Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 08.06.2003, 04:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Einen frischen Guten Morgen,

so früh aufzustehen hat auch was gutes :-), die Luft ist jetzt wenigstens angenehm!!! Alle Fenster auf und Durchzug. Das Wölkchen kam us dr Schwiiz, aber flog ohne Regen abzulassen weiter.

Das mit den Spenden kann jeder so halten wie jener auf dem Dach.
Wo nichts übrig ist, da geht es nicht, und JEDER versteht das. Seit ich ohne Arbeit bin, mein Mann nur noch ein wenig arbeiten kann, muß ich den beschißenen (T)Euro auch oft erst anschauen, bevor ich ihn tatsächlich ausgebe. Der Zusatz soll einfach die Leute anregen nachzudenken, wie sich dieses Forum finanziert.

Und, daß es erhalten werden sollte, da sind wir uns mal wieder ALLE einig.

Hallo Conny, stoß aus Zufall (Zeit verplempern im Netz) auf eine website, weiß nicht ob Du sie kennst: www.schotterblume.de

Eine zeitlang gingen die Vorstellungsgespräche hier nach Schema F ab, wo sind ihre Stärken, wo sind ihre Schwächen. Ist wohl wichtig, aber Jeder konnte sich super darauf vorbereiten und seine schauspielerischen Talente einsetzen und Märchen erzählen.
Doch darüber nachzudenken, WO liegen meine Stärken, Wo bin ich gut, wo habe ich weniger Talent, war schon gut.

Es ist nicht leicht, da sich jeder wohl kennt, aber auch subjektiv wahrnimmt und so die kleinen Wünsche, wie man gerne wäre das eine oder andere Mal die nackte Tatsache verschleiern möchte. Wir menscheln halt.

Die Schmerzpflaster sind SUUUUUUUPER, habe sie als Zierde auf der Brust. Sind Pflaster, wie sie bei der Schmerzbehandlung bei Krebs eingesetzt werden. Brigitte, nachhaken lohnt sich, kenne aber euer Krankenkassensystem nicht. Mußte auch etwas energisch nachfragen, da erste Standardanwort war, wird nur bei Krebs bezahlt.

Das Schöne hier ist, daß Jeder offen genug ist, vom Anderen auch etwas anzunehmen, über die geschriebenen Worte nachzudenken. Den Dialog offen zu halten, wenn hinterfragt, in Frage gestellt wird, ohne gleich beleidigt von dannen zu ziehen. Ja, die Kommunikation, der schwerste Austausch der Menschheit.............

ganz liebe frische Grüße,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 08.06.2003, 23:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben,
liebe Jutta, nein, diese website kannte ich noch nicht... muß ich mal in ner ruhigen Stunde durchstöbern. Ansonsten bin ich auch immer wieder mal auf der Suche im Netz nach Seiten, die mich zu diesem Thema interessieren könnten. Danke für den Tip.

Bei uns ist die Luft übrigens erst heute nachmittag angenehmer geworden, dann fing es endlich auch an zu regnen, aber so viel, dass die Feuerwehr zwecks Keller auspumpen im Dauereinsatz war. Zum Glück hat es uns nicht erwischt. Aber die Luft jetzt ist die wahre Wonne...:-)

Jutta und Brigitte, da habt ihr mir ja wieder eine Aufgabe gegeben, meine Stärken aufzuzählen... Puh, da fällt mir doch so viel gar nicht ein...
Ich versuchs mal. Ich bin ein netter und offener Mensch, zurückhaltend aber trotzdem kontaktfreudig. Ich bin krisenerprobt und übernehme Verantwortung für mich. Ich hab den SMB in meiner Kindheit überlebt und setze mich mit der Vergangenheit auseinander, bin bereit, an mir zu arbeiten und habe Hoffnung, irgendwann ein lebenswertes Leben leben zu können. Irgendwo sind da eine Menge Kräfte in mir, die mich immer wieder hochpuschen.
Ich bin ein positiver Mensch, nicht materialistisch und kann mich an kleinen Dingen freuen. Ich bin sehr sozial, und habe auch meinen Traumberuf im sozialen Bereich gefunden. Und ich schaffe (fast) alles was ich mir vornehme. Und was ich schon gesagt habe, ich bin zuverlässig, kann gut zuhören...
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, es kommt mir auch irgendwie komisch vor, das hier aufzuzählen... na egal. Ob das jetzt alles unbedingt liebenswerte Eigenschaften sind, keine Ahnung. Aber ich bin eben wie ich bin...:-)

Brigitte, Du fragst nach meinen Hobbies. Ich liebe Musik und Livekonzerte, Musicals und gebe dafür viel zuviel Kohle aus...:-) Ich lese sehr gerne und halte mich in der Bücherei auf. Ich mag diese Atmosphäre und den Geruch der Bücher. Surfe gerne im Internet, reise sehr gerne (bevorzugt Norwegen, Kalifornien) und besuche meine Freundinnen, die gut verteilt wohnen in Deutschland...
Ach ja, da fällt mir ein, Jutta, das wäre natürlich genial, wenn wir uns im Ländle vielleicht mal treffen könnten. Allerdings bin ich im Juli nicht in Stuttgart, sondern mein Bruder kommt zu mir. Aber ich werde spätestens im Herbst wieder im Süden sein...:-)

Ich geh gerne ins Kino, esse für mein Leben gern und mache Fitness Training im Sportstudio.
So, jetzt hab ich euch aber eine Menge von mir erzählt. Interessiere mich natürlich genauso für eure Stärken (wobei ich ja hier schon einige mitbekommen habe...) und eure Hobbies...:-) Erzählt doch auch mal...:-)
Für heute ganz liebe Grüße - auch an Burgi und Gabi - und dicke Drücker an euch,
Conny
Conny
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 08.06.2003, 23:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hab noch was vergessen:
Jutta, schön, dass Dir die Pflaster helfen. Wie gehts Dir denn insgesamt so? Musst Dich sicher noch schonen, oder? Und was war das mit der Wellness-Woche? Klingt ja zu schön um wahr zu sein...:-) Da musst Du natürlich zuschlagen...
Und ich wollte Dich schon längst mal fragen, wie es eigentlich Deiner Freundin und ihrer Tochter geht. Hat sich die Situation entspannt?

