Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 10.03.2010, 14:42
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Lächeln AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Heiderose,


Habe gerade deinen Eintrag gelesendas freut mich riesig das dein Tummormaker auch mal wiede runter ist. Ich drücke dir Weiter hin die Daumen das er in den Keller geht.

Liebe Grüße

Michaela
  #287  
Alt 10.03.2010, 16:27
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

du bist doch immer für eine Überraschung gut: Herzlichen Glückwunsch zu den sinkenden Tumormarkern - und das bei den Blutwerten. Weiterhin so viel Erfolg!!!

Gruß
Orchidee
  #288  
Alt 28.03.2010, 00:48
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

das ist ja toll. Ich freue mich so für dich.

Wahrscheinlich bin ich die allerletzte, die das gelesen hat. Aber besser spät als nie.

Ich wünsche dir alles Gute und so wie dein neues Enkelkind heranwächst, sollen deine TMs fallen.

Ina
  #289  
Alt 31.03.2010, 14:31
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose!

und immer so aufmuntert schreibst und mir immer Mut machst nicht aufzugeben.

Alles liebe und frohe Ostern wünscht Dir Anne
  #290  
Alt 31.03.2010, 15:03
Benutzerbild von susannak
susannak susannak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Ich habe mich schon sehr lange nicht gemeldet, aber ich bin so glücklich dass ich das mit Euch teilen möchte und ich wünsche Euch dass Ihr ALLE eines Tages genau so gut geht wie es mir zur Zeit geht.
Ich kann meine 9 Jährige Krebs-Karriere zur Zeit als BEENDET betrachten.
Ich habe genug OP-s + chemos gehabt, danach immer wieder sehr schnell Rezidive, aber am 11.11.09 hat mich eine junge Team 4,4 Std. lang operiert, als letzte Chance. Sehr viele und sehr große Tumoren + Darm +......musste entfernt werden - jetzt im März habe ich mein CT gehabt und man kann NICHTS!!!!!!!!!!!!!sehen. Alle Werte sind absolut OK. Ich bin überglücklich und habe wieder viel Freude. Wunder gibt es manchmal!
Ich weiss es dass jederzeit ein Rezidiv kommen kann, aber ich tue alles dafür dass mein "Schalentier" lange kein Möglichkeit bekommt sich bei mir einzumisten.

Einen dicken Drücker an Euch ALLE!!!!
Sehr viele liebe Grüße
Susanna

Geändert von susannak (31.03.2010 um 16:58 Uhr)
  #291  
Alt 31.03.2010, 15:20
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Susanna!

Das sind ja mal tolle Nachrichten! Alles Gute für Dich auch weiterhin.

Viele Grüße von Anne

Liebe Heiderose!

Ich bräuchte mal einen Rat von Dir. Bei mir ist im Jan.2008 EK festgestellt worden. Habe eine Chemo erhaten, konnte dann opperiert werden und habe dann noch einmal 7 Chemos Carbo/Taxol bekommen. Hatte bis dieses Jahr
Ruhe. Im Januar Anstieg des Tumormarker auf 295 -933. Sofort wieder Chemo,
auf CT war nichts zu erkennen. Habe Heute nach dem ersten Blutbild meiner
3. Chemo wieder nachgefragt, ich möchte gerne wissen, wo genau es sitzt.
Habe nur zur antwort bekommen, das sitz an der gleichen Stelle wie vorher.
Also Bauchraum, Lunge. Tumormarker ist gefallen auf 222. Er kann nicht verstehen, das ich wissen möchte wo es sitzt und wieviel ist betroffen.
Habe mir im Voraus jetzt schon einen Termin in Wiesbaden für nächste Woche
geholt für einen Zweitmeinung, aber vielleicht kannst Du mir noch einen zusätzlichen Rat geben, wass ich noch machen kann. Wäre Dir sehr dankbar für eine Antwort. Bin ziemlich daneben.

Liebe Grüße von Anne
  #292  
Alt 01.04.2010, 11:02
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Anne,

sehr oft ist es so, daß Mikrotumorzellen unterwegs sind, die natürlich auf dem CT noch nicht erkennbar sind. Wichtig ist die Tendenz, nämlich daß der Tumormarker entweder sinkt oder wenigstens stagniert.

Laß Dich nicht von der Höhe eines Markers irritieren, dieser muß nämlich über Tumorgröße nichts aussagen. Ich habe einen jetzt bei 3800 stagnierenden CA 125 und es geht mir relativ gut dabei. Zweitmeinung ist wichtig, Du gehst da schon den richtigen Weg.

Geniesse erst einmal Ostern. Ich tue das auf jeden Fall. Habe für meinen Enkel ein Dreirad gekaut, meine Tochter ist der Meinung, daß ich mich mindestens genau so darüber jetzt schon freue, wie mein Enkelsohn es an Ostern noch tun wird.

Alles Liebe
Heiderose

Hallo Susanna,

ich freue mich riesig mit Dir, möge nie etwas wiederkommen. Ich würde mich sehr intressieren, was man bei Dir operiert hat und wo das war. Vielleicht kannst Du mich per PN informieren, denn so persönliche Dinge mag man nicht unbedingt ins Netz stellen.

Ich wünsche Dir schöne Ostern


Alles Liebe Heiderose
  #293  
Alt 01.04.2010, 11:34
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose!

