Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2011, 18:06
Goldflocke Goldflocke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 6
Standard Linderung_der_Nebenwirkungen_bei_Chemo

Am Dienstag beginne ich mit der Chemo. Hat jemand von euch Tipps, um die Nebenwirkungen, wie Müdigkeit, Mundentzündung, Erschöpfung....zu lindern? Für Ratschläge bin ich dankbar.
Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2011, 18:15
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Linderung_der_Nebenwirkungen_bei_Chemo

Hallo Goldflocke,
wenn du deine Art der Chemo bei der Suchfunktion eingibst, bekommst du ganz viele Tips!
Noch besser: warte erstmal ab, wie es dir mit der Chemo geht, vielleicht hast du garkeine schlimmen NWs oder ganz andere...
Calypso
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2011, 18:43
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Linderung_der_Nebenwirkungen_bei_Chemo

Mach dich nicht verrückt, solltest Du Nebenwirkungen haben, verschreibt der Onkologe was. Und gegen die Müdigkeit helfen kleine Schläfchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2011, 18:55
Danny67 Danny67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Raum Ludwigsburg/Ba-Wü
Beiträge: 38
Standard AW: Linderung_der_Nebenwirkungen_bei_Chemo

Hallo Christine,

ich würde die Chemo auch auf mich zukommen lassen - ok, das ist als Nicht-Betroffener immer einfacher gesagt als getan - ich kann daher nur erzählen wie es bei meinem Sohn lief: er hat als Chemo u.a. die Cis-Platin bekommen - die ist ja ziemlich verrufen wegen starker Übelkeit mit erbrechen ....... ehrlich gesagt, hatte er vor ihr echten Respekt (die anderen Jungs auf der Station haben ihm Horrorgeschichten erzählt)

Schlussendlich war es dann so, dass ihm nicht einmal schlecht war oder er spucken musste, im Gegenteil, er hat morgens bereits per SMS seine Mittagessenbestellungen durchgegeben: Döner, Chinesisch, Cheeseburger etc.

Sogar die Ärzte waren erstaunt, wie gut er die Cis-Platin wegsteckt.
Man kann also nie sagen, dass jeder gleich auf eine Chemo reagiert.

Gegen Übelkeit gibts auf jeden Fall einige gute Mittel, u.a. das EMEND - danach würde ich fragen.

Alles Gute für Dich.

LG, D.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2011, 19:32
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Linderung_der_Nebenwirkungen_bei_Chemo

Hallo Christine,
ich bin nach meiner OP auf Empfehlung der Narkoseärztin zu einem klassischen Homöopathen gegangen. Dieser hat mich dann nach Absprache mit meinen behandelnden Ärzten begleitend behandelt. Chemo und Bestrahlungen wurden nie in Frage gestellt. Ob es mir während dieser Behandlungen deshalb so gut ging, kann objektiv nicht beurteilt werden. Ich glaube daran. Auch über 4 Jahre danach bin ich neben den Schulmedizinern noch bei dem Homöophaten.
Ich wünsche Dir alles Gute
LG Maria

PS: was mir auf jeden Fall gut getan hat, war Sport, auch während der Chemo.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2011, 21:17
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Linderung_der_Nebenwirkungen_bei_Chemo

Hi Goldflocke,

Ich schwöre auf mein Ingwerteechen. Schon während der Chemo 1,5 Liter. :-)
Habe nun 2 Chemos hinter mir, morgen kommt die dritte, mir war nicht einmal schlecht.
Salbeitee ist gut gegen Entzünungen im Mund. Es gibt auch speziellen Zahnleischbalsam mit Salbei den man nach dem Zähneputzen ins Zahnfleisch massiert.
Nur gegen die Müdigkeit ist mir ausser Extrem-Couching auch noch nix eingefallen ;-)

Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55