Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2986  
Alt 09.01.2015, 18:13
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Frühlingswiese - ich sitze im Sessel und kicher vor mir hin. Also für sowas könnte man doch Eintritt bezahlen. Gib's doch zu, Du wolltest doch ihr Bett
Dankeschön für all Eure Glückwünsche. Wir gehen morgen zum Feiern mit Freunden afrikanisch Essen, ich freu mich schon ganz doll darauf, mag das Restaurant sehr.
@Kerstin - Hjorth und Rosenfeld, oh ja. Da steht der vierte Band auch noch auf meiner Liste von "muß ich dringend lesen". Muß mir aber noch erst den neuen Flavia de Luce (Alan Bradley) reinziehen (gerade auf Englisch erschienen).
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!
Mit Zitat antworten
  #2987  
Alt 09.01.2015, 19:23
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben
Mohnblume..wollte dich nur eben knuddeln und mit dur ein gkas Sekt trinken
An alle anderen..einen schoenen Abend wuensche ich euch
Liebe Gruesse
Janine
Mit Zitat antworten
  #2988  
Alt 09.01.2015, 19:27
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach ja fast haette ich es vergessen..tja das die Rationalisierung heute in den Krankenhaeusern schon so weit geht das Patienten sich ein Bett teilen muessen haette ich ja doch nicht gedacht..oder Fruehlingswiese wolltest du ne Runde kuscheln
das muste ich jetzt noch loswerden
Also wie gesagt..Schoenen Abend
Mit Zitat antworten
  #2989  
Alt 09.01.2015, 20:34
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Kerstin40:
Ich lese von Karl Ove Knausgard „Sterben“. Ist der erste Band aus einer 6 teiligen Folge und liest sich echt Klasse. Er ist ein schwedischer Bestsellerautor und bei uns wohl nicht so bekannt. Er erzählt aus seinem Leben... kannst ja mal danach googeln.


@oli:
Das wär ja echt super wenn das bei dir auch klappt und du doch kommen könntest. Also ich seh das auch nicht so eng mit der FEWO. Solange ich nicht neben nem Schnarcher liegen muss....
Ich denk auch die Zeitungsaustragerei war mehr Last als Ausgleich, oder? Zumindest hätte ich das so empfunden. Sicher findest du was anders. Etwas was dir wirklich Spaß machst und du freiwillig dabei bleibst.


@na mohnblume – du bist echt zuuuuu köstlich. „Du wolltest doch ihr Bett????“ Ich lach mich scheckig....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2990  
Alt 09.01.2015, 21:46
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Frühlingswiese, das ist der Brüller, über deine Art zu schreiben musste ich herzlich lachen.
Allerdings fragt man sich, wie das Pflegepersonal und Mitpatienten das aushalten. Vermutlich doch nur mit Krümels Bettpfanne.

Hier ist es sehr, sehr stürmisch, aber wir machen es uns mit ostfriesischem Tee gemütlich.
__________________


Mit Zitat antworten
  #2991  
Alt 09.01.2015, 21:50
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

.....bin heute ziemlich geknickt,
Denn unter all den " Leidensgenossinnen" hier, hat es keine so erwischt, wie mich. Das hat mich sehr erschreckt und traurig gemacht.
Sowohl beim Schwimmen als auch im Gesprächskreis..... Ich dachte die anderen wären ähnlich betroffen, oder wenigstens ein paar sowie ich.
Das macht mir etwas Sorge, auch wenn ich ja nichts daran ändern kann.

