Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 06.04.2006, 14:08
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

es ist mal wieder geschafft! Vorletzte Chemo gestern, hurrah nur noch einmal! Habe die üblichen Nebenwirkungen: Gleich nachts Halsschmerzen, alle zwei Stunden aufwachen, heute schlapp und benommen, aber das geht ja alles wieder vorbei! Ach, ich sag Euch, bin ich froh, wenn ich das letzte Mal hinter mir habe.

Habe gestern die Onkologin wegen der Portentnahme gefragt, denn ich möchte ihn so schnell wie möglich raus haben. Sie meinte, am besten erst mal die Strahlentherapie abwarten, wie die Haut reagiert und dann während der Therapie eine Termin für die Portentnahme machen. Nach der Entnahme möchte ich dann noch 2-3 Wochen warten, bis ich eine AHB beginne.

Hallo Reinheild! Freut mich zu hören, dass Dein Tumor schon so klein geworden ist. Das ist ja echt toll! Weiter so, der Rest geht auch noch weg! Dafür wünsch ich Dir alles Gute und drück Dir die Daumen!

Hallo Moxi, hab ich noch ganz vergessen, wegen dem Port: Ich habe statt örtlicher Betäubung eine Schlafspritze bekommen, da ich ja so ein Angsthase bin. Das war wirklich prima. Sie haben mir die ganze Zeit Schmerzmittel in die Vene laufen lassen und von der OP habe ich fast gar nichts mitgekriegt. Habe nur mitgekriegt, dass da jemand ist und dass der evtl. etwas mit mir macht, aber das war eher so wie ein Traum. Kann ich Dir wirklich empfehlen, wenn Du auch so eine Angst hast. Der Vorteil ist, dass Du keine Vollnarkose und nicht beatmet werden brauchst. Ich hoffe, es geht Dir soweit gut. Alles Liebe Dir!

Hallo Alexandra, das sind ja tolle Neuigkeiten von Dir. Jetzt ist er endlich weg, Dein Tumor, und kommt hoffentlich nie wieder! Und super, dass sie es so schön hingekriegt haben mit Deiner Brust!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 06.04.2006, 15:16
EmmaPeel EmmaPeel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben

Bin in der letzten Chemo und es geht mir richtig Scheiße.
Die Beine schwer wie Blei.Muskelschmerzen überall. Soor geht nicht weg ( habt ihr da ein Wundermittel?) Die Augen tränen. Ich zittere. Jetzt kam seit gestern Fieber dazu. Ihr wißt, wie positiv ich denke... aber im Moment fällt es mir total schwer. Hab mich deshalb auch nicht gemeldet. Ich bin ständig müde, traurig und antriebslos. Und ständig die Kloschüssel im Arm... auch nicht so toll.
Falls ihr also jemanden mal richtig aufbauen wollt.... tobt euch bitte an mir aus.

Eure Eva
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 06.04.2006, 16:02
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo, Ihr Lieben,

mir geht´s heute auch nicht so toll. Ich bin schlapp und liege ständig auf dem Sofa rum. Aber das wusste ich ja vorher, dass heute Tag X sein würde. Ist nur blöd, weil meine "Kleine" heute Geburtstag hat. Aber zwischendurch nehme ich mich dann immer mal zusammen. Die Feier mit den Freundinnen ist auch erst in zwei Wochen.

Eva, es kann nur besser werden. Lass es einfach zu, dass es jetzt so ist. Und Du bist doch fertig, wenn ich das richtig verstanden habe. Fühl Dich mal gedrückt.

