Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3151  
Alt 27.02.2005, 12:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Christian

Danke der Nachfrage, bin ganz OK, was das MM betrifft. Sonst gibt es halt die kleinen Wehwechen, die man halt so hat. Aber halb so schlimm. Wie geht es dir und Bettina? Ich hoffe sehr gut. Übrigens, ich finde es toll, dass du im Forum ein wenig aufräumst und die Beiträge sortierst. Die neue Homepage mit Babs' Hilfe ist auch ganz doll.

Liebe Grüsse
Baba
Mit Zitat antworten
  #3152  
Alt 27.02.2005, 13:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Sue,

wenn der Anfangsbuchstabe der Straße in der du wohnst mit "E" anfängt, würde ich dich gerne im Laufe der Woche mal anrufen. Ansonsten waren meine "detektivischen Kenntnisse" :-) doch nicht so gut!!! Dann müssten wir die E-Mail-Adressen doch im Forum tauschen.


Lieber Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #3153  
Alt 27.02.2005, 14:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Alex und Sue!

Ich glaube, Ihr braucht Euch keine wirklichen Sorgen wegen Mißbrauch einer e-mail-Adresse zu machen. Meine steht 100 000 mal hier und ich habe in den letzten beiden Jahre nur zwei oder drei Angebote von Leuten bekommen, die meinten, daß sie mir Dr. Rath-Produkte andrehen müßten. Mehr nicht. Sybille hatte mir sogar schon mal ihre Festnetz-Nr. hier ins Forum gestellt und da ist auch nichts nachgekommen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3154  
Alt 28.02.2005, 14:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Sue,

habe jetzt mal eine neue Mailadresse eingerichtet, nach Kontaktaufnahme bekommst du meine "alltägliche":

alexcola@web.de


Lieber Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #3155  
Alt 28.02.2005, 15:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Huhu Ihr da draußen!

Hat jemand von Euch schon mal was von Calcifizierung von Tumoren gehört?????? Hier der Link/Artikel:

Link gelöscht, da er sehr unseriös ist!!

Christian

" ... Ähnliches gilt für die Therapie mit gegengeschlechtlichem Hormon und Calcifizierung. Ich lernte diese Therapie in der Praxis des Düsseldorfer Arztes Dr. Trube kennen. Sollte dieser gestorben sein, kann vielleicht seine Schwester, Frau Professor Dr. med. Trube-Becker, Auskunft geben. Diese war Gerichtsmedizinerin an der Universität Düsseldorf. Ferner müßte im Archiv von Professor Hackethal Näheres zu erfahren sein.

Da ich die Praxis von Dr. Trube etwa zwei Jahre lang führte, kann ich nach Einblick in die Patientenkartei und Kenntnis der überlebenden Patienten sagen, daß diese Therapie erfolgreich ist. Bei mehreren Patienten in langjährigen Krebsphasen war das Leiden zum Stillstand gekommen, und es ging ihnen gut.

In einem Fall war der Tumor nach einiger Zeit nicht mehr nachweisbar. Die Schulmedizin sagt dann lieber, ihre eigene Diagnose sei falsch gewesen, es habe sich nicht um einen Krebs gehandelt. Und so wird die Methode weiter den meisten vorenthalten (...)
Mit Zitat antworten
  #3156  
Alt 28.02.2005, 15:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
ich habe mich jetzt entschieden, lehne die Interferon-Behandlung ab. Ich hatte nochmals ein sehr langes Gespräch mit meinem Arzt und der steht da voll hinter mir. Ich mache erstmal eine 4 Wochen Vitamin-Kur, nehme Carbo animalis immer ein und besorge mir noch Wobenzym und gebe das rauchen auf :-), das reicht.
Jetzt wo ich weiß was ich will geht es mir schon viel besser. Danke nochmals für alle guten Ratschläge.
Viele liebe Grüße an alle
Annette
Mit Zitat antworten
  #3157  
Alt 28.02.2005, 15:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Wie gefährlich sind Cyclamat und Saccharin?

http://www.oekotest.de/payment/oekot...0/20000605.pdf

ÖKO−TEST Juni 2000 :

Tee, InstantgetränkeAuf einen Blick:

Zucker wird mit verantwortlich gemacht für zahlreiche Krankheiten. Schwermetalle können sich im Körperanreichern und wirken teilweise giftig. Aroma soll den Geschmack ersetzen, den übrige Zutaten nicht liefern können.Künstliche Süßstoffe sind zum Teil gesundheitlich bedenklich.

Saccharin erwies sich in Tierversuchen als Krebserzeugend oder Krebs fördernd.

Für den Menschen sind die Ergebnisse widersprüchlich, teilweise wird Saccharin für einerhöhtes Blasenkrebsrisiko verantwortlich gemacht. Weil diese Risiken bislang nicht ausgeschlossen werden konnten,wird Saccharin in den USA weiterhin als für den Menschen krebsverdächtig eingestuft.