Burgi, wie läuft es mit Erika? Schaffst Du es, Dich zu entspannen wenn sie da ist? Wie gehts mit Deiner Mutter? Hat sie sich daran gewöhnt?

Liebe Grüße und einen frischen Windhauch aus dem Norden,
Conny
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 09.06.2003, 04:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben,

Liebe Conny, Du hast Dich gut beschreiben können!! Fand, daß da ganz viel Wärme über Dich mit rüberkam. Und hast immer ein Ziel für DICH vor Augen, das finde ich, ist schon die halbe Miete.
Würde mich freuen, wenn wir uns im Herbst mal treffen könnten. Bis dahin ich bin ich garantiert wieder fit. Muß ich ja sein, dann beginnt mein Kurs!!

Das Angebot meiner Krankenkasse fand ich auch toll, das kam von der lokalen Sachbearbeiterin. Ich z.B. darf dort aber nicht vor der Reha hin. Konnte mir so bildlich alles vorstellen, wie mein Körper gesalbt und gewickelt werden würde. Ja, ich muß mich schonen, besser gesagt, selbst ausbremsen, denn wenn ich keine Schmerzen habe, vergesse ich oft LANGSAM an die Dinge ranzugehen!

Die Situation zwischen meiner Freundin und ihrer Tochter ist am Explodieren. Sitze schon seit Tagen an einem Brief an die Tochter, reden möchte sie nicht. Einzigster Kommenatar: "Was will meine Mutter, der Krebs ist doch rausoperiert, sie soll sich nicht so anstellen!!" Somit war für sie das Thema beendet. Mir tut es weh, daß ich nun nur telefonisch für meine Freundin da sein kann, denn die Autofahrt und bei ihr sitzen geht noch nicht.
Ich hätte nie gedacht, daß ich mehrere Tage für den Brief benötige, denn ich möchte sie auch nicht ganz vergraulen, ihr die Chance geben sich zu öffnen. Mit "harten" Worten möchte ich da nicht beginnen, und das ist schwer, denn ich weiß, wie sehr meine Freundin unter der Situation leidet, und sich langsam ganz ihrer Tochter gegenüber verschließt. Meine Freundin bringt es leider nicht fertig, der Tochter ihre Gefühle zu vermitteln, sondern zieht sich immer mehr zurück und "schluckt" alles runter. Sie hat nächste Woche ihre letzte Chemo. Wir würden so gerne zusammen unsere Reha durchziehen, geht leider aufgrund der Diagnosen nicht. Aber lt. Krankenkasse könnte mein Hausarzt mit seinem Bericht meine Reha etwas steuern, vielleicht läßt sich doch etwas "drehen".
Als sie ihre Diagnose bekam, schloß ich einen Pakt mit ihr. Wenn alles "überstanden" ist, machen wir Zwei einen uralten Traum wahr. Und machen für eine Woche Berlin unsicher!! Habe ihr ganzes Umfeld darauf hingewiesen, und so bekam sie zum Geburtstag alles was sie für Berlin benötigt.

Conny, welche Ecke von Kalifornien???? Warst Du schon einmal im Norden von CA, in der Mount Shasta Region?
Meine Freundinnen sind auch in allen Himmelsrichtungen verteilt. Kommt durch unser Zigeunerleben, durch meinen Mann. Sobald ich "Rentnerin" bin, würde ich so gerne eine große Rundreise machen, sie alle mal besuchen.

Wir hatten gerade mal 5 Minuten Platzregen, obwohl es stockdunkel wurde und jeder mit dem Unwetter rechnete. Wenigstens die erdrückende Schwüle ist nun (vorerst) vorbei. Soll ja wieder heiß werden. Hätte ich das Meer vor dem Haus, wärs ja erträglicher.

Burgi, ich hoffe, Dein "Schweigen" hat gute Gründe. Und Du konntest Dich endlich einmal etwas entspannen, Dich morgens länger an Deinen Schatz kuscheln, mal wieder für Dich ein wenig Ruhe finden!! Ein ganz klein wenig Abstand bekommen?? Wünsche es Dir so sehr, hab ganz intensiv an Dich gedacht.

Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie wir uns selbst beschreiben, Conny hat UNS ja nun die Hausaufgabe gegeben. :-) :-)
Da dieses posting schon sooooooo lange ist, werde ich es mit der 2. Tasse Kaffee versuchen. Nee, nee ich kneife nicht.

liebe Grüße
Jutta

__________________________________________________ ________
BITTE werdet Mitglied, oder SPENDET an den KK. DANKE
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 09.06.2003, 06:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben,

nix mit 2. Tasse Kaffee, Kräutertee war angesagt.

Jetzt werde ich versuchen, meine "guten" Seiten zu beschreiben :-), so wie ich mich sehe.
Ich bin authentisch und integer, stehe zu meinem Wort und zu mir selbst, ich bin tolerant und akzeptiere die Menschen wie sie sind, habe eine gesunde Portion Humor, um auch in den bescheidensten Situationen noch lachen zu können, habe eine soziale Ader, bin sehr kommunikativ, löse meine Krisen, habe eine innere Harmonie, die mir das Zuhören und zwischen den Zeilen lesen ermöglicht, komme mit (fast) allen Menschen klar, gehe keine faulen Kompromisse ein, helfe um Selbsthilfe anzuregen, kann mich durchsetzen, und auch zurückziehen, bin spontan und für verrücktes zu begeistern, bin rebellisch, und hinterfage.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Oder ist es das doofe Gefühl nicht als Prahlhans zu wirken??

So, nun ist der Rest der Lieben hier dran!

liebe Grüße,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 09.06.2003, 07:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Guten morgen

da bin ich mal wieder, nachdem ich endlich meinen PC neu formatiert und eingerichtet habe. Ging nix mehr. Ach wie schön, dann läuft der wenigstens rund. Schade, das man/frau das nicht mit mit sich selber machen kann. Einmal neu formatieren - und alles läuft, alle Viren oder sonstigen Krankheiten sind dann weg; neue Chance - neues Leben. Aber eben mit gewissen Grundvoraussetzungen, so daß man nicht ganz von vorne beginnen muß. Eine schöne Vorstellung? Na, so ganz toll kommt mir das doch nicht vor.

