Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 08.01.2010, 17:56
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Club der Töchter- sehr schön.
Ich schliesse mich dem an, und bin so stolz die Tochter von meinem Papa zu sein, sein zudürfen.
Danke für Eure Beiträge und ich bin froh, mich in euren Sätzen wieder zu erkennen,
Das ihr meine Gedanken ausschreibt. Wahnsinn...das ist echt ein Wunder.

Mit der Familie, ja das haben wir auch.
Meine Tante, Schwester von Papa sehen sich NIE, war aber vor kurzem im KH. Seid Jahren funkstille - auch verzwickte Geschichte, aber Sie war im KH - wer weiss warum.
Meine Ma weiss was es für meinen Vater bedeutet und wollte nochmal frieden schliessen, das Alte ruhen lassen und die letzen Tage mit Papa geniessen und uns freuen, weil er sich freut. aber Sie wollte nicht.
Solche Leute echt links liegen lassen, DAS GIBT ES NICHT echt. allerdings hatte dies Papa mitbekommen, und er konnte nur weinen, ist eh labil, dann noch der Besuch von der Schwester - Pflichtbesuch??!!??, nach dem Motto: ich war ja noch da...

Meine Schester hat schon gesagt, wenn ich DIE auf Papas Beeerdigung sehe, jage ich sie fort- oje so weit denkt sie schon...kann sie auch verstehen, obwohl Papa Sie gerne dabei hätte, keine Ahnung.Ich weiss ja was meine Schwester meint- Zur Zeit geht uns allen alles durch den Kopf...
Hatten die Tage eh sehr emotionale Tage, da ja die Frage war, Papa nach Hause mitnehmen oder auf die Palliativstation legen lassen und wir haben entschieden nach Hause, dies wollte er auch so am liebsten...

Man sieht wie er abbhaut, bekomt wieder stärkere Medikamente und Morphium Pflaster ist auch erhöht.
Zur Zeit gehts es ihm nicht gut. Müde, schlapp, ihm wird Schwindelig, bekommt oft Schweissausbrüche und Schüttelfrost...
Ja - Essen - fast gar nichts - er sagt es würde alles anders - so Bitter schmecken...

Es macht mir Angst- gestern abend konnte ich wieder heulen.
ich bewundere euch - vor allem dich meine liebe Annika- du hast schon so viel durchlebt und du hast ja mal geschrieben, es hört nie richtig auf...

aber warum hat es bei mir schon angefangen, das Trauern...es macht mir Angst, ich kann einfach nicht- nicht an Morgen denken...
Wenn ich wüßte wie ich dies abschalten kann...
Ich denke das hat auch nichts mit meinen Hormonen zu tun , denn vor meiner Schwangerschaft hatte ich dies auch schon...

Ich denke nicht das sich Papa aufgibt, bezüglich des Essens uns so, denn er freut sich auf sein Enkel im Sommer und auf seinen Geburtstag!

Wenn ich ihn mir bewusst angucke, er ist so alt geworden, so zerbrechlich...

Momentan ist der Wurm drin,
*Papa gehts nicht besser
*bei uns ist zwischen den Tagen eingebrochen worden und meine liebsten Schmuckstücke von Papa! sind weg. ich wünsche keinem was böses, aber die die Diebe verfluche ich....

...alles scheint so traurig...meine Ma spielt die Tapfere aber ich weiss was in ihr Vorgeht...

ich melde mich , denke werde übers WE zu Hause bleiben, soll ja so kalt werden.Hoffe es ist bald Frühling, wobei dann schon wieder so viel Zeit um sein wird....

