Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3076  
Alt 17.08.2007, 14:34
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

der Port ist drin („First-Choice-Position“, unterm rechten Schlüsselbein). Es ist alles glatt gelaufen, und darüber war nicht nur ich froh, sondern auch die angehende Gefäßchirurgin, die den Eingriff bei mir zum ersten Mal durchführen durfte. Sie wurde hinterher von ihrem Prof. sehr gelobt und wir haben uns gegenseitig zu unserem ersten Port gratuliert. War lustig.

Vorher bekam ich noch eine anästhesistische „Sonderbehandlung“ im doppelten Sinne: einerseits wurde ich, weil die herznahe Arbeit ja auch zu Herzrhythmusstörungen führen kann, prophylaktisch mit herz- und kreislaufstabilisierenden Mittelchen gedoped. Andererseits erkannte ich in der Anästhesistin eine „Kindergartenmutter“ wieder, was mir erst irgenwie unangenehm war. Aber dann haben wir uns eine Weile sehr nett miteinander unterhalten.

Bin jetzt etwas dödelig von den Schmerztötern und werde mich gleich noch eine Runde ins Bett legen.

Möchte mich aber ncoh bei allen bedanken, die sich mit uns über Carlottas Herz-Ergebnis gefreut haben (habe eben die Einträge gelesen).


Liebe Nena,

ja, diese Warterei ist immer furchtbar. Ich habe auch das Gefühl, mit den vielen Terminen ziemlich ausgelastet zu sein. Und trotzdem sind die Wartezeiten immer wieder so lang und quälend. Im Juni vor meiner OP dachte ich, daß es wohl als Gegenstück zu dem „silbernen Wart-ein-Weilchen“ (kennnt Ihr diesen Ausdruck für den Advent?) auch ein „bleiernes Wart-ein-Weilchen“ gibt.

Euch allen noch einen möglichst schönen Tag, Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3077  
Alt 17.08.2007, 19:11
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,
da hast Du ja schon wieder eine Hürde meisterlich überstanden!!! Weißt Du eigentlich schon, wann es mit der Chemo weitergeht (oder habe ich das aufgrund der vielen Postings irgendwie überlesen??)?
Heute hast Du Dir hoffentlich genug Kuschelstunden gegönnt und Dich von dem Eingriff erholt. Ich freu mich mit Dir, das alles gut geklappt hat.

Liebe Christine,
der Link über die Artikel in der Zeit war toll, danke! Wie war die "Erziehungsauffrischung" bei Deinem Hund? Manchmal brauchen die Kerle das wirklich!!

Liebe Grüße Euch allen und lasst es Euch gut gehen, viele Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #3078  
Alt 17.08.2007, 19:35
Ostseeperle Ostseeperle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea!

Glückwunsch zu allen tollen Fortschritten,die Dich und Deine kleine Tochter betreffen!
Ich freue mich jeden Abend,Deine positiven Einträge zu lesen. Es ist toll,wie Du und Deine Familie alles meisterst!
Ich drücke die Daumen,dass es nun planmässig mit der Chemo weitergehen kann,damit Du dem Krebs endgültig die Fäuste zeigen kannst.
Ich wünsche Dir weiterhin so viel positive Energie,wie Du sie immer versprühst,die spüre ich bis Hamburg!
Alles Liebe,Deine Ostseeperle.
Mit Zitat antworten
  #3079  
Alt 17.08.2007, 22:52
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo alle miteinander,

Ihr seid alle so lieb zu mir! Vielen herzlichen Dank. Tut heute ganz besonders gut!

Ich habe hier immer so ein Familiengefühl, bin ja von zuhause Großfamilie gewöhnt und habe entsprechend Übung im Drauflos-Quasseln...

Ich finde es nur fair, wenn Ihr auch von den schönen Dingen in meinem derzeitigen Leben erfahrt, mein Chemo-Erlebnis etc. habe ich Euch ja auch zugemutet.