Hat nach dem Donnerstag doch einen Absturz gegeben, zumal dieser blöde Arm wirklich immer weniger einsätze mag und eigentlich nur noch in Dauer weh tut. Irritiert bin ich eigentlich davon, das die Schmerzmedis so gut wie gar nicht drauf reagieren ? Oder reagieren sie doch drauf und ich kriege nur die Restschmerzen mit und jammer mir mich hier durch, obwohl nicht gerechtfertigt? Keine Ahnung.
Heute ist Montag, ein neuer Tag - eine neue Woche.

@ Jutta. Weiß du, ich verstehe überhaupt nicht, warum Deine Ärzte nie auf die Idee mit dem Schmerzpflaster gekommen ist. Klar, eigentlich kriegt man die erst dann, wenn nix anderes mehr geht. Wenn man/frau mit anderen Schmerzmedikamenten voll ausgereizt ist - aber in einem solchen Fall kann jeder Arzt das schließlich auch vertreten.
Wenn ich Deine Beiträge hier ansehe, bist du auch Nachts ziemlich agil. Ich auch - da ist dann die Luft so toll. Ich sitze auf dem Balkon, und schaue dem Sonnenaufgang zu und schlürfe gemütlich meinen Kaffee

@ Conny Es gibt viele gute Seiten im Internet mit dem Thema. Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die es überlebt haben. Und wenn ich mal so über die letzten Jahre nachdenke, erst durch das I-Net überhaupt die Möglichkeit, Kontakte zu schließen. Vertrauen zu bekommen und mich nicht immer ganz zurückzuziehen, weil man/frau in jedem Menschen einen potenziellen Täter sieht.
Und ja, ich finde (heute) auch positive Dinge an mir. Laße mich auch nicht mehr für Dinge verantwortlich machen, wo ich um nichts in der Welt hätte verantwortlich gemacht werden dürfen.
Aber als Kind glaubt man den Erwachsenen und wie gute Erziehungssachen übernimmt man die wirklich falschen und/oder sogar fatalen Dinge aus der Kindheit mit ins Erwachsenenalter. Na ja - auf jeden Fall "lebe" ich seit ca. 2 Jahren - und nur das zählt. Es ist nicht alles gut und es wird nie alles gut werden. Und nachholen kann man auch nicht alles, was einem gestohlen worden ist.
Aber ein lebenswertes Leben, ja das kann es wirklich geben.
Würde Dir jetzt anbieten wollen, Dir noch ein paar gute Links zu senden. Dazu müsste ich aber in meinem durcheinander an CD-Roms ersteinmal meine Favoriten wiederfinden :-)
Könnte also ein paar Tag dauern - falls Du interessiert bist.

Hab mit großem Interesse euer: " wo sind meine Stärken/Schwächen gelesen und kann mich sehr gut an die eine oder andere Therapiestunde erinnern. Oh man, da gabs ne riesenlange Liste mit all den Schwächen, mit all dem Schlechten an mir.
Für die positiven Dinge brauchte ich keinen Platz. Höchstens ein oder zwei Zeilen, weil dazu gabs nun wirklich keine Ideen.
Heute sieht das wohl etwas anders aus. Denke mal, ist wie bei den meisten anderen Menschen, ich habe meine Schwächen - und das ist okay so. Und ich habe meine Stärken, und darüber bin ich froh.

Und die größte Stärke, die ein Mensch haben kann ist und bleibt für mich - " das eingestehen, auch Schächen haben zu dürfen ".
Man/frau muß nicht immer stark sein - und man muß es auch nicht immer den anderen zeigen.
Ich bin froh, das mein kleiner Bruder zum Beispiel mir nicht verheimlicht, das er Angst um mich hat. Wir sprechen drüber. Ich beziehe ihn ( ist ja auch mein Patientenanwalt, falls es mal notwendig sein sollte) in all meinen Behandlungen mit ein. Auch kann ich ihm frei sagen, warum ich wann welche Entscheidung treffen möchte - und es tut ihm sichtlich gut, seit dem wir ganz offen miteinander gesprochen haben. Natürlich sind so die Ängste nicht einfach weg, aber gemeinsam kann man drüber reden. Und nicht nur dann, wenns für mich wichtig ist.
Mit den anderen Geschwistern sieht das ganz anders aus. Sie denken (leider), das durch Schweigen und mehr Engagement im Alltag (Arbeitsplatz ) alles wieder gut wird. Sie müssen ihren Weg fiinden, damit umzugehen, mit dem umzugehen, was in unserer Family so alles passiert.

Meine Stärken sind sicherlich meine Ehrlichkeit; jede Minute, jede Stunde; jede Tage, wo es mir gut geht, genießen zu können; meine Schwächen eingestehen zu können; andere Menschen so zu nehmen, wie sie sind; meine soziale Einstellung( wobei das auch lange Zeit eine Schwäche gewesen ist. Denn wenn man sich selber dabei vergißt, nutzt das ganze soziale Engagement wenig. Man kann anderen nur helfen, wenn man sich selber helfen lassen würde); zuhören; aber auch Grenzen setzen können. Zuhören konnte ich schon immer, aber wenn man keine Grenzen setzen kann, macht man sich schnell das Problem des Gegenüber zu seinen Problemen. Und damit ist niemanden geholfen)
ausnutzen lasse ich mich nicht mehr ( oh man, das hat lange gedauert, bis ich das kapiert habe;
Heute kann ich sagen: "Ich bin ein Mensch und ich habe Rechte " - diese Antwort wäre vor ein paar Jahren ganz anders ausgefallen. Lassen wir es dabei.

Na ja - mal so ein kleiner Querschnitt von einigem. Jetzt nehme ich mir eine Tasse Kaffee und setze mich nocheinmal auf den Balkon. Nach dem Gewitter gestern haben wir wirklich eine super gute Luft.

wünsche allen einen schönen Pfingstmontag

elisabeth
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 09.06.2003, 10:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben!

