Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2008, 18:13
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard Kur oder nicht Kur?

Hallo liebe Frauen,

....bald habe ich es geschafft: 8 Chemos, 2 OPs und die Bestrahlungen werde ich in guten 4 Wochen als "durchgestanden" markieren können <freu>.

Seit letzte Woche arbeite ich auch wieder 60%, neben den Bestrahlungen her. Da ist recht stressig, da zwischen Bestrahlungsort und Arbeitsort gute 100km liegen und ich also täglich ca. 240 km "abreise"... aber was tut man nicht alles für ein bisschen Alltag. Ausserdem wartet meine Firma schon seit Monaten auf mein Zurückkommen.

Jetzt zu meiner Frage: Meine Ärzte haben mich gefragt, ob ich in Kur gehen möchte nach Abschluss des Ganzen. Ich bekomme zwar noch Herceptin (und AHT) aber das geht wohl. Ich bin mir sehr unsicher... Die Chemo hat mir schon ziemlich zugesetzt, ich bin lang noch nicht wieder die Alte. Blutwerte sind noch nicht so toll... Leberwerte...Magenschleimhaut...taube Finger...bin schnell müde und schlapp... ausser Atem....Herzleistung ging durch Herceptin zurück. Also man könnte meinen, dass mir das schon gut tun könnte.

Allerdings bin ich erst 25, bin ziemlich aktiv, langweile mich schnell ohne Arbeit und eigentlich mag ich auch im Büro nicht mehr fehlen....Irgendwie aber doch, denn wenn ich mir überlege, dass ich in 4 Wochen wieder 100% leisten soll, wird mir ganz anders!

Was habt denn ihr für Erfahrungen mit einer Kur gemacht? Ist das zu empfehlen bzw. wieso habt ihr euch dafür/dagegen entschieden? Kann ich da am Wochenende nach Hause fahren? (meist geht das ja 3 Wochen... will so lange nicht komplett ohne meinen Freund sein!) Was ist, wenn es mir nicht gefällt, kann ich dann abbrechen?

Ihr seht schon: Fragen über Fragen!

Freue mich auch euere Antworten!

Sonne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2008, 18:25
Lovely Lovely ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 26
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Sonne!

Habe dir vor ein paar Tagen eine PN geschrieben. Bin auch erst 26 und bei Diagnose war ich 24.
Ich habe nach meiner Chemo und Bestrahlung eine AHB gemacht. War auch sehr skeptisch. So lange von zu Hause und meinem Freund weg...
Jetzt weiss ich, dass war das Beste was ich machen konnte. War auf Sylt.
Im gleichen Jahr bin ich nochmal gefahren, als Rehamaßnahme. Wieder Sylt.
Dieses Jahr habe ich meine Reha in einer Lymphklinik gemacht (Habe ein starkes Lymphödem im rechten Arm).
Mein Freund in der Zeit jedesmal 1-2x besuchen.
Ich war auch einfach mal froh, nur an mich zu denken und es war auch jedesmal sehr lustig.

Bitte mach die AHB. Glaube mir, es wird dir gut tun.

Gruss Lovely
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2008, 18:42
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Sonne,
ich kann nur sagen - gönne Dir die Auszeit. Ich hatte mir letztes Jahr auch lange überlegt ob ich gehen soll oder nicht - habe es aber nicht bereut. Ich habe sogar seit gestern schon den Antrag für die 2. Reha zuhause liegen.

Du wirst sehen, es tut unwahrscheinlich gut. Ich habe zum Beispiel in der Kur gelernt, dass ich mir körperlich sehr viel mehr zutrauen kann als ich eigentlich dachte. Wir waren eine sehr nette Frauengruppe und hatten auch sehr viel Spass miteinander, Langeweile kam nie auf. Wenn wir mittags Zeit hatten und die Behandlungen abgeschlossen waren, sind wir sehr viel im schönen Schwarzwald gewandert (bergauf und bergab, bis zu 5 Stunden). An den Wochenenden haben wir dann sehr viele Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung gemacht, damit kein Kurkoller aufkommen kann.