DANKE EUCH FÜR ALLES!
*fühlt euch gedrückt*
eure Chica
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 08.01.2010, 19:16
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Liebe Chica ja manchmal ist der Wurm drin...und sehr schön ist es daß du in Annika eine so gute Schreibfreundin "Club der Schwestern" gefunden hast, du in ihren Worten Trost für dich rauslesen kannst Für mich selbst bin ich froh daß es meinem Mann noch "gut" geht....lese ich den Werdegang des Gesundheitszustandes deines Pa's, auch von anderen Betroffenen hier lese...wird mir garnicht besser.Mein Männe geht es ja jährlich immer schlechter,2001 hats angefangen mit der Prostatektomie,es wurde dabei der Darm verletzt,hat ne Fistel gebildet die sich in die Blase gebohrt hat....seine Exkremente kamen aus der Harnröhre raus.Not Op und Darmverlegung nach außen und Dauerkatheter..das 5 Monate lang,dann die Rückverlegung. Ansteigender PSA-Wert ,Folge 38 Bestrahlungen...weiterer Anstieg niedrigdosierte Hormonblockade bis 2005 dann Op der Brustdrüsen...Mastitis durch die Hormone....erneuter PSA Anstieg und nun erst jeden Monat dann bis jetzt täglich eine Hormontabs und alle 3 Monate ne Hormonblockinjektion.Seit letztem Jahr ein befall.Lymphknoten durch PET-Ct diagnostiziert....wird im Februar wieder untersucht (ebenfalls PET-CT)....sein PSA-Wert ist weiterhin im Anstieg...Im letzten Jahr wurde er zudem 4 mal operiert ,am Blasenhals...er konnte kein Wasser mehr lassen, jetzt ist er noch sehr stark Inkontinent............
Damit habe ich nun auch Babe's Frage nach der "Geschichte" meines Mannes beantwortet.
Dann Chica ich dich ganz doll und Annika,Volker,Babe und auch Aneth die ab und zu mal hier vorbeischaut ein ruhiges Wochenende für euch...
Eure Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 08.01.2010, 19:46
Heribert Heribert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 172
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo liebe MitstreiterInnen, liebe *chica*,

wenn es Deinem Vater, wie ich es schon lange verfolge, so schlecht geht, möchte ich mich doch einmal mit einer Möglichkeit melden, die Knochenschmerzen etwas grundsätzlicher zu mildern. Es kann zwar sein, dass auch eine Somarium-Therapie schon versucht wurde, ich möchte es aber nicht versäumt haben darauf hinzuweisen. In dem PDF und hier steht alles Wissenswerte drin, ist für andere Mitleser vielleicht auch von Interesse.
Ich bin, wie vaukaa ebenfalls Betroffener, mit ähnlich guten Chancen und ebenfalls vor 3 1/2 Jahren operiert.

Mögen alle Eure Wünsche fürs Neue Jahr in Erfüllung gehen und bleibt tapfer und zuversichtlich wie bisher.
Herzliche Grüße
Heribert

Geändert von Heribert (08.01.2010 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 11.01.2010, 14:48
Benutzerbild von vaukaa
vaukaa vaukaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo allerseits,
ich bin's mal wieder. Mit Chica kann ich sehr gut mitfühlen, sie durchlebt jetzt quasi einen Abschied auf Raten, der Krebs läßt ein wenig Zeit dazu, aber auch nicht mehr, man fühlt sich hilflos, wenn man einen geliebten Menschen gehen lassen muss. Ich hatte dieses Erlebnis bei meinen Vater auch, der litt (Gott sei Dank nicht sehr lange) an Darmkrebs. Ich habe sein Leiden nur wenig miterlebt, ich lebte damals in Scheidung und hatte genug mit mir selber zu tun. - Heute würde ich ihn mehr begleiten- aber jetzt ist es zu spät. Deswegen beeindrucken mich Chica und auch Annika sehr, sie "arbeiten" sich richtig ab an diesem Thema, ich kann das nicht mehr und bin sozusagen dazu verdammt, das Ganze hie und da nochmals zu erleben. (Manchmal komme ich mir vor wie der fliegende Holländer)

Herzliche Grüße aus dem -ab heute- verschneiten München.
__________________
Volker
_____________
La vie est belle
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 16.01.2010, 13:41
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo,
wollte berichten wie es zur Zeit Papa geht.