Hab Eure Stärken und Schwächen gelesen und es ist ganz super wie positiv das rüberkommt.
Mit den Vorstellungsgesprächen ist es bei uns in Österreich nicht mehr so gut, die Stärken aufzuzählen, die meisten Bosse haben Personalchoachs und die achten vielmehr auf Körpersprachen und sehen sofort, wenn ein Vorstellungsgespräch nach Schema "so hab ichs gelernt und gelesen" abläuft.
Mit Stärken und Schwächen aufzählen hab ich ein Problem, denke bei vielen Dingen dass meine Stärken von den anderen gerne als Schwäche gesehen wird.
Es gibt sovieles, was die lieben Leute so gerne runtermachen und ich will meine Stärken einfach für mich sehen können und darauf stolz sein, zB ich sag, meine Stärke ist, wenn ich seh, jemand ist sozial schächer oder eben krank - dann bin ich da, dann werde ich innerlich so groß und stark und kein Arzt oder Amt oder was immer kann mich da abwimmeln - ich setzte das Beste, das Optimum durch - das IST eine Stärke von mir . . wird von anderen als sehr unangenehm empfunden . .als lästig, egoistisch . .was weiß ich alles!
Oder in der Firma, ich seh, eine Kollegin ist ruhig und immer da, arbeitet wirklich gut, kann sich aber nicht so gut verkaufen wie die "NEUE", die aus Deutschland:-) kommt und da brauchen wir uns nichts vormachen, alleine das andere Reden, das Selbstbewusstsein das macht viel aus . . und sie KANN sich über ihren Wert verkaufen.
Mein Boss sieht natürlich nur die Oberfläche und will der NEUEN eine Gehaltserhöhung geben . .aber da komm dann ich.
Es IST eine Stärke von mir, der ruhigen Kollegin die Erhöhung zu ermöglichen, es IST meine Stärke, den Chef zu überzeugen . .für ihn bin ich penetrant und lästig in diesen Momenten . . das ist mir sch . . egal - wird von anderen Kollegen als SChwäche gesehen . .ich sollte doch vielleicht mehr . .mir fällt kein adäquates Wort ein . .für mich ist es SChleimen . .
Oder dieses Zuhören . . ist es Stärke oder Schwäche???
Vielleicht schreib ich ein bisschen wirr, denke aber doch dass ihr versteht und meine Gedanken sind immer viel zu schnell.
Ja, Conny das mit Bücherladen kenn ich - stundenlang kann ich dasein und wie Du sagst, allein der Geruch:-)
Ich bin heute etwas durcheinander und kann wie so oft nicht einordnen, Grenzen sehen oder stecken.
Erika ist jetzt seit Donnerstag hier, dieser ständige Druck ist weg und doch bin ich täglich bei Mutti und ertappe mich dabei, Erika zu kontrollieren (macht sie eh alles richtig, kennt sie sich mit den Tabletten aus und und und - widerlich)
Heute hat Erika ihren 30. Geburtstag und ich hab eine Flasche Sekt eingekühlt, der Arzt kommt auch heute und meine Schwester wird auch da sein - werden ein Gläschen mit ihr trinken, ich möchte, dass sie sich nicht so ganz fremd hier fühlt.
Ja, ich weiß, das passt hier so gar nicht rein, wenn ich Euch erzähle, wie der Tag abläuft, möchte Eure Gedanken auch nicht unterbrechen mit meinen Geschreibsel, aber es ist echt so, ich KANN mich zur Zeit nicht auf mich selbst richtig einlassen, ich wills vielleicht auch nicht - es ist zuviel drumherum.
Was mir sehr am Herzen liegt, ist dieses Forum und wie gesagt, ich bin auch dabei, hier von Österreich den KK weiter zu empfehlen und Mitglieder zu werben, ha, da fällt mir dann gleich eine Schwäche von mir ein - ich für mich denke jeder hat diese zwei Euro im Monat, die er für den KK geben könnte . .ja ich sage, fast jeder und WILL mich nicht damit zufrieden geben, wenn einer sagt ICH hab die nicht . . siehst Du Brigitte, DAS ist eine Schwäche, dieses oft enge nur meine Sichtweise . .
Aber nicht böse sein, gell:-) - weil die nächste Stärke ist ja dann wieder meine Ehrlichkeit, ja das bin ich wirklich, oft unangenehm, keine Spur von Diplomatie!

Ihr habt es geschafft, mein Wirrwarr an Worten ist zu Ende - ich nehm mir jetzt auch ein Häferl Kaffee und setz mich auf den Balkon, werd mir Eure Zeilen ausdrucken und zum Kaffee genießen:-)

Euch allen einen schönen Pfingstmontag . .Jutta das mit dem Wellnesstagen finde ich ganz ganz super . .hoffentlich funktioniert das!

Euch allen ganz viel liebe Grüße:-)
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 09.06.2003, 11:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Burgi

das ist es ja eben . Es geht ja auch um die Sicht, wie Du Deine Stärken siehst. Das Dein Gegenüber die vielleicht eher als Schwäche sieht, ist dann wiederum sein Ding.
Ich denke mal, das geht mir und den anderen nicht anders. Ich weiß von einigen Menschen, das sie meine Stärken ganz woanders sehen als ich selber. Na klar, früher war ich wirklich für jeden der seelische Mülleimer. Jeder kam zu mir, ich hörte zu und versuchte auch entweder im Alleingang die verfahrensten Situationen für jemanden zu lösen, oder wenn ich Glück hatte - mit Demjenigen zusammen.
Aber genau das tue ich nicht mehr (damit meinte ich z.B. meine Grenzen zu sehen und zu setzen). Ich bin jederzeit bereit, mich mit jemanden auseinanderzusetzen und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Mehr geht nicht mehr und mehr will ich auch nicht mehr.
Das natürlich diese Leute jetzt von mir enttäuscht sind und dieses nicht gerade als meine Stärke sehen wollen und können, ist ja klar. Aber ich kann ja nur noch die Energien einsetzen, die ich habe - und irgendwie würde ich da gerne auch etwas von haben.
Ja, durch die Krebserkrankung habe ich gelernt, das ich auch Rechte habe. Und eines davon ist auch mal "Nein" zu sagen - oder aber klare Grenzen zu setzen.
Ich sage natürlich auch "Ja" - keine Frage. Aber nicht, wenn man es voraussetzt oder von mir verlangt. Dann, wenn es geht, bin ich gerne zur Hilfe bereit, wenn nicht, dann nicht. Dann helfe ich ersteinmal mir selber.

