Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3181  
Alt 06.02.2010, 18:04
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo

Na Ihr, hoffe es geht allen Gut. Ich habe Montag meine 2. Chemo zwar spüre ich wieder, ein wenig die Angst im Nacken aber ich weiß das ich es schaffe und meine Kraft wieder bündeln muss.Meine Haare fallen wie im Garten bei uns der Schnee.Was mir etwas Sorgen bereitet, dass mein Mann seit Gestern total erkältet ist, hoffentlich steckt er mich nicht an.Aber ich kann mich je nicht in Watte packen

Liebe Halla

Die Zeit heilt nicht alle Wunden, Sie lehrt uns mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Das musste ich erfahren als meine Eltern innerhalb von 1,5 Jahren gestorben sind, ich war gerade 19 eine Zeit in der ich meine Eltern sehr brauchte und es schmerzt noch Heute immer mal wieder.Aber ich habe viele schöne Erinnerungen an Sie und die kann mir niemand nehmen . Bewahre Du Dir Deine Erinnerungen vielleicht in einem Buch .

Alles Liebe Evelyn

Euch allen ein schönen Sonntag. Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3182  
Alt 07.02.2010, 11:47
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Evelyn

danke, es macht mich traurig wenn ich so was lese, ich stelle es mir furchtbr vor nur so wenige Jahre mit seinen Eltern verbracht zu haben, meine Mutti war mein ein und alles, mein Paps ist sehr angeschlagen seit ihrem Tot und nun seine liebste Schwester....... sie ist für mich wie eine Mutter und ich will es nicht wahr haben das auch ihr ein so schlimmes Schicksal wiederfährt. Sie war uns in den Letzten Wochen meiner Mutti eine große Stütze ob wohl sie ihren Mann auch erst im Juli 2008 verlor, an Krebs. Sie ist schon stark, aber wenn einem 600 km trennen ist es nicht so einfach, mal schnell hin zufahren. Ich werde den Tot meine Mutti nie verwinden, auch mein Mann und meine Kinder (25 und 30 Jahre alt) vor allem meine Tochter (25Jahre) hat große Probleme mit dem Verlust ihrer Oma. Wir haben einen sehr starken Familiensinn. Und die Angst das meinem Vatwer auch was passieren könnte macht uns verrückt. Klar wissen wir das das Leben weiter gehen muß, aber manchmal wissen wir nicht wie, sie fehlt uns so ............!!!!!!!!!
Ich wünsche dir alles gute

noch ein schönes WE

Halla
Mit Zitat antworten
  #3183  
Alt 07.02.2010, 11:48
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

wie geht es dir?

Gruß
halla
Mit Zitat antworten
  #3184  
Alt 07.02.2010, 15:18
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,
ja, es ist furchtbar geliebte Menschen zu verlieren, aber den Weg gehen wir wohl alle.
Man muß mit dem Verlust erstmal fertig werden und das dauert.
Ich habe damit auch zu kämpfen. Mein Mann liegt wieder im KH und hatte
wieder große Schmerzen und außerdem ist mein Schwager vor 10 Tagen innerhalb einer Woche an Lungenkrebs unter unerträglichen Schmerzen gestorben. Man hatte vor Weihnachten in Krotzingen auf Herzbeschwerden behandelt und er bekam einen Stent. Aber die Rückenschmerzen waren so schlimm das er in eine Schmerzklinik kam.Aufgrund einer Blutanalyse
hat man zuviel Calzium im Blut festgestellt und der Verdacht auf Knochenkrebs war da. Allso ist er dann in die UNI Klinik Freiburg gekommen.
Er hatte ein Lungenkarcinom der gestreut hatte.Er konnte nicht mehr sitzen und aufstehen.Die Wirbelsäule bröckelte. Ich schreibe das, weil es vorher überhaupt keine Anzeichen gab. Er war Jäger und jeden Tag stundenlang im Wald gelaufen und hatte keine Beschwerden. Es ist furchtbar für meine Schwester so plötzlich Ihren Mann zu verlieren.Ich kämpfe nun an zwei Pfronten, einmal meinem Mann der sich nicht erholen kann, er ist erneut operiert worden und dann meine Schwester zu7 trösten. Wann hört das mal wieder auf ?
Viele Grüsse
eure traurige Renate
Mit Zitat antworten
  #3185  
Alt 09.02.2010, 09:58
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe

Ja auch mein Mann schläft schon seid Wochen im Gästezimmer ,da ich nachts oft wach bin. Mit der Erkältung passen wir auf, er wäscht sich viel die Hände und Türklingen etc. werden abgewischt. Meine Kollegen und "meine Kinder", ich arbeite in einer Einrichtung für verhaltensauffällige Kids besuche ich auch nicht mehr . Leider ich vermisse Sie.Nun ja Heute verhalten Sie die Nebenwirkungen noch recht friedlich . Morgen kommen dann die Haare ab ,da Sie jetzt Büschelweise fallen

Allen einen schönen Tag und viele Kraftpakete zum weiter durchhalten. Dir Uwe keine Zipperlein ,die Alarmglocken läuten lassen und viel Glück für die OP.

Alles Liebe Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3186  
Alt 09.02.2010, 14:57
ML1969 ML1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

nach dem "großen Schnee" tauche ich auch mal wieder aus der Versenkung auf. Schade, dass es diesmal doch vieles Trauriges zu lesen gibt *seufz.

@ Halla: So gerne würde ich dir aufmunternde und tröstende Worte schenken, und kann nachvollziehen, wie sehr für euch alle immer noch der Verlust deiner Mama schmerzt. Ich wünsche euch, dass genau dieser Familienzusammenhalt, den du beschreibst, euch nun Kraft und Stärke gibt, mit dem Alltag und vor allem mit der Krankheit deiner Tante zurecht zu kommen. Bist du im Forum für Gebärmutterhalskrebs fündig geworden?

@ Evelyn: Das Kraftpaket sende ich dir doch doch gleich mal retour :-) .. gefüllt mit vielen Vitaminen und vor allem Abwehrkräften, damit du jeglicher Erkältung frech die Stirn bieten kannst *lächel.

@ Renate: Erschreckend, wie schnell der Krebs doch immer wieder zuschlägt :-(. Auch dir wünsche ich Kraft für die nächsten Wochen, damit du deinen Mann unterstützen und zugleich auch deine Schwester Trost geben kannst. Keine einfache Zeit für euch, aber ihr packt das !!!

@ Uwe: Schön, dich wieder zu lesen und noch schöner zu lesen, dass bei dir alles im grünen Bereich ist. Wundert mich allerdings auch ein bisschen, dass nur einmal im Jahr seitens der HNO eine CT (MRT?) gemacht wird. Bei vierteljährlichen Kontrollen sollte man doch meinen, dass zumindest bei jeder zweiten eine CT gemacht wird.
Solch ein ambulanter Eingriff kann dich ja sicher nicht mehr schrecken .. trotzdem von mir ein Toi Toi Toi für übernächste Woche *lächel!

@ Rike: Danke für dein liebes Daumendrücken .. es hat geholfen :-)!
Ich schicke dir jetzt auch mal ganz viele DDs und hoffe, mit deinem Schwiegerpa geht es weiterhin in kleinen Schritten bergauf?????

Mein Papa hat die erste Chemo-/Bestrahlungswoche sehr gut überstanden .. sehr gut, weil 0 Nebenwirkungen aufgetreten sind. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie erleichtert wir alle sind. Ich weiss ja von hier, dass wir mit dieser Freude vorsichtig sein müssen, die Nebenwirkungen sich meist erst ab der 3./4. Woche einstellen .. aber wir freuen uns erstmal einfach über diesen kleinen Schritt. So ein bissel habe ich ja immer noch die Hoffnung, dass auch die Probleme im Mund/Rachen-Bereich nicht sooo heftig werden bei ihm, da die Bestrahlung wohl nicht hauptsächlich in Gesichtshöhe sondern eher ein Stück tiefer sind.

