Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 24.02.2007, 11:20
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Angelika,

ich hab meine 7. Chemo hinter mir und die 3. Doc. Hab diesmal auch erstmalig Fuß und Handprobleme. Alles wie wund, leicht gerötet, ich watschel nur noch auf dicken Socken und in weichen Mokassins durch die Gegend. Schmiere meine Füße täglich 3 mal mit Allpresan Schaum 3 extra ein und schlucke auch ein Vitamin B Komplex. Heute meine ich, es wird besser. Viel schlimmer empfinde ich, dass ich mir irgendwie einen "Wolf" gelaufen habe. HÖLLE *ggg*

Spritze hab ich bisher noch nicht vorbeugend bekommen - schlag ich mich auch nicht drum. Meine Leukos sinken immer auf knapp 2000 und steigen dann wieder auf um die 5000 bis zur nächsten Chemo. Das reicht meinen Ärzten anscheinend.

Juhu nur noch eine Doc am 08.03.07 *freu* und dann "nur" noch 4 Zyklen Xeloda - es geht voran.

P.S. Hab heute morgen nach meinem Tummor getastet - und ich fühle nichts richtig eindeutiges mehr *ggggggggg*
Bestimmt ist noch was da, aber ich freu mich tierisch, dass ich davon nichts mehr spüre.....

Hach, das Leben ist SCHÖN!!!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 24.02.2007, 21:58
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo liebe Gepardinnen,
wollte nur mal wieder Hallo-Sagen. Bin fast am Ende meiner Bestrahlungen (noch 3) angelangt und bisher ist alles wunderbar gelaufen. habe fleißig mit Aloeveragel eingeschiert und die Haut siehr aus wie vorher, überhaupt keine Veränderungen. Freue mich jetzt auf meine Kur und hoffe dass sich die Sozialarbeiterin bald meldet und mir mitteilt, ob das wie gewünscht am 17. April mit St. Peter ording klappt. Freu mich so auf Pause und Erholung und hoffe dass das dann auch mit meinen Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen wieder besser wird. Gebt den kleinen Biestern schön weiter eins aufs Dach Drücke allen die noch in der Chemo sind ganz doll die Daumen für eine Komplettremission. Mit den CTC bin ich noch nicht weiter, scheint wirklich so zu sein, dass man an seine persönlichen Daten nicht rankommt. Schade. Wäre für mich ein wichtiger Prognosefaktor. Bin halt immer noch am entscheiden, was ich persönlich für eine angemessene Nachsorge halte. Bin gespannt, was ich hier noch dazu lesen werden.
Anna
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 24.02.2007, 23:25
Susanne V. S. Susanne V. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 56
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo,

@ liebe Angelika, Glückwunsch dazu, dass Du jetzt 3/4 der Chemo gepackt hast!!!

@ hallo Pia, versuche doch, dem Wolf mit Bepanthensalbe Paroli zu bieten!

@ liebe Anna: schön, dass es mit Deinen Bestrahlungen so nebenwirkungsfrei verlaufen ist!

@ liebe Claudia: Dir wünsche ich von Herzen am 27. eine OP genau nach Plan, eine schnelle Heilung ohne Komplikationen sowie einen richtig positiven pathologischen Endbefund!!! Dicke Daumen drück....

@ allen Gepardinnen alles Gute, keine Probleme, wenn doch, dann bitte beherrschbare, bestmögliche OP-Ergebnisse und hoffentlich nie wieder diese doofe Diagnose.

Susanne (V.S.)

Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 25.02.2007, 22:52
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard AW: GeparQuattro Studie

Ihr lieben tapferen Frauen,

vielen Dank für die guten Wünsche!
Ich mach's auch nur relativ kurz, denn ich bin jetzt müde und werde bald schlafen gehen. Habe soeben alles gepackt.

Jetzt war ich die ganzen letzten Tage so voller Energie, bin Rad gefahren, hab hier noch unser umgestaltetes Zimmer gestrichen (mein Mann hat sein Arbeitszimmer ausgelagert), hatte am Donnerstag noch mal eine schöne Sitzung bei meiner Psychologin, die mit mir eine entspannende 'Gedankenreise' gemacht hat und war heute dann doch ganz schön hibbelig und aufgeregt und musste vorhin seit langer Zeit mal heulen. Obwohl wir eigentlich einen schönen Tag hatten: meine Mutter kam heute Mittag und wir haben alle zusammen einen schönen langen Spaziergang gemacht.