Bis bald
__________________


Mit Zitat antworten
  #2992  
Alt 09.01.2015, 22:40
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach Mensch Biber, nicht traurig sein! Wenn du woanders hin zur AHB gefahren wärst oder der Zeitpunkt ein anderer gewesen wäre, wäre es wieder ganz anders. Ich glaub mich daran zu erinnern, dass bei Oli in der AHB auch Fälle waren die es nicht so leicht hatten und die Aussichten auch nicht so toll waren. Dann ist es wohl in deinem Fall eine etwas ungünstige Zusammensetzung, aber das soll doch dein Gemüt nicht trüben und dich traurig machen. Du sollst doch dein Erholung genießen und ich hoffe du tust das auch weiterhin.
Lass dich ganz doll sehr lieb drücken!!!!!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2993  
Alt 10.01.2015, 02:00
Linedancerin Linedancerin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Winkelhaid
Beiträge: 2
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, ich war seit fast einem Jahr nicht mehr hier, habe Brust OP und Chemo inkl. Bestrahlung eigentlich relativ gut überstanden (kein Appetit, Müde und Lustlos) aber danach ging los musste für 10 Tage ins Krankenhaus weil die Leukos total im Keller waren und jetzt im Nov. nochmal 12 Tage, weil Lungenentzündung, mußte deshalb die Reha immer wieder verschieben, nun ist endlich meine Antibiotika Therapie (hoffentlich endgültig) beendet und kann jetzt am Dienstag zu meiner Reha nach Bad Rappenau fahren, nun hab ich mal eine Frage, hab im Fernsehen gerade ein Kleines Trampolin fürs Wohnzimmer gesehen, das würde ich mir gerne zulegen, aber ich hab keine Ahnung ob ich das mit BK überhaupt benutzen darf , hat da jemand schon Erfahrung?? würde mich über Antworten freuen
Linedancerin
Mit Zitat antworten
  #2994  
Alt 10.01.2015, 11:18
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen!

@Biber,
ich drück dich auch!! Vielleicht kannst du irgendwie den Gesprächen über die genauen Diagnosen aus dem Weg gehen? Ich hoffe, du kannst deine AHB trotzdem genießen und das Beste aus ihr rausholen! Ich würde jetzt gern bei dir sitzen und ostfriesischen Tee im vorm Sturm geschützten Haus trinken!

Hier musste die Feuerwehr in der letzten Nacht auch einige Male ausrücken und vor einer halben Stunde hat die Sonne noch geschienen, jetzt wiegen sich die Bäume und Sträucher wieder. Tief "Felix" soll heute auch hier für den nächsten Sturm sorgen...

@Krümel,
ich hab gerade nach dem Knausgard geschaut. Hört sich gut an! Er schreibt ja über seine eigenen Erfahrungen. Und hat auch schon fast 600 Seiten! Wie bist du auf ihn gestossen? Nur am Rande, Knausgard ist ein Norweger.

@Mohnblume,
du liest auch auf Englisch? Cool. Ich hab nach der Schule Englisch nie wieder wirklich gebraucht, jedenfalls viel zu wenig, um es zu entwickeln und zu verinnerlichen. Habe deshalb, um genau das voranzutreiben, mal den ersten Harry-Potter-Band auf englisch gelesen. Es klappte relativ gut, aber zugegebenermaßen war es nicht ganz so entspannt wie auf deutsch zu lesen. Es gab da mal Bücher für Jugendliche, die hallb auf deutsch, halb auf Englisch waren. Z.B. "It could be worse, oder?". Das fand ich super.

"Das Mädchen, das verstummte" musst du unbedingt bald lesen! Wenn dir die anderen drei Bücher auch so gut gefallen haben!

Hast du das "achte Leben..." denn schon durch? Es ist ja wirklich ziemlich teuer. Selbst bei rebuy gibt es das noch nicht günstiger. Hat bei Amazon aber wirklich gute Kritiken!


LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2995  
Alt 10.01.2015, 12:16
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread


@Kerstin - ja, ich lese sehr viel auf Englisch. Das hat vor sicher 15 Jahren angefangen, da ich beruflich viel Englisch sprechen mußte und die deutschen Verlage meine Lieblingsautoren nur ausgesprochen zögerlich übersetzt haben, da war ich die Warterei leid. Und heutzutage hat es den Vorteil, dass die Bücher (Paperback und E-Reader) DEUTLICH billiger sind als von den deutschen Verlagen. Die werden von mir dann nur für besondere Gelegenheiten (siehe: Das achte Leben) gesponsort, das sind dann die edlen Exemplare im Buchregal.
Neeein, "Das achte Leben" ist noch nicht durch. Genieße es in Happen und es ist ein Riesenwälzer, 400 Seiten habe ich schon, damit habe ich rund ein Drittel geschafft.

