Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 18.03.2009, 00:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
das ist ja nun wirklich Scheixxe. Hoffentlich hast Du einen Onkologen, so wie ich, der Dich wieder in die Spur setzen kann und Dir Optionen eröffnet. Wenn Tarveca wirkt, ist es ganz prima, trotz der Nebenwirkungen. Damit können Jahre rausgeholt werden. Beates Option ist auch überlegenswert. Also gibt es noch Pfeile im Köcher.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #302  
Alt 18.03.2009, 17:40
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,

es gibt wieder Optionen. Nach 10 Chemos und 39 Bestrahlungen kam es bei mir ja auch wieder zu einem Tumorprogress.
Es wurde mir Tarceva empfohlen, am Anfang war es nicht leicht.. Nach ca.einem halben Jahr hat mein Körper es angenommen. Es ist ja nun seit zwei Jahren mein "Lebensretter", NW halten sich wirklich in Grenzen.

Bis bald
Gitta
  #303  
Alt 18.03.2009, 22:04
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo ihr lieben,

bin heute wieder nach hause gekommen, fühle mich so richtig besch...und fertig.Wieder wurde meine Therapie umgestellt. Ich habe so die Schn... voll,
könnte nur noch heulen.
Ich habe heute meine erste Chemo mit Docetaxel bekommen, nicht wie mann
mir gestern sagte mit Tarceva.
Was erwartet mich bei der Chemo mit Docetaxel ???

Mein Kurzbrief liest sich so:

Röngenologisch zeigte sich in der CT-Thorax ein größenregrendientes Primum links hilär und ein größenkonstanter peripherer Herd im linken Unterlappen.
Im Oberbauchanschnitt der CT zeigte sich an der linken Nebenniere eine größenprogrediente- und somit dringend metastasenverdächtige Raumforderung. Bronchoskopisch zeigte sich ein zunehmendes intramurales Tumorwachstum an der Hauptkarina mit übergreifen auf den rechte Hauptbronchus.In der Sonografie des Abdomens konnten keine Filiae nachgewiesen werden.
Irgendwie verstehe ich garnichts mehr, bin völlig neben der Spur.Vielleicht kann mir jemand bei den Fachausdrücken etwas helfen.


alles liebe für euch

Sabine
  #304  
Alt 18.03.2009, 22:38
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine
das tut mir so leid - wenn es dir recht ist, nehme ich dich einfach mal ganz fest in den Arm.

Der Bericht verwirrt mich etwas - ehrlich gesagt.
Also wenn ich das richtig verstehe (unter allen Vorbehalten, bin ein blöder Laie), hast du 2 Herde in der li. Lunge, wobei der Primärtumor im Bereich des Hilus sitzt und sich größenmäßig verkleinert hat.
Dann gibt es einen weiteren Herd li., peripher, also am Rand , der sich in der Größe nicht verändert hat.

Nun die Aussage über die metaverdächtige Stelle in der Nebenniere, die als größenprogredient beschrieben wird, was nach meiner Kenntnis heißt, dass sie sich vergrößert hat.
Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, wurde diese Stelle erst jetzt entdeckt, oder? Wie kann man dann eine Größenzunahme feststellen?
Bin ratlos! Wann waren denn deine letzten Kontrollen und hast du davon Berichte???

Das Ergebnis der Broncho kann ich nicht erklären, keine Ahnung, vllt. weiß ein anderer lieber Mensch Bescheid.

Das mit der neuen Therapie ging ja nun rasend schnell. Hat man dir denn dazu nichts Erklärendes gesagt??

Würde dir so gerne irgendwie helfen, weiß aber, dass das so gut wie unmöglich ist.
Bitte laß' dich dennoch nicht entmutigen und halt durch. Es gibt immer noch weitere Alternativen.
(werde gleich mal bei mir schreiben, was ich heute zu meinen Alternativen gelesen habe...).
Hoffe, dass dir diese erste neue Chemo bekommt und besonders, dass sie auch erfolgreich ist!!!

