Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2011, 16:40
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

gelöscht
__________________



Geändert von holiday1978 (17.10.2012 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2011, 17:02
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

Hallo Holiday!

LK oberhalb des Schlüsselbeins sind bei Brustkrebs bei einem Befund in den inneren Quadranten, also nahe des Schlüsselbeins möglich, da der Lymphstrom von da unter Umgehung der Achselhöhle direkt nach oben läuft. Da diese Befunde aber selten sind (meist sitzen die Tumore oben außen), wird nur die Axilla primär beschaut. LK hier können aber auch von einer Ursache am Arm ausgelöst sein.
LK am Hals selbst weisen auf Ursachen an diesem selbst hin, da ist sowohl die Schilddrüse möglich als auch der Kehlkopf, bei hohem Sitz der LK unter dem Kiefer auch alles, was im Gesicht so zu finden ist (Zähne, Nasennebenhöhle, Pickel).
Ein Hinweis kann die Schmerzhaftigkeit sein, auch LK-Metastasen tun nicht weh (Ausnahme Hodgkin-Lymphom).
Zur Untersuchung ist folgendes zu sagen: klar kann man LK auch im CT und PET-CT sehen. Schwierig ist die Wertung. Es gibt für jede LK-Station im Körper ein Maß, wo man sagt, alles drüber ist verdächtig. Aber: auch kleine LK können schon Metastasen enthalten und sehr große LK durch Entzündungen verursacht sein. Das PET zeigt ja noch zusätzlich die Stoffwechselaktivität, aber auch hier sind entzündliche Veränderungen nicht auszuschließen. Daher der Ultraschall - hier kann man die Durchblutungssituation der LK beschauen, "böse" LK haben eine andere Gefäßversorgung als harmlose LK. Auch sieht die Binnenstruktur anders aus. Dass man gleich noch eine Biopsie machen kann, ist nur ein weiterer Vorteil.

Zu Schilddrüsenentzündungen kann ich nichts sagen, das fällt nicht in meinen Bereich. Ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen.

LG,
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2011, 17:20
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

Hallo Lizzy,

danke für die schnelle Antwort.
Der Knoten war vor 2,5 Jahren in der linken Brust links außen, 16 Lymphknoten wurden entfernt, waren alle frei.
Jetzt sind zwei Lymphknoten auffällig...auch links. Sono hat keine Aufklärung gebracht...mal abwarten wie das Ergebnis der Biopsie ausfällt. Habe den Termin aber erst am Dienstag und dazwischen ist ja noch soviel Zeit...

Kann "sowas" denn auch vom Lymphstau kommen??? Mitte März wurde bei mir der Latissimusaufbau gemacht (auch links)...da wird ja Gewebe verschoben. Ich habe noch ein paar schwammige Stellen (so fühlen die sich an)...unter dem Arm zum Beispiel. Das dauert noch seine Zeit, bis alles wieder verheilt ist.

Ja, und die Schilddrüse (oder der Rest davon) ist ja auch noch da....
Schmerzen habe ich dort keine...bin nur sehr müde und schlapp.
Mag an Metas gar nicht glauben...so war das ja nicht geplant hier

Viele Grüße,
Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2011, 17:35
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

Hi Holiday.....ich kann mir nicht vorstellen das da was ist, was sagen denn die Ärzte dazu ob es ggf. mit dem Latissimus zusammen hängen kann?
Was ist mit Erkältung, Entzündungen im Körper, können da die Knoten nicht auch Auffällig werden?

Und die Müdigkeit, naja ich habe auch sehr damit zu kämpfen. Ich schiebe es aufs Wetter, denn genug Schlaf habe ich

Ich drücke Dir für Dienstag ganz fest die Daumen!!!!!!

LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2011, 17:55
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

Ich drück dir die Daumen und Zehen für Dienstag!!! Das wird alles gut sein und kommt sicher vom Latissimus!!!

Wegen Hashi: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, bei Hashimoto ist auch nix unmöglich! Ich hab zeitgleich mit den ersten Hashimoto-Symptomen einen dicken LK unterm Kiefer bekommen. Zähne sind ok, das Ding geht aber trotzdem seit Jahren nicht mehr weg. Naja... Dass die Schilddrüse schrumpft unter Thyroxin ist normal, die wird ja nur so groß, weil sie versucht, irgendwie die Hormonproduktion aufrecht zu erhalten. Wenn ihr das abgenommen ist, "verkümmert" sie.

LG, Nixe

Geändert von nixe77 (21.07.2011 um 18:00 Uhr) Grund: erst lesen, dann schreiben...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2011, 18:09
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

Hallo Holiday,

bei mir wurde am 19.04.11 ein Pet-CT gemacht. Neben den Metas in einigen Wirbeln und Becken, waren auch zwei Lymphknoten links tief cervikal (Hals) und links retroclaviculär (zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt) befallen. Es heisst zwar "Verdacht auf Metas", aber ich gehe davon aus das es welche sind.

Meine Onko. hat mir gesagt, dass man da nicht drankommt. Auch nicht für eine Biopsie. Ehrlich gesagt denke ich am liebsten über diese Metas nicht so gern nach. Und ich hoffe, dass über den Weg der Chemo (Vinorelbin) die Dinger zu eliminieren sind. Die schlägt zum Glück gerade auch gut an.

Ich bin mal gespannt, was noch zu deiner Frage geschrieben wird. Es ist schon beunruhigend, wenn Metas an Stellen auftauchen die einem vorher nicht so bekannt waren. Aber diese Stellen sind bei Brustkrebs möglich, aber wohl nicht so oft. War auch ziemlich platt, besonders weil man bei mir die nicht rausschneiden kann.
Liebe Holiday, auch dir wünsche ich viel Kraft.
Es würde mich sehr interessieren, wie es bei dir weitergeht.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2011, 20:22
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Lymphknotenmetas im Hals-Schlüsselbeinbereich

Hallo Holiday,

mag auch nicht dran glauben, dass das bei Dir Metas sind. Wenn da vor gar nicht so langer Zeit operiert wurde, dann haben doch die Lymphknoten noch jede Menge zu tun..... Nur daran will ich glauben.
Ich drücke Dich mal und schicke Dir viel Kraft rüber.

LG,

Carlen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55