Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 16.04.2010, 13:15
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hallo alle zusammen,

@bluestone:um meine Marker mach ich mir ja auch keine Sorgen dann schon eher ums Oberstübchen , bin mir nicht sicher ob ein Durchleuchtung des Dachgeschosses sinnvoll wäre, meine Ärztin wird sich dazu am 23. 04. äußern, sie ist aber auch eher der Meinung das es laut Befundung der Szintegrafie degenerative Alterungsprozesse sind,
außerdem jetzt schon wieder Kontrastmittel?- Hab erst im Febr. welche bekommen - leuchte irgendwann mal im dunkeln- mein Bauchgefühl sagt auch eher nein zu einer genaueren Untersuchung, weil es mir so gut geht.

an alle:
ist schon heftig was die Therapie so für Auswirkungen haben kann und wie einen das schlaucht, habe mich nach der REHA auch top und konditioniert gefühlt, wurde aber ganz schnell eines besseren belehrt, zu viele Informationen auf einmal vertrage ich auch nicht. Habe zwar viel mit Menschen zu tun, kann mich aber auch mal zurückziehen und lästigen Bürokram erledigen.

Ansonsten wünsche euch allen ein sonniges schönes WE, wenig Nebenwirkungen und eine gute Zeit
Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 18.04.2010, 22:02
Benutzerbild von Biomausi_1981
Biomausi_1981 Biomausi_1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: bei Dresden
Beiträge: 186
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hallo Mädels,

sooo- da wird der Thread mal wieder auf Seite 1 geschoben

Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende- bei dem fantastischen Frühlingswetter! ich habe heute 4h lang die Räder fit gemacht und dann bin ich auch ne Runde gefahren- naja, da ist wohl noch ein bißchen Training nötig, so richtig fit bin ich noch nich wieder, alles doch sehr anstrengend aber toll wars!

Bluestone- schickes neues Foto!
Julia- alles Gute für die 3. Chemo deiner Mutti!
Ines und Petra- liebe Grüße an euch und auch alle anderen!

Morgen "darf" ich 6.20 Uhr beim Strahlen antreten, also wirds jetzt auch langsam zeit fürs Bett...

Liebe Grüße-
eure Biomaus
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schöne Dinge bauen. (J.W. von Goethe)
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 24.04.2010, 19:23
Benutzerbild von claudi79
claudi79 claudi79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Radebeul
Beiträge: 10
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Halli Hallo und ein wunderschönes Wochenende an euch alle:-)

So der große Tag war da am Freitag und ich habe mein Ergebniss erhalten.
Bin Trägerin des BRCA 1 Gens:-( naja positiv denken und regelmäßig und pünktlich zur Vorsorge gehen, kann man nur das beste daraus machen, bringt einen ja net weiter wenn man sich verrückt macht.

Bluestone: Ja war auch überrascht das es so schnell ging, da ich im Februar auch ein zweites mal Blut abgeben musste. Bin gespannt was bei dir rauskommt.

So werd ma mich um meine Kleine kümmern und dann ab auf de couch:-)

Send euch Liebe Grüße und lasst euch das schöne Wetter net entgehen.

LG Claudi
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 25.04.2010, 11:41
Benutzerbild von Biomausi_1981
Biomausi_1981 Biomausi_1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: bei Dresden
Beiträge: 186
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hey Claudi,

schön, mal wieder was von dir zu hören!

Tut mir natürlich leid, dass du Mutationsträgerin für BRCA1 bist!!! Hätte mir das Gegenteil gewünscht. Ja klar, verrückt machen sollte man sich nicht, aber trotzdem ist es doch auch irgendwie eine psychische Belastung (auch wegen deiner Tochter etc.).
Aber du wirst sehen, du gehörst zu denen, die trotz der Mutation nicht ein zweites Mal erkranken! Das wünsch ich dir von Herzen!

Allen anderen noch ein fantastisches Wochenende und liebe Grüße-
eure Biomaus

P.S.: Seit gestern geh ich übrigens "oben ohne"- geiles Gefühl !
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schöne Dinge bauen. (J.W. von Goethe)
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 27.04.2010, 22:00
Benutzerbild von bluestone
bluestone bluestone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Chemnitz/Sachsen
Beiträge: 64
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hallo Zusammen,

@Biomausi_1981...klasse Bild und die Haare sprießen wieder...es freut mich doch sehr für dich

@claudi79...du bist mir nun schon einen Schritt voraus-also schön zur Kontrolle mit dir und aufgepasst!

@IRssiger...es bleibt auch alles anders,aber schön -auch du hast etwas 'Normalität' zurück

meine Güte,das geht hier auch alles wie am Schnürchen mit euch!

@Petra & Thomas...hey alles in Ordnung ?

Hoffe den anderen geht es gut ,ohne all zu viele Nw und lasst euch ne unterkriegen

Ich war am We in Berlin zu einem sau-starken Konzert und da weiß ich wieder warum ich all das durch gemacht habe

Ganz liebe Grüsse an euch alle ,viel Kraft und alles Liebe

eure bluestone
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 27.04.2010, 23:05
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Huhu Ihr Lieben,

ich möchte mich auch mal wieder melden.

