Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 16.01.2003, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs, riesige Gallenblase

Hallo Hubert,
ganz herzlichen dank für deine mail. werde gleich mal nachschauen. meine mama ist heute nach lahr verlegt worden und ich hoffe, daß dort alles gut geht.
deinem vater und dir von hier aus die besten grüße und gedanken
deine tina
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 16.01.2003, 22:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hey Elke..

nein, ich bin keine Betroffene.. aber ich fragte mich eben, ob diejenigen darüber reden wollen.. oder ob sie es lieber meiden.. aber ist wohl unterschiedlich und so oder so sind Gespräche doch immer sehr hiflreich!
Danke für Deine Antwort..

Grüsse
Angel
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 23.01.2003, 00:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo zusammen,

Durch Zufall bin ich hierhin gekommen um mehr über BSD zuerfahren. Unsere Geschichte: Meine Mutter (68) hat in den letzten 9 Wochen über 15 Kg abgenommen. Sie klagt darüber das Sie z.B. kein Fleisch mehr essen kann, weil Ihr dann schlecht wird. Auch nimmt Sie Medikamente gegen Magenschmerzen. Gestern war ich mit Ihr zur Magenspiegelung. Außer Kolicobakterbakterien ist der Magen in Ordnung, aber der Artzt sagt, das der Gewichtsverlußt nichts mit den Bakterien zutun hat. Dann wurde noch eine "Leberzyste" per Ultraschall festgestellt.

Meine Befürchtung ist nun, das es keine Zyste ist sondern schlimmer. Auch habe ich Angst, das es die BSD sein könnte. Kann mir jemand sagen, welche ersten Anzeichen es gibt?

Meine Mutter kann sich inzwischen nur noch von selbstgemachter Astronautenkost ernähren z.B. Hühnersuppe oder nur Kartoffelbrei. Auch wird meine Mutter von Tag zu Tag schwächer.

Die nächsten Untersuchen sind Schilddrüse, CTG und Darmspiegelung. Obwohl diese Untersuchungen eine lange Wartezeit haben, muß meine Mutter schon nächste Woche und übernächste Woche zu diesen Terminen.

Was mich auch stuzig gemacht hat war die Aussage gestern von dem Arzt das er die Hausärztin von meiner Mutter direkt anrufen würde und damit die Wartezeit vom Bericht abkürzen würde.

Als meine Mutter Heute bei Ihrer Hausärztin war hat der Doc tatsächlich angerufen gehabt. Ist das ein schlechtes Zeichen.

Ich werde noch bekloppt, weil keiner mal was Konkretes sagt, noch nicht mal eine Vermutung. Es wird nur immer ausgeschlossen.

An den Laborwerten müßte man doch schon etwas erkennen.

Ich habe eine schreckliche Angst um meine Mutter.

Meldet Euch doch bitte mal bei mir

Danke Claudia]
ClaudiaPuetz@web.de
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 23.01.2003, 11:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo liebe Claudia,zunächst einmal solltest Du versuchen,der 'Ruhepol'für Deine Mutter zu werden. Die Angst kann Dir natürlich niemand nehmen. Aber...daß die Untersuchungen nun doch schneller erfolgen als ursprünglich geplant, muss ja nichts schlechtes bedeuten;vielmehr besagt es, daß der Hausarzt sorgfältig auf die Symptome eingeht. Wenn die Koloskopie (Darmspiegelung) und die CT-Untersuchung erfolgt sind, weiss man erheblich mehr. Falls erforderlich, würden die Ärzte dann noch evtl. eine ERCP-Untersuchung veranlassen (soll angeblich neben PET die sicherste Methode sein, um festzustellen, ob es evtl. Krebs ist).Weiterhin wird Euer Hausarzt sicherlich die Tumormarker CA 19-9 untersucht haben. Versuch doch, ihm zu vertrauen. Ihr braucht mindestens einen Ansprechpartner, der Euch auch die medizinische Terminologie genau erklärt, sonst ist man als Laie leicht überfordert. Wenn Du gezielte Fragen z.B. zu Laborwerten oder Erläuterungen der med.Abkürzungen bei Untersuchungen hast, frag Afra hier im Forum. Sie wird Dir sicherlich gern helfen.
Und nun noch etwas liebe Claudia,ich bin zwar 'ein paar Tage'jünger als Deine Mama, habe aber den Bauchspeicheldrüsenkrebs (falls es denn ein solcher bei Deiner Muttter sein sollte) schon mehr als 4 Jahre überlebt und mir geht es heute gut. Eure Angst ist verständlich -aber versuche Deiner Mutter eine Stütze zu sein und nimm ihr nicht den Mut. Es ist nicht leicht, aber zu schaffen. Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 31.01.2003, 07:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo

Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll...ich bin so verzweifelt und suche noch immer "Strohhälme", an die ich mich klammern kann! Es gibt kein Zurück mehr...
Mein Schwiegervater hat seine Diagnose vor ca. drei Wochen bekommen...Im August letzten Jahres hatte er ganz viel Blut im Stuhl! Sie waren unterwegs, als er nach Hause kam, war wieder alles in Ordnung...Er sprch immer nur von einem Druck in der oberen, seitlichen Bauchgegend!
Aber wer geht schon beim geringsten Druck zum Arzt?
Anfang Dezember dann eine Reihe von kleinen Untersuchungen...die er, weil es ihm ja wieder gut ging, einfach abgebrochen hatte!!!
Auf Drängen meines Schwagers ließ er sich dann doch noch weiter untersuchen! Gastroskopie am 08. Januar!
"Das sieht alles andere als rosig aus! Bitte bemühen Sie sich sofort um einen OP-Termin!"
Am 16. Januar dann die OP!
Tumor am Darm wurde, soweit es möglich war entfernt; die Milz wurde entfernt und eben ein "Stück" von der Bauchspeicheldrüse!
Nach OP Intensievstation, durch ständige Wasseransammlung muß er punktiert werden...Gestern dann die Hiopsbotschaft:
"Wir können nichts mehr für ihn tun! Das Wasser ist bakteriell verunreinigt, die Flüssigkeit, die aus der nicht vollständig geschlossenen Bauchspeicheldrüse austritt ist so aggresiev, daß der Dünn-sowie Dickdarm aufgelöst wird! Ihm bleiben vielleicht noch zwei bis drei Wochen!" Ganz zu schweigen von der Lungenentzündung...
Das kann doch nicht alles gewesen sein!!!
Er ist gerade mal 61 Jahre! Und weiß selbst nicht, wie es um ihn steht! Er sagt:"Es wird so langsam besser..."
Mein Mann sagt, er sitzt auch ganz normal im Bett...die OP hätte ihn zwar ein bischen mitgenommen, aber das wäre ja auch in Ordnung nach so einer großen OP...
Da wir nun wissen, wie es weitergeht und ein Ende absehbar ist, wäre ich dankbar um einige Infos...wie war es bei Euren Angehörigen?

Tanja
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 31.01.2003, 09:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Tanja,
ich fühle mit Euch, da wir bis zu einer gewissen Zeit in der gleichen Situation waren, mein Mann hatte die Whipple`sche Op. im Dezember 2001, und bis jetzt sieht es aber ganz gut aus. Was meinem Mann geholfen hat, waren die Gespräche (in der Familie, Freunde, Nachbarn), warum sprach der Arzt nicht mit Deinem Schwiegervater im Beisein seiner Ehefrau, war das so erwünscht? Ich denke, dass Dein Schwiegervater sehr sehr viel Zuwendung durch Anwesenheit, Aufmerksamkeit, braucht. Ich merke immer wieder, dass viele sich so schwer mit innigen Gesprächen tun, dabei tut das doch so gut. Als meine Mutter vor vielen Jahren starb, wollte ich ihr eigentlich noch so viel vorher sagen und konnte es doch nicht. Man kann es aber bestimmt lernen, es ist bei vielen einfach eine Sache der Überwindung. Ich wünsche Euch allen all die Kraft, die Ihr braucht.
LG
Elke
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 31.01.2003, 18:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Elke

