Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 29.08.2004, 09:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Liebe Nicole,
DANKE für Deine Nachricht. Ich freue mich, daß nun Eure Schritte in die richtige Richtung gehen. Auch Eure Verwandten und Bekannten ware indirekt vom Schicksal Deines Vaters betroffen und wußten erst mal nicht, wie sie damit umgehen sollen. Leider denken einige noch, daß die Diagnose Krebs ein Todesurteil ist. Und leider schaffen es auch nicht alle, den Krebs zu besiegen. Auch ich habe schon gute Freunde, die ich hier kennengelernt habe, wieder verlieren müssen.
Und, wenn Du spezielle Fragen hast, ich antworte gern.
Einen schönen Sonntag wünscht
Birgit
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 29.08.2004, 18:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,
mein Freund hat vor zwei Jahren Magenkrebs gehabt und es wurde ihm der gesamte Magen entfernt. Es ist ihm dann nach OP und Chemo ziemlich rasch wieder gut gegangen. Leider ist er jetzt wieder im Spital. Es wurde wieder ein Krebsgeschwür in den Gallengängen festgestellt. Leider konnten Sie das Gewebe nicht ganz im Gesunden entfernen, es liegt sehr nahe am Hauptgallengang. Über eine Chemo wird noch beraten. Ich bin ziemlich verzweifelt. Wenn jemand von Euch ähnliches kennt mailt mir bitte Eure Erfahrungen.Es wäre für mich eine große Hilfe. Dankename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 30.08.2004, 13:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Liebe Branka,
die OP meiner Mama ist jetzt 3,5 Jahre zurück. Es war ein Horror und der letzte Tag ihres Lebens ein Alptraum für uns alle und unter ihrer Würde für sie. Meine Mama ist am 12. Mai dieses Jahres verstorben, das Ding hat nach der Magenop, ständigen Chemos und sonstigen Therapien in die Eierstöcke gestreut in einem Jahreszeitraum ist meine Mama operiert worden, erst ein Eierstock, dann der andere bei der 2 Eierstockop ist so ziemlich alles vermaselt worden mit Entzündung etc... Da gings dann richtig bergab, war aber noch ok... dann kamen Sehschwäche, Hustenanfälle... das Ding hat in die Lunge und Hirn gestreut, wie gesagt trotz ständiger Chemo, Mistel und Fiebertherapie...
aber es muß nicht immer so negativ ausgehen... Ich wollte Euch den Mut nicht nehmen, kämpft weiter und wenn Du sonst jemanden zum Quatschen brauchst, kannst mich gern privat anschreiben...
viel Kraft und liebe Grüße
name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 30.09.2004, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo da draußen,
2 Monate sind nun seit der OP bei meinem Mann vergangen. Es geht ihm soweit gut. Er kann alles essen und trinken. Ich hoffe es bleibt so!!! Abgenommen hat er natürlich, aber es hält sich in Grenzen. Seine Reha hat er in der Knappschaftsklinik Bad Neuenahr gemacht, die leider nicht sehr zu empfehlen ist.Sie ist gar nicht richtig auf solche Patienten eingestellt. Psychische Beratung wurde lediglich angeboten, aber hat kaum jemand in Anspruch genommen. Zu Hause geht es ihm nun besser und er fühlt sich wohler. Jetzt möchten wir noch einen Kurzurlaub in Griechenland machen bevor er mit dem Hamburger Modell anfängt.
Nun meine Frage: Ist ein Versicherungsschutz im Ausland während dieser Arbeitsunfähigkeit noch gewährleistet? Der Urlaub dient ja nur dazu seine Kräfte noch weiter zu mobilisieren.
Vielen Dank für eure Antwort
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 01.10.2004, 19:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Marion,
Deine Frage zum Versicherungsschutz kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber meiner Meinung nach ein wichtiger Tip: hat Dein Mann schon Speisen mit Olivenöl probiert? Griechisch essen ist bei mir gestrichen, vertrage ich überhaupt nicht! Bekomme davon Fettstuhl und Durchfall. Und die Griechen machen nun mal überall ihren Schuß Olivenöl dran, sogar an die leckeren Salate.
Euch einen erholsamen Urlaub
und allen Mitlesenden liebe Grüße von
Birgit
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 08.10.2004, 10:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo zusammen,
bei meinem Paps wurde in der 1. Januar-Woche diesen Jahres ein Speiseröhren-Karzinom diagnostiziert. Er hatte sich dann nach längerer Beratung für die Klinik in Mainz entschieden und nicht für die in Wiesbaden. Unter der OP hat man festgestellt, das der Krebs von außen auf dem Magen sitzt und man hat dann einen Teil der Speiseröhre und den Magen komplett weggenommen. Meinem Vater wurde dies nicht direkt nach der OP verkündet. Er hatte die ganze Zeit schwierigkeiten beim Trinken, Essen etc. Dann mußte er erneut operiert werden, da man eine Schlinge vergessen hatte zu lösen. Die 2. OP hat ihn unwahrscheinlich deprimiert. Er wird dieses Jahr 60 und war immer ein Genußmensch, dazu kommt auch noch das Superraucher-Syndrom. Stress in jeglicher Art kann er nicht mehr vertragen und wird dann direkt depressiv. Leider klappt es nicht mit dem Essen. Er hat eine Aufbau-Nahrung die er in der früh trinkt, dann hat er von den Ärzten empfohlen bekommen viel zu trinken. Da er Wasser so nicht mag und nicht herunterbekommt, vermischt er es ein wenig mit Wein. Aber das Essen bereitet ihm wirklich Probleme, zumal er ja kein Hungergefühl mehr hat und wir ihn zwingen müssen. Aber meist landet alles wieder draussen. (Oben oder Unten....) Dieses Pulver als Magenersatz hat er auch und trinken und essen geht auch nicht auf einmal.
Zur Kur war er in Bad Neuenahr, die war nix. Keine Ernährungsberatung, kein psychologischer Aufbau. Das Essen was angeboten wurde (angeblich sollte der Fernsehkoch aus dem 1. die Kochleitung haben), war nichts für die Leute ohne Magen und es war immer das gleiche.