Ich werde auch ein paar Euro spenden. Im nächsten Monat. Aber es gab auch bei mir Zeiten, wo 2 euro nicht gegangen wären, zumal man es auch anders sehen kann. Denn der Beitrag wird nicht monatlich abgezogen oder überwiesen, sondern jährlich oder zumindest halbjärlich. Und dann sinds wieder 12 oder 24 Euro auf einmal. Das kann schon eine unüberwindbare Summe sein :-). Es gab Zeiten, da war die letzte Woche wirklich kein Cent mehr im Portemanie. Thats life.
Das ein solches Angebot Kosten verursacht, ist ja klar. Ich habe bis Anfang diesen jahres mit 3 anderen Leuten ein eigenes Angebot ( anderes Thema - aber eben auch Hilfe zur Selbsthilfe mit gutbesuchter Mailingliste und Info-Angebot) im Netz gehabt. Wir haben es kostenlos gehalten ( war aber natürlich auch viel kleiner als hier und nur deswegen ging es so) - das einzige was wirklich reinfloss, war viel Arbeit und viel Verantwortung
Leider mußte ich das dann aber wirklich aufgeben, weil einfach nicht mehr genug Energien dafür übrig waren. Auch etwas, was man/frau beideitig seheh kann. Als Schwäche - oder als Stärke.

viele Grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 09.06.2003, 12:44
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr,

Burgi, was stört Dich, daß DEINE Stärke bei anderen als Schwäche gesehen wird? Es kommt doch nur mal darauf an, was Du an Dir gern hast. Du fühlst Dich wohl dabei, und ist doch, WAS zählt.

Ich glaube, wir Alle könnten so viel schreiben, was andere an uns als Schwäche sehen, aber wenn es darauf ankommt, wird Jeder diesen Zug von Dir liebend gerne in Anspruch nehmen. Kennen wir.
In meiner letzten Firma arbeitete ich für fast alle Bereiche die gesamte Prozeßstruktur aus, leitete workshops, und so fort. Was hieß es von der Neidern Seite, daß DIE immer vorpreschen muß und unsere ganze Arbeit aufmischt. Es sprach der blanke Neid heraus, sonst nichts. Doch diese Aufgabe machte mir unheimlich Spaß, und ich hängte mich voll rein, weil ich fest daran glaubte, daß es für die Firma von Vorteil ist.

Wenn ich fest an etwas glaube, mit Kopf und Herz dahinter stehe, dann tue ich es.

Burgi, SEI STOLZ auf Deine Stärken, vergebe Dir selbst für Deine Schwächen, nehme sie an, sie sind ein Teil von Dir!!! Und hättest Du die Schwächen nicht, weißt was, dann wärest Du langweilig :-)
Perfektionismus = GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHNNNNNNNNNN :-) :-) :-)

ganz liebe Grüße,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 09.06.2003, 14:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben,

nach dem gestrigen Gewitter ist nun auch endlich hier ein wenig frischer geworden. Momentan ist es immer noch recht windig, was ich als sehr angenehm empfinde, weil der Wind auch langsam meine "Hirnleere wegweht" :-)

Tja, Conny, Du hast uns aufgefordert, nun unsere Stärken aufzulisten. Nicht so einfach. Habe mir überlegt, was meine Freunde an mir schätzen und was ich davon auch als meine Stärke ansehen kann. Ich denke, es ist folgendes: ich bin zuverlässig, pünktlich, zunehmend mehr verständnisvoll (insbesondere seit der Erkrankungen im meiner Familie - einschließlich meiner eigenen), ehrlich (wissen meine Freunde sehr zu schätzen - andere oftmals nicht, weil es für SIE nicht immer positiv ist) und ich kann auch gut zuhören (jedenfalls bei "richtigen" Problemen, nicht unbedingt bei irgendwelchem "gelabere" = meine Art, Grenzen zu setzen). Ich bin hilfsbereit und aufmerksam, was ich auch sehr wichtig finde - gerade in der heutigen Zeit und insbesondere hier in der hektischen Großstadt, wo fast jeder nur noch an sich selbst denkt. Das sind oftmals so Kleinigkeiten wie einem anderen nicht die Tür vor der Nase zuknallen zu lassen, einem Hilfebedürftigen über die Strasse oder sonstwie zu helfen, andere nicht "über den Haufen zu rennen" oder gedankenlos anzurempeln, etc. etc. Das sollte eigentlich alles selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht mehr, wie oft ärgere ich mich über unaufmerksame Mitmenschen. Und wie schön ist es, wenn man ein freundliches "Danke" zu hören bekommt oder auch einfach nur ein Lächeln "erntet". Ja, auch das sehe ich als meine Stärke an, weil ich mich dann auch selbst wohl fühle.

Meine Hobby's sind: Sport j-) (radeln, wandern, skifahren, Badminton),lesen, Internet, reisen (fast überall hin, ob nun nach Californien oder innerhalb Deutschlands - finde überall sehenswertes, woran ich mich erfreuen kann), Handarbeiten (phasenweise).

Liebe Jutta, Du "brütest" nun über einen Brief an die Tochter Deiner Freundin. Das stelle ich mir sehr schwer vor. Habe mir vorgestellt, was ich dieser Tochter schreiben würde. Ich denke, mein Brief würde sehr krass ausfallen, könnte mich da nicht beherrschen (auch von wegen Ehrlichkeit j-) ), auch wenn ich mir damit ihren Zorn zuziehen würde. Nur, wahrscheinlich würde es Deiner Freundin (in der Beziehung zu ihrer Tochter) so gar nicht helfen. Blöde Zwickmühle!
Die Idee, mit Deiner Freundin zusammen nach Berlin zu fahren, finde ich klasse! Vielleicht können wir uns dann auch mal treffen? Ich würde mich sehr darüber freuen :-) .