@Biber - so'n Mist, wer redet denn auch über Diagnosen so ins Detail. Da braucht man ja Oropax, tut mir soooo leid. Stelle ich mir ähnlich verheerend vor, wie die Tage an denen ich schwach werde und zuviel im Internet lese. In den ostfriesischen Tee (wie leeeecker, da werde ich gerade neidisch) solltest Du dann besser einen kräftigen Schluck ostfriesisches anderes Gesöff reinkippen.

@wendemuth - stoße "zurück" mit Dir an, wir waren ja beide diese Woche fertig und müssen jetzt das ganze Wochenende abrocken - äh, wenn wir denn die Energie dazu hätten.

Eine tolle Geschichte noch von gestern... Habe gestern das Badezimmer geputzt und ausgeräumt (alles, was mit Krankheit zu tun hat, Mundspüllösungen, Puder usw). Unter anderem auch das milde Babyduschgel wegen der Bestrahlungshaut. Das habe ich bei unseren Nachbarn (haben kleine Kinder) "entsorgt", war recht teuer und noch viel drin.
Als ich dann von der letzten Bestrahlung kam, hatte ich zwei supertolle neue Duschgels vor der Tür stehen, mit denen ich mich jetzt begießen kann und eine soooo liebe Karte zum Bestrahlungsende. Boah, was war ich gerührt.
Mit Zitat antworten
  #2996  
Alt 10.01.2015, 12:58
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@kerstin40:
Ja, da muss ich dir Recht geben. Der Roman spielt nur teilweise in Schweden, darum hab ich das wohl immer durcheinander gehaun. Ich lese manchmal in Zeitschriften Buchempfehlungen und da war der mir sofort ins Auge gestochen. Der erste Teil hat geschlagene 574 Seiten (was natürlich nix gegen mohnblumes Wälzer ist) und ich bin derweilen auf 322. Die Schrift ist zwar etwas problematsich für meine schwachen Augen, aber mit Brille und Leselampe alles gut. Ich mag seine Schreibweise sehr und das erzählen über sein eigenes Leben und seine Gedanken und es ist einfach toll. Oft hole ich mir die Bücher die mich interessieren in der Bücherei, aber die gabs leider nicht und so hab ich sie mir einfach mal gegönnt und bereue es nicht.


@mohnblume:
Das ist ja echt schön – da freut man sich über solche Kleinigkeiten.
Ich hab auch vorige Woche Tücher und Mützen gewaschen und werde die nach AHB versteigern. Eine Beanie hab ich an unsere Nachbarin verschenkt weil die das Mützchen so toll fand und ein Tuch hab ich hier an eine ganz liebe Person verschickt. Auch das Perrückenwaschmittel hab ich weit weggeräumt. Ich benutze jedoch weiterhin teilweise das Babyduschbad. Hab ich vorher aber auch schon getan.



__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2997  
Alt 10.01.2015, 15:04
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

JETZT bin ich aber wirklich böse.
Ganze Seite getippt... und rausgeschmissen...
AAAAAARghhhh
Mit Zitat antworten
  #2998  
Alt 10.01.2015, 15:14
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: After-Chemo-Thread

*Periode*
ich nehme zwar kein TAM, da mein Mistding TN war, aber vielleicht kann ich trotzdem mit meinen zeitlichen Erfahrungen helfen. Ich bekam 4*EC und 12*Pacli. Die Periode war nach der 3. Pacli weg und setzte 8 Monate später (6 Monate nach Chemo-Ende) im Mai 2014 wieder ein. Zuerst abwechselnd stark und schwach, auch mal nach nur 3 Wochen. Dann war im Oktober auf einmal wieder Pause - letztendlich war ich 2 Monate überfällig, bis es kurz vor Silvester wieder losging. Erst hatte ich heftiges Nasenbluten und dann lief es unten ebenso heftig (ich gehe mal davon aus, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, aber es war schon ein komischer Zufall). Mal sehen, wie es sich jetzt wieder einspielt.