Die Familie versucht ihn aufzufangen und aufzuheiter und seine Krankheit mit Humor zu nehmen, aber es gelingt nicht immer. Der Urlaub im Süden hat in meines Erachtens zwar seelisch ein wenig aufgebaut, aber körperlich nicht, er hat wieder an Gewicht verloren.

Hat jemand hier in diesem Forum solch ähnliche Erfahrungen??

Ich will jetzt keine Depri-Stimmung verbreiten, aber so ergeht es meinem Paps zur Zeit und wir wissen uns leider keinen Rat mehr. Von den Ärzten, so meine ich zumindest, wird man leider so ziemlich alleine gelassen, denn die sind eher auf Gewichtreduzierung eingestellt als auf Gewichtszunahme. Astro-Kost verträgt mein Paps überhaut nicht, das wird direkt wieder vom "neuen" Magen hochgedrückt.

Was mir noch einfällt, er bekommt sehr schlecht Luft, gerade wenn Hochdruck ist, dann kann er kaum atmen und fühlt sich auch dementsprechend.

Also wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat, bitte melden, vielleich kann man sich ja austauschen und von dem anderen etwas lernen was weiterhilft.

Viele liebe Grüße Lilli
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 08.10.2004, 13:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Lilli !

meiner ma wurde auch der magen komplett rausgenommen und hatte auch schon metastasen an leber niere darm speiseröhre usw., nach der op fing man gleich mit der chemo an die leider nix brachte,ausser brechen von morgens bis abends sie wird immer noch künstlich ernährt, hat zur zeit eine sonde im magen, da der darm an einer stelle totall zu ist und nix mehr duchlässt. man sagte uns das man dies auch nicht mehr operieren kann ! sie wollen ihr am monatg ein röhrchen einsetzen in den darm und das wars ! sie kann dann nachhause oder wir sollten uns um ein sterbehospiz bemühen ! das kann doch einfach nicht alles gewesen sein, ich kann es auch garnicht glauben fassen !!!!

leider kann ich dir auch keine ratschläge geben wegen deinem pa, aber schau mal im krebsforum alles durch, die sachen sind zwar zum teil alt aber krebs ist krebs ! toi toi toi für deinen papa !