Ich wünsche Euch gute Besserung und einen möglichst schönen Tag.
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 06.04.2006, 16:30
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Reden AW: Chemo Taxotere

Hallo liebe Eva,
das klingt ja nicht so toll!!! Will Dich in Gedanken ganz fest in den Arm nehmen und ganz doll knuddeln und trösten!
Das ist schon nervend, wenn alles weh tut und dann einem noch schlecht ist, da bleiben wohl auch die Ibuprophen nicht drin!!!
Ich liebe Irische Segenssprüche und da habe ich einen auch für Dich: "Der Engel des Herrn sei neben Dir, Dich sanft zu umarmen, Dir Schutz zu geben für alle Zeit."
Gegen den Soor habe ich auch keine Wundermittel gefunden, habe Myzotect-Tinkture(Myrrhe/ Benzoin/Aloe-Tinktur), Salviathymol mit wenig großem Erfolg genommen. Dolo-Dobendan-Lutschpastillen oder auch Anaesthesin Pastillen vor dem Essen zum Betäuben und was mir ebenfalls gut geholfen hat, ist solch eine Anaestesin-Salbe, deren Namen ich vergessen habe, da ich sie schon ein paar Wochen nicht brauche. Bei mir war es bei meiner ersten Chemo EC so furchtbar schlimm, dass ich auch zeitweise nur flüssige bzw. durchgeleierte Kost essen konnte. Gegen die Übelkeit hast Du da nicht bekommen? EMEND wird angepriesen hatte ich aber auch nicht nur Dexamethason. Mit dem Fieber musst du Dich aber dringend bei Deinem Arzt melden und wohl mal wieder Antibiotikum nehmen! Wünsche Dir richtig gute Besserung!!!!!!!
@Hallo Taxo-Mädels von dieser Woche! Habe gestern meine vorletzte Taxo hinter mich gebracht und bis jetzt geht es mir auch noch gut (Mondgesicht leuchtet). Heute kam dann die Neulasta-Spritze und ich werde ab heute Abend die Ibuprophens schon mal vorbeugend nehmen! Und wenns nicht so gut hilt, die 5 Tagfe gehen auch vorbei! Habe seit 2 Wochen auch schwere Beine, Hände und Beine werden immer dicker, habe schon alle meine Schmuckringe und Ehering abgelegt, da sie schon zu eng waren.
Aber das gehört wohl bei den letzten Taxos dazu?! Seit heute probiere ich das Nagel- und Handpflegeset von Sanofi Avensis aus, das ich nach längere Zeit nun doch in meiner Apotheke bestellen konnte. Meine Nägel brechen, Fingerspitzen sind "angetäubt" und ab und zu habe Nagelbettentzündungen, die aber immer wieder in Griff zu kriegen sind. Aber sonst bin ich zufrieden bis auf die 7 Kilo Wasser!!!!!!!!!!!!!!!! Haben aber auch die anderen Mädels berichtet.
Von einer Betroffenen aus einem anderen Forum, mit der ich privat über E-Mail chatte, die nervlich schlecht drauf ist, habe ich gehört, dass sie am ersten Tag ihre Kur oder AHB(?) abgebrochen hat, weil da nur lauter totkranke Magenkrebskranke mit Schläuchen herumliefen. Das hat sie total fertig gemacht, da ist sie gelich wieder geflohen! Was soll man da für einen Rat geben? Habt Ihr eien Idee, außer sich sofort noch mal mit der Einrichtung und der BfA oder LVA in Verbindung zu setzen oder über einen Psychologen eine andere Kur zu beantragen. War das falsch oder was denkt Ihr?
Liebe Grüße
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 06.04.2006, 18:58
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Eva,

nur noch ein paar Tage, dann ist das Thema Chemo für Dich gegessen.
Keine Übelkeit, kein Soor, NIE MEHR 3-Wochen-Takt-Leben. Alles normalisiert sich ganz schnell und Du wirst einen der ersten schönen Frühlingstage so richtig genießen können. Alles, was danach noch an Behandlungen kommt, ist nur noch der Abschluss. Du hast es so weit geschafft, nun noch mal kurz Augen zu und durch!