Mitfühlende Grüße
Beate
  #305  
Alt 18.03.2009, 22:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
ich verstehe Dich sooo gut. Diese ganze Krankheit ist einfach nur Scheixxe, absolute Scheixxe!!!
Ich werde mal versuchen zu übersetzen, ob wohl wir hier Leute haben, die das viel besser können als ich, aber für den Anfang mag es reichen:

"Röntgenologisch zeigte sich in der CT-Thorax ein größenregrendientes Primum(wachsender Hauptherd) links hilär und ein größenkonstanter peripherer (gleichbleibend großer, am Rand befindlicher) Herd im linken Unterlappen.
Im Oberbauchanschnitt der CT zeigte sich an der linken Nebenniere eine größenprogrediente(wachsende)- und somit dringend metastasenverdächtige Raumforderung. Bronchoskopisch zeigte sich ein zunehmendes intramurales (in der Wand)Tumorwachstum an der Hauptkarina mit übergreifen auf den rechte Hauptbronchus.In der Sonografie des Abdomens (Bauch)konnten keine Filiae(Metastasen) nachgewiesen werden."

Was nun das Docetaxel angeht, so bekomme ich es jetzt gerade. Frage: Warum bekommst Du nicht erst Alimta oder Tarceva? Sprich es an. Ich nehme nämlich an, es ist wegen der Kosten. Bekommst Du das Docetaxel wöchentlich oder 3 wöchentlich? Wöchentlich ist verträglicher. Ich bekomme es wöchentlich und vertrage es bislang gut. Was mich stört, ist dass mich die Haare verlassen. Nettie bekommt es 3 wöchentlich und verträgt es nicht gut und ist ihre Haare auch schon komplett los. Bekommst Du es im Krankenhaus oder vom Onkologen? Ich frage nur deshalb, weil Krankenhäuser häufig noch "kostenbewusster" sind als Onkologen.

Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #306  
Alt 18.03.2009, 23:51
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Zitat:
Zitat von ninpa Beitrag anzeigen
Liebe Sabine
das tut mir so leid - wenn es dir recht ist, nehme ich dich einfach mal ganz fest in den Arm.

Der Bericht verwirrt mich etwas - ehrlich gesagt.
Also wenn ich das richtig verstehe (unter allen Vorbehalten, bin ein blöder Laie), hast du 2 Herde in der li. Lunge, wobei der Primärtumor im Bereich des Hilus sitzt und sich größenmäßig verkleinert hat.
Dann gibt es einen weiteren Herd li., peripher, also am Rand , der sich in der Größe nicht verändert hat.

Nun die Aussage über die metaverdächtige Stelle in der Nebenniere, die als größenprogredient beschrieben wird, was nach meiner Kenntnis heißt, dass sie sich vergrößert hat.
Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, wurde diese Stelle erst jetzt entdeckt, oder? Wie kann man dann eine Größenzunahme feststellen?
Bin ratlos! Wann waren denn deine letzten Kontrollen und hast du davon Berichte???

Das Ergebnis der Broncho kann ich nicht erklären, keine Ahnung, vllt. weiß ein anderer lieber Mensch Bescheid.

Das mit der neuen Therapie ging ja nun rasend schnell. Hat man dir denn dazu nichts Erklärendes gesagt??

Würde dir so gerne irgendwie helfen, weiß aber, dass das so gut wie unmöglich ist.
Bitte laß' dich dennoch nicht entmutigen und halt durch. Es gibt immer noch weitere Alternativen.
(werde gleich mal bei mir schreiben, was ich heute zu meinen Alternativen gelesen habe...).
Hoffe, dass dir diese erste neue Chemo bekommt und besonders, dass sie auch erfolgreich ist!!!

Mitfühlende Grüße
Beate
Liebe Beate,

mein letzter Entlassungsbrief datiert vom 07.01.2009 und sagt folgendes aus:

Röntgen- und CT-Thorax:

Knochen ohne Nachweis von Osteolysen. Schilddrüse normal groß und homogen. Deutliche Größenregredienz der zentralen Tumorstrukturen links mit Hauptbefund um den Abgang des Oberlappenbronchus und die Pulmonalarterie sowie um die zentralen Unterlappenarterien. Der Tumor reicht bis an den linken Hauptbronchus mit einer Größe von nur noch 3 cm. Bandförmige Strukturvermehrung um den Aortabogen bis 5 mm Größe. In den Unterlappen ziehen die Tumorstrukturen filiform peribronchial. Größenregredienz der peripheren Raumforderung apikal in S6 links, Läsion infiltriert den Lappenspalt und zeigt periläsionale Infiltrate. Keine neu entstandenen Rundherde. Diskrete Bronchiektasen.Nebennieren rechts unauffällig, links kaudal übergehend in eine knotige Struktur, dd: Darm Läsion ?