Danke für Deine schnelle Antwort. Jetzt geht es mir schon viel besser. Die Oma freut sich und dann die ganze Familie mit, das ist doch so schön. Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Enkel und Spaß beim Eiersuchen und
Dreiradfahren.

Frohe Ostern wünscht Dir Anne
  #294  
Alt 23.04.2010, 14:32
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo meine Lieben,

ich bin momentan nicht so viel im Netz, denn ich habe etwas mit Schwierigkeiten zu kämpfen.

Hatte vor ca 2 Wochen eine Nierenstauung, war morgens deswegen beim Radiologen zum Ultraschall und bekam gesagt, ich möge mich in der kommenden Woche beim normalen Termin in der Onkologie mit meinen Ärzten darüber beraten. In der gleicehn Nacht kam ich ins Krankenhaus wegen starker Schmerzen.

Gott sei Dank war mein Onkologe per Zufall in der Notaufnahme und hat gleich für schnelle ärztliche Versorgung gesorgt.

Ergebnis: Notop um einen Shent zu legen, da eine Lymphknotenmetastase den Harnleiter abdrückte und die Niere so aufstaute, daß Gefahr bestand, die Niere zu verlieren.

Diese Schiene macht mir große Schwierigkeiten. Hat sonst jemand Erfahrungen mit so etwas?

Nächste Woche ist aufgrund dieser Geschichte großes Restaging und ich habe natürlich Befürchtungen, daß nicht viel Gutes dabei herauskommt.

Neven liegen etwas blank, aber ich versuche mich mit Arbeit, Enkelkind und Kinder etwas davon ablenken.

Alles Liebe
Eure Heiderose
  #295  
Alt 23.04.2010, 14:58
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Lächeln AW: Mutmachereckchen für uns alle

Hallo Heiderose,

Habe gerade dein Bericht gelesen, es hört sich ja nicht gut bei dir an.
Ich hoffe für dich das alles badl wieder gut wird, und du den Frühling
auch genisen kannst. Das dich deine Kinder und dein Enkelkind ablenken.
Das hilft viel ich sehe es immer bei mir, meine 2 halten mich den gazen Tag als
immer auf den Beinen.

Schicke dir ganz viel Kraftparkete

Ein schönes Wochenede mit viel Sonnen schein.

Wünscht Dir

Michaela

Geändert von gitti2002 (23.04.2010 um 17:09 Uhr)
  #296  
Alt 23.04.2010, 16:12
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose!

Du hast mir immer Mut gemacht mit Deinen positiven Berichten. Nun geht es Dir nicht gut. Du hast Angst nicht wahr? Kann Dich so gut verstehen. Ich denke an Dich und drücke Dir die Daumen, das es Dir bald besser geht.
Schicke Dir alles an Kraft rüber was ich kann.
Ich habe Dienstag erfahren, das mein Tumormarker aus 28,3 gesunken ist. Ich konnte es kaum glauben.
Ich Dich mal ganz leicht

Alles Liebe von Anne

Geändert von gitti2002 (23.04.2010 um 17:08 Uhr)
  #297  
Alt 24.04.2010, 09:58
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

auch das jetzt noch wieder! - so'n Mist.

Ich dich mal ganz lieb und schicke dir alles an Kraft, was ich momentan übrig habe.

Für das Restaging wünsche ich dir alles Gute.
Auch ich bin in den nächsten Tagen an deiner Seite, halte deine Hand und versuche, dich ein wenig aufzumuntern

Alles Liebe für Dich
Birgit
  #298  
Alt 24.04.2010, 11:52
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

in Gedanken bin ich bei Dir und hoffe, dass man das ganze wieder hin kriegt.
Ich kann und möchte auch nicht mir was anders vorstellen.

Alles Liebe
  #299  
Alt 24.04.2010, 20:03
amistade amistade ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 132
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Ich schließe mich den Wünschen aller anderen hier an
und werde für Dich mitbeten.

Susanne
  #300  
Alt 25.04.2010, 11:02
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Mutmachereckchen für uns alle

Liebe Heiderose,

es tut mir so leid für dich, was du wieder alles erdulden musst.
Ich bekam während meiner Erstop Ureterschienen gelegt, da sich die eine Niere im Stauungsgrad 3, die andere in Grad 2 befand. Eine bemerkte ich überhaupt nicht, die andere, so hatte ich das Gefühl, schwamm im Harnleiter hin und her und stieß dabei regelmäßig irgendwo an, Blasenwand, was ich als sehr unangenehm empfand. 3 - 4 Wochen nach der OP wurden beide Schienen entfernt.
Danach bekam ich massive Nierenkoliken. Ich habe dann sofort angefangen wasser zu trinken, wirklich besser wurde es aber erst als ich das Wasser durch Bier ersetzte. Am nächsten Tag war es dann wieder gut. Die Ureteren hatten ihre Tätigkeit wieder aufgenommen.

Bei meiner Rezidivop hatte sich die Lymphknotenmetastase auch wieder um den Harnleiter gelegt, konnte aber erfolgreich entfernt werden.
Seitdem teste ich selber meine Nierenfunktion, indem ich mir regelmäßig mit der Handkante in die Taille schlage.

Kannst du nicht einen Urologen und einen Vizeralchirurgen mit ins Boot holen, um eine etwaige Entfernung der Metastase zu diskutieren?

Alle meine Daumen sind für dich gedrückt.
flipaldis
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55