Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 28.05.2009, 21:34
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,

die Bezeichnung 'Nachlauf' ist mir nicht geläufig. Aber eine Spülung hatte ich jedes Mal. D.h. während der Chemo und 24 Std. danach lief eine Nierenspülung. Das war NaCl mit einem Nierenmittelchen.
Manche Chemo geht ziemlich auf die Nieren und damit es da zu keinem Problem kommt, wird gespült.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 01.06.2009, 11:35
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo zusammen,

Ich habe Neuigkeiten von der Front. Mein Bruder hat jetzt den 3. Zyklus hinter sich gebracht, er verträgt sie immer besser! Komischerweise gehen die Schmerzen nicht zurück, der Arzt sagt, das wäre psychischer Naur.
Letzlich hat man ihm einige Tage davor gesagt, er habe noch 2-3 Jahre zu leben! Ist ja dann kein Wunder, das die Psyche nicht mehr mitspielt.

In Mannheim haben die ja gesagt, OP fraglich, da operieren trotz Metastasen nicht viel Sinn macht. Doch der Primärtumor macht ja schließlich Beschwerden, macht sehr wohl Sinn finde ich. Außerdem habe ich gelesen, wenn Metastasen synchron u. nicht metachron auftreten gibt es sogar Chancen. Das blöde ist halt, es sind sehr viele Metastasen auf beiden Lungenflügeln. Es gibt jedoch Laser die können selbst bis zu 55 entfernen, schonend. Jetzt hat der Prof. von Heidelberg doch tatsächlich zu ihm gesagt, die eine Hälfte von der Lunge könnte man wegnehmen, auf der anderen Seite sind ja nicht so viele Metastasen, die können durch die 6 Chemos verschwinden. Anderseits gibt es nur 2 Eraser (Laser) in Süddeutschland, Nürnberg u. München i think. Heidelberg hat sowas nicht mal, gerade Heidelberg!!!

Ich werde den Prof. von der Uniklinik Heidelberg am Dienstag anrufen u. darüber sprechen, was Sinn macht, ohne ihn zu kritisieren. Erst mal anhören was er sagt, die Infos kommen ja auch nicht immer 1 zu 1 von Prof. über meinen Bruder zu mir.

Soweit von mir.

lg

Luke

PS: Andy, warte ab bis du ein Ergebnis hast. Meinem Bruder hat der Arzt in FfM auch gesagt, es ist höchstwahrscheinlich ein Lymphom u. man hat ihm schon gratuliert, dass es der "beste" Krebs ist. (Vielleicht, nein, hoffentlich ist es ja bei dir garnichts, das wünsche ich dir)
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 01.06.2009, 14:06
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Hope!
Danke für Deine Grüße in meinem Wohnzimmer,es haben ja alle recht fleißig beim Einrichten mitgeholfen,also PROST nachträglich
Wie war es eigentlich in Venedig?Hoffe,Du konntest ein paar Tage relaxen und Kraft auftanken.
Zu Deinem Bruder:läßt er sich eigentlich auch psychisch betreuen?Hab's bei mir eigentlich selbst versäumt,kann aber hier immer wieder lesen,wie hilfreich das ist.Auch würde ich mich nicht zu sehr auf die 2-3 Jahre Lebenserwartung versteifen,die Medizin wird immer besser,gerade auf diesem Gebiet und wer weiß was inzwischen wieder entwickelt wird.Das mit dem Lungenflügel-entfernen ist sicher machbar,gerade läuft bei uns auf ATV eine Serie über das KH Graz,wo man einem Patienten einen Flügel entnahm und der recht gut so weiterlebt.Nicht die Hoffnung aufgeben!!!!
Denke weiterhin oft an Euch,mit viel Daumen-halten und positiven Wünschen,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 01.06.2009, 19:42
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,

also das mit den Prognosen finde ich auch immer sehr fragwürdig...bei mir, einem follikullären Lymphom sagt man auch, nach ca. 10 Jahren ist der Bart ab...ich sag mir, ich muss nur so lange durchhalten, bis in der Zwischenzeit jemand etwas gefunden hat, das aus einem chron. nicht heilbaren foll. Lymphom ein heilbares macht. So einfach ist das

Ich denke auch, Dein Bruder sollte sich psychoonkologisch begleiten lassen. Das machen hier viele, ich auch, und es ist wirklich hilfreich. Schliesslich bekommt man solche Hiobsbotschaften nicht alle Tage und das alleine zu verarbeiten ist eigentlich nicht wirklich möglich.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 01.06.2009, 21:59
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luk
Die Prognose ist sehr krass,
Habe aoch 1 Jahr nach den Behandlug
mir sagen lasen dass ich noch 1 --bis Einendhalb Jahr habe
Sorry,müchte mich nicht vergleichen.
Mit aller beste wünche
schlise mich zum Beate und Evas beitrag ein,
hoffnung nicht verliern.
Lg Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 10.06.2009, 20:49
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Muß mal kurz hereinschaun,wie es Euch so geht
hoffe,dass Dein Bruder die Therapien so halbwegs verträgt und wünsche ihm so sehr,dass sie wirken
müßte er nicht schon bald fertig sein?
Alles Liebe und ein wunderbares Wochenende,macht's gut Eva
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 11.06.2009, 09:48
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallochen Luke,
hier mal zwei interessante Links bzgl. Metastasen Entfernungen mit Nd YAG Laser 1318 Nm . (Das derzeit neueste Gerät)
http://www.klsmartin.com/fileadmin/d...1_08_MY_40.pdf

http://www.bio-pro.de/magazin/thema/...769/index.html
Als Hintergrundwissen für das Gespräch mit dem Prof.