Bronchoskopie:

Zentraler Tumor mit überwiegend intramuralem Tumorwachstum linker Ober-und Unterlappenbronchus. Im vergleich zu 08/08 keine Progression.

Epikrise:

Röntgenmorphologisch und computertomographisch zeigte sich ein deutlich regredienter Befund. Brochoskopisch stellt sich die Situation unverändert dar.Wir empfehlen die ambulante Durchführung einer MRT (Termin am 15.04.2009) zur Differentialdiagnostik der unklaren Struktur am kaudalen Pol der linken Nebenniere.Derzeit sind Tumorspezifische Maßnahmen nicht notwendig.


eine traurige

Sabine
  #307  
Alt 19.03.2009, 11:56
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Christel,

das dies eine scheiß Krankheit ist wissen wir alle. Was mich jetzt daran so nervt ist die Tatsache das man mir erst gesagt hat ich soll Tarveca bekommen und innerhalb von 2-3 Std. sprach man von Docetaxel. Ich habe auch langsam das Gefühl das es eine Kostenfrage ist.Dieses bekomme ich im 3 wöchigem Turnus.

Alimta mit Carboplatin habe ich ja schon 6 Zyklen bekommen, es hat ja wohl nicht richtig gewirkt.

Ich schicke dir noch eine PN

alles liebe für dich

Sabine
  #308  
Alt 19.03.2009, 12:50
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine
Ich bekomme die gleiche Chemo wie Du aller 3 Wochen.Nach der ersten Chemo sind mir die Haare ausgefallen .Die ersten beiden hab ich nicht gut vertragen bei der 3 ging es jetzt es wurden jedesmal neue Antikotzpillen probiert jetzt gehts.Ob die chemo wirkt weis ich auch noch nicht ich bekomme noch 1 am 30.03 dann hab ich CT.Ich kann nur hoffen.
Dir wünsch ich das es anschlägt und nicht so schlimme Nebenwirkungen .
Alles liebe Nettie
  #309  
Alt 19.03.2009, 16:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,

Tarceva ist sehr teuer, ich habe langsam auch das Gefühl, dass es manchmal sehr zögerlich verordnet wird.
Dieses Docetaxel wäre für mich auch eine Option, ich habe eigentlich viel Gutes gehört und gelesen.
Leider werde ich nicht mehr gesund. Die Kraft des Verstandes, die Macht des Geldes. Positives Denken, was auch immer. Ich habe oft das Gefühl, ich bin dieser Krankheit machtlos ausgeliefert.

Bis bald
Gitta
  #310  
Alt 19.03.2009, 16:22
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Unglücklich AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine

Es tut so weh,so gar nicht helfen zu können.

Ich hoffe so sehr,egal mit welcher Chemo,das Du diesen Feind besiegen kannst.

Drück Dich ganz doll,Tina n.
  #311  
Alt 19.03.2009, 21:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
frage doch bitte mal, ob Du das Docetaxel nicht wöchentlich bekommen kannst. Sag Ihnen doch, dass eine gute Bekannte es so bekommt und gut verträgt, während eine andere mit der 3 wöchentlichen Gabe große Probleme hat. Wobei ich sagen muss, dass Michaela prima mit der 3 wöchentlichen Gabe klar gekommen ist.
PN ist beantwortet.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #312  
Alt 19.03.2009, 22:18
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine

Auch von mir ein kleiner Piep: meine Mutter hat Docetaxel auch im 3-Wochen-Rythmus bekommen. 135 irgendwas mg? Ich weiss die Masseinheiten nicht.