Seid alle ganz herzlich gegrüßt von Eurer Linnea

PS: Ich werde jetzt noch mal mein Pillen-Päckchen plündern, die Wunde fängt wieder an zu muckern...
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3080  
Alt 19.08.2007, 18:07
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Christine,
ja, solche "Pferdeflüsterstunden" können manchmal Wunder wirken.. Ich habe zeitweise auch so eine kleine "Ignorantin" und dann fällt es schwer, sich durchzusetzen!! Aber auch bei meinem Hund habe ich gemerkt, dass Geduld einfach dazugehört.
Wie auch jetzt bei mir selbst. Ich bin derzeit so ungeduldig, weil ich denke, dass jetzt nach Abschluss der Chemo wieder alles "normal" sein muss, aber zur Zeit sitze ich öfter in einem Loch als während der ganzen Therapiezeit. Aber ich hoffe, dass ich das ganze während meiner Reha etwas besser umsetzen kann. Da habe ich noch mehr Zeit für mich und vielleicht ist es gut, doch mal psychoonkologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bisher habe ich davon Abstand genommen, weil ihr mir hier alle soviel geholfen habt!! Danke nochmals.
Am 5.9. geht es für 4 Wochen nach Bad Kreuznach in die Nahetalklinik. Triberg hat mir nicht so gefallen und es wäre auch zu umständlich, weil ich doch auch an der Abagavomab-Studie teilnehme und in Wiesbaden zum impfen muss. Die BfA hat mir dann Bad Kreuznach bewilligt. Bin schon gespannt, wie es dort sein wird. War jemand schon mal dort??

Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #3081  
Alt 20.08.2007, 08:08
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katja,

wie schön, daß es mit Bad Kreuznach geklappt hat! Zu einer Reha kann ich naturgemäß noch nicht viel sagen, außer, daß dort sicherlich auch Angebote gemacht werden, die der Seele guttun (Gesprächsgruppen aber auch Entspannungstechniken, Meditationsübungen etc.). Mein Vater hat bei einer Rücken-Reha Qi-Gong (schreibt man das so?) für sich entdeckt. Vielleicht ist ja für Dich auch ein neuer Lebensbegleiter dabei?

Davon abgesehen, tut es sicherlich gut, der "nachhinkenden" Seele im Anschluß an die körperliche Behandlung noch etwas Beachtung zu schenken. Ich muß sagen, daß ich inzwischen sehr froh bin, "meinen" Psychotherapeuten zu haben. Vor ein paar Wochen hätte ich mir das wahrscheinlich noch gar nicht so vorstellen können. Aber jetzt bin ich schon etwas traurig, daß dies zunächst nur eine "Notfall-Behandlung" ist.

Der Therapeut hat mir gleich am Anfang gesagt, daß er mich jetzt nur wegen der noch andauernden Ferienzeit terminlich dazwischenbauen konnte. Außerdem habe ich den Eindruck, daß er mit meinem Hausarzt gut bekannt oder befreundet ist und dessen Anruf deshalb eine Art Freundschaftsdienst provoziert hat.

Aber ich bin froh, daß ich jetzt erstmal meine Intensiv-Kur machen kann und danach nicht lange nach dem passenden Therapeuten für mich suchen muß. Sollte sich eine Wartezeit nicht vermeiden lassen (was noch nicht ganz klar ist, vielleicht klappt sogar eine chemobegleitende Gesprächstherapie, womit mein Therapeut auch viel Erfahung hat) sollte sich eine Wartezeit also nicht vermeiden lassen, habe ich zumindest schon mal das bisher Besprochene im Kopf: das hilft bestimmt auch schon ein bißchen über die Runden.

Ich wünsche Dir, daß Du die Zeit bis zur Reha noch gut überstehst, die Zeit dort genießen kannst und im Anschluß dann die passende Unterstützung für Dich findest.

Alles Liebe, Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3082  
Alt 20.08.2007, 18:48
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine,
toll, dass der Urlaub so kurz vor der Tür steht!! Bestimmt gibt es in Kanada (ist doch richtig??) einen guten Tropfen!! Ich selbst habe am Freitag zum ersten Mal nach der Chemo wieder ein richtig gutes Glas Rotwein genossen und das tat unheimlich gut! Da kam man sich fast wieder "normal" vor, mal wieder mit Freunden anstoßen zu können, hih..

Liebe Linnea,
ich hoffe auch, dass in der Klinik viel angeboten wird, was der Entspannung dient. Heute mittag erst war ich wieder zu einer 1 1/2stündigen Reikibehandlung, und immer wenn ich damit fertig bin, merke ich erst, wie angespannt man eigentlich so durch den Tag läuft, denn dort kann ich super gut entspannen!! Dementsprechend relaxed fühle ich mich jetzt und werde mir einen gemütlichen Abend gönnen!!

Liebe Grüße an alle von Katja
Mit Zitat antworten
  #3083  
Alt 21.08.2007, 12:38
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,

toll die Ergebnisse bei deiner Kleinen

und

herzlichen Glückwunsch zum Port!

Ich drücke dir die Daumen, daß bei der nächsten Chemo alles "rund" läuft. Weißt du schon einen Termin?

Übrigens danke für alle Ratschläge bezüglich der Angst meiner Schwester.

