Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 10.02.2009, 22:10
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

nun weiß ich gar nicht, was ich dazu schreiben soll.
Ich wünsche Euch viel Kraft und verliert bitte nicht den Mut.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
  #302  
Alt 10.02.2009, 23:09
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
solch eine traurige nachricht. wie verkraftet ihr das bloss alles?
ich hoffe so sehr dass dieser schlimme fall nicht eintritt, nicht das auch noch.
sie macht doch schon so viel durch.
kann man die zirkulation nicht irgendwie anregen? zum beispiel mit naturmitteln oder mit einer physiotherapie?
ihr habt eine sehr starke tochter. und ich glaube dass sie dir genauso wie du ihr gegenseitig halt geben könnt. und ihr beide zusammen für deine frau und ihre mutter immer da seid.
ich möchte euch mal alle drei virtuell feste in den arm nehmen.
von ganzem herzen brigitte
  #303  
Alt 11.02.2009, 20:28
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Vielen lieben Dank!
Also,wenn alles gut geht kommt mein Mädchen morgen nach Hause
Sie hat jetzt immer Stuhlgang,ein gutes Zeichen.Leider schwellen die Beine immer mehr an,der Bauch bleibt jetzt in etwa konstant.Die Entwässerungstabletten dürften gar nix helfen.
Heute hat unser hochgeschätzter Onkologe angerufen.Die CD-Rom mit dem Befund die wir ihm schickten hat er nich nicht erhalten,nur die schriftliche Zusammenfassung per Fax.
Nun,was soll ich sagen.Er war schockiert,und man spürte förmlich wie er mitleidet.Er wollte sich noch nicht konkret festlegen,will die Blutbefunde und die CD-Rom abwarten,aber er sagte sinngemäß in etwa so:alles was jetzt getan werden kann bewegt sich auf experimentellem Niveau.Dies betrifft vor allem eine mögliche Chemo,wo er auch sagte,man könne sie mit der Chemo nicht umbringen,sie muss dazu auch imstande sein dies körperlich zu schaffen.Das ist derzeit leider nicht der Fall.Andererseits dürfen wir auch keine Zeit verlieren,denn die Zeit spielt gegen uns.
Jedenfalls meinte er er würde auf alle Fälle zu Avastin raten (ein A-Hemmer) ,und wie gesagt-Chemo muss erst überelegt und geprüft werden.
Auch sagte er dass die Tumorzellen wohl extrem mutiert seien zuletzt,dass es sich um eine Art Wildwuchs handelt.
Naja.....warten wir mal,wer weiss was morgen ist.
Liebe Grüße und bis bald
Rudi
  #304  
Alt 11.02.2009, 20:41
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
komm ich nehm euch mal einfach in den Arm.
Mir fehlen einfach die Worte und gleichzeitig bewundere ich eure Stärke.
Die deiner tollen Frau sowieso, aber auch die deiner Tochter und DEINE.

Meine Gedanken und guten Wünsche sind bei euch

Petzi59
  #305  
Alt 11.02.2009, 21:11
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

du sagst es, keiner weiß, was morgen ist, doch ich wünsche euch, dass morgen gut wird.

Alles Liebe für deine Familie,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
  #306  
Alt 11.02.2009, 22:02
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
ich weiss gar nicht mehr was ich schreiben soll. es ist so schlimm und trotzdem verliert ihr nicht den mut. wenn es einen verantwortlichen für dieses leiden geben würde, man würde ihn an den pranger stellen und vierteilen. man wünscht es seinem schlimmsten feind nicht.
und dein liebes mädchen erträgt das alles mit einer haltung die den höchsten respekt verdient.
ich weiss echt nicht mehr was ich euch noch wünschen kann.
konnte jesus nicht auch über das wasser laufen? vielleicht passiert noch ein wunder!
in gedanken bei euch
brigitte
  #307  
Alt 12.02.2009, 08:27
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo,
Ich danke euch sehr,ohne euch wäre das alles viel schlimmer für uns
So,ich geh´jetzt los
Ich hole jetzt nämlich meine Frau aus dem Spital! HURRA!!!

Bis bald
Lieben Gruss
Rudi
  #308  
Alt 12.02.2009, 09:23
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Rudi,
in welchem Spital werdet Ihr betreut? AKH Wien? Dann wären wir uns gestern begegnet, denn ich hatte wieder Chemo.

LG
Hans
  #309  
Alt 12.02.2009, 11:27
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Hans:Meine Frau wird eigentlich in Heidelberg betreut,nur in diesem Notfall konnten wir nicht hinfahren sondern mussten in unser Spital in Wien.Es ist nicht das AKH .
Man hat sie heute entlassen:
Auf die Frage der Blutwerte die wir dringend benötigen für unseren Onkologen:
"Ist nicht mehr notwendig" , und "gehen sie nach Hause"
Was das bedeutet ist klar.
Die Mutter meiner Frau,mein Vater und ich brachten sie heim.
Meine Schwiegermutter ging mit ihr die Treppen zu unserem Haus hoch, ich hinten nach mit dem Koffer -da stürzte sie,weil sei einfach nicht mehr gehen kann.Mit dem Kopf schlug sie auf die Granitkante der Stufe an,fügte sich eine Platzwunde zu Dann nahm ich meinen Engel huckepack und trug sie ins Haus hinein.
ES IST SO UNMENSCHLICH WAS IHR WIDERFÄHRT
Es ist so zum Heulen......es ist so erniedrigend ihr selbst gegenüber,was muss dieser Mensch alles noch ertragen
Ich kann nicht mehr,es zerreisst mir das Herz meine Süße so leiden zu sehen......
Liebe Grüße
Rudi
PS:
Bitte verzeiht wenn ich oft depressiv rüberkomme,das Forum braucht fröhliche und aufmunternde Stories.Aber ich versuche nur offen und ehrlich das zu Schreiben wie es wirklich ist.Und es hilft mir in gewisser Weise das hier zu tun.Danke

Geändert von rudi1970xxx (12.02.2009 um 11:54 Uhr)
  #310  
Alt 12.02.2009, 13:35
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Ach Rudi,
es tut mir sooo leid.
Was muss deine liebe Frau alles ertragen.
Ich hoffe nur ihr könnt dafür sorgen, dass sie keine Schmerzen hat.