Innerhalb der Familie sprechen wir sehr viel darüber!
Aber keiner brigt es übers Herz, ihm seine Hoffnungen, die er ja bis heute hat, zu Nichte zu machen...
Stell dir vor, er wüßte es...liegt womöglich noch ein, zwei oder drei Wochen auf der Intensiev-Station und fragt sich den ganzen Tag:"Wann?", "Wieviel zeit bleibt mir noch?"
Pro Tag haben wir Besuchzeit von 18.00 bis 19.00 Uhr!
Diese Zeit gehört meiner Schwiegermutter, meinem Mann und meinem Schwager!
Heute besucht ihn zum allerersten Mal seine Mutter (88 Jahre, weiß aus gesundheitlichen Gründen auch nicht viel...d.h. so gt wie nichts!)
Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage: Schaffe ich das auch? Kann ich ihn noch einmal sehen, solange er noch "gut" aussieht?
Oder breche ich auf einmal am Bett zusammen?
Es ist alles so furchtbar!
Ich habe schon so viel geweint, daß nun schon keine Tränen mehr kommen...ich bin zur Zeit im Krankenschein!
Meine Söhne sind noch sehr klein, obwohl der Große (vier Jahre) schon sehr großes Verlangen nach seinem Opa hat!
Der Kleine ist 19 Monate alt...er kann sich wohl nicht mehr erinnern...WAS SAGE ICH MEINEM SOHN????
Diese Gedanken machen mich verrückt!
Gleich kommt mein Mann aus dem Krankenhaus nach Hause...ich bin jetzt schon wieder nur am weinen....habe Angst, vor dem, was er mir berichtet!
Hoffentlich, so schlimm es sich anhört, ist es schnell vorbei!
Ich habe Angst, das er viel mitbekommt!
Das er doch Schmerzen hat, es nicht mehr sagen kann....
Ich wünsche mir,das alles schnell und sanft für ihn geht...
Elke, ich danke dir für deine Antwort und freue mich auch über andere gute Zusprüche...
Tanja
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 31.01.2003, 20:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Tanja,
das was ihr durchmacht ist bestimmt schrecklich. Wir hatten eine ähnliche Zeit vor kurzem mit meiner Mutter, gottseidank ist aber alles gut ausgegangen. Sie lag 3 Wochen auf Intensiv. Könnt ihr mit dem Pflegepersonal nicht reden, das die Zeit die euch noch bleibt ja sehr kurz ist, und ihr deswegen vielleicht zweimal am Tag deinen Schwiegervater besuchen könnt? Bei meiner Mutti waren die Besuchszeiten auf der Intensivstation von 15-16 und von 19-20 Uhr, und sie haben uns immer etwas länger bei meiner Mutti gelassen, weil sie merkten wie gut ihr das tat. Fragt doch einfach mal nach.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und noch viele Stunden mit deinem Schwiegervater
Vita
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 31.01.2003, 20:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Tanja!

