Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2004, 08:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Liebe Carla,

Dein Beitrag hat mich sehr beeindruckt.
Genau diese Überlegungen habe ich auch gemacht.
Trotz diesen beschwerlichen Wegen der Therapien, hatte ich diese Lokalrezidive, auch ich spielte mit dem Gedanken noch Faslodex auszuprobieren. Ich lasse es sein. Mir geht es wieder viel besser.
Sollte noch ein Rezidiv auftauchen, ich finde es rechtzeitig. Ich habe ein gutes Gefühl entwickelt. Ich habe noch Familie, sie hilft mir natürlich sehr und braucht mich, so wie ich wirklich bin.
Ich grüße dich herzlich
Uschi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2004, 14:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

liebe uschi,

danke für deine zeilen. es tut gut zu wissen, dass es da auch jemand gibt der einen versteht!

dir wünsche ich alles gute, immer das richtige gefühl und
noch viel freude am leben.

herzliche grüsse
carla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2004, 11:54
Dr. Hermann Prell
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Carla und Uschi,
meiner Frau geht es nach der dritten Injektion von Faslodex noch
unverändert, also keine nachteiligen Nebenwirkungen. Daneben erhält
sie Infusionen mit Zometa (Biphosphonat) zur Stabilisierung der
Knochen und Verhinderung (weiterer?) Metastasierung.. Sie erholt sich
derzeit allmählich, stetig und erfreulich von der Taxotere-Chemo.
Besonders wichtig und förderlich erscheint uns derzeit die viele
körperliche Bewegung und jeden Tag ein- oder zweimal Spaziergänge an
frischer Luft, auch wenn es regnet (Regenschirm1). Wir hoffen, dass
Faslodex etwas bringen wird, aber das werden wir erst in einigen Monaten
wissen. Viele Grüße und alles Gute! Hermann Prell
name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2004, 20:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Dr. Prell,

herzlichen Dank für diese Nachricht. Ich höre sehr gerne, dass es Ihrer Frau unverändert geht und noch lieber, dass sie sich langsam erholt. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau nur alles Liebe und Gute und mochmals danke.
Viele liebe Grüße Uschi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2004, 17:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

hallo herr dr. prell und uschi,

habe mir anfang dezember jetzt doch noch die 7. faslodex-spritze geben lassen. inzwischen habe ich eine allergische reaktion in form von nesselfieber mit quaddeln und angeschwollener lippe. nächste woche werde ich mit dem arzt klären wie es nun weitergehen soll. übrigens bleibt das medikament bis zum vollständigen abbau cirka 35o tage im körper, die hat mir astra zeneca bestätigt!
einen schönen advents-sonntag wünscht
carla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2004, 18:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Carla,
ich wünsche dir auch einen schönen Advent. 350 Tage "Nachwehen" sind doch in diesem Falle gut. Ich bin gespannt wie du dich entscheidest. Ich wünsche dir nur alles Liebe und Gute.
Uschi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2004, 10:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

hallo uschi,
bin noch einmal meine korrespondenz mit astra zeneca durchgegangen und die schreiben, dass bei einer allergischen reaktion faslodex nicht mehr weitergegeben darf. somit brauche ich mich nicht mehr zu entscheiden.
offen ist, mit was ich weitermache. ich denke da evtl. an evista gleich raloxifen. werde mir aber mit dieser entscheidung zeit lassen bis mitte/ende januar.
noch einen schönen advents-sonntag wünscht
carla
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.01.2005, 16:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

hallo herr dr. prell und uschi,

ihnen alles güte für das jahr 2oo5 !

mittlerweile hat der arzt meines vertrauens mit meinem onkologen gesprochen und man hat beschlossen, dass ich jetzt
gar nichts mehr einnehmen soll.
ich werde aber versuchen in den nächsten wochen noch persönlich mit meinem onkologen zu sprechen. ich warte noch ein bisschen bis es mir wieder etwas besser geht.