*Lesen*
Zitat:
Zitat von Kerstin40 Beitrag anzeigen
...@Mohnblume,
du liest auch auf Englisch? Cool. Ich hab nach der Schule Englisch nie wieder wirklich gebraucht, jedenfalls viel zu wenig, um es zu entwickeln und zu verinnerlichen. Habe deshalb, um genau das voranzutreiben, mal den ersten Harry-Potter-Band auf englisch gelesen. Es klappte relativ gut, aber zugegebenermaßen war es nicht ganz so entspannt wie auf deutsch zu lesen.
Ich lese auch viel auf Englisch. Den ersten Harry Potter hat mein Mann mir auf Englisch mitgebracht, damit ich ihn nicht so rasend schnell lese (ich verschlinge Bücher), wirklich geholfen hat es nicht. Beim ersten Band habe ich mir bei den ersten Kapiteln noch die Mühe gemacht, spezielle Begriffe, die wir im Alltag nicht unbedingt verwenden, als Übersetzung an den Rand zu schreiben (hat denen geholfen, die das Buch nach mir gelesen haben), dann flutschte das von ganz allein. In die deutsche Version habe ich mal reingelesen und mich geschüttelt - wieso müssen die den Namen Hermione übersetzen? Dann hätten sie aus Harry Potter auch Harald Töpfer machen müssen...

Zitat:
Zitat von mohnblume79 Beitrag anzeigen
@Kerstin - ja, ich lese sehr viel auf Englisch. Das hat vor sicher 15 Jahren angefangen, da ich beruflich viel Englisch sprechen mußte und die deutschen Verlage meine Lieblingsautoren nur ausgesprochen zögerlich übersetzt haben, da war ich die Warterei leid. ...
Das war bei mir ähnlich. 1998 hatte ich alle bis dahin übersetzten Romane meines Lieblingsautors Dick Francis durch und da habe ich es gewagt, mir den neuesten Band auf Englisch zu bestellen, zusammen mit dem Hörbuch auf Cassette, weil ich nicht sicher war, ob ich das mit dem Lesen packen würde. Naja, nach 3 Kapiteln kam ich mit dem Hören nicht mehr hinterher. Die Übersetzer hatten so gute Arbeit geleistet, dass bei den deutschen Übersetzungen der Schreibstil 1:1 rüber kam. Ich fühlte mich im Original also schnell "zu Hause" und habe mir die Übersetzungen danach nur noch gekauft, um die Serie komplett zu haben, gelesen habe ich nur noch auf Englisch. Irgendwann bin ich aber sogar davon abgekommen, die deutschen Bücher zu kaufen, nehmen ja auch Platz weg.

Inzwischen habe ich viele Bücher auf Englisch, z. B. die ganze Sookie Stackhouse-Reihe. Und durch das viele Lesen ist mein Englisch um Längen besser als direkt nach der Schule - und der Kontakt zu vielen Leuten in England, Irland, Kanada und den USA hilft da noch weiter.

@Frühlingswiese: Dein Krankenhausbericht ist köstlich. Nach meiner OP hatte ich eine über 70jährige im Endstadium im Zimmer - nicht gerade optimal für eine BK-Patientin am Anfang der Behandlung. Ich hab ihr Genörgel und Gejammer so gut es ging ausgeblendet. Gegen deine Frau Winter war die noch harmlos, trotzdem taten mir die Schwestern leid.

*AHB*
Ich finde es eigentlich ziemlich normal, dass dort detailliert über Diagnosen etc. gesprochen wird. Viele haben im persönlichen Umfeld ja niemanden, mit dem man Erfahrungen austauschen kann.
Für mich war das aber mit ein Grund (neben anderen - ich wollte nicht bei der Arbeit aussetzen, ich wollte nicht "einkaserniert" werden, sondern leiber einen selbstbestimmten Urlaub machen), keine AHB zu machen - ich hatte Schiss davor, dass ich die schlechteren Krankengeschichten von anderen nicht so einfach ausblenden könnte.
Mit Zitat antworten
  #2999  
Alt 10.01.2015, 15:29
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben

@ Frühlingswiese was für ne Geschichte......hatte tatsächlich Bilder im Kopf

Erinnerte mich an mein Ereignis mit einer Frau die extrem schwerhörig war und auch viel älter. Zwar nicht so krass wie Deine Story, aber das werde ich glaube ich nie vergessen
Kam morgens ins KH zur OP und sollte vorüber gehend das Bett im Zimmer dieser Dame beziehen.
Dort angekommen erzählte Sie stets das gleiche, das man bei der OP vor ein paar Jahren verunreinigtes Besteck nahm und sie dadurch Krebs hat ect
Dann sagte Sie: "ach Sie sind ja noch so jung und dann wird die Brust weggemacht......" "keine Angst es tut nicht weh"....sie merken nix"
(ich dachte "wäre ja noch schöner wenn ich was merke" )

Auf einmal fing sie an ihr Nachthemd hoch zu schieben und fummelte den Verband ab stellte sich vor mich und meinte: " sooooo sieht das dann aus....." nicht schlimm"
"ach was hatte ich schöne Brüste".

Urgggsss den Anblick werde ich nie vergessen, nicht wegen der Narbe, sondern weil die andere Brust so riesig war.....
Ich konnte in dem Moment auch nicht flüchten, dass ging alles so schnell.
Und dann wiederholte sie ständig...."Sie müssen keine Angst haben...sie merken nix....." ach Sie sind ja noch so jung"...."ach was hatte ich schöne Brüste"

Ich war froh als ich zur OP rausgeschoben wurde.

Die Dame habe ich übrigens dann im Wartezimmer vom Brustzentrum zur Wundkontrolle wieder getroffen. Sie erinnert sich nicht an mich, aber erzählte eben, von der Ablatio und was sie für schöne Brüste hatte. Am liebsten hätte ich gesagt: ja ich weiß sie haben´s mir gezeigt, aber habe es dann gelassen.

Der Hammer war die Frage: "Wollen Sie mal sehen?" (Ich dachte noch na wenigstens fragt sie vorher )
aber ich verneinte......

@ Mohnblume und wendemuth, Glückwunsch nochmal. Meine Mama hat morgen Geburtstag und ich werde ein Gläschen auf Euch trinken

@ Biber, lass dich mal knuddeln. An Gesprächskreisen habe ich während der AHB nicht teilgenommen. So eine Art Selbstschutz. Klar kann man nicht alles von sich abschirmen, aber ich habe dann auch nicht soviel nachgefragt. Ich wünsche Dir dennoch viel Spaß.

Meine Periode habe ich seit meiner 2. EC nicht mehr. Nehme TAM seit September und ehrlich gesagt finde ich es ganz angenehm ohne

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #3000  
Alt 10.01.2015, 16:39
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Oh, zur Periode kann ich auch was beitragen, allerdings bekomme ich auch kein TAM, bin auch TN!

Also hatte auch 4 EC und 12 Pacli. Nach der 3.EC hatte ich meine Tage sooooooo heftig, das ich mir die dicksten OB's geholt habe und die waren jede Stunde durch.
Das ging drei Tage und jeder Arzt (Gyn, BZ und Onkologe) sagten, das könne nicht sein.
Tolle hilfe!!!

Nach der 2. Pacli war dann schluss, letzte Chemo hatte ich im April, erste Periode im Juni!
Wieder wurde mir erzählt das könne nicht sein! Seither hatte ich meine Periode so alle 12-23 Tage und immer so ca. 4-5 Tage lang in "normaler" stärke, also wie ich es von "davor" gewöhnt war! Bis zum November, im Dezember hatte ich dann gar nichts und nun bin ich seit drei Tagen wieder dabei. Waren 47 Tage zwischen! Würde mir aber auch ausreichen so!!


AHB
Ja wir hatten viele Frauen mit Metas und einige die gerade Tablettenchemo bekamen.
Die waren eigentlich sehr fit, aber irgendwie macht einen das als anders betroffene natürlich schon sehr ängstlich und betroffen, wenn man die Frauen dann kennen lernt!
In den Gesprächskreisen wurde bei uns über die Diagnosen nicht gesprochen, im einzelnen. Abends in der Freizeit kam das dann schonmal raus, so im Gespräch. Oder halt in den Vorträgen, wenn jemand ne Frage gestellt hat!


LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55