Ich habe deine Berichte gelesen und sie haben mich sehr betroffen gemacht.
Ich weiß wei man sich fühlt. Meiner Mutter wurde vonr 1 1/2 Jahren
Leberkrebs ( ausgehend von einem Aderhautmelanom ) diagnostiziert und nach
der Op sagten die Ärzte die Bauchspeicheldrüse und auch die Lymphknoten
wären befallen. Sie sprachen von 3 Monaten bis vielleicht 1 Jahr. Ich habe
eine tochter die zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre alt war und sehr an ihrer Oma
hängt. meine Mutter war zu diesem Zeitpunkt 53 Jahre alt also keon Alter.
Aber was soll ich sagen sie lebt heute noch erst einmal haben wir ihr sehr
viel Kraft als Famile gegeben und dann hatte sie nachher auch einen sehr
guten Arzt der sie unterstützt hat und ihr andere Methoden aufgewiesen hat,
sodaß sie sich an was halten konnte. Sie ging zunächst zur Verreisung der
Methastasen nach Leverkusen aber da war immer noch die Bauchspeicheldrüse
also was tun, wir schauten viel im Internet und fanden die Impftherapie,
diese wurde nun angewandt seit ca 4-5 monaten und bei der letzten
Untersuchung war die Bauchspeicheldrüse frei und die anderen Tumore
zersetzten sich.
Ich kann dir natürlich nicht sagen wie es ausgeht, doch man sollte nie die
Hoffnung aufgeben, wenn es jedoch wirklich zum schlimmsten kommt, gib ihm
die Kraft und Unterstützung . Ich weiß wie schwer es ist weil ich nun seit 1
1/2 Jahren immer zwischen Bangen und Hoffnung lebe.
Ich wünsche Euch allen von ganzem Herzen viel Glück.
Alex
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 31.01.2003, 23:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo, Alex,
war das eine Impftherapie mit Gleevex? Weißt Du, ob die auch angewendet werden kann, wenn es sich bei dem Primärtumnor um Bauchspeicheldrüsenkrebs handelt? Wo habt Ihr das machen lassen?

Vielen Dank für jede Antwort von Dir!

Gudrun
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 01.02.2003, 00:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Tanja,

leider sollstest Du deinem 4jährigen Sohn erklären, daß erst Kinder ab 12 Jahren auf die Intensivstation kommen dürfen. Er muß aber auch wissen, daß sein Opa so schlimm krank ist und er sterben kann. Ich weiß aus eigener Erfahrung das Kinder leiden wie Christus am Kreuz aber Sie verarbeiten es schneller wenn man Ihnen dies genau erklärt, sprich die Wahrheit sagt ( so schlimm es klingt )eben kindgerecht. Und das geht auch nicht ohne Tränen. Ebenso habe ich es erfahren und ich habe mit der Entgültigkeit besser umgehen können nachdem ich es meinen Kindern erklärt habe. Eventuell sollste Du versuchen das Dein Sohn noch Abschied nehemen kann. Dazu mußt Du mit den Pflegern reden. Wenn Du meinst dein Sohn kann das, dann stimmen meistens die Pfleger zu. Laß Dich nicht abwimmeln!!!!!

Ich wünsche Dir viel Stärke.

Claudia
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 01.02.2003, 20:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo

Zuerst bedanke ich mich für die vielen, tröstenden Worte...
Stellt euch vor...mein Mann kam gestern nach Hause und hat mir gesagt:"Papa sitzt top-fit im Bett! Er hätte gerne ein Trimm-Rad, um seine Bein-Muskulatur wieder zu stärken!!!"
Heute fühlt er sich ein bischen schlapp. Die Flüssigkeit, die aus der Bauchspeicheldrüse austritt, sei weniger geworden! Der Arzt wunderte sich selbst, daß er noch so munter sei!
Er sagte meiner Schwiegermutter, daß wir ihn bestärken sollen, es würden immer wieder mal Wunder geschehen!
Ich wünsche das niemandem so sehr wie ihm!
Unser Verhältnis ist sehr gut...wir brauchen nichts zu sagen, ein Blick reicht und der andere weis genau bescheid, was gerade gedacht wird!
Mein Sohn hat heute wieder nach Opa gefragt... ich habe ihm erklärt, daß der Opa ganz viel krank sei, das er auf einer speziellen Station liegen muß, weil er ganz viel Ruhe braucht!
"Aber der Opa ist einfach gegangen...!"Ist das nicht schlimm?
Er ist für sein Alter sehr pfiffig, man kann und ich will ihm ja auch gar nichts vormachen!
Mein Schwiegervater möchte auch gar nicht, daß ihn seine Enkelkinder so sehen...
Und eine Intensiev-Station ist auch wirklich noch kein Ort für so kleine Kinder...jedenfalls nicht für meinen Sohn! Er ist sensiebel und würde wahrscheinlich auch in Tränen ausbrechen!
Ist das die Ruhe von dem großen Sturm???

