![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chaoskatze, wenn Du deine Lieblingsspeisen isst, dann gibt es dir ein
schönes Glücksgefühl. Ich kenne dass sehr gut. Wenn Du aber gesundes isst und dadurch etwas wirklich gutes für dich tun kannst und dann auch noch Erfolge damit erzielen kannst, dann wird es dich umso glücklicher machen. Ich bin sicher kein Fanatiker, ich habe zuvor Chips und Co geliebt und gegessen. Obwohl ich ganz anders aufgewachsen bin, nämlich recht gesund. Aber irgendwann rächst sich der Organismus. Ob mit einer Erkältung, Grippe, Entzündungen, Krebs usw. Ich habe auch nicht behauptet dass das alles vor Krebs schützen kann. Sicher gibt es viele Gründe warum so eine Krankheit entsteht. Meines Wissens gibt es da auch in der Forschung ect verschiende Ansichten. Aber man beachte auch mal Länder, Regionen und Dörfer in denen die Krebsrate enorm geringer ist als hier, oder woanders ... Jeder muss für sich wissen welchen Weg er gehen möchte, jeder Mensch trägt selber die Verantwortung für sein Handeln. Euch noch einen schönen Sonntag ![]() ich außer mein Brot nichts. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen Hund - und wir geben ihr so ziemlich alles. Und zwar deshalb, weil ihre Überlebenschancen sehr schlecht aussehen, weil sie durchgehend Cortison nehmen muss und damit wird sie nicht lange leben können. Gut geht es ihr dennoch.
(Wobei ich mich frage, wozu nimmst du so extrem krank überzüchtete Hunde, wenn du so auf natürliche Gesundheit achtest? Diese Rassen sind ja wohl absolut kranke Ergebnisse von ziemlich perversen Aktionen..) Es stimmt, dass manche Dinge in manchen Regionen häufiger auftreten. Allerdings ist es eine reine These, dass das an der Ernährung liegt, genauso gut kann ich sagen, dass das an der natürlichen Auslese liegt oder an den Windströmungen oder der psychologischen Stimmung. Ich esse gerne alle möglichen Sachen. Gesunde wie auch nicht gesunde. Und habe Normalgewicht. Und bin damit ganz glücklich. Übrigens ist mir nie schlecht, außer, ich habe eine Grippe und dann vertrage ich es nciht mal, Wasser zu trinken. Mein Magen ist, glaube ich, relativ resistent ^^ Du sagst, gesunde Nahrung (obwohl es da ungefähr tausend Definitionen gibt) unterstützt die Gesundheit mehr, als wir denken. Warum? Wie? Belege? Warum sagt dir deine Heilpraktikerin, dass du dich so ernähren sollst? Irgendeine Begründung? Du sagst, du musst dich gesund ernähren. Wie kommst du darauf, dass gerade diese Ernährungsart (mich wundert, dass so viele Kohlenhydrate gestrichen wurden, vor allem morgens, wo sie ja sehr wichtig für den Wärmestoffwechseln sind) wirklich gesund ist? Ich bezweifle auch stark, dass sich der Körper bei einer nicht idealen Ernährung mit Krebs rächt. Oder mit einer Erkältung. Wir gehen ja immer noch von einer halbwegs normalen Ernährung, also einer gemischten aus, nicht von durchgehend FastFood. Dass das mies ist für die Blutwerte usw ist klar. Was Heilpraktiker angeht.. Nun ja, das ist eine ziemlich... variable Berufswahl, die vor allem einen Grundsatz hat: Viel verdienen... Die "Ausbildung" (da existiert ja gar keine richtige) beinhaltet gerade mal paar kleine Prüfungen. Heilpraktiker können etwas gutes machen - oder eben auch nicht... Versteh mich bitte nicht falshc, ich will dich nicht aus Prinzip kritisieren oder so, aber du sagst, das Thema interessiert dich sehr, und dennoch kommen mir dabei ein paar Sachen komisch vor. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|