Bis zum 5. Kurs ging es ihr super, ein bisschen "grippig" an Tag 5,6,7. Danach tat so ein komisches neutropenisches Fieber auf, was ihr lästig war, aber sonst nichts.
Sie kam unterm Strich sehr gut mit der grossen Dosierung zurecht, Haare sind nach der Carboplatin-Chemo gewachsen unter Taxotere. Die Übelkeit, unter der Nettie so leidet, gab es bei ihr nie. So verschieden kann es sein.

Das allerwichtigste aber war: der Tumor war weg. Kaum noch nachweisbar bzw. unter der Nachweisgrenze.

Ich wünsche Dir und allen anderen alles Glück, alle guten Gesundheitswünsche, die ich verteilen kann.
Es gibt immer einen Weg, der weitergeht. Ganz bestimmt.

Alles Gute für Dich.

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
  #313  
Alt 19.03.2009, 22:44
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine
wie geht es dir heute? Hast du ein wenig neuen Mut schöpfen können?
Das wäre schön.
Dein Entlassungsbericht vom 7.1. erklärt die jetzigen Feststellungen zu der Nebenniere.
Man spricht im Januar von einer knotigen bzw.unklaren Struktur in der li. Nebenniere, d.h. man hat damals was gesehen, was man wohl nicht näher bezeichnen konnte.
Diese "Struktur" hat sich seitdem größenmäßig gesteigert, woraus man nun den Schluss zieht "...somit dringend metastasenverdächtige Raumforderung" in der linken Nebenniere.
Du hattest anfangs von Niere gesprochen, lt. Bericht ist es die Nebenniere, weiß nicht, ob da vllt. die Voraussetzungen für eine OP günstige sind......
Hast du in den nächsten Tagen noch mal die Gelegenheit mit einem Arzt in Ruhe über die verschiedenen Optionen zu sprechen??? Mir kommt das jetzt alles so schnell und auch ein wenig planlos vor (erst rein in die "Tarcevakatroffeln", dann wieder raus, keiner sagt oder diskutiert mal eine OP...).
Grüße dich sehr herzlich und wünsche dir, dass du ganz bald deine innere Stabilität wieder findest. Hier sind soviele Menschen in Gedanken bei dir und können dir vllt. Kraft geben.
Beate
  #314  
Alt 19.03.2009, 23:22
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine!
Ich bin eigentlich nur eine stille Mitleserin hier im Forum und poste ab und an in meinem Thema: Meine Mutter hat einen Schatten auf der Lunge.

Ich habe deine Bericht jetzt schon lange Zeit verfolgt und auch wenn du mich nicht kennst, möchte ich dich mal ganz feste in den Arm nehmen und dir sagen, dass mir deine neusten Untersuchungsberichte sehr leid tun.
Ich wünsche dir trotzdem weiterhin die nötige Kraft, den Krebs weiterhin in Schach zu halten.
Vielleicht denkst du jetzt: Ach die hat gut reden... was weiß die schon...

Aber wir haben in der Familie sehr häufig Krebsfälle gehabt und von daher meine ich schon, meinen Senf dazu beitragen zu können.
Und nur wer kämpft, kann gewinnen

Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute und hoffe, bald wieder positivere Nachrichten von dir zu lesen.

Herzliche Grüße aus dem Münsterland.
Miri
  #315  
Alt 19.03.2009, 23:29
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo ihr Lieben,

danke für die tröstenden Worte, aber ich denke es muß schon,wenn auch z.Z. alles sch....ist, aber wie?

Habe heute meine CD mit Unterlagen nach Hamburg geschickt, vielleicht kann man mir dort noch mehr helfen.

Habe auch noch einige Adressen von der lieben Christel bekommen, die ich dann als nächstes in Angriff nehme.Vielen Dank Christel.

So schnell gebe ich den Kampf nicht auf, aber man fällt immer in ein tiefes Loch, wo es immer schwieriger wird wieder raus zu kommen. Bis jetzt habe ich alles immer optimistisch gesehen, aber jetzt....?

Was eine OP betrifft oder eine Bestrahlung der Meta, wurde mir gesagt, das man das nicht machen kann.Ich weiß ja nicht einmal wie groß die Meta ist, es ist alles zum verzweifeln.

Im Moment verspüre ich noch keine NW, ich hoffe es bleibt dabei.

alles liebe für euch

Sabine
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55