Cyclamat ist in den USA verboten,weil es im Tierversuch Krebs ausgelöst hat. PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe belasten die Umwelt bei der Herstellungund Entsorgung
Mit Zitat antworten
  #3158  
Alt 28.02.2005, 17:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

habe meine Op positiv hinter mich gebracht.
Hatte ein Melanom in situ. Nachschnitt und Lymphknotensono waren OK.
Was ratet ihr mir, zu unternehmen, um ein weiteres Melanom zu vermeiden -bzw. wie gerechtfertigt ist meine momentane Angst davor?

Bitte um eure Antworten! K.
Mit Zitat antworten
  #3159  
Alt 28.02.2005, 17:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Annette W.!

Ich freue mich, daß Du Deine Entscheidung getroffen hast und auch daß Dein Arzt Dich gut unterstützt!
Ich kann mir gut vorstellen, daß es Dir jetzt leichter ums Herz ist! Bitte halte uns auf dem Laufenden, ja?

Alles alles erdenklich Liebe und Gute wünscht Dir

Deine Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3160  
Alt 28.02.2005, 17:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Kiki,

Klasse, daß es nur ein MM in situ war, ich gratulier Dir! Reale Angst brauchst Du ganz sicher nicht zu haben! Betrachte es als Warnung und freue Dich Deines Lebens, denn Du hast wirklich nochmal Glück gehabt! Trotzdem finde ich es gut, daß Du Dir Gedanken machst, wie Du Dein Immunsystem stärken kannst. Es gibt alle möglichen Sachen, die Du machen kannst. Eine gesunde, vitaminreiche Ernährung und vernünftiger Umgang mit der Sonne sollten aber genügen. Außerdem kann es noch wichtig sein, Deine Lebensweise zu überprüfen und negativen Streß möglichst zu vermeiden. Das ist kein leeres Dahergerede, sondern wirklich ernst gemeint.
Machs gut, liebe Kiki, und freu Dich, daß es so gelaufen ist!

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3161  
Alt 28.02.2005, 18:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Alex,
du hast wie mir scheint einen Volltreffer gelandet! Unseren Familiennamen gibts in Leonberg nur 1 mal. Nr. 6, zur Sicherheit!
Ich warte auf deinen Anruf.
Grüßle
Sue


Hi Claudia,
ist doch mal was Neues, so ausfindig gemacht zu werden. Was hälst du eigentlich von so einem übergeordneten mM-Treffen?
Sonntags ist bei mir jetzt Computerfrei. Einen Tag muß sich der Mensch auch erholen. Hab ich recht?
Dickes Grüßle
Sue
Mit Zitat antworten
  #3162  
Alt 28.02.2005, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
habe im Sept. 2004 die Diagnose Hautkrebs erhalten. OP´s sind gelaufen, jetzt spritze ich mich mit Interferon. Im Augenblick verliere ich viele Haare, wie lange wird der Hausausfall noch anhalten?
Würde mich über eine baldige Antwort freuen.
MfG
beate
beate.graw@web.de
Mit Zitat antworten
  #3163  
Alt 28.02.2005, 23:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo, Sue,
deine Mitteilung v. 18.2.05 ist sehr interessant. Ich bin
so ähnlich "drauf" IV-Patient.Habe mal eine Frage, was ist das Phyto-programm?Hast du die Thymos + Ney-tumorin beim Heilpraktiker durchführen lassen? Mein Bericht datiert vor einigen Wochen hier im Forum unter Günter.
Würde mich sehr freuen über eine Antwort.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten
  #3164  
Alt 01.03.2005, 07:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Beate,

ich hatte 2002 ein Melanom 3,6 mm Level IV und habe 18 Monate Interferon gespritzt. Haarausfall hatte ich während der ganzen 18 Monate, aber nicht so stark ausgeprägt. Leider war ich zuvor auch noch nicht mit so dichten Haaren gesegnet, deshalb war ich froh, dass nicht allzuviele ausgefallen sind, die sind glaub aber jetzt wieder nachgewachsen :-)) Seit März 2004 habe ich Interferon abgesetzt und die Haare sind wieder etwas dichter geworden.

Gruß
Karin
Mit Zitat antworten
  #3165  
Alt 01.03.2005, 12:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo, Karin,
danke für deine schnelle Antwort. Wie geht es dir heute? Stehst Du noch im Berufsleben?
Ich habe nach 4 Mon. wieder angefangen zu arbeiten, allerdings Wiedereingliederung. Bekommt mir ganz gut. Nur jetzt, wo die Haare ausfallen, habe ich bedenken, ob es richtig war so früh wieder zu arbeiten. Wenn es dann zu vollständigem Haarausfall kommen sollte. Was ja eigentlich nicht sein sollte.
Wieviel Einheiten hast Du gespritzt?
Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55