Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 23.01.2005, 18:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemospätfolgen

Rubbelmaus,das wusste ich doch alles nicht!Schön das Du kein Rückfall hattest,aber das was DU da so schreibst,wünsche ich Dir das Du 80 Jahre wirst und das deine Beschwerden nachlassen werden.Alles Gute und das es Dir trotz deiner Situation doch besser werden wird! LG Bine!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.01.2005, 19:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemospätfolgen

Hallo Carina,
meine Chemo (4xEC) ist jetzt 14 Monate her. In den ersten Monaten danach hatte ich heftige Knochenschmerzen.(ich stand vom Stuhl auf wie eine uralte Oma) Das ist jetzt aber viel besser geworden. Z. Zt. habe ich "nur" Rückenschmerzen. Aber je mehr ich mich bewege, umso besser ist es. Ich gehe oft mit unserem Hund laufen und erledige fast alles mit dem Fahrrad. Das tut mir richtig gut. Am schlimmsten ist es immer nach dem Schlafen, also wenn ich länger gelegen habe.
Liebe Grüße
Lisa47
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.01.2005, 20:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemospätfolgen

Hallo Ihr Lieben,

@Leni: ich mache wie gesagt keine AHT und ich hatte mir das sehr gut überlegt. Die AHb mache ich gerade ambulant in Hannover und auch das nie wieder. Nicht, dass die Klinik nicht gut sei- es gibt dort keinen Onkologen und man ist halt zu Hause wieder normal eingebunden und die Erhulung von tagsüber ist nach dem AHB-Feierabend futsch.

@Lisa: ich fühle mich momentan auch wie eine alte Oma von der Beweglichkeit her und ich werde zugeknallt mit Sport-Anwedungen in meiner AHB. Zudem bin ich total erschöpft wenn ich mal 3 Stunden ausser Haus sein muss. Danach bin ich für den Rest des Tages zu nix zu gebrauchen und lieg wie im Koma im Bett.

Heute bin ich dabei was auszubrüten, kein Wunder bei den frostigen Temperaturen..hauptsache meine Hunde geniessen es draussen beim Schneegestöber auf dem Feld zu sein!

Lieben Carinagruss zum Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.01.2005, 22:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemospätfolgen

@ Binchen,
wenn du Fragen hast, dann frag nur. Wir alle hier im KK geben dir gerne Auskunft, so gut wir können. Auch du wirst deinen Krebs überleben, da bin ich mir ganz sicher. 38 Jahre ist so ein tolles Alter, das gibt man nicht auf! Hoffentlich findet dein Doc bald die richtige AHT-Behandlung für dich. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und liebe Grüße! Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.01.2005, 09:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemospätfolgen

Hallo Binchen,
ja, ich habe die AHT von alleine vorzeitig abgebrochen.
Ich habe meinen Arzt darüber informiert. Begeistert war er natürlich nicht, aber er meinte, die Entscheidung liegt halt bei mir und Lebensqualität geht nun mal vor.
Ich hielt es vor Knochenschmerzen nicht aus, die Haare vielen mir aus, ist auch noch nicht viel besser geworden. Dann Depressionen, ich mußte plötzlich heulen, hatte wirre gedanken usw. All dies wollte ich mir nicht mehr antun, vorallem möchte ich nicht in ein paar Jahren an Osteoporose erkranken, dann habe ich vielleicht den Krebs besiegt und habe dafür eine andere schwere Krankheit. NEIN! Ich habe so denke ich mit der Chemo und Bestrahlung meinem Körper und natürlich dem Krebs genug Schaden angestellt. Nun ist die Zeit des Erholens und Regeneration.
Ich bin jetzt 40, Diagnose mit 38.
Du mußt das für dich selbst entscheiden, was dir wichtiger ist.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft.
LG Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55