Liebe Elisabeth, Deine Idee "sich selbst neu zu formatieren" finde ich gar nicht so schlecht. Eigentlich machen wir das ja auch - zumindest zum Teil - ständig. Zum Beispiel, wenn wir unsere Gedanken und Verhaltensweisen hinterfragen und/oder überprüfen und ggf. ändern. Dann "formatieren" wir uns ja auch neu, oder?
Ich glaube nicht, dass Du in Bezug auf Deine Schmerzen jammerst. Du kennst Deinen Körper doch sicherlich sehr gut und weisst genau, wie sich Schmerzen anfühlen, wann sie auszuhalten sind und wann nicht. Ich hoffe und wünsche Dir, dass die Schmerzen bald beseitigt werden können *daumendrück*!

Liebe Burgi, Du setzt Dich ja wirklich toll für andere ein. Ich sehe das auch als sehr grosse Stärke an. Es gibt Dir sicherlich auch ein gutes Gefühl, wenn Du für andere etwas positives erreicht hast, nicht wahr? Aber j-) - kannst Du diese Stärke auch für Dich selbst anwenden? Dich für DICH SELBST so einsetzen?
Dass Ihr mit Erika auf ihren Geburtstag anstossen wollt, finde ich eine sehr schöne Geste - darüber wird sie sich bestimmt freuen.

Liebe Brigitte, ich weiss, wie es ist, wenn man mit sehr wenig Geld auskommen muss. In meinem Freundeskreis gibt es auch welche, die darin grosse Talente entwickelt haben bzw. entwickeln mussten. Ich denke, von Dir kann keiner erwarten, dass Du von dem bisschen auch noch etwas "abzwickst". Da es mir diesbezüglich ganz gut geht, kann ich doch - natürlich nur, wenn Du das nicht als beleidigend oder so findest, sozusagen Deine Spende mit übernehmen. Du unterstützt und hilfst uns hier ja auch ständig. Du verstehst schon, wie ich das meine, oder?

Ganz liebe Grüsse an Euch alle und noch einen schönen Pfingstmontag von
Gabi
Mit Zitat antworten
  #311  
Alt 10.06.2003, 07:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Guten Morgen Ihr Lieben!

Erst gleich mal zu Dir liebe Gabi - irgendwie schon wieder einen Impuls bekommen - natürlich geht das die Spende zu übernehmen - DANKE für die so naheliegende Idee!
Ich seh eben schon wieder nur meine Sicht und statt nach einer Lösung zu sehen, die ja ganz daneben liegt . .aber ich nehme mir hier ja immer was Positives mit - heute von Dir:-)
Irgendwann lern ichs schon noch - Ehrenwort!
Ich denk wirklich, da steckt soviel Arbeit dahinter und ich kann mir vorstellen, dass viel Energie drauf geht - Elisabeth - iCH sehe es als Deine Stärke, wenn Du sagst, diese Energie kann ich zur Zeit nicht aufbringen - Du stehst da zu und machst nicht so halb halb weiter . . und wenn dann wieder Deine Zeit kommt wieder was auf die Beine zu stellen . .dann wirst wieder DU entscheiden . . das ist es was mir an Euch so gefällt, was ich wirklich bewundere . .frag mich nur immer wieder WIE man gewisse Dinge durch eine Krankheit so deutlich erkennen und umsetzen kann??
Ich mein, ich bin nicht krank und ich weiß doch auch - ich könnte es morgen genauso sein . .würde das nicht schon genügen um anders leben zu können??
Nehm mir immer vor, raus aus diesem Kessel, raus aus dieser Gesellschaft, wo alles nur um Profit geht - ich schaffe es nicht, ich beginne dieses Funktionieren immer mehr zu verachten.
Oder ist es auch die Zeit, die dann notgedrungen übrig bleibt, die Zeit, die es ermöglicht endlich in sich selbst reinzuhören??
Liebe Jutta, Du hast wohl recht, ohne Schwächen würde uns das Menschliche doch sehr fehlen:-)
Du hast Dich da ziemlich reingehängt in Deiner Firma - ich bin leicht überfordert, wenn es um diese Produktionsprozesse geht und die Normumstellung in unserer Qualitätssicherung mit den Beschreibungen und Abläufen . . kannst ganz schön stolz auf Dich sein:-)
Gestern waren meine SChwester und ich bei Mutti, haben mit Erika ein bisschen Sekt getrunken und Ihren Geburtstag gefeiert - nachdem Mutti Ihren Grießbrei gegessen hatte und müde war, fragte ich sie, ob sie was dagegen hätte, wenn wir mit ERika auf eine Stunde wegfahren und Eis essen könnten . .
Mutti:" ja geht nur, sie ist eh die ganze Zeit in diesem Haus (rundherum gibts nur Wald und Wiese) und sie möchte jetzt eh schlafen . .
Gut, wir fahren in den Nachbarort und essen Eis . .auf dem Rückweg - nach ca. einer 3/4 Stunde - läutet mein Telefon - wo wir denn so lange sind - sie möchte nun doch ENDLICH ihr Eis ..
Erika lächelte nur und meinte, das müsse man verstehen . .jeden Tag danke ich von neuem, dass sie da ist und sie hat sich so gefreut, dass sie gerade zu uns gekommen ist.
Jutta - hast Du schon mit dem Brief an die Tochter Deiner Freundin begonnen, ich denke, Du würdest ihr sehr damit helfen!

Euch allen noch einen wunderschönen Tag - es wird heiß und schwül - sobald ich eine kleine Regenwolke entdecke - schick ich sie schnellstens weiter:-)
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 10.06.2003, 10:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Mörgelchen, Ihr Lieben,

... uuuh, ich sagte ja, es ist mir ein bisschen peinlich, weil ich im Moment nichts spenden kann hier, und das ist jetzt natürlich eine ganz liebe Idee, liebe Gabi, wenn Du oder jemand anders meine Spende übernehmen wollt, ... aber das ist mir jetzt NOCH peinlicher, götterchen!
Trotzdem (lächel!), einen gaaanz dicken Knuddel für diese Idee!

