Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.05.2007, 13:10
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Mein Daddy starb innerhalb von 9 Monaten nach Diagnose und Op. an Lungenkrebs als ich 11 war. Das war 1972 - ich vermisse ihn heute noc sehr, die Lücke ist wirklich nie zu füllen.

Seit fast 5 Jahren hat nun mein Mann Lungenkrebs.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.05.2007, 13:41
Karin_60 Karin_60 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo,
ich habe zwar BK, aber ich möchte hier auch mal posten. Ich habe 2001 meinen Papa verloren. Er hatte anfangs Prostata-Krebs, bekam dann Knochen-u.Lungenmetastasen. Ich vermisse ihn noch genauso wie 2001, aber gottseidank erinnere ich mich jetzt öfter wieder an die schönen Zeiten und nicht an seinen Tod. Ich war nachdem er gestorben war, sehr krank, hatte Panikattacken und konnte kaum noch aus dem Haus gehen. Es hat lange gedauert, bis ich mich wieder erholt habe. Heute geht es mir viel besser, obwohl ich auch Krebs habe, aber ich habe eine sehr gute Therapeutin hier an der Uni.

Alles Liebe für Euch und ein schönes WE, Karin
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.05.2007, 19:44
felidea87 felidea87 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 3
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo,
ich erhielt letztes Wochenende gleich zwei Schreckensnachichten auf einmal.
Am Freitag erfuhr ich das bei meinem Großvater Lungenkrebs beidseits festgestellt wurde und am Samstag starb die Großmutter meines Freundes an Leberkrebs ...
Nun liegt mein Großvater ziemlich schwach im Krankenhaus und wartet auf seine Chemo, ich kann nur noch die Zeit genießen die mir noch bleibt und noch auf ein paar Tage hoffen an denen es ihm besser geht. Das einzige was mich überhaupt noch hoffen lässt ist die Tatsache das sich noch keine Metastasen gebildet haben. Vielleicht werdens ja doch ein paar Jahre ...

Viele Grüße und alles gute an euch Alle

felidea
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.05.2007, 22:29
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo ihr Lieben,

auch ich habe meinen Papa am 10. April durch Lungenkrebs verloren.Nächste
Woche ist die Beisetzung, ich habe echt Angst davor.

Meinem Papa ging es seit längrem nicht gut, müde, appetitlos ein komischer
Husten seit einigen Wochen. Dann hatte er heftige Probleme mit dem Atmen und war auf einmal total vergesslich. Aber zum Arzt wollte er nicht. Als das mit dem Husten immer schlimmer wurde, haben wir ihn sozusagen zum Arzt gezwungen und dann ging es ratzfatz:

Am 24.3. kam er ins Krankenhaus, eine Woche später die Diagnose "Lungenkrebs mit Metastasen" . 10 Tage später ist er, 3 Tage nach der
ersten Chemo, in meinen Armen gestorben. Ich weiß es zwar, aber ich verstehe noch nicht wirklich was da passiert ist, stehe noch immer völlig neben mir. Das ist der absolut falsche Film.

ich bin sehr froh, daß ich mit meiner Mutter dabei war, als er starb. Aber
obwohl ich mich mit dem Thema Tod + Sterben sehr beschäftigt habe, habe
ich doch große Schwierigkeiten zu verarbeiten, was ich da gesehen und erlebt habe.Er war so unruhig und kurz vor dem eigentlichen Tod hatte er ein sogenannte "Schnappatmung", die Augen waren dabei schon verdreht.
Dann bekam er noch eine "Beruhigungsspritze"gegen die er sich noch zu wehren versuchte, dann atmete er noch einige wenige Züge und starb.

Es ist so ein furchtbares Gefühl einem geliebeten Menschen beim Todeskampf zusehen zu müssen und sich so hilflos zu fühlen.

Habt ihr das auch so erlebt?

Mit lieben Grüßen,

Michaela
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.05.2007, 23:06
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 66
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Michaela

Meine Mom ist auch an Lungenkrebs gestorben,es ist zwar schon 10 Monate her aber für mich ist es als war es gestern.
Bei ihr ging es auch schnell von der Diagnose bis zu ihren Tod vergingen 10 Wochen.Wir waren alle bei ihr als sie von uns ging,ich habe ihre Hand gehalten und plötzlich hat sie ganz ruhig geatmet bis sie ganz aufhörte.
Manchmal frage ich mich ob ich sie vieleicht noch einmal zurück geholt hätte wenn ich sie gerufen hätte.Ich bin nur froh das sie nicht alleine war als sie ins Regenbogenland ging und ich denke jeden Tag an sie.
Ich vermiß sie soooo........