liebe gruesse peggy
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 29.10.2004, 00:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Ich frage im Auftrag meiner Frau, der letzte Woche der Magen entfernt wurde (40-50 Polypen im Magen, von denen einer krebsig war) und da hat der Arzt (und wir haben noch mit anderen gesprochen) die radikale Lösung vorgeschlagen), ansonsten kein Krebsbefund an anderen Stellen.
Wir haben die ganzen 23 Seiten dieses Forums gelesen und haben viel gelernt, allein dafür ganz ganz herzlichen Dank. Sie hat natürlich Probleme mit dem Essen. Ihre aktuellen Fragen: Wie kann man Brot essen ohne zu trinken? Sie hat innerhalb vier-fünf Wochen schon zehn kg verloren (5 kg wegen des Stresses vor der OP); Frage: hat dieser Gewichtsverlust Auswirkungen auf andere Organe? Was ist eigentlich mit diesem energy-drinks für Magenlose? Klaus
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 29.10.2004, 07:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Klaus,diese Drinks haben mir sehr am Anfang geholfen hatte 18 kg verloren, habe heute nach 1 Jahr wieder alles drauf, und wenn man sehr langsam und sehr intensiv das Brot kaut dann geht es auch runter,schon durch den Speichel wird es wie Flüssig im Mund,ich wünsche Euch alles Gute und glaube mir es braucht seine Zeit und das Gewicht wird sehr langsam wieder mehr.Gruss Kerstin
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 30.10.2004, 12:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Kerstin,
Danke für die Info.
Das vielgerühmte Buch von Hestrom ist suboptimal, z.B. fehlt ein Index. Es ist aber trotzdem empfehlenswert (meine Buchhändlerin sagte mir, daß es nicht von jedem Grossisten geliefert werden kann - aber ein guter Buchhändler bestellt auch direkt beim Verlag).
Gestern haben Heike und ich über Milch geredet, wozu wir das ganze Buch wieder durchblättern mußten und dann über Brot (selbiges Spiel); aber auch: Wir sind Ex-Berliner, also lieben wir unsere und bedürfen unserer "boule berlinoise", in die wegen des Geschmacks Zwiebeln müssen !!! Zwiebel sind TABU, aber was ist mit Zwiebelgewürz? Warum sind Zwiebeln Tabu? Haben wir 'was übersehen? Heike denkt und meinte, durch den fehlenden Magen verändere sich auch der Geschmack - das ist doch "Quatsch", das ist doch nur subjektiv richtig - oder? Die Geschmacksnerven liegen doch nicht im Magen!
Gruß Klaus (für Heike)
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 30.10.2004, 16:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallöchen,
also der Geschmacksnerv ist geblieben es ist glaube ich quatsch,
mit Zwiebeln müsst ihr es ausprobieren ich habe damit jetzt nach einem Jahr kein Problem,
Milch ist für mich gefährlich,
und so muss es jeder für sich entscheiden.
Gruss Kerstin und grüsse aus der Uckermark:-)
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 31.10.2004, 21:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Heike und Klaus
Mir hat nach meiner Magenentfernung im März 03 nur das Lesen der Kommentare im Krebsforum und das Mestrom-Buch geholfen (davon abgesehen gabs hier, wo ich wohne, auch nichts anderes). Das hat mir das Leben nach der OP total erleichtert. Ich bin deshalb sehr froh und dankbar, dass es das Buch gibt und habe nichts zu kritisieren. Die paar Seiten sind schnell gelesen, ich habe das wichtigste gelb markiert. Trotzdem muss man herausfinden was für einen selbst gut ist, wie auch Kerstin es beschreibt. Mestrom verkündet ja keine Dogmen, sondern gibt uns nützliche Tipps. Beispiel Milch: Ich habe Milch zunächst in kleinen Mengen probiert und festgestellt, dass ich sie gut vertrage. Also konnte ich die Menge erhöhen. Bei Zwiebeln habe ich schnell gemerkt, dass die mir gar nicht bekommen, weil sie stark blähen. Das tut weh im Gedärm, ist aber wohl nicht bei allen gleich. Also halte ich mich zurück und esse möglichst keine. Ist zwar schwierig beim Essen im Restaurant! Mit Nüssen bin ich auf Empfehlung von Mestrom vorsichtig wegen Darmverschluss-Risiko. Das leuchtet ein, die esse ich also nur gemahlen in Kuchen. Bei fettreichem Essen kann man vorher Kreon nehmen. Und so fort.
Noch zum Thema Geschmack: der kam bei mir ziemlich schnell wieder. Mir schmeckt fast alles, manches sogar besser als vorher. Ich habe Appetit, kann aber immer noch nur kleine Mengen essen - und leider eben nicht alles.
Mit der Zeit klappts besser, man hat dann seine Erfahrungen gemacht und wird Profi. Das wünsche ich Euch und alles Gute!
Elke
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 01.11.2004, 11:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo ich bin der Bruder von Norbert, ich möchte allen Danken die meinen Bruder in den letzten Monaten hier im Forum begleitet haben. Er ist heute Morgen ohne Schmerzen eingeschlafen! Viele Grüße sendet Euch Manfred
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 01.11.2004, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Manfred es tut mir total leid mit Nobert er hat mir sehr viele Tips gegeben und Mut gemacht, bleibt Stark alle zusammen.
Gruss Kerstin
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 01.11.2004, 16:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Manfred,

ich bin tief erschüttert, hab so oft mit Norbert gesprochen und auch telefoniert. Schön, daß er keine Schmerzen hatte.
Mein Beileid seiner Familie.......er war ein so liebevoller Mensch.

LG lommi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55