@Biomausi: Du siehst klasse aus!!!!! Die Haare wachsen ja wie verrückt. Bei meiner Mama wächst noch gar nix. Sie hatte am 17.02. die letzte Doc! Naja, dass wird schon noch.

@Petra: Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Deine Sorgen unbegründet sind.

Hat Jemand von Euch die Bestrahlung mit den Metallstiften (Brachytherapie) als Boost gemacht bwz. hat Jemand davon gehört? Meine Mama soll nun entscheiden, ob sie die 8xBoost mittels Brachytherapie macht oder mittels der herkömmlichen Bestrahlungsmethode.
Ich meine das hier:
http://www.strahlenklinik.uk-erlange...index_ger.html

Ich grüße Euch Alle ganz lieb und wünsche Euch noch einen schönen Restabend!
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 28.04.2010, 21:03
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hallo Mädels,
uns geht es gut...1. Untersuchung .....Herzecho....alles i.O. (staune, dass der liebe Dok überhaupt was gesehen hat, hab´s ja verschenkt)
Onkodoc meint auch keine Panik, sagt auch eher degenerative Prozesse und wenn im Juli die Herceptinrunde zu Ende ist ...ich bleib schön weiter unter Kontrolle. Hoffe mein Körper hat dann auch begriffen was man von ihm will.
Meine Leukos sind wieder etwas in den Keller gerutscht lagen nur bei 3,9 und dabei war ich schon mal bei guten 4,2. Naja muss eben geduldiger werden. Verlange zuviel von mir selbst... Chemoende ist noch nicht mal 1 Jahr her....
Arbeit läuft ganz gut
Da das Wetter morgen spitzenmäßig werden soll haben wir Freunde zum Fisch räuchern eingeladen....damit wir dann am vorraussichtlich regnerischen WE neben Fitnesstudio auch faulenzen können

@Biomausi KLASSE siehst du aus und der "Stachelbeerlook" steht Dir gut.

Allen anderen liebe Grüße eine beschwerdefreie Zeit Therapiebetroffenen wenig Nebenwirkungen und allen..... maximale Wachstumserfolge auf dem Oberhaupt.
Bis bald Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 28.04.2010, 21:54
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Zitat:
Zitat von Ebi76 Beitrag anzeigen
e
Hat Jemand von Euch die Bestrahlung mit den Metallstiften (Brachytherapie) als Boost gemacht
Hallo Ebi
Ich habe die Brachytherapie in Erlangen machen lassen. Die Stäbe wurden mit Vollnarkose gesetzt. Dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder man wird jede Stunde bestrahlt oder 2x am Tag. Das ganze geht über 4 Tage dann werden die Stäbe wieder entfernt (ohne Narkose, tut aber auch nicht weh) und man ist fertig. Die Stäbe setzten war schon mit Schmerzen verbunden und auch die Tage danach mit den Stäben durch die Brust waren nicht gerade schön, aber auch nicht so schlimm. Ich bin sogar mit den Stäben in Erlangen spazieren gegangen Vorteil dieser Bestrahlung ist die kurze Bestrahlungszeit und das die Strahlen gezielt nur die betroffene Stelle erreichen, die umliegenden Organe werden dadurch geschont.
LG
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 28.04.2010, 22:19
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Huhu, Ihr Lieben,

@Petra: Das ist wirklich erstaunlich, dass der Doc was beim Herzecho gesehen hat.

@schätzelein: Danke für Deine Antwort. Das mit den Stiften sieht ja schon irgendwie gefährlich aus.Allerdings spricht schon Einiges dafür, vorallem die Schonung vom Herzen, da meine Mama das Ca auf der linken Seite hatte. Sie haben ihr die Brachytherapie nur für die 8xBoost angeboten. Die ersten 28 muß sie normal machen, da die LK befallen waren.
Sie hatte erst Angst, da das mit den Stäben schon gefährlich aussieht und weil sie ins KH muß und wieder eine Vollnarkose kriegt. Heute hat sie sich jedoch dafür entschieden. Ich finde das gut. Besonders gut finde ich, dass sie durch den stationären Aufenthalt ggf. auch mal wieder untersucht wird, z.B. EKG, BE, Rö-Thorax zur OP-Vorbereitung.
Es ist schön, hier Jemanden zu lesen, bei dem diese Methode angewandt wurde.
Wurde das bei Dir als Alleinbestrahlung gemacht oder als Boost?
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 28.04.2010, 22:40
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hallo Ebi
Ich hatte das im Rahmen einer Studie als alleinige Bestrahlung, das ist aber nur möglich, wenn noch keine Lymphknoten befallen sind.
Mein Tumor lag auch links und ich habe mich auch wegen der Schonung des Herzens dafür entschieden.
EKG wird gemacht und nach der OP ein Röntgenbild um die Lage der Stäbe zu kontrollieren. Ansonsten hatte ich keine Untersuchungen außer dem Blutbild ( ist ja auch nicht schlecht )
Ich denke mal ,wenn deine Mama das als Boost bekommt, wird sie direkt im Strahlenbunker ein Zimmer bekommen und jede Stunde bestrahlt.Ich war in der Strahlenklinik , im Bunker gibt es nur 3 Zimmer, also sehr übersichtlich und immer jemand da der sich kümmert. Die Ärzte waren durch die Bank weg sehr nett und die Zeit vergeht schnell, die Wunden hinterher sind schnell verheilt und sehen heute ( nach 4 Mon.) aus wie Sommersprossen. Wenn du noch Fragen hast ... gerne
LG
Mit Zitat antworten
  #311  
Alt 28.04.2010, 22:57
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Huhu Schätzelein,

