Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2003, 17:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr,

Gewitter? Hier hat sich die Sonne nun gezeigt!
Ich selber habe noch nicht erfahren, daß von krebskranken Abstand genommen wird.
Meine Mutter sagte mit sowas mal. Als sie damals krebskrank mit anderen Patientinnen im KH war, haben sich viele Männer nicht mehr bei ihren Frauen gezeigt und sich gleich ´ne neue Flamme geholt.
Das muß man sich mal vorstellen!
Auch erzählte mir mal eine Arbeitskollegin, daß sich ihr Freund über eine Frau am Strand aufgeregt hatte, die oben ohne ´rumlief. Die Frau hatte nur noch eine Brust, also wohl Brustkrebs. Ich fand das toll, daß diese Frau den Mut hatte und sich nicht versteckt. Ich fand das ziemlich schlimm, was er der Freund von sich gegeben hatte, zumal er selber krebskrank war, aber ihm sah man es eben nicht an.
Aber ist wohl schon so, schließt alle Menschen die nicht zur NOrm gehören weg.
Aber mal ehrlich, muß man sich in sein Kämmerlein verstecken, wenn man eh schon von einer schlimmen Krankheit betroffen ist?
Das würde ja heißen, ich bin schuldig und muß mich schämen. Ja, wofür denn? Daß ich krank bin?
Mensch, daß kann uns alle betreffen und ich möchte dann nicht nur noch zuhause ´rumhocken können.
Aber das ist genauso wie mit Behinderten. Habe eine Kollegin die ein schwerstbehindertes Kind hatte,(es ist inzwischen wegen der Behinderung verstorben), was meint Ihr was da für ein Getuschel war.
Eben, daß sie wohl irgendwie die Schuld hat, daß dieses Kind nun behindert war.
Dann hat sie sich auch noch aufopferungsvoll um ihr Kind gekümmert, es nicht versteckt, überall mit hingenommen, alles gemacht, was man eben so macht, wenn das Kind nicht gerade mal wieder im KH war. Was meint Ihr was es da erst für Getuschel gab. Am liebsten wird es wohl auch dann gesehen, versteckt es, ich möcht es mir nicht antun, sowas zu sehen.
Ich finde das echt grauenvoll!
Ich bin froh, daß ich gesunde Kinder habe, aber wäre eins nicht gesund, würde ich es trotzdem lieben und mich nicht schämen, denn es ist meins und aus Liebe entstanden.

So, daß fiel mir jetzt noch mal so dazu ein!
Leute, igoniert solche Leute soweit es geht, daß Leben ist sowieso zu kurz, um sich über solche Menschen zu ärgern.
Immer nach vorne schauen, nie zur Seite!!!

In diesem Sinne
Pedi

P.S. In meiner Firma gibt es ca. 600 Mitarbeiter, da erlebt man schon einiges!

P.P.S. Katrin, freu mich auf die Mail. Christa, hast Du meine eigentlich bekommen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2003, 17:13
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

nein, ich hab keine Mail von dir bekommen :-(. Ich kann mich nur kurz melden, mein Geierlein ist "online", d.h. wenn ich nicht aufpasse, zerlegt er mir die Einrichtung ;-).

Hab mich doch bei der Registrierung nicht verschrieben???? also nochmal g.c.schroeder@t-online.de

Kann sein, daß ich mich heute nicht mehr melde. Hab Kopfschmerzen, liegt wohl an diesem bescheuerten Wetter.

Also mal Tschüüüüüssi

Christa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2003, 10:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,
mache jetzt nochmal einen Mailtest. Habe nochmal geguckt, bei mir in der Ablage liegt sie als versandte E-Mail.
Oh Gott, wer hat die denn gekriegt? Adresse war richtig.
Na, ich versuchs nochmal!

Grüßlis an alle
Pedi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2003, 10:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Nochmal Christa,

ich habe gerade gesendet, mal gucken, ob es geklappt hat.
Übrigens die meisten Bildchen habe ich von der Seitehttp://www.gif-speicher.de/

Tschüssi
Pedi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2003, 10:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,

Dir schreibe ich nachher noch mal ausführlicher per Mail, schaffe ich jetzt nicht mehr.