Der Rat mit dem regelmäßigen vaginalen Ultraschall kommt bei mir nicht so gut an, denn obwohl ich seit vielen Jahren bei jeder Vorsorgeuntersuchung vaginal ultraschallt wurde, hatte der Arzt überhaupt keine Chance, meinen EK zu entdecken, da ich ein extraovarielles Ovarialkarzonom hatte. Alle Ärzte im KH haben mir bestätigt, daß die Chance der Entdeckung gleich 0 war!

Darum halte ich verständlicherweise nicht so viel davon, daß meine Schwester nur auf diese Untersuchungsmethode vertrauen sollte.

Hallo Christine,

meine Schwester ist gesetzlich versichert (Familienversicherung). Kannst du mir etwas mehr über diesen Test erzählen? Ich werde meiner Schwester sagen, sie soll einfach mal ihren Gyn fragen, ob er bei ihr regelmäßig den TM bestimmt. Vielleicht macht er es ja!?!?!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3084  
Alt 21.08.2007, 18:15
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Frage AW: Erfahrungsaustausch

Danke, Christine

für den Link. Ich habe mir die Seite einmal angeschaut und verstehe wirklich nur "Bahnhof". Ich bin bei all den Fachwörtern absolut überfragt und weiß wirklich nicht, ob ich (oder wir) die Voraussetzungen für diesen Test erfüllen.

Soll ich mit meinem Gyn darüber sprechen oder mit meinem Onkologen?

Sollte es bei mir und meiner Schwester zu einer solchen Gen-Mutation gekommen sein, dann besteht doch auch Gefahr für meine beiden Nichten, oder?

Vielleicht sind wir ja wirklich vorbelastet. Die Mutter meines Vaters starb ca. 1960 und es hieß, sie hätte Unterleibskrebs gehabt. Es war sehr spät erkannt worden, es gab ja noch keine Ultraschall-Untersuchungen geschweige denn CT. Sie bekam radioaktive Einlagen, aber es hat nichts mehr genutzt.

Meine Schwester und ich haben schon darüber nachgedacht, ob sie nicht vielleicht sogar EK hatte. Aber was nutzt uns diese Spekulation?

Trotzdem ich fast nichts auf dieser Seite verstanden habe, möchte ich mich für deine Hilfe bedanken.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3085  
Alt 21.08.2007, 18:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Erfahrungsaustausch

Ich bin's nochmal,

ich habe morgen nachmittag einen Termin zur Rechtsberatung beim VdK wegen der EU-Rente. Ich hoffe, die können mir wirklich weiterhelfen und hoffe, daß sie mit mir gemeinsam den Antrag erstellen.

Ich habe jetzt schon Angst davor, daß ich vielleicht zu einem Gutachter muß, habe schon viel Negatives darüber gelesen.

Mein Mann wird mich morgen begleiten. Drückt mir bitte die Daumen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3086  
Alt 21.08.2007, 19:11
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katja, liebe Ostseeperle, liebe Mosi und Ihr anderen Lieben,

zu Eurer Frage: für meine nächste Chemo habe ich noch keinen exakten Termin. Am Freitag soll ein Herzbelastungstest durchgeführt werden und wenn der okay ist (was ich annehme, nach meinem jetzigen Gefühl), könnte es "Anfang der Woche" weitergehen, hieß es.

Es wird ja auch diesmal stationär sein, mit allem Pipapo - mal sehen. Habe jedenfalls heute mit meinem Psychotherapeuten schon kräftig "visualisieren" geübt. Ich werde Euch dann rechtzeitig mitteilen, wann genau ihr mir die Daumen drücken dürft.

Aber erstmal, liebe Mosi, sind meine Daumen für Dich in Aktion! Gut, daß Dein Mann morgen mitkommen kann. Ich habe auch zur Zeit so gar keinen Kopf für diesen ganzen Papierkram. Wegen des Gutachters mach Dich lieber nicht allzu verrückt. An Deiner Diagnose gibt es doch nichts herumzudeuteln. Da dürfte es eigentlich keine Komplikationen geben. Fühl Dich trotzdem mal ganz lieb gedrückt

Einen schönen Abend allerseits wünscht Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3087  
Alt 21.08.2007, 20:51
Blondie Blondie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben !
Was ist nur los ??? Muttis Bauch wurde ja trotz neuer Chemo immer dicker - Samstag hat mein Vater sie dann in sie Klinik gebracht - fast 3 Liter !!! Wasser wurden punktiert ! Danach ging es ihr besser und auch gestern war soweit alles ok und sie konnte Heim.
Gestern Abend ging es ihr gut - sie hat endlich mal wieder richtig gefuttert
Eben habe ich bei meinen Eltern angerufen - Papa ging dran, Mutti war heute wieder in der Klinik und hatte schon wieder 1,5 Liter Wasser im Bauch
Am Freitag soll entschieden werden, wie und mit welcher Chemo es weiter geht
Ich ( wir ) sind völlig fertig - wie soll das weiter gehen ???
Gestern war sie und auch wir noch so voller Hoffnung !!
Bitte bitte sagt mir, was könnte los sein - es ist sehr schlimm - oder ??