sie haben es ihr gestern angeboten. Leider war ich nicht beim Gespräch dabei. Sie hatte kaum was verstanden, sie hört schlecht und traut sich dann auch nicht nochmal zu fragen. Ich habe dann gleich gegoogelt, damit ich mir erstmal vorstellen konnte, was sie meint. Sie sprach nur von Stäben, die eingesetzt werden sollen.
Meinst Du, diese Methode lohnt sich auch als Boost? Klar, dass Herz wird nicht belastet, aber vorher hatte sie ja schon die 28 mal normale Bestrahlung.
Strahlenbunker, dass klingt krass.
Ich bin schon froh, wenn mal wieder das BB kontrolliert wird, schon alleine aus diesem Grund lohnt es sich, es zu machen. Dann können die auch gleich mal den Port spülen, dafür fühlt sich sonst auch Keiner verantwortlich.
Ist Dein Port noch drin? Meine Ma wollte ihn raushaben, aber die meinten das er ca. 2 Jahre verbleiben muß.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 28.04.2010, 23:12
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Zitat:
Zitat von Ebi76 Beitrag anzeigen
Strahlenbunker, dass klingt krass
Ja , und man erschreckt auch im ersten Moment, keine Fenster, dicke Stahltüren, aber das ist ja bei Strahen eigentlich klar.
Ich denke schon das sich das auch bei Boost lohnt, diese Strahlen sind ja besonders intensiv und bei dieser Methode gehen sie dann halt auch genau durch das Tumorbett. Klar können die den Port spülen. Ich hab meinen die letzte Woche rausnehmen lassen. Einige Ärzte haben mir auch empfohlen ihn 2 Jahre zu lassen, andere wiederum haben gesagt ich kann ihn ruhig entfernen lassen.
Meiner ist jetzt weg
LG
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 29.04.2010, 19:32
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Huhu schätzelein:,

heute hat sie defintitiv zugesagt, diese Methode zu machen. Noch 12 normale Bestrahlungen und dann die Brachytherapie. Ich denke auch, dass Du Recht hast und sich diese Methode auch als Boost lohnt. Wenn man dadurch das Herz schonen kann, ist das schon Grund genug.
Ja, der Strahlenbunker sieht übel aus, ich hab ihn gesehen weil ich beim Erstgespräch mit dabei war.Man kam sich vor wie in einem U-Boot.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 29.04.2010, 19:57
*Julia* *Julia* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2010
Beiträge: 17
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Huhu Mädels,

ich meld mich auch mal wieder.Heute war endlich die dritte Chemo von meiner Mutti. Der Arzt hat sie um eine Woche verschoben, weil es ihr letzte Woche ni so gut ging. Sie hatte ein entzündetes Auge und ein Herpes an der Lippe und da hat er entschieden, dass sie noch ne Woche warten.
Aber jetzt ist sie geschafft und hoffentlich steckt sie die auch so gut weg wie die anderen Beiden.

@ Biomausi: Du sieht total klasse aus mit deinen Haaren!!!!!!

Ganz lieben Gruß an Alle
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 29.04.2010, 20:10
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Betroffene in Dresden und Umgebung

Hallo ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder.
Ich gehe ab nächster Woche wieder voll arbeiten.

Biomausi du siehst gut aus mit deinen kurzen Haaren, richtig Klasse.

Ebi, ich hatte bei den Boost bestrahlungen im Arztgespräch mal gefragt wie das mit den Strahlen ist, weil die Strahlen ja etwa im 90 grad Winkel auf die Brust treffen. hatte mir da auch Sorgen gemacht, wegen Eindringtiefe. habe den krebs auch links. Der Arzt hat mich beruhigt, bei den Boostbestrahlungen wird die Eindringtiefe der Strahlen genau berechnet, sie geht nicht weiter als notwendig. Soweit ich verstanden habe wird durch die normalen bestrahlungen vorher etwas mehr bestrahlt als erforderlich, das ist durch die Anatomie bedingt. Habe entsprechende CT Aufnahmen gesehen. Wünsche deiner Mutti alles Gute für die restlichen Bestrahlungen.

Wünsche allen alles Gute, wenig NW in den Therapien für die, die in Therapien stecken

lg sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55