Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.11.2007, 21:27
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

@ Loisl: ganz lieb, dankeschön

@ biggi: Wie gehts dir HEUTE? Nach dem "Standard-Programm"...meine Güte, das hört sich an. Is ja wie: "Mach ich heute lecker Lasagne oder gibts wie immer den Standard? Nudeln mit Ketchup?"
Und was heißt denn "isoliert behandeln" ? Du hast doch keine ansteckende Krankheit!

Würd mich freuen mehr von dir zu lesen!
Fühl dich gedrückt und lieb gegrüßt

***Wünsch euch allen einen entspannten Sonntag***

Wölkchen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.11.2007, 21:59
biggi1943 biggi1943 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Hätte gern Rat

hallo wölkchen,
sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. nach 6xchemo und 29 bestrahlungen ginge es mir gut, wenn sich nicht der blöde bandscheibenvorfall 6-8 brustwirbel sich dazugesellt hätte. ausserdem machen mir die antihormone beschwerden. aber, man wird mit der zeit genügsam. versuche mit bettruhe und medikamenten den schmerz einigermaßen erträglich zu machen. die rückenschmerzen sind auch der grund, weshalb ich nicht so häufig am computer sitze.
ich wünsche dir, dass deine mum alles gut übersteht sie soll nur immer positiv bleiben und sich sagen, auch dies geht einmal vorrüber:
es grüsst dich ganz lieb

biggi vielleicht bis bald
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.11.2007, 08:39
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Ja Hallöchen....

na priiima, da passen die Bandscheiben ja prima ins Geschehen....!! Steht da denn auch noch OP an? Oder haben die vielleicht vor sich von alleine wieder einzureihen? Menno, als würd einem so eine dicke Geschichte nicht reichen

Wünsch dir guuuute Besserung und viele, viele schmerzfreie Tage!!

Meine Mum hat in 2 Wochen die letzte Chemo, dann wär das schonmal geschafft!

Alles Liebe, Wölkchen
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.01.2008, 17:26
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallihallo!!

Es ist soweit-meine Mama hat die Chemo kurz vor Weihnachten hinter sich gebracht !

Heute war sie beim Vorgespräch für die Bestrahlung. Naja, und meine Mama fragt etwas wenig...und deswegen tu ichs jetzt hier.
Also, sie bekommt wohl 28 Bestrahlungen, der erste Termin steht noch nicht fest, da die CT-Bilder wohl noch ausgewertet werden.

Danach soll sie dann eine AHT bekommen-warum das, versteh ich ja, der Krebs war/ist hormonabhängig. Allerdings versteh ich nicht so ganz, warum die AHT nach der Bestrahlung läuft. Kann man das denn nicht parallel laufen lassen? Was machen denn übrig gebliebene Krebszellen in der Zeit? Wirkt die Chemo irgendwie nach?

Ach ja...und noch was. Werden immer nur bestimmte Organe kontrolliert? Auch nach der Bestrahlung in den 3monatigen Us? Bei meiner Mama ist alles untersucht worden, was mit dem Ultraschall zu sehen ist (3Wochen nach Chemo). Organe, wie zum Beispiel die Lunge, hat man ihr gesagt, bräuchte man nicht kontrollieren, das würde man spüren. Äh, ja, un dann? Dann is zu spät, oder? Ich bin bestimmt nicht hypochondrisch, nee. Ich würds nur gern verstehn! Der Krebs sucht sich doch den Weg, den er gehn will-wenn er ihn denn geht? Oder geht er nur in die Lunge wenn er vorher in der Leber war? Hört sich vielleicht bescheuert an, aber für mich ists noch nicht greifbar!

Dankbar für Antworten , wölkchen

Geändert von wölkchen (10.01.2008 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.01.2008, 18:25
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallo Wölkchen,

siehste, nun hat Deine Mum die Chemo schon hinter sich.
ich hatte auch 28 Bestrahlungen, ich habe mit der Antihormontherapie auch erst nach der Bestrahlung angefangen.