Sei gewiß, ich drück euch die Daumen.
Bussi zurück
Pedi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2003, 17:56
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

hast du meine Mail bekommen? Sorry, ich hab deine eben gelöscht :-(. Bei mir rauschen´momentan so viele diverse Mails rein, und wenn ich da den Absender nicht kenne, werf ich es eben gleich runter. Hätte da "Pedi" gestanden, wäre mir das nicht passiert. Nö, man wird wirklich vollgemüllt.

Ich konnte mich nicht früher melden, denn wir haben mal wieder Großputz auf der Festplatte durchgeführt. Unser PC wird immer lahmer, alles läuft nicht mehr so wie Christa sich das wünscht. Neues PC-Spiel, kann ich vergessen, dabei ist der PC gerade mal 2 Jahre alt. Jetzt nörgel ich meinem Mann schon die Ohren voll....

Meiner Mutter geht es soweit recht gut, allerdings hatte sie heute morgen Kreislaufprobleme. Ob das mit der Chemo zusammenhängt oder mit diesem mistigen Wetter, keine Ahnung.

Kopfschmerzen hab ich leider immer noch, bin eben momentan auf dem Aspirin-Trip ;-).

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2003, 21:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo christa,
sende dir ganz liebe grüsse aus kaiserslautern. habe erst jetzt deine einträge gelesen, möchte dir aber trotzdem noch kurz antworten.
du hast ganz zu anfang nach einem guten krankenhaus gefragt. leider sind wir hier in der ecke glaub ich nicht ganz so gut bestückt. mein papa war auch mal in KL im krankenhaus und das hat uns gar nicht gefallen.

als alternative kann ich dir höchstens noch landstuhl empfehlen. auf der station wo mein paps lag, war eine ganz liebe ärztin u. die schwestern waren auch sehr nett. man merkt dass dort noch die "nonnen" durch die flure wehen und für ein bißchen ruhe und frieden sorgen. die ärzte konnte man übrigens fast immer täglich sprechen oder auch anrufen. vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter für deine mutter.
ich wünsch euch alles erdenklich gute und natürlich auch allen anderen alle kraft und liebe für diese schwere zeit.
claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2003, 22:33
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Claudia,

freu mich richtig über dein posting. Ich wohn in Enkenbach-Alsenborn, wenn du in Lautern wohnst, kennst du etl. das "Kaff" ;-).

Wie du evtl. gelesen hast, läuft momentan bei meiner Mutter Chemo ab. Die Ärzte, T.A.s und Schwestern sind wirklich sehr nett. Kann mich eigentlich nicht beschweren.

Bist du aus der Pfalz? Ich bin Urpfälzer :-). Mutter stammt aus Hütschenhausen. Auch um die Ecke.

Die Welt ist doch klein.

Ganz liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.05.2003, 12:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo christa,
klar kenn ich das "kaff". bin auch ein echtes "pfälzer mädel" mit dialekt und allem was so dazu gehört.
wohne zur zeit in hohenecken. kennst du dann sicher auch?!
ich hoffe, deine mutter verträgt die chemo einigermaßen gut. schön, das ihr wenigstens liebe ärzte u. schwestern gefunden habt, das ist doch schon mal super wichtig bei dem ganzen.
viele liebe nach enkenbach-alsenborn
claudia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.05.2003, 14:15
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Claudia,

klar kenn ich Honecke, komm zwar eher selten durch. Bin auch pfälzisches Urgestein, eben in Alsenborn aufgewachsen. Ich fühl mich eigentlich richtig wohl in de Palz.
Ja, morgen ist die 3. Chemo angesagt. Ich hoffe eben, es verläuft so positiv wie beim letzten Mal. Man weiß es allerdings auch nicht. Mutter verliert allmählich ein paar Haare und wir grübeln natürlich, ob das der übliche Haarverlust ist, den man als normal bezeichnen kann oder geht es nun mit dem Haarausfall los. Es ist eben alles so neu, man kennt alles eher vom Hören-Sagen, man ist verunsichert etc.