Und von meiner lieben Freundin, die das ganze mit Bravour schon im Herbst hinter sich gebracht hat, bekam ich einen kleinen Glücksbringer per Post - danke meine liebe Michi

Hab eine kleine 'Wunschdose' mit vielen lieben Wünschen drin und hab mich mit Büchern, Schreibzeug, MP3 Player, Bildern, Nüssen und Trockenobst eingedeckt - meine Mutter hat schon gelacht, was ich alles an persönlichem Kram mitnehme - und versuche, mich ab morgen vertrauensvoll in die Hände von den Ärzten zu begeben und loszulassen...

In diesem Sinne gute Nacht und Euch, die Ihr noch in Chemo seid alles Gute weiterhin,

Claudia
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 25.02.2007, 23:07
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Claudia C,
sehe gerade dass du noch liest. hab ganz übersehen, dass du morgen ins Krankenhaus gehst. Auch von mir alles alles Gute und einen topp Patho-Bericht so wie es sich für uns Gepardinnen gehört. Du brauchst nur unserem Beispiel folgen. Laß dich und träum was schönes, wir denken alle an Dich.
Anna
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 26.02.2007, 07:45
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 248
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Claudia,

auch von mir alles gute für Morgen.
Werde dir ganz feste die Daumen drücken,auch du wirst unserem Beispiel folgen,und alles mit bravour meistern.

Liebe Grüße. Leni
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 28.02.2007, 21:01
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: GeparQuattro Studie

hallo claudia auch wenn du es jetzt nicht lesen kannst ich drücke dir die daumen für die op.

liebe grüsse angelika
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 03.03.2007, 19:58
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: GeparQuattro Studie

soll ich euch was verraten, ich nr.7 hinter mir gebrachtund habe nur noch eine chemo vor mir, bis jetzt hielten sich die nebenwirkungen in rahmen. injezierte mir die neulasta ohne probleme.

ich hoffe das es claudia, ihre op mit guten ergebnissen hinter sich gebraucht hat.

liebe grüsse angelika

Geändert von mosescat (03.03.2007 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 03.03.2007, 21:39
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe Angelika,
freu mich so mit Dir und drück dir ganz fest die Daumen, dass es so weitergeht! Jetzt hast du nur noch eine vor Dir und dann ist die lange Chemozeit rum und es gehzt wieder aufwärts. Ich hab hier immer von Frauen gelesen, die sagten "alles andere ist ein Spaziergang" und habe immer gedacht "schön, dass die uns Mut machen wollen, nicht aufzugeben. Aber jetzt, wo ich nur noch drei Boost-Bestrahlungen vor mir habe, muß auch ich sagen, OP mit der Superbetreuung und dem Umsorgtwerden im Krankenhaus und die Bestrahlungen, obwohl ich die täglichen Termine schon als sehr anstrengend empfunden habe, sind wirklich ein Spaziergang im Vergleich zur Chemozeit gewesen. Auch bei dir wird es ganz sicher so sein und so viele haben hier schon berichtet, dass die 6. Chemo das schlimmste war und dass es dann wieder aufwärts ging. Ich wünsche Dir alles alles Liebe und entwickle Dich wie dieses Jahr, wenn deine Chemo zu Ende ist beginnt der Frühling und alles wird Gut
Anna
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 10.03.2007, 11:36
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard AW: GeparQuattro Studie

Guten Morgen, Ihr Lieben,

nun will ich mich endlich auch melden, denn seit Dienstag (6.3.) bin ich wieder zuhause!

Eine Komplettremission kann ich Euch zwar nicht bieten, dennoch bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis wie auch mit dem gesamten Verlauf des Klinikaufenthaltes.

Vorab: ypT1a, YpN1a(1/14), M0, G2, R0
ER pos. (IRS=8); PR neg. (IRS=0), HER2/neu (fehlt noch auf dem Befund! Vor Chemo war er 3+)