Das Nachsorgeprogramm bei mir sieht so aus:
Alle 3 Monate bekomme ich Blutuntersuchungen, die Tumormarker, Leberwerte etc....weil das Medikament Aromasin, was ich bekomme das Blutbild verändert...um es kurz zu sagen, Urinuntersuchung.
Dann macht mein Gyn neben Tastuntersuchungen der Brust und entfernter Brustseite Ulltraschall Untersuchungen.
1x jährlich Lunge röntgen, 2x jährlich Leber-Sonografie mit Kontrastmittel.
Dann laß ich alle 3 Monate ein großes Blutbild machen...
Und einmal jährlich Mammografie.

Dir ein lieber Gruß und für Deine Mum weiterhin alles Gute!

Loisl
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 12.01.2008, 21:13
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallo Loisl !

Danke für die Info...da nichts anderes mehr kam, geh ich jetzt einfach mal davon aus, dass bei meiner mum also alles "normal" verläuft!

Liebe Grüße und alles Gute, wölkchen
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.02.2008, 23:34
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Haaallo!

Mal wieder ne Frage )

Wieder ein paar Schritte weiter, hat meine Mama die Bestrahlung bald hinter sich. !

Ich hab dann ma gaaaanz vorsichtig gefragt, wies mit Reha/Kur aussieht.... ich kenn meine Mum.
Dementsprechend war die Antwort: "Nene, nach Ostern will ich eigentlich wieder arbeiten gehn."

Ich werds meiner Mum nicht auf biegen und brechen ausreden-oder die Reha einreden, es ist ihre Entscheidung.
Aber so ganz ohne Pause wieder in die Schule?? (sie ist Sonderschullehrerin) ...hm.

Oder kann das auch einfach alles gut sein, so wie sies möchte?

Vielleicht mach ich mir ja mal wieder zu viele Sorgen...ich weiß es nicht.

Wie erging es Euch? Habt ihr von Kur/Reha oder auch nicht profitiert? War es wichtig für Euch?

Wär schön was dazu zu lesen, danke schonmal!


LGs, wölkchen
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.02.2008, 00:25
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Hätte gern Rat

Liebes Wölkchen
Nach meiner OP Mai 2006 habe ich AHT gemacht , auch während der Bestrahlung im Juli 2006 (5 Tage Brachytherapie oder operative Bestrahlung).
Ich hatte keine Beschwerden und fühlte mich prima. Eine AHB habe ich abgelehnt, denn ich wollte so schnell wie möglich wieder NORMALITÄT. Erst 4 Monate nach der OP bin ich durch die einsetzenden Nebenwirkungen der Antihormone psychisch in ein Loch gefallen. Ich habe dann eine Reha beantragt, die mir zu diesem Zeitpunkt wirklich viel gebracht hat. Ich denke, dass jeder auf seine Weise die Erkrankung bewältigen muss und Hilfsangebote nur dann etwas nutzen, wenn man selbst dafür bereit ist, sie anzunehmen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.02.2008, 12:22
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Hätte gern Rat

hallo! liebes wölkchen!

ich war auch nicht auf kur, habe einen kleinen urlaub gemacht und dann - vorsichtig - gearbeitet. muss aber sagen, dass ich freiberuflich bin und es mir etwas leichter einteilen kann, konnte.

eine kur wollt ich nicht machen, auch deswegen, weil ich gern zuhause sein wollte, ganz normal und das gefühl hatte, dass ich dort am besten wieder auf die füße komme.

alles liebe für deine mama und für euch alle
suzie
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.02.2008, 13:17
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Danke Ihr beiden,

denke auch, es wird so laufen, dass meine Mum wieder arbeiten geht. Ist aber ok -hoffe sie passt auf sich auf.