Alles Liebe
Alexandra

P.S. Den anderen tapferen Kämpferinnen dieser Woche wünsche ich möglichst viele gute Tage bis zur nächsten Runde.
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 07.04.2006, 07:57
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

Hallo Eva, tut mir leid, dass es Dir gerade so schlecht geht. Für die Übelkeit fällt mir noch ein, dass Du evtl. Zäpfchen nehmen könntest, z.B. Vomex, falls Du die Sachen über den Magen nicht drinbehalten kannst. Ja, dass ist wirklich nicht immer leicht, positiv zu denken, wenn man gerade drinsteckt und es einen so richtig runterzieht. Das kenne ich nur zu gut. Tu Dir auf jeden Fall so viel Gutes jeden Tag, wie's nur geht: Spazierengehen, gutes Buch oder einfach schöner Fernsehfilm oder Kino zum Ablenken, Freunde besuchen und drüber reden, oder viel besser noch in Deinem Zustand: Lass Dich besuchen und Dich ein bischen von Deinen Freunden oder Deiner Familie verwöhnen! Kauf Dir was Schönes und mach's Dir gemütlich. Und heul Dich ruhig aus! Das tut gut. Und sei jetzt schon sicher: Auch dieser Zustand geht vorbei! Bald hast Du es hinter Dich gebracht! Sei ganz lieb von mir geknuddelt

Hallo Reinhild, mein Mondgesicht leuchtet auch schon Aber steht mir ganz gut, wo ich doch sonst eher blasser bin. Für die Einnahme von Ibuprofen hat mir meine Onkologin geraten es schon 1 Stunde vor der Spritze einzunehmen. Aber ich hoffe, es hat Dir jetzt genauso gut geholfen, dass Du es erst abends eingenommen hast. Diesmal habe ich nur noch eine morgens vor der Spritze und abends vor dem Schlafen eine genommen. Hat voll ausgereicht. Heute nehme ich dann auch noch zwei und dann solls wohl genügen. Das mit dem Wasser habe ich auch bei jedem Zyklus. Geht dann aber jedes Mal wieder weg. Habe allerdings schon seit 1998 Wasser im ganzen Körper, schon 4 Jahre vor meiner ersten Brustkrebsoperation, hat also nichts damit zu tun. Habe dann jedes Jahr soviel zugenommen dass ich bis zu der Operatin 95 kg gewogen habe. Dabei ist es dann geblieben. Man sieht es mir aber nicht an, habe beobachtet, dass andere Frauen, die z.B. nur 83 kg wiegen, wesentlich dicker aussehen als ich. Bei mir hat es sich ganz gut verteilt. Ab und zu geht mein Gewicht von 95 noch weiter rauf, dann mache ich immer eine Kartoffelkur (man kann auch Reiskur machen, aber Kartoffeln schmecken mir besser) Drei Tage Kartoffeln ohne Salz, am besten Pellkartoffeln, dazu schmeckt gut eine Mischung aus halb Saurer Sahne, halb Joghurt, oder statt Pellkartoffeln die Kartoffeln mal auf dem Backblech backen. Nach den drei Tagen mache ich mir immer noch ein paar Tage alle möglichen Kartoffelgerichte, aber dann wieder ganz normale mit Salz und Beilagen. Bin jedenfalls ganz zufrieden mit meinem Gewicht. Einziger Nachteil: Trage jetzt Kleidergröße 46-48, und da habe ich leider nicht so viel Auswahl!

Euch anderen auch alles Gute und Liebe!
Andrea
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 07.04.2006, 12:05
Billie Billie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo zusammen,

heute ist hier ein so WUNDERSCHÖNER Sonnentag, daß man einfach ´raus MUß! Und wenn´s nur für n paar Minuten ist.
@ Eva: gib mir ein paar Problemgedanken zur "Bearbeitung" ´rüber - ich kann´s heute ab. Manchmal kann man sich halt nur "wegblenden" an den berühmten Palmenstrand oder so - es ist so anstrengend, auf die Besserung zu warten - auch wenn sie sicher kommt.