Kam jetzt schon hin und wieder (selten zwar) in so eine Situation, wo mich mal jemand so ganz spontan zum Mittagessen einladen wollte, WEIL ich gerade ein Sozialfall bin, und da bin ich immer ganz gerührt, echt!
Seufz! Aber all zu lange kann diese Situation bei mir ja auch nicht mehr andauern (obwohl ich das jetzt schon ACHT MONATE so denke!), weil die Rente ja schon längst kommen sollte.
Sagte mir letzthin meine Sozialarbeiterin:
"Wir Sozialarbeiter haben das mal getestet! Wir haben alle mal einen Versuch gemacht, mit dem Existenzminimum der Sozialbezüger einen Monat lang zu leben! - Das hat SEHR gut gereicht!"
Da kam sogleich meine Gegenfrage: "Haben Sie das auch mal ACHT MONATE lang versucht?"
Da hat sie schnell das Thema gewechselt, hm-hm!

Es gibt da eine "Regel", die kenn' ich (hintenrum) von anderen Sozialarbeitern, welche besagt, dass ein Sozialbezüger im Schnitt VIER MONATE mit so einem Existenzminimum ohne weitere grössere Belastungen leben kann. Vielleicht hatte er noch ein bisschen "Reserve-Geld" (es gibt da einen ganz kleinen Maximalbetrag, den man als "Reserve" oder als "Gespartes" noch auf der Seite haben darf), aber so nach vier Monaten im Schnitt ist auch eine mögliche Reserve aufgebraucht, und somit fängt die Zeit der möglichen SCHULDEN an. Weil's Geld einfach DOCH nicht mehr reicht!
Krieg ich da - wie diesen Monat - die Stromrechnung von Fr. 300.-, ... na danke, diesen Monat wird's doch nichts mit neuen Schuhen! Und auch beim Essen muss gespart werden!
Soziales Leben in der Gesellschaft draussen? WIE denn, wenn man es sich nicht leisten kann? Man ist eigentlich gezwungen, NICHT raus zu gehen. Jeder Schritt nach draussen, kostet GELD!
Nein-nein, ist nicht sehr schön, so ein Sozi-Leben! Bloss WEIL man Krebspatient ist!
(Zu diesem Sozi-Thema kommen mir sehr viele "schlimme Gedanken", jaja! Grrrr!)

Ihr habt da alle Eure positiven Seiten aufgezählt, und wie man sieht, hat das Positive manchmal auch Negatives (je nach Sichtweise), aber dafür hat das Negative ja auch manchmal was Positives. Lach!

Ich selber sehe meine positive Seite z.B. auch im Ehrlich-Sein. Ich bin so verflixt grundehrlich, dass ich - genau deswegen - gerne mal eines auf's Dach kriege! Also hat auch die positive Ehrlichkeit was Negatives.
Aber als Grundeigenschaft IST die Ehrlichkeit was Positives, ... kommt halt darauf an, wie weit man damit geht und was man daraus macht.
Da hab ich zwei Möglichkeiten: Entweder akzeptiere ich meine verflixte Ehrlichkeit und die möglichen "Dämpfer", die ich deswegen gerne mal kriege, ... oder aber ich lasse es SEIN, mit dieser Ehrlichkeit, und fange halt an zu Lügen zwischendurch. - Tja, wo fühle ich mich wohler?

Ansonsten bin ich zuverlässig, schweizerisch pingelig pünktlich (grins!); kann wunderbar zuhören (das IST positiv, weil man dabei was lernen kann, Burgi, es sei denn, man übertreibt es und wird dabei "benutzt", hm?); ich setze mich gerne für andere ein wie es in meinen Kräften steht (hab mich aber auch schon mal zu viel für jemanden eingesetzt, und das ging in die Hosen wegen "Einmischen"!); ich bin oft äusserst mutig, (obwohl mir manchmal dabei die Hosen schlottern!); ich bin sehr kreativ, was mir hilft, wunderbare Ideen zu schöpfen und damit mir und anderen zu helfen; ich bin lernbereit, verständnisvoll und offen; ich hinterfrage alles; ich bin abgebrüht, so dass mich nichts mehr so schnell umhaut (lach!); ich ignoriere nicht (versuche es zumindest); ich bin kämpferisch, aber kenne meine Grenzen; ich kann "nein" sagen und auch dabei bleiben; ich kann zu meinen Fehlern und Schwächen stehen (sofern ich sie kenne); ... und ich kann Kaffe kochen! Hihi!

Ich weiss, wenn man da mal plötzlich die "guten Seiten" aufzählt, kommt das einem irgendwie komisch vor, angeberisch und bluffig. Aber sie tun gut, wenn man sie sich immer wieder mal vor die Nase hält, oder?
Meine Hobbies, liebe Conny, sind: Die Schriftstellerei (=1. Platz in meinem Leben), das Malen, einfach alles war künstlerisch und kreativ ist, Lesen, Diskutieren, Schwimmen, meine Katzen, das Leben geniessen, ... und ich lerne so langsam, einen "grünen Daumen" für meinen Garten zu kriegen, o ja!

Heute Nachmittag wird übrigens mein "alter" Computer repariert. Ich hoffe, es klappt alles, doch sollte ich mich die nächsten Tage wieder mal nicht melden hier, dann gab's halt leider Computerprobleme. Aber ich denke, es sollte schon klappen, ich hab da ja sehr gute Engel-Freunde, hm-hm!
Bis später also, Ihr Lieben!
Es grüsst Euch
die "krasse" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 10.06.2003, 12:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben,
hey, ihr wart ja sehr fleissig. Hab mich sehr über eure Beiträge gefreut...:-)
Leider ist mein PC zuhause "abgestürzt", deshalb kann ich euch im Moment nur einen kurzen Gruß aus dem Büro schicken. Ich hoffe, dass ich bald wieder online bin... Komisch, wie sehr man sich an einen PC gewöhnen kann... :-)
Ganz liebe Grüße,
Conny
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 10.06.2003, 13:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Ihr Lieben,

siehst Du Brigitte, alles was Du schreibst ist eigentlich klar und ich versteh mich manchmal selbst nicht . . seh die Arbeitslosen herumschlurfen und verallgemeiner ohne wenn und aber . . bin schon nach Gabis Eintrag in mich gegangen:-) und wenn ich Dich dann les, dann ja dann hab ich allen Grund, mich peinlich zu sehen, nicht DU - verstanden? Und heut hab ich das letzte Wort *g*

Es ist heute so heiss in dieser Firma, ich bekomm Wallungen und Zustände und keiner da, bei dem ich mich beschweren könnte, naja dann lass ichs eben.
Hoffe doch sehr, dass Eure Compis nicht eingehen - bin schon süchtig nach meiner Therapieseite:-)

Ganz viele liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 10.06.2003, 18:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallöchen Ihr,
hat leider nicht geklappt mit der heutigen Computer-Reparatur, also wird's verschoben, vermutlich auf nächsten Dienstag. (Seufz!)