Er bekommt nun sehr oft wieder Schweissausbrüche, kalt / heiss Schüttelfrost.
Vorgestern abend hat er gedacht er würde ersticken...hat schmerzen und wir geben jetzt doch öfter die stärkeren Schmerzmittel.

melde mich wieder.
*chica*
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 18.01.2010, 16:57
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

komme gerade von meinen eltern.
heute war ein arzt und eine dame vom pflegedienst da.
papa wird nun ambulant von der palliativ station betreut.
so ist es besser, denn so können die ärzte die medikamente genau auf ihn einstellen, zu jeder tages und nachtzeit können wir anrufen.
meine mama ist dadurch auch beruhigter...

melde mich....
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 19.01.2010, 06:55
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Liebe Chica.
Das hört sich gut an, dass dein Papa auf seine Schmerzen eingestellt wird. Das ist auch das Wichtigste!!!

Und wie du schon schreibst: es beruhigt.
Es beruhigt zu wissen, dass da jederzeit jemand da ist, den man fragen kann.
Man steht nicht mehr hilflos alleine vor dem geliebten Menschen, der sein Leben mit unsäglichen Schmerzen fristen muss.

Ich kann dir und euch nachempfinden, dass ihr euch erleichtert fühlt.
So könnt ihr euch ein bischen sorgenfreier und leichter dem lieben Papa widmen.
Lieber einmal zu viel dort angerufen, als einmal zu wenig.

Meine Gedanken sind bei dir und ich drück dich.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 19.01.2010, 09:29
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

von mir für dich Chica...vielleicht findest du und deine Ma nun ein bischen mehr Ruhe.....eine schöne Woche noch natürlich auch für Anika , Volker,Annethe und Babe die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 20.01.2010, 15:57
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

haLLO ihr lieben,

ich muss sagen die betreuung ist super und alle sehr sehr nett.
papa ist voll auf medikamenten eingestellt und schläft jetzt allerdings auch viel.
endlich weiss er, das er fürs sterben auf gar keinen fall ins kh kommen wird, sondern bei uns bleiben wird, das war wohl seine größte sorge und dies ist jetzt geklärt. er für sich und meine mama sind doch beruhigter mit der neuen betreuungssituation und meiner ma ist ne last vom herzen gefallen da sie weiss, die verantwortung für den papa muss nicht allein bei ihr liegen...
klar die angst ist da, jeder tag auf ein neues, aber es ist gut zu wissen das man in guten händen ist und mit ratlosigkeit und fragen eine anlaufstelle hat...

wie gesagt er war gerade wieder am schlafen...denke ich rufe später nochmal an...

ich melde mich...

danke euch allen...
*chica*
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 22.01.2010, 09:03
Benutzerbild von vaukaa
vaukaa vaukaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo allerseits,

ja, bei der sicher nur "angerissenen" Schilderung von Chica fehlen mir die Worte: Was kann man tun, was soll man besser lassen? Wir sind zwar alle sterblich, aber man denkt immer, das Leben endet so ähnlich wie ein Lift in den 25. Stock: Oben angekommen, sieht man Licht, spürt Luft und Sonne und weiß, jetzt ist man da! Aber so geht es in den wenigsten Fällen. Wichtig ist, denke ich, dass Chicas Papa absolute Schmerzfreiheit hat und das ist heute machbar. Ich wünsche und hoffe, dass das möglich ist und der Papa noch eine gute Zeit im Kreis seiner Lieben hat.
Ich werde mit meiner Frau in den nächsten Tagen zu einer Ferienwohnung in Spanien aufbrechen und melde mich nach Rückkehr im April wieder bei Euch.
Ich wünsche Euch allen bis dahin alles Liebe und Gute, vor allem Chica und ihrem Papa, seid herzlichst gegrüßt von
__________________
Volker
_____________
La vie est belle
Mit Zitat antworten
  #311  
Alt 22.01.2010, 12:37
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo, Volker.
Man sieht, was alles getan wird und man will noch mehr tun. Immer mehr, denn man denkt, dass das noch lange nicht alles war...
Aber das Wichtigste ist, wie du es auch beschreibst, dass Chicas Papa schmerzfrei ist. Schmerzen zertrümmern das Gemüt, die Nerven (die vielleicht eh schon strapaziert sind aufgrund der Krankheitsphase, in der er sich befindet) und lassen einen sicher verrückt werden. Wenn immer wieder die gleichen Schmerzen an den selben Stellen auftreten und man schon die Uhr danach stellen kann...
Unvorstellbar für einen gesunden Menschen, den schon das Finger-Getippe an der Schulter reizen kann. Mir gehts jedenfalls so, bin eher dünnhäutig.