Dank eurer vielen tollen Tipps sind meine Eltern jetzt aber zumindest gut gerüstet und haben in der Apotheke schon für die meisten Eventualitäten eingekauft. Dazu achtet mein Papa von Anfang an auf die Mundhygiene, etwas, was man vielleicht ohne eure Tipps, liebe Rike und lieber Uwe, auch nicht gleich so gemacht hätte.

Morgen hat Papa Geburtstag .. er wird 65. Wir schenken ihm ein Ticket für den 1. Fc Köln und werden, sobald er die Therapie komplett abgeschlossen hat und sich gut genug fühlt, alle zusammen das Rhein-Energy-Stadion stürmen :-)!

Ich berichte weiter und hoffe, auch in der nächsten Woche gute Neuigkeiten schreiben zu können.

Bis dahin euch alles Liebe, viel Kraft und viele positive Erlebnisse!
Meike
Mit Zitat antworten
  #3187  
Alt 10.02.2010, 14:04
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
@Uwe;vielen Dank für Deine Guten Wünsche: wie du geschrieben hast kommt wieder eine op auf dich zu.Alles kostet soviel Kraft und trotz Optimismus läßt diese einen doch manchmal im Stich, oder? Ich wünsche dir alles,alles gute
und eben diese "Kraft". Zudem CT möchte ich bemerken, daß die bei mir nach jeder 2 ten Chemo gemacht wurde,
@ Meike;ebenfalls Danke für Deine Zeilen. Es ist ganz toll, das dein Papa keine
Nebenwirkungen hat. Das kommt selten vor.Für den Mund und Rachenraum empfehle ich Salviathymol Tropfen, das ist auf Thymian Basis und ich hatte
auch die Schleimhäute im Mund schlimm entzündet. Es hat mir gut geholfen.
Ebenfalss kann ich Pro Imun empfehlen es sind verschiede Präparate die alle
hervorragend geeignet sind sich vor Erkältungsviren ectr. zu schützen. Ich nehme sie immer wenn ich aus dem Haus gehe .Ansonsten wünsche ich deinem Pa alles liebe und gute zu seinem Geburtstag aufdas die Chemo gut
anschlägt.

Allen anderen wünsche ich ebenfalls gute Nachrichten und kämpft weiter!!
Liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #3188  
Alt 11.02.2010, 11:55
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo

2. Chemo geschafft die Gliederschmerzen sind fies aber nur in den Beinen diesmal...und wieder Verstopfung aber auch die bewegt sich langsam....Nun aber mein Bein ist seit Gestern sichtlich und fühlbar dünner geworden. heißt das die Lymphknoten verkleinern sich und die Lymphflüssigkeit kann endlich ablaufen? Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Bin aber noch ängstlich und freu mich trotzdem.Jedenfalls tut sich sichtbar etwas nach der 3. Chemo wird ein CT. gemacht. Liebe Grüße Evelyn

Geändert von Evelyn66 (12.02.2010 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3189  
Alt 17.02.2010, 04:23
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Guten Morgen Ihr Lieben, Tapferen!

Melde mich kurz - Halla, dass es Deine Tante jetzt auch noch erwischt hat, tut mir sehr leid. Die Trauer um Deine Mutter ist noch soooo groß und jetzt das. Fühle Dich herzlich umarmt und getröstet. .

Renate, ich bewundere Dich, dass Du weiter die Kraft hast, zu kämpfen. Das ist wirklich wunderbar und ich hoffe, dass Du weiter kämpst. Wer hätte nicht an Deiner Stelle schon längst den Mut verloren. Ich wüsste nicht, ob ich jemals die Kraft dazu hätte. Sende Dir Schutzengel, die auf Dich auf Deine Lieben wachen.