Hab diesmal das Ibuprophen vorbeugend genommen, und es ist viel besser, als auf den "letzten Drücker" zu warten - danke Reinhild für den Tip :-))

Kann aber auch daran liegen, daß ich gestern mit meiner Freundin eine Flasche lecker Rotwein geleert habe auf alles, was da jetzt an OP kommt (- bzw. geht) ... Rotwein in Maßen soll ja auch heilen ;-)

Apropos heilen: eine Schwester hier meinte, die Nägel gehen noch mehr kaputt - richtig problematisch böse - wenn die Sonne draufscheint - drum soll man sie "lichtdicht" lackieren. Habt Ihr davon mal was gehört? Ich dachte, der Lack dient eher zum Stablilisieren (?)

Tief durchatmen - und los!
Liebe Grüße
Billie
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 07.04.2006, 12:47
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Billie,

ich habe ein Heftchen "Therapiebegleitung für Taxotere-Patientinnen" (war beim Nagelpflegeset vom Hersteller dabei). Darin steht, dass man einen gut deckenden, dunklen Nagellack verwenden soll. Leider keine Angabe eines Grundes, aber das mit dem Sonnenlicht könnte schon hinkommen.

Weitere Hinweise bezüglich der Nägel (und auch der Haut):
  • Hitze und Schwitzen vermeiden
  • Nicht zu heiß und zu lange baden oder duschen
  • Scharfe Spül- und Putzmittel meiden
  • Nägel möglichst kurz schneiden
  • Darauf achten, dass die Nägel nicht abbrechen oder abreißen
Mit anderen Worten... jegliche Hausarbeit ist ausgeschlossen, denn Handschuhe kann man ja wegen des Schwitzens auch nicht anziehen. An dieser Stelle einen freundlichen Gruß (oder Wink mit dem Zaunpfahl) an alle Ehemänner und Lebensgefährten!

Viele liebe Grüße
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 07.04.2006, 15:12
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,

hatte gestern die 4. Chemo und noch geht es gut, bis auf die Tatsache dass ich wieder so aussehe und letzte Nacht kaum geschlafen habe .

Allen, den es derzeit nicht so gut geht drücke ich die Daumen, dass es rasch wieder aufwärts geht und als kleiner Trost, die noch bevorstehenden Chemos werden immer weniger oder sind schon zu Ende - das ist doch was, oder. Also kämpft weiter, trotz aller Nebenwirkungen scheint Taxotere doch echt wirksam zu sein und das wollen wir doch - haut die blöden Krebszellen weg .

Das mit den Nägeln und Sonne kenne ich nicht, aber ich habe wie Alexandra so ein Heftchen vom Taxotere-Hersteller und da steht das mit dem dunklen Nagellack. Weiß aber nicht, ob das wegen der Sonne ist. Da sollte ich wohl auch mal dunkel lackieren, obwohl ich farbigen Nagellack gar nicht so mag.

Hallo Reinhild mit der Kur weiß ich auch nicht Bescheid, wie man das handhabt, wenn es einem nicht gefällt. Ich bin da auch sehr zwiespältig und habe deshalb Bad Trissl eher hintangestellt, da mir meine Ärztin sagte, dass man da auf sehr viele Schwerstkranke trifft und ich Angst habe, dass mich das total in den Keller zieht. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, dass ich, wenn es mir gar nicht guttut die Kur dann auch abbrechen werde und mich da nicht quäle.

Allen liebe Grüße und ein einigermaßen erträgliches Wochenende,
Gigi
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 07.04.2006, 15:53
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallöle,

ich glaube, ich bin unglaublich gealtert. Momentan fühle ich mich wie 90. Aber ich denke, das wird nächste Woche besser.

Gigi, ich meine auch, dass in Bad Trissl viele Schwerkranke sind und das würde mich auch runterziehen. Ich hatte mich auch mal für die Klinik interessiert, weil die Mutter meiner Freundin da war. Du bist doch aus Bayern? Wie wäre es mit Prien am Chiemsee. Dahin wollte ich eigentlich, ist aber zu weit von hier, wird als AHB nicht genehmigt. Meine Freundin aus München war schon mehrfach dort, allerdings in der Psychosomatischen. Sie hat keinen Krebs. Und sie war jedesmal begeistert.