Volker, ich freu mich, dass du vor diesem Mistwetter nach Spanien fliehst! Ich finds toll! Dann wünsche ich dir und deiner Frau einen wunderschöne, angenehm warme und sonnige Zeit dort und dass du dich gut erholen und entspannen kannst. Hoffentlich fernab der Angst und Schmerzen mit ganz viel Ablenkung im spanischen Stil.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 22.01.2010, 18:43
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

schönes Fernweh Volker...und allen ein erholsames Wochenende,die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 24.01.2010, 21:28
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo,
hatten heute einen sehr schönen tag zusammen mit papa.
Papa steht jetzt immer recht spät auf und ruht sich auch viel aus.
Heute war wieder der Pfleger von der Pailliativstation da und es war in soweit ein erfolgreiches Gespräch, das mein PaPA als Betroffener und auch meine Ma viele Sachen auch mal aussprechen konnten, was die Krankheit und auch das Sterben betrifft....es war sehr hart, aber wir Kinder haben gemerkt,wie gut es ihm tut....
es ist nur alles so schwierig....
Ich hatte am Freitag Geburtstag und Papa hat sich sich so aufgerafft zu nur zkommen und mir zu graturlieren. ich wohne eine strasse weiter dennoch weiss ich es sehr zu schätzen da er in den letzten Tagen sehr geschwächt war/ist...

wir wissen alle das es dem ende zu geht...es ist sehr sehr schwer, micch werden wahrscheinlich am besten die verstehen, die dies schoneinmal durchlebt haben.,
ich kann es mir einfach nicht vorstellen, das papa nicht mehr dar sein wird...
...

ich melde mich wieder wünsche euch und euren lieben einen guten start in die woche...drück euch *chica*
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 25.01.2010, 07:05
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo, liebe Chica.
Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag!!!!
Du hattest bestimmt nur zwei Wünsche für dein neues Lebensjahr: das du deinen Papa noch lange um dich haben darfst und das dein kleines Baby gesund und munter auf die Welt kommt.

Wie schön, dass sich dein Papa "aufgerafft" hat, dich zu besuchen. Ja, das ist unglaublich viel Wert und das behält man im Kopf.
Mein letzter Geburtstag mit meinem Papa verlief ähnlich... mein Freund holte meine Eltern ab und mein Paps hat es sich auf meiner Couch gemütlich gemacht. Wir haben Kaffee getrunken und uns unterhalten.
Auch wenn es ihm nicht gut ging - er hat sich nichts anmerken lassen und es war wunderschön. Was das für mich bedeutet (auch heute noch), kann sich niemand vorstellen. Doch... du!

Chica, denke nicht so oft an das Ende. Das Ende liegt in der Zukunft und tritt irgendwann ein. Unumgänglich ist es leider.
Denke an das JETZT und HIER und schau, wie sehr du die Tage mit ihm genießen kannst. Akzeptiere seine Kraftlosigkeit, seine vermehrte Schwäche, und rechne ihm hoch an, wenn er sich anstrengt, um bei euch sein zu können.