Uwe, ja, unser Freund hatte auch im Januar seine letzte Untersuchung. Er ist jetzt seit drei Monaten als gesund diagnostiziert.
Auch er soll erst wieder in einem Jahr ein CT haben. Er geht nach wie vor zur Blutkontrolle *Wertesindnichtoptimal*, aber er ist fit.
Zur Zeit ist er wieder in seinem geliebten Skiurlaub ... wer hätte das noch von einem halben Jahr gedacht?????????????????????????????????
Er ist seit November wieder im Job. Die Nebenwirkungen der Bestrahlung *ganzerKopf* machen ihm aber noch zu schaffen. Er kann noch längst nicht so essen, wie es normal wäre. Daher nimmt er zur Zeit kein Gewicht zu, aber es stagniert.
Weiterhin gute Ergebnisse für die anstehenden Untersuchungen!!!!!!!!!!!

Ich kann nur jedem Mut machen, dass diese Krankheit zu bekämpfen ist!
Unser Freund sah während der Behandlung (1 Chemo, 39 Bestrahlungen) so schlecht aus ... doch er ist heute wieder mitten im Leben.
Mein Mann und ich hatten das nicht so vermutet - wir waren so besorgt um ihn.

RoterEngel, danke Dir für die Tipps, werde ich direkt weitergeben!

Rieke - auch für Deinen Schwiegervater wünsche ich, dass er bald wieder auf dem Damm ist! Toll, wie Du Dich um ihn sorgst. Weiterhin viel Kraft hierfür!


Barbara, Meike, Evelyn
.... wie geht es Euch zur Zeit?

Liebe Grüße

Gabi

P.S.: Irgendwer hatte mich gefragt, wie das Mundgel heißt, womit sich unser Freund zu helfen weiß *speicheldrüsenprobleme*. Es ist das Präparat Aldiamed.

Geändert von Picasso (17.02.2010 um 04:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3190  
Alt 17.02.2010, 09:41
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Gabi

Dankeschön der Nachfrage mir geht es gut,wenn die Woche nach der Chemo um ist, kann ich nur sagen geht es jeden Tag ein bisschen besser. Zur Zeit versuche ich viel spazieren zu gehen ,da wir herrlichen Sonnenschein erleben dürfen.Nur eine dicke Mütze brauche ich, da die Haare weg sind. Ansonsten ist mein Darm und Mund mini bisschen angegriffen aber gut aus zuhalten.


Ich wünsche Euch allen Kraft, Mut,und Freude am Sonnenschein.Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3191  
Alt 17.02.2010, 13:07
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr lieben,

@Gabi,ich glaube die Stärke kommt mit den Aufgaben die man gestellt bekommt.Es hat keinen Sinn den Kopf hängen zu lassen. Ich bin heilfroh im Augenblick den Anforderungen die man mir stellt genüge zu tun. Wer hätte das gedacht das euer Freund sich so gut erholt das er sogar wieder Ski fahren kann.Dieses Gefühl wenn der Arzt sagt es ist alles in Ordnung und man kann wieder Pläne schmieden: Das kann kein gesunder nachempfinden.Ich wünsche ihm alles alles Gute.
@Uwe, wie geht es Dir ???

Ansonsten geht es mir sehr gut, aber ich könnte manchmal verzweifeln. Gestern morgen kam ein Notruf von meiner Schwester.wieder Schwindel
rasender Puls schwäche in den Beinen. Ich habe gleich unseren Hausarzt angerufen und der kam auch sofort.Herzrhitmus-Störungen.Der Kummer und die unendliche Trauer um Ihren Mann bringt sie noch um.
Mein Mann liegt immer noch im Krankenhaus.Erst hatte er einen Darmverschluß der operiert worden ist und dann kamen seine Rückenschmerzen wieder in den Vordergrund.Er hat geschrien vor Schmerzen.
Nach dem ganzen Röntgen Marathon hat man festgestellt, dass ein Rückenwirbel gebrochen ist.Er kann kaum laufen und liegen ist auch schwer..
Ich habe den Eindruck die Ärzte wissen nicht wie sich behandeln sollen. Es wird auch nicht ausgeschlossen das seine Leukämie oder der Nierentumor mit invollwirt ist.Ich bin jeden Tag im Krankenhaus und er ist so tapfer.Was muß in meiner Familie noch alles passieren, es wird unerträglich.Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das alles wieder gut wird.