In ner aufgeschwätzten Reha oder Kur hätte sie eh keine Ruhe

Alles Liebe und schönen sonnigen Tag!

wölkchen
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.02.2008, 19:16
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 100
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallo Wölkchen!
Eventuell kannst Du über die Schule was machen. Ist für Deine Mutter eine Vertretung eingestellt worden? In diesem Fall sind die SchulleiterInnen dankbar, wenn man sich ohne Unterbrechung krank schreiben lässt, weil die Vertretung sonst weg ist. Also lieber jetzt AHB als später eine Reha.
LG Moma
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.03.2008, 22:07
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallöchen,

möcht einfach mal den neuesten Stand mitteilen.
Meine Mom nimmt jetzt seit 4 Tagen Tamoxifen, nachdem sie vorher noch ziemliches Theater mit ihren Profs und Docs hatte...

Außerdem hat sie sich dazu entschieden, noch länger zu Hause zu bleiben. Das heißt, sie lässt sich weiterhin krank schreiben. Zumindest so lange bis sie abschätzen kann, wie sie die AHT verträgt.

Nachdem meine Mom relativ dünn ist, sie der port unendlich stört und Schmerzen bereitet, wird dieser in den nächsten Wochen entfernt.

Und, ganz wichtig, die Haare wachsen...und sie ist so glücklich!


Optimistische Grüße,
wölkchen
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 30.03.2008, 01:41
wölkchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hätte gern Rat

Ich mal wieder ;o)

Aaaalso...wie schon gesagt, meine Ma nimmt Tamoxifen.
Jetzt ist mir gesagt worden, sie hätte sowohl einen Augen- als auch Knochencheck machen lassen sollen, aufgrund bestimmter Nebenwirkungen.
Nichts davon ist ihr gesagt worden, alles was sie weiß, weiß sie aus der Packungsbeilage...
Seit die Chemo und Bestrahlung vorüber ist, leidet meine Mom unter extremen Knochenschmerzen-schon vor Tamoxifen...

Hat jemand Tipps für sie? Schick ich sie zu den Untersuchungen? Sind es "normale" Nebenwirkungen? Bin grade etwas ratlos....Die Ärzte sagen, es liege weder an Chemo noch an Bestrahlung.

Dankbar wie immer für Infos ;o),

wölkchen

Geändert von wölkchen (30.03.2008 um 01:43 Uhr) Grund: Tippfehler...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 30.03.2008, 10:02
Benutzerbild von ela67
ela67 ela67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Bei Lübeck im Hohen Norden
Beiträge: 142
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallo Kleines!

Schön das Deine Mum die Chemo und Bestrahlung hinter sich hat.

Während meiner Chemo und Bestrahlung hatte ich auch u.a.Knochenschmerzen, manchmal habe ich mich wie 104 gefühlt. Seit Jan.2005 nehme ich nun Tamoxifen, die ersten zwei Jahre mit Zoladex zusammen.

Leider habe ich immer noch Knochenschmerzen und vor allem tun mir die Hände weh, aber nun gut diese "Nebenwirkung" (die Ärzte im KH sagen auch, ne davon kommt das nicht, mein HA dagegen sagt, ja klar was mußte dein Körper alles mitmachen) nehm ich dann halt in Kauf solange das "Schalentier" damit weg bleibt.

Ich habe für mich herausgefunden, das mir schwimmen sehr gut tut.

Augencheck mußte ich bis jetzt nicht machen, dafür mußte ich letztes Jahr ein Osteoporose-Test machen lassen.


Hoffe es geht Euch soweit ganz gut und Du hast wieder "alles im Griff"

Laß Dich ganz doll

LG ela
__________________


Wer kämpft kann verlieren, aber wer nicht kämpft der hat schon verloren!!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 30.03.2008, 11:29
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 100
Standard AW: Hätte gern Rat

Hallo Wölkchen!

Unter Tamoxifen kann es zu Schäden an den Augen kommen. Um festzustellen, ob die Schäden vom Tamoxifen kommen oder eventuell schon vorher da waren, wird vor Behandlungsbeginn eine augenärztliche Untersuchung empfohlen. Mir hat das auch keiner gesagt, aber ich habe es auf dem Beipackzettel gelesen und meinen Gynäkologen danach gefragt und er hat mir bestätigt, dass es sinnvoll ist.

LG und einen schönen sonnigen Sonntag Moma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55