So, nun muß ich Blümchen pflanzen, wir waren heute morgen in K-Town, bei Hornbach. Hab auch ein paar neue Kakteen gekauft, entsprechend piekst es an allen Fingern.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.05.2003, 18:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Na Christa,

hast Du die Kaisergruft schon gefunden?

Viel Glück für morgen!
Pedi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.05.2003, 20:12
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Pedi,

nix Kaisergruft gefunden..... der PC spielt nicht mit. Neues Spiel, viel Geld, nix Fun. Der Kasten ist gerade mal 2 Jahre alt und es funzt nix mehr.
Mutter ist natürlich wegen morgen schon wieder mulmig. Mir auch. Drück die Daumen, daß es so wie beim letzten Mal abläuft.
Aber wenigstens haben wir heute Blümchen in die Balkonkästen gepflanzt :-). Hab auch ein paar neue Kakteen gekauft, sie haben sich schon ordentlich in meinen Fingern bemerkbar gemacht.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.05.2003, 20:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Süßen,

ich habe eben mit meiner Mutter telefoniert. Sie war heute bei ihrem Hausarzt und hat ein neues Röntgenbild machen lassen. Das haben sie dann mit dem Bild verglichen, was Anfang März gemacht wurde. Das komische ist: es sind keine Veränderungen zu sehen, aber dennoch spuckt meine Mutter viel, viel mehr Schleim aus als noch im März.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich bin ja froh, dass der Tumor (gehen wir mal davon aus) nicht weiter gewachsen ist, aber wo kommt dann der ganze Schleim her?

Ach Leute, könnt ihr euch noch vorstellen dass vor gar nicht so langer Zeit noch alles in Ordnung war? Ich kann es bald nicht mehr. Seit einem halben Jahr bestimmt das Thema Krebs das Leben meiner Familie, und seit 2 Monaten – seit meine Mutter als austherapiert gilt – denke ich von morgens bis abends an nichts anderes mehr. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass wir alle mal ein ganz normales, unbeschwertes Leben hatten, in dem nicht die Angst ständiger Begleiter war.
Ja, das klingt vielleicht melodramatisch. Aber wenn ich mich jetzt daran erinnere wie es mal war, dann kommt mir das echt wie das Paradies vor!

Morgen kann ich mich auf Besuch von meiner Schwester und meinem Neffen freuen. Das ist mal ein echter Lichtblick. Hm, sie hat mir noch gar nicht geantwortet, was ich kochen soll.
Na ja, vielleicht holen wir uns doch besser eine Pizza! :-)

Christa, ich bin ganz sicher, dass deine Mutter die Chemo morgen gut übersteht. Ich denk natürlich an euch!

Einen dicken Schmatzer aus Münster schickt euch
Katrin
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.05.2003, 21:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,

bei meiner Mutter hat sich der Husten und das Ausspucken gebessert. Wegen dem vielen Schleim, ich bin eben kein Mediziner. Kann dazu auch nichts sagen. Wäre es eine Erkältung, würde ich sagen, Abwehrreaktion des Körpers, der Mist muß eben raus.

Ja, vor einem halben Jahr war bei uns auch die Welt noch in Ordnung. Es geht mir genauso wie dir. Ich hatte gestern einen verdammt schlechten Tag, werdet ihr wohl gemerkt haben. Man denkt, man kann damit umgehen, und plötzlich haut es einem wieder um. Morgen wieder die Chemo. Vielleicht denkt jetzt irgendeiner, wenn man als Angehöriger "jammert", man wäre egoistisch. Aber ich fühl mich teilweise doppelbelastet. Ich hab meine eigenen Ängste wegen diesem blöden Krebs zu tragen und dann versetz ich mich in meine Mutter und pack mir das auch noch auf die Seele. Man kann an nichts anderes mehr denken, von morgens bis abends. Ich hoffe, die Chemo bringt was. Hab aber auch Angst, wie es evtl. weitergeht, wenn es dann eben auch heißt, austherapiert. Ich könnte momentan in den Wald rennen und losschreien. Ich hab einen sehr lieben Ehemann, aber trotzdem, ich fühl mich manchmal total einsam und verlassen. Aber so wird sich meine Mutter wohl auch fühlen. Mir ist manchmal einfach nach Heulen. Ich hab eben auch schon meinen Vater verloren, wegen einer Herzerkrankung. Ich hab da auch den ganzen Verlauf innerhalb weniger Wochen erlebt, auch wie mein Vater psychisch dann sehr angeschlagen war.
Wir müssen wohl versuchen, unsere Kraft zu sammeln und uns gegenseitig zu unterstützen.