Viele liebe Grüße
und laß dich Peti
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 06.05.2007, 10:46
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Peti,

danke für deine mitfühlenden Worte! Im Moment hilft eigentlich nur, sich mit Leuten auszutauschen, die das auch miterlebt haben.Ich bin sehr dankbar, dieses Forum entdeckt zu haben.

Ich denke, es war absolut richtig und stark, daß du deine Mama hast gehen lassen und nicht zurückgerufen hast, so furchtbar schwer das auch ist. Ich
habe viel gehört und gelesen, daß man den geliebten Menschen gehen lassen
soll und muß, sonst macht man es ihm nur noch schwerer.

Ein ganz lieber Gruß an Dich,

michaela
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.05.2007, 11:22
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo ihr Lieben,
wir alle in diesem Forum sind entweder selbst betroffen und, oder haben in der Familie Krebskranke, die letzendlich den Kampf verloren haben. Meine Mutter starb an Leukämie, mein Vater an Lungenkrebs, ich selber habe BK. Zuerst stellt man sich die Frage: Warum? Aber alle W-Fragen sind nicht zu beantworten und belasten und noch mehr. Ich selber sehe die Krankheit Krebs nicht als eine Prüfung an. Sie verändert zwar das Leben, führt uns in grausamer Weise die Endlichkeit vor Augen und es ist schwer, damit umzugehen. Ich bin der Meinung, dass unser Leben vorbestimmt ist und es liegt an uns, was wir daraus machen, wie wir auch mit Schicksalsschlägen umgehen. Es ist immer ein Kräftemessen und kann uns letztendlich auszehren. Ich habe mir vorgenommen, die glücklichen Momente zu genießen und mit den Traurigen zu leben, sie gehören auch zum Leben und irgendwann wird es wieder besser werden.
Ich wünsche Euch Allen viel Kraft.

Liebe Grüße
Anneli
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 00015.gif (19,1 KB, 124x aufgerufen)
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.05.2007, 16:49
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Daumen hoch AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Anneli,

danke für deine klaren und inspirierenden Worte!

Alles Liebe für Dich,

Michaela
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.05.2007, 18:52
Benutzerbild von teddy 34
teddy 34 teddy 34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: nrw
Beiträge: 844
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo alle zusammen,
Meine Ma ist am 19.03 am Lungenkrebs gestorben.
Ich kann es,oder will es immer noch nicht verstehen.
Es ging so schnell.
Liebe grüsse Nicole
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07.05.2007, 10:34
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Ihr Lieben,

bitte denkt morgen an uns:

da wird mein papa beigesetzt. ich hab solchen Schiß...

Alles Liebe für Euch,

Michaela

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07.05.2007, 10:47
Lisi79 Lisi79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Landshut
Beiträge: 33
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Michaela!

Meine Mama ist am 18.02.07 gestorben. Seit 1999 war es ein ständiges Auf und Ab mit ihrer Gesundheit. 1999 war BK bei ihr diagnostiziert worden, später (2004 und dann Mai 2006) ein Rezidiv am Darm.
Seit Juni 2006 wurde sie künstlich ernährt und wurde immer schwächer. Auch wenn es jetzt eine Erlösung war, dass sie gehen konnte, ist es unendlich schwer ohne sie zu leben...

Die Beerdigung war schlimm, aber ich war wie in Trance, wie eine Marionette, hab nur meinen Papa festgehalten, damit er nicht zusammenbricht.

Ich wünsche dir und deiner Familie morgen ganz viel Kraft!!! Denke an euch.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07.05.2007, 11:23
Benutzerbild von carola1972
carola1972 carola1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2006
Beiträge: 88
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Auch ich habe meinen Paps durch diese schlimme Krankheit verloren. Vor ca. 2 Jahren sagten die Ärzte ihm, dass er ein BK hat. Er wurde mit Chemo therapiert. Sein Tumor war auch soweit geschrumpft. Im Sommer letzten Jahres ging es ihm zunehmend wieder schlechter. Dann das erschreckende Ergebnis. Mein Papa hat nicht nur sein Tumor in der Lunge, nein mittlerweile auch im Gehirn. Aber auch die Knochen, Leber usw. waren dann betroffen. Aber er gab nicht auf. Er hat trotzdem wieder eine Chemo auf sich genommen. Aber auch eine Betrahlung kam dazu. Glaubt mir, mein Papa hat gekämpft. Hart gekämpft. Und trotzdem ist er gestorben, und hat nun seinen Frieden, seine Ruhe gefunden. Am 11.01.07 ist er friedlich eingeschlafen. Ich wünsche euch allen hier alle Kraft der Welt. Nutzt alle die letzte gemeinsame Zeit die euch übrig bleibt. Es ist nämlich die letzte Chance.

