Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3136  
Alt 01.07.2008, 16:36
Gertrude Schindl Gertrude Schindl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich bin zufällig auf Ihren Éintrag gestoßen, der allerdings schon 2002 war.
Wie geht es ihrem Vater heute?
Mein Mann ist in der gleichen Situation wie Ihr Vater damals. Es wurde ihm die linke Mandel entfernt, 5 Lymphknoten links und er steht jetzt vor einer 6-wöchigen Strahlen mit 2 x Chemotherapie und wir haben beide fürchterliche Angst, wie es weitergeht und ob man diese Therapien überhaupt über sich ergehen lassen soll.

Auf eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Gertrude Schindl
Mit Zitat antworten
  #3137  
Alt 02.07.2008, 09:14
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tanja,

hab mal schnell nachgeschaut welche Sachen wir für die Spülungen ect. hatten.
Also: Betaisodona -Spülung, Salbeitee (hat am anfang gebrannt), Ampho Moronal Lutschtbl.( gegen den Pilz im mund den viele haben) Die Klinik und unser HNO haben noch eine Spülung zusammenstellen lassen. Da kann ich leider nicht mehr sagen was alles drin war. Hab aber von anderen auch schon gehört, dass Ärzte ein Rezept zusammengestellt haben.

Alles was gebrannt hat haben wir dann auch immer ausgewechselt. Auch die Salben äusserlich für uns war prima Aschebasissalbe und Teeumschläge (schwarzer oder grüner)

Ich wünsch euch alles Gute und liebe Grüsse an deine Mutti

Petra
Mit Zitat antworten
  #3138  
Alt 02.07.2008, 09:25
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Frau Gertrude Schindl,

herzlich willkommen hier im Forum. Sie beziehen sich auf einen Eintrag von 2002. Wissen sie evtl. wer diesen verfasst hat, damit derjenige weiss, dass sie ihn meinen?

Mein Mann hatte auch Mandelkrebs T3. OP 08/2008. Mandel und Lymphe rechts und links entfernt. Bestrahlungen und Chemotherapie hinter sich. Es war ein harte Zeit (ist es immer noch) aber es hat sich gelohnt. Zur Zeit ist nichts mehr da und wir hoffen, dass es so bleibt.

Ich drück ihrem Mann und ihnen fest die Daumen, dass alles gut verrübergeht. Nur Mut und Geduld, dass schaffen sie beide.

Liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #3139  
Alt 02.07.2008, 17:52
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben alle !
Gestern rief mich die Oberärztin an meine Gewebeprobe ist auch in Ordnung !

Hallo Frau Schindel,

herzlich wilkommen hier im Forum. Ich bin selber Betroffene, Op Oktober 2008, Tonsillenkarzinom links T2 N1 N0, danach Bestrahlung bis Dezember 2008. Mir geht es heute sehr gut gehe schon wieder voll arbeiten.
Ich drücke Ihnen die Daumen das alles bald besser wird !

Liebe Grüße aus Merseburg

.......(¯`°v°´¯)
.........(_.^._)....Carola
Mit Zitat antworten
  #3140  
Alt 02.07.2008, 19:41
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,

trinke grad ein Feierabend Sekt, den widme ich dir und deiner Gesundheit.
Super Ergebnis!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #3141  
Alt 02.07.2008, 20:15
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Na, dann dankeschön und Prost , liebe Petra lass es Dir schmecken ! Schön das es Euch alle gibt !!!!

LG Carola
Mit Zitat antworten
  #3142  
Alt 02.07.2008, 21:04
ginie71 ginie71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 8
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

Carola, ich freue mich für Dich, dass die Gewebeprobe i. O. ist.

Petra, vielen Dank für das Nachschauen der Salben, werde die Info gleich an meine Mama weitergeben. Sie wird sich freuen.

Mit Salbeitee spült sie schon regelmäßig. Kamillenextrakt wollte sie sich jetzt auch besorgen, ach ja und die Spülung wo der Wirkstoff Bepanthen drin ist, die holt sie sich auch noch. Na und dann mal schauen. Geduld ist alles.

So, hab heute leider mal wieder nicht viel Zeit, muss noch diverse Arbeiten erledigen, man hat ja nie Feierabend.

Ganz, ganz liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #3143  
Alt 03.07.2008, 09:09
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,

auch schön das es dich gibt!


