Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 20.01.2005, 21:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Elli,
vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Sie tun in solch einer Situation sehr gut. Du hast mir auch wieder etwas Mut gemacht. Ich hoffe nun auf eine erfolgreiche Behandlung. Morgen muß ich erst einmal zu meinem Orthopäden und am Montag zum Onkologen, dann weiß ich mehr.
Dir einen lieben Gruß und gute Nacht
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.01.2005, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Waltraud,
halte Dir für Montag ganz,ganz fest die Daumen.Bei mir ist es eigentlich immer so,das mich die Ungewißheit ziemlich nervt. Wenn ich dann weiß was auf mich zukommt(behandlungsmäßig),dann geht es mir eigentlich wieder besser.
Ich wünsche Dir trotz allem ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.01.2005, 22:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Waltraud,

ja, ich war jetzt auch geschockt über Deine neueste Meldung und ich kann Dir nur alles, alles Liebe und Gute wünschen, daß Du die Metas mit Deinen Ärzten wieder bezwingen und "niedermachen" kannst und wie Elli auch schon sagte, uralt damit werden kannst.

@ Elli, auch dir wünsche ich nur das Beste
und bleib weiter so tapfer, wie bisher!

Mädels, Ihr schafft das wieder, da bin ich mir sicher!

Ganz viele liebe Grüße und viel Kraft und Kampfeswillen schickt Euch in Gedanken

Leni
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.01.2005, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Liebe Elli, liebe Leni

vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Sie helfen mir sehr. Vielleicht kann ich diese Nacht auch damit wieder etwas besser schlafen.

Auch Euch Beiden wünsche ich alles Gute und viel, viel Kraft.
Auch für all die anderen, die sich hier im Forum beteiligen.
Gute Nacht
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.01.2005, 06:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo!Nun bin ich aber ganz schön verunsichert!!!Ich habe seit 4 Monaten im Lendenwirbelbereich tierische Schmerzen!!Ich dachte das ein Knochenzinti ausreicht um Metas festzustellen?Ich hatte vor etwa 6 Wochen eins machen lassen und da war nichts festzustellen!Muss ich nun ein MRT machen lassen,weil mir keiner glaubt??LG BINE!
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.01.2005, 07:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Binchen

Ich möchte Dich wirklich nicht noch mehr verunsichern,aber auch ich hatte heftige Schmerzen im Lendenwirbelbereich.Zuerst dachte ich, dass diese vom Aromatasehemmer kommen,war aber doch immer unruhig sodass ich ein Knochensinti machen liess. Dieses war aber unauffällig erst ein CT brachte die Wahrheit an Licht.Metas im vierten und fünften Lendenwirbel und im linken Beckenbereich.
Ich wurde bestrahlt und erhalte nun Zometa,die Bestrahlungen endeten erst vor zwei Wochen und laut Radiologe muss ich noch etwas Gedlud haben bis die Schmerzen besser werden.


Mach doch bitte ein CT oder MRT, dann hast Du Gewissheit.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe,dass die Untersuchungen nichts Bösartiges hervorbringen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Wieseli
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.01.2005, 08:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Morgen Wieseli!Be mir kracht es aber richtig in diesem Bereich!Wie lange hast du schon BK?Bei ist es jetzt ein Jahr!und dann schon Metas???Ich weiss nicht!!!LG BINE
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.01.2005, 09:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Binchen,

Ich habe seit September 2001 BK und die Metas wurden diesen Herbst
diagonstiziert.Bitte mache Dich nicht verrückt, denn Knochenmetas kann man gut behandeln und es kann sich bei Dir ja wirklich nur um
ein Bandscheibenproblem oder Abnützungerscheinung handeln.

Liebe Grüsse

Wieseli
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.01.2005, 09:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Wieseli!Jetzt bin ich aber trotzdem beunruhigt!Wie groß war den dein Tumor damals?Hattest Du Cemo?Wie alt bist Du denn?MeineGüte nun werd ich langsam echt nervös!!!Was mach ich denn jetzt?Dauernd röntgen ist auch nicht gerade gesund!!!!LG BINE!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.01.2005, 15:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Liebe Waltraud,
bekommst du keine Zometainfusionen?

Auch ich denke ganz fest an dich.

Ein ruhiges Wochenende wünscht dir
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 21.01.2005, 17:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo
war heute bei meinem Orthopäden. Der erklärte mir das so. Es gäbe Tumorzellen, die auf das Radiojod beim Szintigram nicht so heftig reagieren würden, wie andere Tumorzellen. Darum kann es sein, dass man diesen Vorgang auf dem Szintigramm nicht sehen konnte. Das kann natürlich auch sein, dass der Arzt sich nur rechtfertigen wollte.
Deshalb liebe Binchen, ich würde dir dringend raten, auf ein MRT zu bestehen. Da wirst du nicht geröngt sondern es sind Magnetfelder, die bei dieser Methode angewand werden. Also keine Röntgenstrahlen. Wurde mir am Mittwoch extra noch von der Arzthelferin mitgeteilt. Bitte laß dich nicht verunsichern, aber eine Kontrolle ist immer besser. Ich stehe auf dem Standpunkt, lieber einmal umsonst kontrolliert, als sich später sagen zu lassen, wären sie doch früher gekommen. Der Orthopäde hat mir auch geraten, auf jeden Fall - falls der Onkologe Chemo anwenden will - auch auf Bestrahlung zu bestehen. Damit könnte man erreichen, dass die Knochenbruchgefahr geschmält würde und der Schmerz würde damit besser bekämpft.
Bienchen wie Wieseli schon sagt, auch ich will versuchen mich nicht verrückt zu machen. Ich werde jetzt einfach abwarten was geschied. Mit jedem neuen Befund wird man komischerweise immer etwas schneller fertig und man fängt sofort wieder mit dem persönlichen Kampf an.