Ich wünsche euch allen einen Guten Wochenstart!
Eure Renate
Mit Zitat antworten
  #3192  
Alt 17.02.2010, 14:30
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Renate

Ich sende Dir in Gedanken einen Schutzengel, den Du zwar nicht sehen kannst aber er wird für Dich und Deine Familie da sein.

Fühle Dich ganz fest gedrückt. Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3193  
Alt 18.02.2010, 18:24
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Romana

Erst einmal herzlich Willkommen auch ,wenn es kein schöner Anlass ist.

Bekommt denn Deine Mutter Chemos oder Betrahlung? Ich selbst habe Lymphknotenmetastasen in der Leiste, bin operiert und bekomme Chemo. Seit der 1. Chemo fängt die Lymphflüssigkeit an abzulaufen.
Ansonsten solltest Du evtl. die Berichte von Uwe Hildebrandt lesen der hat auch Lymphknoten im Halsbereich gehabt.

Hier im Forum wirst Du immer nette Menschen treffen, die Dir zuhören aber auch Tipps geben diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht.

Alles Liebe Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3194  
Alt 19.02.2010, 17:04
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Romana

Habe Dir eine private mail gesendet.

Allen aus dem Forum ein schönes Wochenende und viel viel Kaft.

Evelyn

Zitat:
Wer ein Warum zu leben hat ,erträgt fast jedes Wie.
Mit Zitat antworten
  #3195  
Alt 24.02.2010, 11:41
ML1969 ML1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal ein herzliches Willkommen Romana. Du hast ja schon die netten Menschen hier kennengelernt :-)! Ist doch eine schöne Erfahrung zu sehen, dass hier liebe Leute sind, die dir den ein oder anderen Rat und etwas Hilfestellung geben können, oder *lächel! Mir jedenfalls hat das sehr gut getan, als mein Papa erkrankt ist.

@ Uwe: Von dir hab ich länger nichts gelesen hier .. bist Du ok?
@ Evelyn: Freut mich, dass Du die Chemo verkraftet hast. Ich wünsche Dir, dass es weiterhin aufwärts geht!
@ Renate: Ich schicke dir mal ein aufmunterndes Lächeln. Finds toll, wie Du für und mit Deinen Lieben kämpfst und wünsche Dir alle Kraft der Welt!

@ Gabi: Dein Bericht zu Eurem Freund macht wirklich Mut *lächel !! Toll, dass er nun wieder "durchstarten" kann ins Leben!

Tja .. Du fragtest nach meinem Papa: Momentan läuft die 4. Bestrahlungswoche. Die 1. Kombiwoche Chemo/Bestrahlung hat er ohne Nebenwirkungen vertragen. Die 2. Woche war dann auch noch nebenwirkungsfrei. Doch leider *seufz setzen dann Mitte der 3. Woche diese voll ein. Er hat arge Schmerzen beim Schlucken .. so sehr, dass er außer ein Gläschen Schmerztropfen gar nichts mehr über den Mund zu sich nimmt. Gott sei dank war die Magensonde schon vor Therapiebeginn gesetzt worden und über die läuft jetzt die Ernährung. Und das sehr gut .. meine Ma hat das super im Griff und die beiden handeln den nun doch recht schwierigen Alltag ganz prima. Ich bin stolz auf sie!
Die Mundtrockenheit hat leider ebenfalls in der 3. Woche eingesetzt .. er spült fleissig mehrmals täglich und hat dazu das Gel von Aldiamed, welches ihm wohl auch recht gut hilft.
Nächste Woche ist dann wieder Kombiwoche stationär angesagt.

Wenn man ihn anschaut und sieht, wie tapfer er ist .. findet man schwer aufmunternde Worte *seufz. Immer wieder können wir ihm nur sagen, dass er es bald geschafft hat. Und ich hoffe und bete für ihn, dass diese Quälerei am Ende mit einem positiven Ergebnis der Abschlussuntersuchung belohnt wird!

So Ihr Lieben .. ich wünsche Euch eine gute Restwoche, viel Kraft und positive Erlebnisse!

Liebe Grüße
Meike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55