Grins, liebe Burgi, ich sag jetzt nichts mehr, damit Du das letzte Wort haben kannst, gell? *g*

Nein, (ich sag trotzdem noch was - lach! - aber ich erwähn's nur, weil's mir gerade dazu einfällt), ich versteh's ja, denn viele Leute können nicht richtig nachvollziehen, wie das ist, wenn man so auf's Geld gucken muss. (Man muss das selbst mal durchgemacht haben.)
Leider gibt's da halt dann in so einem Fall immer nur ein "entweder dies zahlen oder das zahlen". Tja, so gesehen hat also meine Stromrechnung im Moment Priorität, denn ohne Strom läuft sonst gar nix mehr. Stell Dir vor, der Strom wird abgestellt! (So weit "runter" muss man in dieser Situation bereits denken.) Da hast Du nicht mal mehr einen Kühlschrank (in dieser Hitze!). Kein TV, kein Radio, kein Telefon, kein Haarefönen, keinen Kochherd, kein Licht, ... und keinen Computer.
Okay, der Computer gehört eigentlich zu einem "Luxusgegenstand" heutzutage. Darf ich meiner Sozialarbeiterin also NICHT mal sagen, dass ich einen besitze und im Netz surfe! - Stell Dir vor! Ich dürfte auch nicht mal meine beiden Katzen haben! Die kosten im Monat viel zu viel Futter! - Ja soll ich sie deswegen WEG geben? Kommt überhaupt nicht in die Tüte!
So wird man also mit den kleinen alltäglichen Dingen und Gewohnheiten extrem eingeschränkt, ... WEIL man Krebs hat! Naja, der Krebs war halt die Ursache, nicht wahr?
Bin halt noch immer der Meinung, dass Krebspatienten oder andere Krankenpatienten, die auf eine RENTE warten, NICHTS auf einem Sozialamt zu suchen haben, wo einem das Leben so eingeschränkt wird! Ich habe das meiner Sozi-Tante schon öfters gesagt, aber dann antwortet sie mir immer ganz lieb:
"Wir helfen Ihnen ja nur die Zeit bis zur Rente zu überbrücken!"
Nette Überbrückung, hm-hm! Diese "Überbrückung" ist die unsozialste, ungesundeste, eingeschränkteste, demütigendste, abschiebendste "Überbrückung", die's überhaupt gibt. (Ich könnte da Geschichten erzählen, mein lieber Schwan!)
Tja, und wohin das Auge auch späht: SPAREN ist angesagt, selbst auf den Sozialämtern.

Nun denn, so ist's halt im Moment. Ich will da eigentlich gar nicht jammern, aber s'Jammern rutscht da eben doch gerne mal bei mir raus, sorry! Im Grunde genommen kann man dann wieder dankbar sein, HAT man überhaupt Sozialämter, nicht wahr? So muss ich denn halt immer schön dankbar sein, dass mir der Papa Staat so geholfen hat!

Frust, Frust! Lieber Themawechsel!

Liebe Jutta, bist Du noch immer am Briefschreiben für die Tochter Deiner Freundin? Kann mir gut vorstellen, dass dies nicht einfach ist, OHNE irgendwelche Wut oder Vorwürfe rein zu kriegen. Aber, einfach mal so als Idee: Würde ich einen solchen Brief schreiben, auch UM zu erklären, wie das so ist mit dem Krebs-Haben, ... so würde ich hier wieder mal mein Beispiel mit dem dunklen Raum und dem Mörder darinnen erwähnen. Scheint mir, es geht mit diesem Beispiel naher ans Verständnis. - Was meinst Du?
Wenn Du's gut findest, sag's mir, ich "formuliere" es Dir gerne nochmals. ;-)

Habe mir die Website, welche Du für Conny angegeben hast, übrigens gut angesehen. Ist mir ganz schön eingefahren, und mir sind die vielen Schläge meiner Mutter und ihr seelischer Missbrauch an uns Kindern gleich wieder hoch gekommen.
Jetzt kann ich persönlich natürlich sexuellen Missbrauch nicht mit Missbrauch von Schlägen oder seelischem Missbrauch "vergleichen", irgendwie "stoppts" da bei mir, weil ich mir sage, es gibt nichts schlimmeres als sexuellen Missbrauch. - Trotzdem knallt diese Website ALLE Missbräuche auf, und das fährt zünftig ein (auch bei mir). Denn wo FRÜHER es oftmals "üblich" war, die Kinder zu verprügeln (zur Erziehung), ... ist das HEUTE Missbrauch. Hm, wahrscheinlich war's schon IMMER Missbrauch, nur hat man das nie so gesehen und auch nie offen darüber geredet?

Es stehen auch interessante "Ausreden" dort in der Website, welche Erwachsene später benutzen. - Ist wirklich lohnenswert, diese Seite zu lesen, hm-hm!
Jedenfalls hat sie mich ein bisschen traurig gemacht. - Wie geht es Euch, wenn Ihr sowas lest?

Soweit grüssele ich Euch mal ganz lieb, ... und geniesst die Wärme mit viiiiiel Eis, okay?
Die "krasse" Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schafft ihr es negative Gedanken zu verdrängen Forum für Angehörige 10 09.04.2005 17:19
Wer kann mir mehr sagen? Lungenkrebs 12 06.10.2004 15:32
Macht der negativen Gedanken????? Brustkrebs 23 06.06.2004 19:42
Meine Gedichte und Gedanken Gästebuch 9 26.10.2002 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55