Katrin, Pizza ist immer gut :-)

Es ist einfach schön, daß es euch hier gibt.

Drück euch alle :-)

Christa
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.05.2003, 22:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,

ich kann dir sagen, mir ist auch ganz schön oft nach heulen, und ich tue es dann meistens auch.
Ich finde es gar nicht egoistisch, als Angehöriger zu „jammern“. Dafür ist dieses Forum doch da, oder? Dass man hier seine ganzen Ängste und Sorgen abladen und teilen kann, um dann für die Betroffenen wieder stark sein zu können. Niemals würde ich meine Traurigkeit auch noch meiner Mutter zumuten!
Und dass wir hier darüber schreiben, wie traurig wir sind und wie scheiße es uns manchmal geht heißt ja nicht, dass wir nicht wüssten, dass die Situation für die Betroffenen nochmal ganz anders ist. Wir haben Verlustängste, aber sie haben Todesängste. Das ist ein Unterschied. Aber wie du sagst, dass mitleiden ist wirklich schlimm, für mich das schlimmste.

Ich war auf diese Krankheit eigentlich noch nie richtig wütend, nur verzweifelt. Aber am Wochenende, als ich bei meinen Eltern war, hab ich richtig den Zornesknoten im Herz gespürt. Immer wenn meine Mutter gehustet und ausgespuckt hat, dann habe ich gedacht „verdammt, hör doch endlich auf zu husten!“. Aber ich war nicht wütend auf meine Mutter, im Gegenteil, sie tat mit furchtbar leid. Ich war zum ersten Mal stinkwütend auf dieses Etwas, was sich einfach in ihre Lunge eingeschlichen hat und ihr jetzt solche Qualen bereitet.

Ach ja, was einem so alles im Kopf herumgeht…
Morgen gehe ich tatsächlich mal zur Uni, hab ich mir vorgenommen. Um 11 ist nämlich eine Soziologie – Vorlesung, die mich gerade sehr interessiert. Titel: „Müssen Arme früher sterben?“ Vielleicht nicht höchst erbaulich, aber in der gegenwärtigen Situation für uns doch irgendwie sehr aktuell!

Aber abends krieg ich ja lieben Besuch. Meine Schwester hat sich immer noch nicht gemeldet, um mir zu sagen was sie essen möchte! Wink mit dem Zaunpfahl oder wie?? :-)

Ich werd mich wohl gleich in meinen Schlafanzug und auf den nächsten Roman stürzen. :-) Als ich heute Nachmittag mein Buch durchgelesen hatte, war es richtig ein bisschen schmerzhaft, wieder in die Realität zurückzukehren. Für ein paar Momente konnte ich die graue Wirklichkeit tatsächlich hinter mit lassen. Schade, dass dir das mit deinem neuen Computerspiel nicht so recht gelingen will. Ich hoffe, dass mein Laptop mich ein bisschen länger (und vor allem komfortabler) begleitet als mein letzter Computer. Himmel, der war so langsam, der brauchte allein 5 Minuten um die Startseite aufzubauen, wenn ich mal ins Internet wollte! Hm, allerdings war damals meine Telefonrechnung auch noch nicht so hoch… tja, hat alles seine Vor – und Nachteile! ;-)

Dir und allen anderen hier wünsche ich jetzt erstmal eine gute Nacht und alles Liebe!
Bis morgen,
Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 15:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 11:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55