Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.05.2010, 00:13
Immortallity Immortallity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 24
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

@ Reinhard

Vielen Dank für Deine Antwort!

Kam die Unverträglichkeit erst mit der Therapie, oder war da vorher schon was vorhanden?

Sie ist jetzt unter den Medis viel besser drauf. Sie bekommt jetzt an den Knochen so ein Stechen. Aber darauf hatte sie das KH schon vorbereitet. Das käme von der Chemo, sollen wohl die Nervenbahnen sein. Ihre Haut pellt sich ein bißchen.

Ansonsten ja, im Verhältnis zur Situation ist sie recht gut drauf.

Daumen drück, dass es auch so bleibt. Am 31.05. geht es im KH in die 2. Runde.

DANKE an alle, vor allem die selbst Betroffenen, die mir Auskünfte und Tipps geben!!!! Das bedeutet mir sehr viel!!!!

Janette
__________________
Vater
Kleinzeller Diagnose 2000 / multiple Metastasierung 1 Einheit Chemotherapie

Mutter
Diagnose 2000 parallel zu meinem Vater Lungenkrebs / Adenokarzinom T1 N0 M0 / Entfernung kompletter Lungenlappen / Keine weitere Therapie

Diagnose 2010 erneut Lungenkrebs / Adenokarzinom T1 N0 MX G3 / Stadium IV / multiple Metastasen Nebennieren / zwischen Speiseröhre und Wirbelsäule / Leber unklare Verdichtung / 3 Einheiten Carboplatin + Alimta
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.05.2010, 15:10
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von Immortallity Beitrag anzeigen

Kam die Unverträglichkeit erst mit der Therapie, oder war da vorher schon was vorhanden?
Sie war vorher schon in ganz leichter Form vorhanden. Ich bekam durch Milch manchmal leichten Hautauschlag.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.05.2010, 16:32
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

Hallo Janette,

in deinen Berichten habe ich gar nichts über ein Medikament als Magenschutz gelesen? Lasst euch unbedingt etwas für den Schutz des Magens aufschreiben. Ich nehme seit Anfang meiner Therapien 1x täglich "Pantozol 40mg" und mein Magen macht bis jetzt alles problemlos mit. Vielleicht hilft das Medikament ja auch deiner Mama und beruhigt ihren gereizten Magen?

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und viel Kraft für die weitere Therapie.

Ganz liebe Grüße,
Christa
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.05.2010, 16:44
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

Liebe Janette,
Christa hat ja schon geschrieben über Magenschutz.
Ich bekam Omeprazol.
Alles Liebe für Deine Mama.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.06.2010, 14:02
Tatjana2107 Tatjana2107 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

hallo Janette,

meine Mum hat ebenfalls LK. Sie nimmt dauerhaft Pantozol 40 mg fuer den Magen. Das hat ihr gut ueber die Chemos geholfen. Sie mochte eine ganze Zeit auch nix essen, da hab ich ihr Frisubin aus der Apotheke geholt. Das ist hochkalorische Fluessigkost. Von der Groesse her bischen wie ne Packung Actimel. Ist aber alles drin was der Koerper braucht.

Liebe Gruesse,
Tatjana
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 10.06.2010, 17:15
Gabi24 Gabi24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 51
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

Hallo,
wollte mal nachfragen, wie es Deiner Mama jetzt geht?
Meine Mama hat auch LK, die Werte sind seit der letzten Chemo auch schlecht und ihr geht es auch nicht gut, sie hat keinen Hunger und ist schlecht drauf. Ich hoffe auch, es wird wieder besser.
Liebe Grüße und Kopf hoch
Gabi
__________________
Meine Mama, 71 J.: kleinzelliges Lungenkarzinom
Einlieferung Krankenhaus: 09.04.2010
Erstdiagnose: 14.4.2010
1. Chemotherapie: 16.4.2010
2. Chemostaffel:10.5.
3. Chemostaffel: 2.6. und CT Krebs hat sich nicht verkleinert und nicht vergrößert
4. Chemostaffel: 28.06.
5. CT am 21.7. ab jetzt Bestrahlung, keine Chemo mehr - nach 15 Bestrahlungen jetzt erstmal Erholung
6. CT-Kontrolle am 3.11.11
8. weitere Chemotherapien folgen, letzte am 9.3.11
9. ab 1.6. Krankenhaus
10. ab 7.6. Hospiz
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.08.2010, 01:28
Immortallity Immortallity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 24
Standard AW: Meine Mama hat (vermutlich) Lungenkrebs

Hallo an Alle

Ich wollte hier nicht so einfach entschwinden, sondern nochmal vielen Dank an alle sagen, die mir in der ersten Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Die ganze Geschichte nahm leider einen recht dramatischen Verlauf, so dass ich keine Zeit mehr zum Schreiben hatte.

Ich möchte hier aber alle weiter ermutigen zu kämpfen. Diese Krankheit bedeutet nicht immer gleich Tod! Ich kenne auch einige andere Beispiele.

Bei meiner Mutter war von Anfang an klar, dass sie nur noch palliativ behandelt wird, da die Krankheit viel, viel zu spät entdeckt wurde. Es gab keine Rettung! Das wußte sie und das wußte ich!

Sie ist am 25.07. für immer zu den Sternen gereist.

Ich bin trotzdem stolz auf sie, dass sie den Kampf aufgenommen hatte!

Ich möchte hier an dieser Stelle allen Betroffenen und Angehörigen einen guten Rat geben. Es ist soooo wichtig, dass man an die richtigen Ärzte und Krankenhäuser gerät. Und es ist so wichtig, dass während der Erkrankung die Seele von Betroffenen und Angehörigen von Hoffnung genährt wird. Keine falsche Hoffnung, keine Lügen, aber wir haben nachher so viele Krankenhäuser durch gehabt und hatten so viele Vergleiche.... In manchen war es echt schlimm.

Ich möchte an dieser Stelle meinen ganz besonderen Dank an die Station 3 der Lungenfachklinik Großhansdorf aussprechen!!!! Sie haben alles nur erdenklich menschen- und arztmögliche getan, keine Kosten und Mühen gescheut, meiner Mutter die richtige Diagnose zu ermöglichen. Sie haben sie trotz der schlechten Ausgangssituation nie aufgegeben, haben sie immer wenn erforderlich trotz hohem Kosten und Zeitaufwand an andere Stellen geleitet, haben sich für sie eingesetzt, sie und uns aufgebaut.

So was gab es in keinem der anderen Krankenhäuser, wo Mama ab und an mal Zwischenstation machen musste. Da war die Behandlung eher... Welchen Sinn macht das für sie überhaupt noch, Frau B........

Diese kleinen Momente der Hoffnung, des Glücks... Das war es, was uns die Zeit alle hat überstehen lassen. Und wenn ich eines auf dem Weg gelernt habe, lass Dir von Ärzten nichts gefallen.

Ich wünsche Euch alles nur erdenklich Gute!!!!!

Janette
__________________
Vater
Kleinzeller Diagnose 2000 / multiple Metastasierung 1 Einheit Chemotherapie

Mutter
Diagnose 2000 parallel zu meinem Vater Lungenkrebs / Adenokarzinom T1 N0 M0 / Entfernung kompletter Lungenlappen / Keine weitere Therapie

Diagnose 2010 erneut Lungenkrebs / Adenokarzinom T1 N0 MX G3 / Stadium IV / multiple Metastasen Nebennieren / zwischen Speiseröhre und Wirbelsäule / Leber unklare Verdichtung / 3 Einheiten Carboplatin + Alimta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55