Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 22.03.2010, 10:17
Benutzerbild von Zinsi
Zinsi Zinsi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Brustkrebs, Bücher, Umgang damit

Ich bin auch erst seit kurzem selbst betroffen und antworte heute zum ersten Mal zu einem Thema.

Ich war am Anfang auch so kopflos und konnte keinen klaren Gedanken fassen. Und ständig von allen Seiten dieses "Think positive", obwohl ich wie gelähmt war und nur heulen wollte. Zu Erkennen, dass ich für mich selbst einen Weg suchen muss, mit Brustkrebs zu leben, und dass es den auch für mich gibt, dazu haben alle Frauen hier in diesem Forum mit ihren Biografien ein Stück weit beigetragen.

Es gibt keinen "Königsweg" im Umgang mit der Krankheit. Und ich kenne auch niemanden, der für sich die alleinseeligmachende Strategie beansprucht. Vielleicht hilft es darum auch die "Krebsbücher" als das zu sehen, was sie sind, persönliche Erfahrungsberichte, die vielleicht eine andere, neue Perspektive geben können.

Sonnige Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.03.2010, 10:21
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: Brustkrebs, Bücher, Umgang damit

hallo.ich habe am anfang meiner krankheit viele bücher von betroffnen frauen gelesen,mir hatt es im nachhinein wenn ich so drüber nachdenke nicht viel gebracht.ein buch fand ich ganz intressant überlebensbuch.... ich schreib den titel nicht ganz aus weil ich nicht weiß ob mann hier buchtietel reinschreiben darf.ich hab mir auch viel info aus dem internet kommen lassen.ich guck mir im tv an wenn was kommt.aber jetzt ist es so ich tausch mich mit betroffnen aus,da sind schon nette freundschaften entstanden.mit lieben gruss kellyps hab noch was vergessen.seit ich krank wurde hab ich zu vielen ne andre einstellung bekommen.mir wird auch immer wieder bewust wie kostbar das leben ist.ich freu mich über die kleinen dinge des lebens,zb vor meinen fenster wachsen die ersten krokusse.früher hatt mich sowas nicht intressiert.
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)

Geändert von kelly853 (22.03.2010 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.03.2010, 18:02
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 242
Standard AW: Brustkrebs, Bücher, Umgang damit

Hallo Ilse,

so ganz verstehe ich Deine Worte an mich nicht.

Ich finde diese schlauen Sprüche auf den Postkarten nicht immer schlecht; vor allem weil sich für mich eben doch manches genauso heute zeigt.

Aber der gute Wunsch mit den Freunden... ich habe etliche davon und auch sehr gute.Grüße

Sousha
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.03.2010, 18:54
katerwolf katerwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: saarland
Beiträge: 79
Lächeln AW: Brustkrebs, Bücher, Umgang damit

liebe silk,

dir sitzt der schock und die angst in den knochen. ich bin noch "frisch" hier - meine diagnose war am 7.01., meine op am 22.01.2010 und ich erinnere mich so gut an die erste zeit, wenn "der große sturm" der gefühle losgeht. aber es wird besser, glaub uns. das, was man zunächst als unfassbar und als nicht zu bewältigen empfindet, wird teil deines lebens und verliert auch an schrecken. ich fahre immer noch achterbahn, aber nicht mehr so extrem wie am anfang. und - was ich vor 3 monaten nie geglaubt hätte: ich lebe gerne und habe immer mehr glückliche momente.

ich habe viel gelesen in den ersten wochen und mir hat es geholfen, vor allem die bio von andrea sixt "wieder lieben!" und das buch von kora decker "jetzt ist heute", ebenso wie der klassiker von o.c. simonton "wieder gesund werden". ich finde den simonton sehr hilfreich und mache die übungen auch. aber das ist bei jedem anders.

was mir sehr hilft, ist selbst darüber zu schreiben. ich habe knapp 1 woche nach der op mit einem brustkrebs-tagebuch, also einem blog, im internet begonnen und das hilft mir bei der verarbeitung sehr. vielleicht magst du mal reinlesen, die homepage findest du in meinem profil.

liebe grüße und kopf hoch, katerwolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55