Am Wochenende nach Hause fahren, das wäre in T********** glaube ich nicht gegangen. Aber was spricht dagegen, dass Dich Dein Freund über das Wochenende besucht? - Abbrechen kannst Du mit Sicherheit, wenn Du gute Gründe dafür hast, aber Du wirst sehen, die drei Wochen sind völlig ok. - Ich habe meine Kur übrigens nach 3 1/2 Wochen abgebrochen und das ging völlig ohne Probleme mit Einverständnis des Stationsarztes. 4 Wochen waren dann ganz ohne Familie doch zu lange, tja und dann war auch noch meine Katze verschwunden . . . also wollte ich dann heim, meine Schwarze suchen. Die die seltene Begabung hat, sich immer irgendwo einsperren zu lassen, wenn ich nicht da bin. (Aber, das ist eine andere Geschichte.)

Übrigens, waren in T********* zu meiner Zeit auch sehr viele jüngere Frauen. Nicht nur bei den BK-Frauen, auch beispielsweise bei den Asthma-Frauen. Du mußt deshalb nicht Angst haben, dass Du vielleicht keinen gleichaltrigen Anschluss bekommst. Es sind alle Altersgruppen in der Regel abgedeckt.

Also Du siehst, es gibt keinen Grund nicht in Kur zu fahren. - Das solltest Du Dir wert sein.

Liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 20:38 Uhr) Grund: *********
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2008, 20:01
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Liebe Sonne,

arbeiten kannst Du noch Dein Leben lang. Einmal in Deinem Leben solltest Du Dich unbedingt ganz allein um Dich kümmern. Ich finde die Erfahrungen so wichtig, die Dir entgehen könnten. Du brauchst nicht kochen, nicht saubermachen, suchst Dir Deine Therapien aus und tust und läßt was Dir allein gefällt. Ich finde es sehr wichtig, diese Zeit in der AHB und Reha, weil ich für meine Kondition etwas tun konnte, für meine geschundene Seele und zur Verarbeitung der Diagnose. Auch um wieder zurück ins Leben zu finden und Impulse für neue Verhaltensweisen bezüglich Fremdbestimmung und Selbstbestimmung zu lernen.

Ich bin bisher 2mal unterwegs gewesen. Ganz weit weg von zu Haus, damit mich niemand besuchen kann. Beim 1. Mal hat mein Mann mich besucht, doch ehrlich gesagt, fühlte er sich nicht wohl und ich empfand es als störend, da wir eine tolle Frauengruppe waren und ich durch den Besuch nicht mehr mittendrin war.

Die meisten Frauen haben Angst davor, das in den Kliniken nur über Krebs geredet wird. Es gibt zwar hier und dort einige, die gar nicht von diesem Thema ablassen können, doch mit denen muss man sich ja nicht abgeben.

Ansonsten war es ein 'Rundumerneuerungsurlaub' für Körper, Geist und Seele.

Entscheiden mußt Du, klar. Doch diese 'Belohnung' solltest Du Dir nicht entgehen lassen.

Viele Grüße
Heike

P.S. mein Profilbild ist übrigens aus der letzten Reha. Es ging mir saugut!
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch

Geändert von Heike 1963 (23.01.2008 um 20:03 Uhr) Grund: Funktastatur, fehlen immer ein paar Buchstaben :-(
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2008, 20:15
Juli 26 Juli 26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Sonne,

ich kann mich nur anschließen, es war für mich eine super schöne, erholsame Zeit. Für mich war die Reha auch ein Ziel. Und ich bereue es absolut nicht, dass ich 5 Wochen in Boltenhagen war. Das hat mir so gut getan.
Ich habe tolle Leute kennen gelernt, mit denen ich noch heute kontakt habe & wir alle unsere nächste Reha zusammen planen. Es war besser , als ich gedacht hatte.
Denk mal an Dich, lass Dich verwöhnen, kein Kochen ect.
Wie schon geschrieben, Arbeiten kannst Du noch lange, aber Deine Gesundheit dankt Dir, wenn Du mal bissel an Dich denkst.

Lg Juli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2008, 20:23
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Daumen hoch AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Sonne

wenn ich mir so Dein Foto ansehe, kann ich es nicht fassen, dass Du ein Mensch sein sollst, der sich zu irgend einer Zeit langweilt......... Mal abgesen von intellektuellen "Reizen", die Du nicht nur durch Arbeit sondern auch durch Lesen, Konzert, Theater oder einfach "nur " durch nette Menschen bekommen kannst, ist doch so ein Seele-Baumeln-Lassen und was-für-den-Körper tun sicher auch für Deinen Arbeitgeber dann ein Gewinn

Egal wie Du Dich entscheidest - es möge Dir bekommen

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55