Gespräche über das, was kommt, über das Sterben, sind nicht leicht. Mit uns Kindern hat der Papa das nie getan. Und mit Mama nur, wenn sie ihn aus Verzweiflung angesprochen hat. "Wie soll es nur weitergehen?" fragte sie ihn mal und weinte, hielt seine Hand und schaute ihn an. "Es wird weitergehen. Du wirst sehen. Du bist nicht allein, du hast die Kinder. Mach dir keine Gedanken." war seine liebevolle Antwort in gefasster Ruhe.
Hätte ich es erlebt, hätte ich das Bild nie wieder aus meinem Kopf bekommen und bitter geweint.

Ich finde es wichtig, dass deine Eltern miteinander darüber sprechen, sich damit auseinandersetzen. Dein Paps kann deiner Mama etwas Ruhe geben, deine Mama fühlt sich einbezogen. Es wurde geredet.
Dein Papa muss auch loslassen können, um dann gehen zu dürfen, wenn er soweit sein wird. Dinge, die ihn beschäftigen - Ängste um deine Mama, um euch Kinder, nicht geregelte Angelegenheiten -, würden ihm sicher arg zu schaffen machen und ihm das Gehen erschweren.
Das ist meine Überzeugung, die nicht jeder teilen muss.

Ich schrieb dir vor langer Zeit bestimmt schon mal davon... 4 Tage vor Papas Tod habe ich erst gelernt, dass es wichtig ist, ihm zu sagen, dass er ohne Sorge sein soll, dass wir auf Mama aufpassen und uns kümmern und dass er keine Angst haben soll, er soll sich nicht quälen, nicht mehr kämpfen, wenn die Kraft nicht mehr da ist...
Das ist ein sehr schwerer Gang, aber ich finde ihn soooo wichtig.

Wenn ein befüllter Heißluftballon aufsteigen will, dann kann man ihn nur festhalten, indem man alle 4 Ecken seines Korbes mit dicken Seilen am Boden festmacht... sobald man ihn losbindet, geht er seinen Weg und ist frei.

Chica, ich drück dich einfach von Herzen und du weißt, dass ich in Gedanken bei dir und deinem Paps bin.

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007

Geändert von Annika0211 (25.01.2010 um 07:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 27.01.2010, 10:45
schnuffine09 schnuffine09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo ihr lieben,
nach langer Zeit hab ich jetzt auch malwieder den Weg hierher gefunden. Habe euch von meiner Reise viele Sonnenstrahlen geschickt, hoffe, ein paar sind angekommen!
Chica, es tut mir so leid, das alles gelesen zu haben, ich habe sehr für euch gehofft, dass alles einen anderen Verlauf nimmt.
Bei meinem Vater ist gerade Chemopause. Sie haben ihm zwar gesagt, dass es ganz gut aussieht, die Knochenmetastasen sind nicht mehr sichtbar, ebenso die Schatten an der Lunge, der Tumor ist von 8 auf 5cm geschrumpft. Aber er hat einen neuroendokrinen Tumor, dieser ist gefährlich, wenig erforscht und sie wissen nicht genau, ob und welche Behandlungen anschlagen. Was mir allerdings wirklich Sorge macht, dass er sozusagen komplett verstummt ist. Er sitzt nur noch auf der Couch, starrt vor sich hin und redet kein Wort. Ich merke immer, dass ich dann in so einen Aktionismus verfalle und ihn irgendwie "in Bewegung" kriegen will. Habe große Angst, dass er aufgibt und depressiv wird. Nur, was soll und kann ich tun? Habe schon Adressen und Nummern von Heilpraktikern rausgesucht, erst sagte er, er geht hin, jetzt will er das aber nicht mehr. Ich kann ja verstehen, dass er von Ärzten seine Ruhe haben will, aber mir macht seine Lethargie echt unglaubliche Angst.
Kennt ihr solche Phasen auch? Wie seid ihr damit umgegangen?
Ich wünsche euch einen sonnigen Tag,
bis bald
Schnuffine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55