Hallo Tanja,

in dieser selbstgefertigten Rezeptur war auch Bepanthol oder so drin aber auch noch andere Sachen. Wird bestimmt auf den jeweiligen Patienten abgestimmt. Fragt doch den Doc. Kriegt man auch auf Rezept und braucht nicht selbst zu zahlen.
Schöne Grüsse auch an deine Mama und du arbeite nicht so viel!

Grüsse an Euch Petra
Mit Zitat antworten
  #3144  
Alt 06.07.2008, 20:28
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom


Immer wenn ich mal hier bin, schau ich ganz leise rein und suche etwas.
Eine Nachricht von Ursula
Leider vergebens
Wer weiß etwas über Ursula???????
Ich mache mir nun schon Sorgen wenn so lange Funkstille herrscht.
Wenn jemand etwas weiß, dann sagt es bitte.
Bis bald.
guwei
__________________
Mit Zitat antworten
  #3145  
Alt 06.07.2008, 20:38
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Guwei,
ich habe gerade mal nachgesehen Ursula war das letzte mal am 22.04. online hier aber leider ohne etwas zu schreiben. Das letzte geschriebene ist im März da ging es ihr gut. Hat denn niemand eine Tel.nr. oder E-Mailadresse ?

LG Carola
Mit Zitat antworten
  #3146  
Alt 08.07.2008, 10:11
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

mein Mann war am Donnerstag zur Blutentnahme, nur mal so zu Kontrolle. Gestern haben wir telf. das Ergebnis abgefragt. Blutwerte nicht i.o. Näheres sagen die am Telefon nicht. Er hat jetzt für heute morgen einen Termin.

Da sitzt man wieder auf glühenden Kohlen und übel ist es einem.
Hoffe das es nichts schlimmes ist

Melde mich wieder, wenn ich mehr weiss.

Grüsse Petra
Mit Zitat antworten
  #3147  
Alt 08.07.2008, 18:14
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
drücke Euch ganz doll die Daumen ! Ich dachte immer "unseren" Krebs kann man übers Blut nicht feststellen ?! Da gibt es wohl keine Tumormarker soweit wie ich weiß .
Ich denk an Euch !

Ganz liebe Grüße aus Merseburg
Carola
Mit Zitat antworten
  #3148  
Alt 08.07.2008, 19:29
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,

Entwarnung, war ein Missverständnis zwischen meinem Mann und Sprechstundenhilfe.Gott sei Dank.

Er hatte sie falsch Verstanden. Da war ein Blutwert erhöht(minimal)Hat nichts mit Tumormarker zu tun. Ja, hab ich auch gehört, dass bei HNO kein Tumormarker festellbar ist.

Aber dann denkt man doch sofort, da ist jetzt was anderes. (zumindest ich mal) Bin nee Paniktante.

Danke für dein Zuspruch

Liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #3149  
Alt 08.07.2008, 20:10
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Puhhhh ! Petra Gott sei Dank ! Ich glaub Dir das ! Mein Mann schiebt auch immer gleich Panik wenn irgendwas ist !
Erleichterte Grüße

Carola
Mit Zitat antworten
  #3150  
Alt 08.07.2008, 20:26
ginie71 ginie71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 8
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

habe heute mal was positives zu berichten. Meine Mama war heute das erste mal zur Krankengymnastik für ihren Kiefer. Sie hat erst eine Fango bekommen (auf dem Rücken), um die Muskeln zu lockern und dann wurde sie heute am Kieferknochen massiert. Sie sagt zwar, dass es schmerzlich war, aber immerhin konnte sie heute schon eine Scheibe Brot mit ganz dick Braunschweiger Mettwurst (ähnlich wie Zwiebelmettwurst) essen und in den Mund bekommen. Dank unserem Zahnarzt hat sie jetzt erstmal 10 Behandlungen verschrieben bekommen. Und wenn sie dann noch mehr benötigt bekommt sie diese auch. Die Krankengymnastin hatte ihr aber gesagt, dass sie evtl. ihren Mund nicht mehr 100%-ig öffnen kann. Sie sagt, sie hätte gleich nach der ersten OP kommen müssen, da sie danach ja nur noch, wenn überhaupt, Breiiges gegessen hat. Wir sind schon glücklich, wenn sie wenigstens halbwegs wieder normal essen kann.

Mit den Spülungen (Salbei, Kamille und Bephanten) spült sie jetzt regelmäßig.

So, von uns erstmal das Neuste werde jetzt mich aufs Sofa zu meinen Liebsten begeben, morgen klingelt der Wecker wieder um 4.00 Uhr.

Ganz liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55