Jetzt weiß ich auch, warum bei dem Taxotereset der rote Nagellack dabei ist. Sollte ich ihn doch mal auftragen? Ich mag keine roten Nägel. Und mit roten Nägeln kann man auch nicht so gut putzen, man muss ja täglich erneuern.

Gute Besserung und möglichst schönes Wochenende.

Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 08.04.2006, 10:18
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

4. Chemotag heute und so kommt halt auch wieder die starke Müdigkeit bei mir. Ich hoffe, dass ich es aber trotzdem heute nachmittag mal schaffe, hinauszugehen an diesem schönen sonnigen Tag.

Hallo Eva, habe ein paarmal versucht, Dir auf Deine PN zu antworten. Klappt leider im Moment nicht.

Hallo Margrit, wünsche Dir einen guten Durchrutsch durch die müde Zeit. Bald wirst Du wieder 20 sein!

Hallo Gigi, ich würde auch nicht dorthin zur AHB gehen, wo ich schon weiss, dass da viele sehr Schwerkranke um mich herum sind. Mir würde es damit auch nicht so gut gehen. Ein guter Tipp ist wirklich Sch****, wie hier ja schon viele bestätigt haben. Ich war vor drei Jahren auch dort und kann es auch nur jedem empfehlen. Ich möchte aber diesmal wahrscheinlich nach Bad Waldsee, einfach aus dem Grund, um mal was Neues kennenzulernen, ein kleines Städchen, zwei Seen, ein bischen habe ich schon gehört. Werde dann mal, wenn's soweit ist, mich hier erkundigen, wie es den anderen gefallen hat.

Liebe Grüße
Andrea

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 23:23 Uhr) Grund: ****
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 10.04.2006, 08:48
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

wie geht es Euch so? Habe ein sehr müdes Wochenende hinter mir, fast nur im Bett gelegen, die letzten beiden Nächte alle halbe Stunde aufgewacht, die Nächte waren schier endlos. Dazu vier Tage Verstopfung. Aber heute nacht hat es sich endlich gelöst. Und, was ich immer wieder schön finde (auch wenn's lästig ist, auf's Klo zu rennen) wenn das Cortison aufhört zu wirken und ich auf einmal so viel Wasser verliere. Denn da ist jedesmal wieder die Angst, dass es nicht weg geht und dann finde ich es immer klasse, wenn ich innerhalb 1-2 Tagen 4-5 kg verliere.

Hoffe, Ihr habt nicht so ein schlappes Wochenende wie ich gehabt und wünsche Euch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 10.04.2006, 10:43
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hi ihr Lieben,
hier mal ein Lebenszeichen - habe heute meinen vollen Müdigkeitstag. Da ich ja diesmal erst am Donnerstag dran war, ging es mir am Wochenende blendend. Konnte sogar im Garten buddeln (bei strahlendem Sonnenschein) und viel spazierengehen. Aber letzte Nacht habe ich gefroren wie ein Schneider und heute bin ich ziemlich müde. Werde mir also einen total faulen Tag machen. Die Verstopfung diesmal habe ich gleich vom ersten Tag an mit Milchzucker und Laxoberal bekämpft und es war diesmal überhaupt nicht schlimm.
Zur Kur habe ich jetzt einige Prospekte vorliegen und ich denke, dass Sch***** und Bad W***** in die enge Wahl kommen. In Prien am Chiemsee war schon mal eine Freundin von mir und da scheint wohl das Publikum völlig gemischt zu sein. Ich weiß nicht, ob es nicht gut ist, sich zum Abschluß der Therapien nochmal intensiv mit dem Thema Krebs auseinanderzusetzen und sich nicht nur mit "Hüftoperierten" abzulenken - was meint ihr? Ich bin da so hin und her gerissen.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und ganz wenig Nebenwirkungen.
Liebe Grüße, Gig

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 23:22 Uhr) Grund: *********
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 10.04.2006, 17:55
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo, Ihr Lieben,

na, wie geht es Euch?
Mir ist immer noch zeitweise schlapp, aber dann lege ich mich eben etwas hin oder schlafe auch mal eine Runde.
Vorhin habe ich mir den Leukowert sagen lassen. 0,97 , so niedrig war er noch nie. Das heißt jetzt auch, dass ich 3x spritzen muss. Wie wird er dann bloß bei der 5. und 6. Chemo aussehen?