Und nein , Rudi, das Forum hier ist auch dafür da, dass man schreibt wenns einem nicht gut geht.
Ich umarme euch

Petzi59
  #311  
Alt 12.02.2009, 13:35
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
das forum braucht NICHT NUR fröhliche und aufmunternde worte. wir sind uns doch alle des ernstes der lage bewusst in dem jede/r schwebt wenn die diagnose krebs gestellt wird. und wer es nicht ertragen kann auch ernste, traurige, niederschmetternde nachrichten zu lesen, der sollte sich hier gar nicht erst virtuell bewegen.
das leben ist leider nicht immer nur schön.

es ist schön dass ihr merci nach hause holen konntet. die diagnose der ärzte ist leider weniger schön. und das das arme mäuschen auch noch fällt! es muss doch irgendwo mal eine grenze geben. es darf doch nicht immer nur sie treffen. mit all dem was sie ertragen muss wären zehn personen vollauf beschäftigt für den rest ihres lebens.
ich habe so sehr gehofft heute etwas positives von euch zu hören und es tut mir so unendlich leid.
ich hoffe immer noch auf jesus der über das wasser laufen konnte!!
ich finde es wäre zeit für ein neues wunder.
ich hoffe so sehr für euch.
in gedanken ganz oft bei euch
brigitte
  #312  
Alt 12.02.2009, 17:12
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Momentan ALLES WIEDER BESSER
Weiss ja nicht was morgen,oder heute,oder in 1 Stunde sein wird.Aber jetzt geht´s so halbwegs
Heute wurde ein leidiges Thema nur kurz angeschnitten.Es ging um die Angst vor dem Tod.Keine Ahnung mehr wie wir darauf gekommen sind,aber jedenfalls sprachen wir kurz darüber.
Sie sagte sie habe im Moment keine Angst vor dem Tod.Ganz einfach deshalb weil sie sagt,sie macht sich nicht so viel Gedanken darüber.....weil es noch nicht so weit ist.Sie sagt,sie wird spüren wann es so weit ist,und dann wird sie sich wohl Gedanken darüber machen.Aber jetzt will sie sich nicht damit belasten.
Aber sie macht sich fortwährend Sorgen -wenn was passiert-wie es mit Arabella und mir weitergeht.
Naja.....jetzt sind wir ja alle beisammen
Ich danke Euch allen so sehr , seid virtuell umarmt
Lieben Gruss
Rudi
  #313  
Alt 12.02.2009, 17:18
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi schön das es ihr gerade gut geht und ihr das beisammen sein genießen könnt. das freut mich sehr. nach dem schreck heute morgen umso mehr!! ihr drei seit toll. ich drücke euch so die daumen und wünsch euch nur das beste! seit lieb gegrüßt und gedrückt.
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
  #314  
Alt 12.02.2009, 17:26
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo rudi,
auch ich bin, wie so viele hier, in gedanken bei euch. es ist leider so, in diesem forum kann es leider nicht nur positive nachrichten geben. aber deine frau macht uns allen trotzdem mut durch ihre stärke! aber sie muss auch mal schwach sein dürfen, genau wie du. ich bete für ein wunder und hoffe dass es deiner süßen frau noch lange lange gut geht.
liebe grüße
heizi
__________________
Meine Mum hat BSDK, Diagnose September 08, inoperabel da in Arterie eingewachsen
Den Kampf verloren am 7.3.2011.
  #315  
Alt 12.02.2009, 17:28
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

ich kann so gut verstehen, was Ihr durchmachen müßt.
Dieses ständige Auf-und-Ab und die Ungewißheit, wie es weiter geht, sind sehr zermürbend.
Und ich weiß auch, wie gut es tut, hier zu schreiben, wenn es gerade schlecht aussieht.
Wir sind doch auch dafür da, zu unterstützen, wenn es nicht gut oder schlecht läuft.
Obwohl ich so gerne gute Neuigkeiten wie Deinen letzte von Dir lese.

Es ist schön zu lesen, dass Deine Frau fest daran glaubt, dass "es" noch nicht soweit ist. Ich glaube, dass die Betroffenen ein sehr gutes Gefühl dafür haben, wie es um sie steht. Auch wenn ich nicht sagen kann, woher das kommt. Bei meinem Papa ist es genau so. Er hat letztens gesagt, dass er nicht daran glaubt, dass es noch einen Weg für ihn gibt, weil er sich nicht so fühlt. Und er liegt ja eigentlich richtig, auch wenn er es selber gar nicht weiß, dass die Chemo nur noch ein leiser Versuch ist.

Also vertraue auf das Gefühl Deiner lieben Frau. Sie wird sicher richtig liegen.

Lieben Gruß von Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55