Am 27.2. (Di) war die 1. OP (ja, es folgte eine Nach-OP der Axilla), wo eben auch per Schnellschnitt eine Sentinel-Biopsie gemacht wurde. Schnellschnitt war ohne Befund. Am Vortag erfolgte die Sentinel-Markierung und das klappte ganz prima, denn der Sentinel hat sich schnell und sehr deutlich angereichert, auch am OP-Tag selbst bei der Kontrolle früh morgens. Das hat mir gezeigt, dass es trotzdem gut war, diesen Weg gegangen zu sein, denn er zeigt, dass diese Methode nach neoadj. Chemo sehr wohl möglich ist.
Die 1. OP hab ich sehr gut überstanden, war danach voll ansprechbar und hatte keinerlei Schmerzen. Und (erstmal) froh über die nur 3 (bzw. 4 waren's) entnommenen LK. Am nächsten Tag konnte ich den Arm schon prima bewegen.
Donnerstagabend kam dann eine Ärztin (nicht die OÄ, die mich operiert hat) und hat den path. Befund mit mir besprochen. Der Sentinel war doch befallen, wenn auch nur minimal (3 mm) am Rand - daher im Schnellschnitt o.B.
Sie schlugen eine Nach-OP mit konventioneller Axillaausräumung Level I und II am nächsten Morgen (Fr) vor, damit ich nicht unnötigerweise das WE in der Klinik verbringen würde. Hab mir's genau erklären lassen und dann mit meiner (selbst betr. Freundin) und meinem Mann geredet. Beide waren sie ganz klar dafür, der Sicherheit wegen. Und ich hatte ja schon vor der 1. OP gesagt, dass wenn Schnellschnitt positiv, dann weitermachen. Insofern wäre es inkonsequent gewesen, nicht zu operieren. Mein Gefühl sagte mir zwar, wenn nur der Sentinel befallen und die andern 3 LK frei waren, so würde das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei den nachfolgenden LK so sein....ich wäre zwar gern 'mutiger' gewesen, aber etwas in mir wollte diese Sicherheit auch. Und deshalb haben wir am selben Abend alles klar gemacht für den nächsten Morgen. Ich war dann auch ruhig. Der Befund am Sentinel (3mm) hat mich dabei am wenigsten gestört, mir ging's eher um "Lymphödem & Co".

Aber inzwischen bin ich äußerst zuversichtlich, dass ich da viel selbst gegen tun kann, wenn ich mich entsprechend diszipliniert verhalte. Und am Tag der Entlassung haben wir gleich mal diese "Therabänder" gekauft (die gibt's grade bei ALDI).

Naja, und bei der 2. OP wurden auch nur weitere 10 LK entnommen, insgesamt 14 also. Das ist auch noch ok, denke ich.

Die 2. OP hat mich allerdings etwas geschafft, da war ich ziemlich erschlagen und müde. Und habe dummerweise die erste Nacht ohne Schmerzmittel verbracht - wieder was gelernt. Ich hab irgendwie gedacht, es sei besser, wenn ich merke, was im Arm und der Achsel passsiert, damit ich keine falschen Bewegungen mache...falsch gedacht! Hab kaum geschlafen und war am nächsten Morgen ganz schön deprimiert, weil's bis in den Arm/Hand ausgestrahlt hatte. Drainage (hatte ich bei der 1. OP nur an der Brust) lag wohl nah am Nerv...jedenfalls kam die OÄ und meinte "lieber 4x am Tag Schmerztropfen und dafür aber gleich den Arm/Schulterbereich bewegen!" Das hab ich brav befolgt und war schon am Vormittag wieder guter Dinge. Also, für alle, denen OP noch bevor steht: diese Schmerzen muss man nicht aushalten. Bewegung ist wichtiger!

Schon Am Sonntag hab ich übrigens meinen BH zu bekommen! Die KG war auch überrascht, wie beweglich ich schon war. Und jetzt zuhause mach ich zwar noch langsam, was Heben angeht, aber mache immer meine Übungen mit dem Band.

Die Brust ist 56 g leichter ;-) und leicht geliftet. Man muss aber schon genau hinschauen und es wissen. Da bin ich einfach nur froh, dass es R0 / im Gesunden operiert ist!
Es waren noch 2 kleine in-situ-Komponenten da (0,5 mm und 2 mm), invasiver Tumoranteil von 2 mm. Knapp an einer Komplettremission vorbei, oder...?!
Das wurde auch noch mal in einer weiteren Untersuchung immunhistol. abgeklärt.
--> "Entfernung des invasivens CA 0,8 cm zum kaudalen Resektionsrand, DCSI 0,5 cm vom kaud. Res.rand. entfernt (R0)."

Beim Abschlussgespräch wurde mir übrigens die Teilnahme an der NaTan-Studie (Zometa/Bisphosphonate) vorgeschlagen. Ich hatte selbst mal vorher dazu recherchiert und wusste schon etwas darüber. Da es ja nur 2 Gruppen gibt (mit Behandlung vs. ohne Behandlung und nur Untersuchung), könnte ich mich schon dazu entschließen (abgesehen von dem rel. geringen ?? Risiko einer Kiefernekrose). Auch wenn ich keine Behandlung erhalte, könnte ich immerhin die Untersuchungen an der Uniklinik 'mitnehmen'. Oder?! Naja, da hab ich noch bis ca. Mitte Mai Zeit, wenn die Bestrahlungen hinter mir liegen.