Ich habe eine Haushaltshilfe; sie erzählte mir heute von einer Frau, die den Krebs durch eine spezielle Tinktur (ich würde es schon fast als Gebräu bezeichnen)besiegt hat oder haben soll...sie ist Joguslawin, spricht kein Deutsch...meine Haushaltshilfe wäre zum übersetzten bereit!
Ihr Schwager war im Sommer 2001 an Darmkrebs erkrankt, OP, Chemo...dann dieses Gebräu...und er lebt noch immer, obwohl die Ärzte ihn schon aufgaben...
Was soll ich davon halten?
Wir haben auch Angst jetzt was Falsches zu machen...
Aber können Honig, Kräuter und Wein schaden?
Es hört sich schon fast lächerlich an...aber ich hoffe und würde so gerne daran glauben!!!
Ich bin selbst gelernte Artzhelferin, arbeite bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt, bekomme natürlich auch jeden Tag mit, wenn ein Patient kommt mit Krebs, HIV...aber bisher hat es nicht mich betroffen, nicht meine Familie...ich bin so fertig!
Na ja; man muß das beste hoffen...

Was<haltet ihr von Alternatiev-Medizin?
Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 02.02.2003, 21:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

mein dad ist an lungenkrebs erkrankt und ich denke ärzte wissen nicht alles,ich halte sehr viel von alternativ medizin.
auch geistheilung etc.
erzähl mal mehr darüber wär prima
lg
karin
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 03.02.2003, 08:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Karin

Ja, ich bin selbst mal gespannt, wie es weitergeht!
Die Werte meines Schwiegervaters bessern sich, der Fluß im Bauch wird weniger, er kämpft zwar noch mit seiner Lungenentzündung, aber wir hoffen, das er die auch noch schafft!

Die Frau, die "dieses Wundergetränk" herstellt lebt in Frankfurt!
Sie selbst spricht kein Deutsch! Man kann, wenn man sie anrufen möchte, nach 20.00 Uhr anrufen. Ihr Sohn ist dann zu Hause um zu übersetzen...
In diesem Getränk wären: div. Kräuter, Wein, Honig frisch aus den Waben etc.
Mehr weiß ich auch noch nicht...Kann mich aber sehr gut daran erinnern, als meine Haushälterin mir von ihrem Schwager erzählte, der an Krebs erkrankt war! Man gab ihm noch höchstens ein Jahr zum Leben!
Er ließ sich operieren, stand anschl. tapfer seine Chemo durch und hoffte...Irgendwann stieß er auf diese Frau...bestellt nun regelmäßig bei ihr...UND HAT BISJETZT NICHTS MEHR!
Bisher habe ich sowas immer belächelt; aber da wir momentan auch in einer für uns anscheinend ausweglosen Situation sind, versuchen wir auch alles...! Ich denke pflanzliches kann nicht schaden...Habe aber auch Angst, daß es eine Frau ist, die nur auf's Geld aus ist!
Habe auch gar keine Ahnung, was das kostet...
Am besten ich gebe dir meine e Mail-Adresse:
LambertYajo@t-online.de

Ich kann hier nicht einfach ihre Telefonnummer ins Net stellen...
Nähere Infos erfahren wir auch erst heute Abend, wenn wir anrufen!

Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 03.02.2003, 10:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo tanja!
wäre prima wenn du mich auch informieren würdest,meine e-mail julian7@chello.at
oder ich meld mich hier abends noch mal.
achja hab eine website was ich so alles für meinen vater getan habe www.zischls.at.tt
siehe unter link-tipps und unter krebs nach.
alles liebe für euch
karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55