Liebe Grüße Carola
__________________
Und die Welt dreht sich weiter, und das sie sich weiterdreht, ist für mich nicht zu begreifen merkt sie nicht dass einer fehlt. * HALTET DIE WELT *

Ja mein Papa fehlt. *12.10.1935 gest. 11.1.07
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.05.2007, 11:45
Lola² Lola² ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 34
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Steffi,
meine Mutter hat Brustkrebs und wird auch nur noch Tage, Wochen oder bestenfalls Monate leben. Ich weiß genau, wie du dich fühlst und rück dich hiermit mal ganz fest
Bei mir kam das alles nicht ganz so plötzlich wie bei dir, da sie schon seit 9 Jahren kämpft, deshalb habe ich mit der Zeit gelernt, damit umzugehen.
Ich kann dir nur folgende Tipps geben: Frage dich nicht nach dem Warum, oder Was wäre, wenn.... Du kannst die Tatsache nicht ändern, musst es akzeptieren (was sehr schwer fällt) und lernen, damit zu leben.
Lebt jeden Tag intensiv und plant nicht. Versucht in der Gegenwart zu leben. Genieße jeden Tag mit deinem Vater, an dem es ihm einigermaßen gut geht. Seid für ihn da, erfüllt ihm alle Wünsche, schafft so viel Lebensqualität wie möglich. Holt euch HIlfe bei Pro Familia, Pflegediensten, Sozialdienst, Brückenschwestern usw. Ich war überwältigt, wie viel Unterstützung man vor allem bei der Pflege von Schwerstkranken erhält. Versucht schon heute nach einer Möglichkeit zu schauen, dass dein Papa bis zum Schluss zuhause sein kann (wenn er das wünscht).
Da ich das ganze Pflege-Thema gerade durchmache, helfe ich dir gerne, wenn du Fragen zur Organisation hast. Ich fand das am Anfang total schlimm, weil man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Leider werden die meisten Krebskranken im fortgeschrittenen Stadium zu intensiven Pflegefällen.
Ich bin jetzt sehr froh, dass bei uns alles so läuft, wie meine Mama sich das wünscht und ich lebe einfach von Tag zu Tag und bin richtig happy, wenn meine Mom einen guten Tag hat.
Ich wünsche euch ganz arg viel Kraft. Ich bin immer wieder erschüttert, wie viele Menschen momentan so schwere Zeiten durchmachen!
Ich wünsche uns allen hier ganz viel Kraft und allen Betroffenen gute Besserung.
Und Steffi, falls dein Dad noch in einer einigermaßen guten Verfassung ist, gebt nicht gleich auf, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Sucht nach Reha-Möglichkeiten, Alternativen usw.
Meine Mama lebt bis jetzt schon 2 Jahre länger als von den Ärzten vorausgesagt!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.05.2007, 13:13
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 66
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Michaela

Ich werde Morgen an dich und deine Famielie denken.
Du brauchst keine schieß zu haben.Denk daran deinen Paps geht es jetzt besser und er ist im Regenbogenland.Vieleicht schaut er auch auf dich runder und will nicht das du so traurig bist.


Ich wünsche dir und deiner Familie
viel Kraft für Morgen
Ich dich Peti
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.05.2007, 15:03
Benutzerbild von moewe
moewe moewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 103
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo an alle,
ich habe meine Mutter am 14.09.06 verloren, sie hatte ein kleinzelliges Bronchialkarzinom mit Hirnmetastasen.
Als die Metastasen im Gehirn diagnostiziert wurden gab ihr die Ärztin noch "ein paar Monate" ....
Aus den "paar Monaten" wurden 2 Jahre und 4 Monate.

Es tut immer noch weh und ich hoffe dass wir uns irgendwann wiedersehen,ich glaube fest daran ! Ich vermisse sie so, meine Mutter stand mir so nah wie kein anderer es je schaffen wird,es ist als hätten sie mir einen Teil abgeschnitten, dieser Schmerz wird nie vergehen.

Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie rückt nur das Unfassbare in den Hintergrund.

Alles Gute für Euch alle und viel Kraft,
NICOLE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55