Jetzt bin ich erst mal froh, diesen Schritt auch hinter mir zu haben und merke, dass wirklich was dran ist, was mir immer wieder von andern Frauen gesagt wurde "Dann geht's aufwärts!"

In diesem Sinne Euch allen ein schönes sonniges Wochenende und allen, die noch mitten in Therapien stecken alles erdenklich Gute!

Claudia ...und ab Montag geh ich ins Fitness-Studio!
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 10.03.2007, 11:58
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 248
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Gepardinnen,

dir Claudia gratuliere ich zu deinem Ergebniss,mit der Lymphknotenentfernung hast du richtig entschieden,lieber auf Nummer sicher gehen.
Man ist auch beruhigter wenn man danach erfährt,daß die restlichen frei waren.
Dir Caropepita wünsch ich eine erholsame AHB,und natürlich Superwetter.
Allen anderen die noch in der Therapie stecken schick ich noch ein Kraftpaket,haltet durch Mädels,es lohnt sich.

Alles Liebe . Leni
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 10.03.2007, 12:14
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard AW: GeparQuattro Studie

Liebe Caropepita,

ich freue mich mir Dir und bin sicher, Dir werden die Berge gefallen! So gern ich auch am Meer bin und diese Weite des Wassers in mir eine große Ruhe fördert, so toll finde ich aber auch die Berge...diese imposante Kulisse, die Höhe und den Überblick von dort oben. Das hat auch was!

Siehst Du, Gedankenübertragung! Meine Mutter war noch bis gestern da und hat uns betüddelt ;-)

Zitat:
Zitat von caropepita Beitrag anzeigen
Die große Müdigkeit ist gsd nicht über mich gekommen, aber dafür bin ich nach den Boost-Bestrahlungen jetzt ziemlich kurzatmig. Fühle mich wie nach einer Chemo....
Hast Du das mit dem Boost angeregt oder kam der Vorschlag von den Strahlenärzten? Ich kenne eine Strahlenärztin, die bei Frauen unter 50 und noch invasivem Anteil im OP-Präparat immer einen boost empfiehlt. Naja, nächste Woche werde ich das mal anleiern, da ich dafür ja hier in Darmstadt bleibe.

Ich wünsche Dir einen tollen Aufenthalt mit netten Kontakten!
Freu mich schon auf Deinen Bericht später...

@liebe Leni --> danke Dir für Deine Antwort!

Liebe Grüße an Euch alle
Claudia
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 10.03.2007, 13:18
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: GeparQuattro Studie

@caropepita ich freue mich für dich das du die thera geschafft hast , die kraft kommt wieder.

@Claudia C. ich freue mich über die gut überstandene operation, lass dich drücken.


jetzt was anderes. meine familie lag die woche wegen, der grippe flach, wollte mich ausquatieren und die tage zu meinen vater ziehen, doch da schlug auch die grippe zu. fazit seit gestern abend habe ich 38,5 c. ich möchte aber nicht ins brustzentrum fahren, weil die behalten mich garantiert da. habe mir vor genommen wenn fieber wieder da, den kassenärztlichen notdienst rufen. und montag gleich in die onko-praxis fahren.

jetz tist guter rat teuer wie verhalte ich mich richtig, ( habe keine triefnase, keinen husten , nur fieber)

liebe grüse angelika
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 10.03.2007, 14:10
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 248
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Angelika,

frag auf jeden Fall nach,normalerweise bekommst du ein Antibiotika und das wars.
Ist meiner Meinung nach kein Grund dich stationär aufzunehmen.

Liebe Grüße. Leni
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 10.03.2007, 17:40
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: GeparQuattro Studie

hallo ihr lieben, habe mich entschieden den kassenärztlichen nottdienst zu rufen, da wir keinen babysitter bekommen und mein mann mich dann aleine durch halb berlin ziehen lassen muss. und montag mich in die onko.praxis tzu begeben.

aumann, ich nun wieder ,kurz vor ende.

habe eine seitenstrangangina mit pilzinfektion ( ohne fieber) überstanden, div triefnasenanfälle (alles mit antibiotika behandelt) überstanden und nu das. naja so bin halt immer noch zuschluss eins raufgeben.

nelde mich wieder wenn ich wieder auf dem damm bin.


liebe grüsse

angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55