Dank euch vorab
Eure Blondie
Mit Zitat antworten
  #3088  
Alt 22.08.2007, 09:34
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine,

das ist wirklich sehr, sehr traurig, was Du von Deiner Freundin und ihrem Mann berichtest! Ich glaube, jetzt hast Du mal eine ganz herzliche Umarmung nötig! (Leider kann ich auf die Distanz nur diese kleinen hilflosen Rundgesichter einsetzen)

Mit bestem Dank für Deine lieben Wünsche grüßt Dich ganz herzlich Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3089  
Alt 22.08.2007, 11:09
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Christine,

das hört sich schlimm an und es so traurig! Ich schicke deiner Freundin und ihrem Mann einen Schutzengel !

Sei ganz fest . Ich denke, es ist für dich auch eine sehr starke Belastung.

Wir haben eine Bekannte, deren Freundin vor vielen Jahren Krebs hatte (welcher es war, weiß ich nicht!). Sie ist nach einer Weile nicht mehr zu den Nachsorgeuntersuchungen gegangen. Irgendwann hatte sie Beschwerden, ging zum Arzt und.... Sie hatte eine Rezidiv und wenn sie regelmäßig zum Arzt gegangen wäre, hätte das ganz schnell und einfach behoben werden können. Doch nun war es zu spät. Sie wird bald sterben und meine Bekannte kümmert sich um sie, besucht sie fast täglich, weil sie keine Angehörigen mehr hat. Sie ist dadurch auch stark belastet und hatte deswegen auch schon Herzklabastern, ist haarscharf an einer Bypaß-OP vorbeigeschrammt.

Ich bete für deine Freundin und ihren Mann!

Hallo Linnea,

alles Gute für diese Untersuchung. Ich drücke die Daumen, daß alles okay ist und es dann endlich mit der Chemo weitergeht.

Danke für's Daumendrücken für meinen Renten-Termin.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3090  
Alt 22.08.2007, 17:09
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels,

ich habe den Termin beim VdK hinter mir. Ich hatte gedacht, die stellen mit mir zusammen den Antrag auf EU-Rente, war dann enttäuscht, daß sie das nicht können und ich zum Service-Center des Rentenversicherers muß. Grrrr! Aber die Beraterin hat mir gesagt, ich soll mich deswegen nicht verrückt machen, die wollen mir nur helfen, den Antrag richtig auszufüllen und werden sich kein Urteil darüber erlauben, ob ich die Rente bekommen kann oder nicht.

Also gut, dann werde ich das mal angehen. Vorher soll ich aber zu meinem Gyn und mit ihm über meinen Wunsch sprechen, die Rente zu beantragen und ihn fragen, ob er diesen Plan untertützt, denn auf seine Beurteilung meiner Belastbarkeit kommt es an. Also, morgen mache ich mal einen Termin bei ihm, will nicht bis zu meiner nächsten Kontrolle im November warten.

Aber bei diesem Termin hat sich etwas Neues aufgetan, womit ich gar nicht gerechnet habe.

Ich bin ja am 23.03.2006 ins Krankenhaus gekommen und habe am 31.03.2006 die Diagnose bekommen und am 31.03.2006 endete auch mein Anspruch auf Arbeitslosengeld, aber meine Krankheit hat ja schon am 23.03.2006 begonnen. Darum ist nun die Beraterin der Meinung, ich hätte noch Anspruch auf Krankengeld, u. U. bis zum heutigen Tag und man kann das noch 4 Jahre rückwirkend beantragen und es beträgt 70 % meines letzten Bruttolohnes (also vor der Arbeitslosigkeit). Wow! Hört sich das gut an?

Allerdings hat sie gleich gesagt, ich solle mich nicht zu sehr darauf verlassen, nicht daß sich noch irgendwelche rechtlichen Hürden in den Weg stellen, aber ich soll Unterlagen abgeben und sie wird versuchen, für mich noch das Krankengeld zu beantragen.

Das wäre doch was, oder?

Drückt mir bitte die Daumen, daß irgendwas klappt.

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55