liebe grüsse
carl
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2005, 16:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo an alle, habe mich lange nicht im Forum umgesehen, da sich bei meiner Mutter nicht viel geändert hat. Sie nimmt auch Faslodex, ich glaube sie bekommt morgen die achte oder neunte Spritze, dazu Zometa. Sie verträgt es gut, wie Ihre Frau auch, Dr.Prell, aber bisher hat es, was die Knochenmetas anbelangt, wohl nichts bewirkt. Die haben sich etwas vermehrt und der CA 15/3 Marker ist bis vor kurzem weiter gestiegen. Bei meiner Mutter sinken auch die Leukos etwas. Sie bekommt zusätzlich Vitamine (C als Infusion), Selen, Thymus- und neuerdings Misteltherapie. Vielleicht geht es ihr deshalb so gut. Der Onkologe meinte aber beim letzten Mal doch, sie solle sich mal mit dem Gedanken an eine leichte Chemo auseinandersetzen.
Bisher hört man leider von niemandem, dass Faslodex tatsächlich was bringt.
Grüße und ein gutes Jahr 2005 Anneke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.01.2005, 16:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Anneke,
ich bekomme seit 2 Monaten Faslodex,Zometa schon 2 Jahre. Ich habe neuerdings Lungenmetas, daher das Faslodex.
Würdest du mir mal schreiben, wie hoch der Tumormarker deiner Mutter ist. Ich weiß, daß die Werte leicht differieren können.
Mein CA 15/3 hat sich nicht verändert, trotz neuer Metas.
Allerdings sind meine Leukos immer erhöht, ich lese aus deinem posting, dass dies bei deiner Mutter auch so ist.
Liebe Grüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.01.2005, 10:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Brigitte, bei meiner Ma ist der CA 15/3 etwas über 300. Der war bis März 04 um 35 und ist seitdem mit kurzen Stillständen stetig gestiegen außer beim letzten Mal, aber das kann man, denke ich, noch nicht so einordnen. Der CEA Marker war auch mal kurz erhöhrt, hat sich aber wieder normalisiert. Sie hat bis jetzt laut allen Untersuchen (letzte MRT und Sono im Dez 04) "zum Glück" nur Knochemetas. Die haben sich aber seit März vermehrt.
Das mit den Leukos war wohl ein Missverständniss. Ihre waren normal, wie alle anderen Blutwerte auch, bis sie mit Faslodex angefangen hat. Seitdem sinken sie zwar langsam aber ständig. Ich weiß den genauen Wert nicht mehr, aber sie sind deutlich wenn auch noch nicht dramatisch unterm Soll. Das soll aber laut Auskunft der Firma Astra-Zeneca, die Faslodex vertreiben, eine "normale" Nebenwirkung sein.
Viele Grüße und alles Gute für Dich Anneke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.01.2005, 10:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Anneke,
danke für deine Info. CA 15/3 mit 300 ist erheblich höher als meiner.

Alles Gute für euch
Gruß
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.01.2005, 15:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo zusammen,
meine Mutter war in den letzten Tagen wieder beim Doc. Sie hat jetzt noch einmal Faslodex bekomme, obwohl der Tumormarker inzwischen bei knapp über 400 ist. Der Onkologe meinte aber, sie soll dann mal mit Megestat weitermachen. Was ist das? Auch ein Aromatasehemmer oder Antihormon oder ist das Chemo. Weiß da jemand Bescheid?
Sowohl der Onkologe als auch der Bio-Doc, zu dem sie zusätzlich geht, sind im Moment eher für eine leichte Chemo. Meine Mutter kann sich damit aber nur schwer anfreunden.
Grüße Anneke
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.01.2005, 09:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

Hallo Carla,

danke für deinen Bericht. Ich habe diesen erst
gerade gelesen. Wie geht es bei dir jetzt weiter?
Was hat dein Arzt gesagt?
Ich grüße dich und alle ganz herzlich.
Uschi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.01.2005, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Fulvestrant (Faslodex)

hallo uschi,

im moment nehme ich gar nichts. mein hausarzt hat auch mit meinem onkologen gesprochen und beide sind der ansicht, dass ich nichts mehr nehmen soll.
da ich jetzt erst mal " wieder auf die füsse kommen möchte "
warte ich noch etwas ab und im februar nach der blutuntersuchung denke ich weiter. im märz muss ich sowieso mit meinem prof. der mich operiert hat und mit dem onkologen reden. aber es gibt eben nicht viel das ich noch probieren könnte, sollte ....
ich brauche einfach mal eine pause...
allen liebe grüsse und noch einen schönen abend
carla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55