Andrea, sooooooooooo viel Wasser verlierst Du? Wahnsinn. Im Moment geht es bei mir.

Ich wünsche Euch möglichst wenig Nebenwirkungen.
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 10.04.2006, 18:46
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Mädels,

habe hier irgendwie den Faden verloren , wollte mich aber trotzdem auch bei euch mal wieder melden.

@Alexandra, schön, dass du wieder da bist und die OP gut hinter dich gebracht hast! Erhol dich gut weiter!

@Moxi: ich habe meine beiden Ports mit örtlicher Betäubung legen lassen, aber immer mit "Scheiss-egal-Spitze" (die wird auch von Ärzten so genannt), hat prima geklappt! Aber auch eine leichte Vollnarkose ist nicht schlimm!
Die Heul-Phasen hatte und habe ich auch ab und zu , das kann auch sehr erleichternd sein. Wenn es aber zum Dauerzustand wird, sollte man was dagegen machen. Ich nehme ab und zu Neurapas balance, das ist ein Kombimittel aus Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume, mit dem ich gut zurecht komme.

Ihr grübelt alle so wegen der AHBs, da kann ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe inzwischen schon 5 Kliniken "durchprobiert". Bei meiner ersten AHB waren in der Klinik viele Patienten, die noch Chemo bekamen und auch ein paar fortgeschrittene Fälle. Dort wurden zwar auch andere Krankheiten behandelt, aber man hatte doch mehr mit den Krebslern zu tun, obwohl der Speisesaal gemischt war, weil die Stationen und die Therapiegruppen getrennt waren. Damit hatte ich richtige Probleme, weil ich das Thema so schnell wie möglich "vergessen" wollte. Letztes Jahr war ich in einer reinen Krebsrehaklinik und hatte vorher ziemlich Bedenken. Dort habe ich mich trotzdem sehr wohl gefühlt, weil alle irgendwie im gleichen Boot saßen und auch das Personal super war. Dort liefen auch nicht nur "Endstadien" rum, im Gegenteil, die waren absolut in der Minderzahl. Wenn man viel pflegerische und ärztliche Betreuung braucht, ist man in so einer Klinik am besten aufgehoben. In den 3 anderen Kliniken wurden auch andere Krankheiten behandelt und man hatte mit allen möglichen Leuten zu tun. Nur aus speziellen Therapiegruppen wie Entstauungsgymnastik und Vorträgen wusste man, wer wegen Krebs da war, sonst kam man halt mit Leuten ins Gespräch und hat dann erfahren, wegen welcher Krankheit sie dort sind.
Ich betrachte die AHB oder Reha inzwischen als Belohnung nach den Akuttherapien und nicht so sehr als Klinikaufenthalt. Darum gehe ich nach der Lage der Klinik und dem Angebot und es ist mir egal, ob gemischt oder nicht. Mein Favorit ist inzwischen die Asklepios-Nordseeklinik auf Sylt.


Ich wünsche allen, die schon AHB-reif sind, dass ihr eine schöne Klinik findet, in der ihr euch richtig wohl fühlt! Allen, denen es nicht gut geht, wünsche ich gute Besserung (und steigende Leukos, liebe Margrit ), haltet die Öhrchen steif und lasst euch nicht unterkriegen, es kommen auch wieder bessere Zeiten!!! Jetzt gilt es, die Mistkerle platt zu machen

Für mich geht es morgen in Runde 4. Die Haare hat mein Freund mir Freitag geschoren, die fallenden Strähnen haben genervt.

Lieben Gruß,
Mony
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55