An Brigitte,
Vielen Dank für deine lieben Grüße.
ich habe bisher nur Aromasin bekommen. Mal sehen wie der Onkologe weiter therapieren will.

Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 21.01.2005, 17:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Liebe Waltraud,
mir tut das auch sehr leid. Allmählich bin ich müde, ständig zu kämpfen.
Mir geht es nämlich ähnlich wie Dir und ich habe dazu noch den falschen Arzt. Was ich immer wieder merke, wenn ich im Forum andere Beiträge lese.

Du schreibst vom MRT. Was aber tun, wenn sie eher ein CT anbieten? Ich habe genug von den vielen Strahlen. Kann man denn verlangen, daß stattdessen ein MRT gemacht wird.

Wenn nicht, weißt Du vielleicht, wie teuer ein MRT ist?

Alles Liebe, Anni
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 21.01.2005, 18:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Anni, und alle anderen,

soviel ich weiß, kostet ein MRT so um die 450,-- bis 500,-- Euro und das ist der Grund, warum die KK ein MRT nicht gerne bezahlen!!!! Leider bekommen wir Krebskranken das zu spüren, denn wir werden ungerührt den Strahlenbelastungen eines CT's ausgesetzt oder den Mamographien!!! Ich finde diesen Zustand auch unerhört: Man sollte die Krankenkassen verklagen!!!

Euch alles Liebe und Gute und gib nicht nach,
verlange Dein MRT und wenn Du von Pontius zu Pilatus rennen mußt deswegen! Wir Frauen sollten in der Beziehung viel mehr Kampfgeist zeigen!

Herzliche Grüße

Leni
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 21.01.2005, 19:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Anni,
Ich weiß leider nicht wie teuer ein MRT ist. Aber mit 450-500 Euro wie Leni schreibt wirst du bestimmt rechnen müssen.
Bei welchem Arzt bist du denn in Behandlung?
Von meinem Gyn hätte ich diese Untersuchungen auch nicht so ohne weiteres bekommen. Der hätte auch erst versucht mich zu beruhigen.
Ich war in Behandlung beim Orthopäden, weil ich zuerst ja auch an meinen Wirbelsäulenverschleiß gedacht habe und nicht an Metas. Erst als die Schmerzen nicht besser wurden, was sonst bei 3 x Spritzen immer der Fall war, wurde ich unruhig. Da sagte mir mein "Bauchgefühl", da stimmt was nicht.
Ich habe dem Arzt einfach gesagt, jetzt muß etwas geschehen. Da er einen Bandscheibenvorfall ausschließen wollte kam wohl auch nur MRT in Frage. Ein CT ist da wohl nicht so geeignet (Ich weiß es aber nicht 100%)

Außerdem, hätte ich diese Überweisung vom Orthopäden nicht bekommen, hätte ich bei meinem Onkologen darauf bestanden. Er hat mir im vorigen Jahr sogar angeboten, dass er mir die Zoladex auch verschreibt, weil er vom Budget mehr Möglichkeiten hätte. Zur Zeit bekomme ich die Zoladex immer noch von meinem Gyn. Die Aromasin bekomme ich aber von meinem Onkologen.
Ist denn dein behandelder Arzt Onkologe? Dann dürften die Kosten nämlich nicht so eine große Rolle spielen.
Wenn dein behandelnder Arzt ein Gyn ist, versuche es doch zusätzlich mit einem niedergelassenen Onkologen. Oder wechsel den Arzt, da du ja offensichtlich kein Vertrauen mehr hast. Ich tut mich damit zwar auch schwer, aber mittlerweile bin ich doch der Meinung, zuerst muss man an seine Gesundheit denken und nicht an das Geld des Arztes.
Vielleicht kannst du ja auch - wie ich - noch zusätzlich einen Orthopäden hinzuziehen?
Du bist zwar des Kämpfens müde, aber du darfst nicht aufgeben. In unseren Fälle ist immer der Ausschluß von evtl. Metas wichtiger als alles andere.
Bitte gebe nicht auf und versuche es vielleicht bei einem anderen Arzt.
Liebe Grüße
an alle
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 22.01.2005, 06:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie wurden bei Euch Knochenmetas festgestellt.

Hallo Waltraud und Leni,

ich danke Euch beiden sehr. Das ist natürlich eine schöne Summe für eine von Krankengeld Lebende.

Meine Gynäkologin taugt nicht so viel, das habe ich mittlerweile, wenn ich hier lese, auch festgestellt.
Dann muß ich wohl mal versuchen, einen Onkologen zu finden. Hoffentlich geht der auch dann so forsch ran (gleich mit MRT), wenn man neu bei ihm ist.

Wie ist das eigentlich, bekommen auch die Allgemeinärzte und Internisten mehr aus dem Topf, wenn sie Tumorpatienten behandeln? Das wäre auch mal sehr wichtig zu wissen, weil ich auch da - an dieser Front (hört sich schlimm an, aber so komme ich mir vor seit ich Krebs habe) - immer um alles kämpfen muß.

Ich habe auch das Gefühl, am Anfang war mein Hausarzt ziemlich motiviert, aber seitdem er weiß, daß ich BK habe, mutierte er zum verständnisvollen Zuhörer.
Aber ich habe noch andere Malässen und brauche da auch Abklärung und Behandlung.
Es ist wirklich nicht einfach.

Vielen Dank nochmals und liebe Grüße, Anni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55