Viele aus dem Nierenkrebsforum lassen ihre Metastasen auf der Lunge auch operativ entfernen.
Lies mal die Geschichte von Marita durch.

Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 11.06.2009, 17:43
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Danke dir Rike,

das hört sich auch gut an in Konstanz.

Er hat seine 4. Chemo am nächsten Mittwoch Eva. Sechs waren erst mal geplant. Ich hoffe er wird nicht resistent mit der Zeit. Was genau danach folgt, ist fraglich, das wird sich zeigen.

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 11.06.2009, 18:40
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Denke nicht,dass das so schnell geht mit dem resistent-werden.das kommt doch oft erst nach jahrelanger Behandlung?
Jedenfalls wünsche ich ihm das Bestmögliche,es muß einfach einen Weg geben,das Ganze zu besiegen.
Toi,toi,toi,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 20.06.2009, 10:04
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Muß Dich wieder einmal hervorholen,Du verschwindest immer so schnell von der Bildfläche,aber so schnell wirst Du uns nicht los,wir sind schon ein bißchen hartnäckig und hätten gern ein paar Zeilen von Dir.
Geht's Euch so halbwegs?Soviel ich mitgekriegt habe,müßte Dein Bruder diese Woche wieder eine Chemo bekommen haben,wird da inzwischen wieder etwas untersucht?Wie geht es ihm mit den Schmerzen und den Blutwerten?
Hoffe so sehr,dass alles im grünen Bereich liegt und Ihr trotz allem immer wieder schöne Zeiten und Erlebnisse habt.
Ein schönes Wochenende,bei uns regnet es gemütlich,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 22.06.2009, 12:34
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hi Eva,

War gerade beim Zahnarzt, habe noch einen ganz tauben Mund, unangenehm.

Ja das stimmt, schreibe momentan weniger hier. Vielleicht verdränge ich auch gerade etwas u. versuche mich mit anderen Dingen zu beschäftigen, aber früher oder später, bzw. jetzt muss ich mich wieder intensiver damit beschäftigen. Schließlich ist es bald soweit u. nach Chemo 6 wissen wir wie es weitergeht. Er hat die 4. Chemo auf morgen verschoben, weil er letzte Woche etwas vor hatte. Es geht ihm gerade gut. Schmerzen u. Blutwerte weiss ich gerade garnicht, muss ich nochmal nachfragen. Hier regnet es auch viel in Deutschland

Alles gute u. liebe Grüße an Alle. Ich melde mich demnächst

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 22.06.2009, 14:02
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Luke!
Bei uns ist es auch nicht besser,kalt,trüb,regnerisch...
Mußt nicht antworten,wenn es Dir nicht danach ist,obwohl ich mich dann auch immer freu,überhaupt wenn es Jonas besser geht.Ich hoffe immer wieder das Beste für ihn und wünsche Deiner ganzen Familie viel Zuversicht und alles Gute,und dass Du keine Nachwehen vom Zahnarzt hast,mach's gut Eva
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 22.06.2009, 23:00
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Danke dir Eva,

habe gerade mit ihm telefoniert. Er hat komischerweise stärkere Schmerzen als vorher. Das heisst die 75er Morphium-Pflaster reichen manchmal nicht mehr u. er muss noch novalgen oder so dazu nehmen, echt Kacke! Ich verstehe das aber nicht, ich dachte die Chemos machen das ding kleiner u. somit auch die Schmerzen geringer. Stattdessen mehr Schmerzen.

Gute Nacht allerseits

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 23.06.2009, 08:09
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!
Oje,der Arme...
Das ist so schwer zu beurteilen,mit den Schmerzen,war es zwischendurch nicht besser?Ich spüre heute noch ab und zu brennende und stechende Schmerzen in den Knoten,für mich selber denke ich mir,da sind soviele Nerven herum mitbetroffen und es tut sich ja was mit dem ganzen Lymphetransport und so...ist halt meine Erklärung und weiß nicht ob richtig...
Aber jetzt habt ihr dann bald Gewißheit über den Stand der Dinge und das muß einfach hinhauen.Kann mir wirklich nicht vorstellen,dass solche Geschütze keine Wirkung haben
Alles Gute und immer wieder neue Kraftschübe,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 26.06.2009, 07:58
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Guten Morgen zusammen,

eigentlich sollte er heute zur Chemo Nr. 4, mit 2 Wochen Verspätung, aber jetzt ist ihm heute so schlecht, dass er sich übergeben hat. Er hat mich gerade angerufen u. mir das erzählt.

Er nimmt zu den 75er Pflastern auch viel Novalgentropfen seit gestern. Gestern war er sehr benebelt hat er gesagt. Wie gesagt, er hat mehr Schmerzen, hustet seit gestern auch etwas u. heute Morgen stand er auf u. hat sich übergeben müssen, obwohl er kein novalgen genommen hat. Jetzt ist die Chemo wieder gefährdet.

Was kann er denn haben? Die letzte Chemo ist 5 Wochen her, davon kann es doch nicht sein.

Weiss jemand was?

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55