Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3196  
Alt 12.09.2007, 14:15
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea ,
dass kannst nun wirklich gar nicht gebrauchen, seit wann ist der Lymphknoten denn vergrössert? Vieleicht ist es nur eine Folge von der Chemo, der doofe Lymphknoten reagiert wahrscheinlich nur auf eine Entzündung ( da deine Abwehr ja zur Zeit nicht so toll ist). Bekommst du Kortison zur Chemo, ich hatte von dem Kortison immer super fett geschwollene Lymphknoten, sah teilweise aus wie ein Hamster, ging dann aber nach ein paar Tagen wieder zurück!!
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es sich um was harmloses handelt. Es tut mir so furchtbar leid, dass du solche Ängste ausstehen musst, ich hoffe dien Arzt gibt ganz schnell Entwarnung, denn diese Warterei, macht einen völlig verrückt.
Ich denke an dich und knuddel dich mal ganz fest
deine Nena

Bin gerade erst von der Magenspiegelung zurück, stehe also noch unter Drogen, wenn ich es richtig verstanden habe, habe ich eine Gastritis ( kein Helibacter) habe aber noch keinen schriflichen Befund.
Melde mich später noch mal, wenn ich ausgeschlafen habe.
Mit Zitat antworten
  #3197  
Alt 12.09.2007, 15:44
Ostseeperle Ostseeperle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea!

Mensch,was ist das für ein Mist? Das Du am durchdrehen bist,kann ja wohl jeder nachvollziehen.Aber es ist doch gar nichts bestätigt,es kann doch wirklich durch die Chemo sein,oder Du bekommst einen Infekt.Warte mal ab,bestimmt ist es überhaupt nicht schlimm!!!!!

Meine Daumen sind jedenfalls tierisch doll gedrückt,ausserdem drück ich Dich ganz doll.
Liebe Grüsse ,Deine Ostseeperle.
Mit Zitat antworten
  #3198  
Alt 12.09.2007, 16:37
Anne53 Anne53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 236
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,

versuch ruhig zu bleiben! Das ist bestimmt nichts Schlimmes.

Ich drücke die Daumen.

Anne
Mit Zitat antworten
  #3199  
Alt 12.09.2007, 16:41
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe linnea,

erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Psychtherapiefortschritt!

Hoffentlich ist der Lymphknoten nur verwirrt von dem was Dein Körper im Moment mitmacht. Krebstiere sind im Meer gut, nicht im Körper.
Meint er das ernst mir der Beckenkammbiopsie?
Was sagt denn Dein Blutbild????

Ich kann das Gefühlswirrwar gut verstehen. Seit Samstag habe ich einen Knubbel unter der rechten Achsel. Tat zuerst nicht weh, verängstigte mich aber. Habe mich damit beruhigt das ich ja gestern einen Nachsorgetermin bei der Gynäköologin hatte. Und dann hab ich immer daran rumgefühlt, da tat es dann weh.
Und gestern morgen hat es sich als dicker Pickel herausgestellt, es ging auf, eiterte, blutete und ich stand mit Tränen in den Augen im Bad.
Knubbel ist ein Schweißdrüsenabzess. Juchu!!

Meine Nachsorgeergebnisse sind gut. Obwohl mich die Ärztin mit den ermutigenden Worten begrüßte: Heute ist so ein Tag wo ich dauernd bösartige Befunde habe... Grrrrr, da hab ich keinen Nerv für.
Ich war dann aber eine positive Ausnahme.
Nächste Woche sind die Tumormarker dran und Portspülen.

Heute ist OP Jahrestag, geht mir den ganzen Tag durch den Kopf.
Heute vormittag war ich auf Dienstreise mit unserem Geschäftsführer, ich war echt abgelenkt durch meinen Hinterkopf in dem die Gedanken durcheinanderwirbeln. Gut daß ich vor einem Jahr nicht wusste was auf mich zukommt. Um diese Zeit lag ich schon zwei Stunden im OP.

Feiert Ihr eigentlich Jahrestag?
Meine Gefühle sind sehr gemischt. Ich bin froh daß der Krebs erkannt wurde, bevor er sich durch den Körper aufmachte, aber wenn ich an das Erwachen nach der Op denke, bin ich immer noch ziemlich betroffen. Ich habe die ganze Nacht versucht nur keinen Zeh zu bewegen...

Liebe Nena, Gastritis ist bei Deiner Situation seeeehr verständlich. Erfreulicherweise kann man die ja gut behandeln. Magst Du Kamillentee?

Ich geh dann mal kochen, bevor mir wieder schlecht wird (Pünktlich drei Stunden nach meiner Kapsel).

Liebe Umarmung für alle die es schwerhaben!
birgit
Mit Zitat antworten
  #3200  
Alt 12.09.2007, 16:43
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,

oh, ich kann gut verstehen, daß du fast durchdrehst und nur schreien möchtest!

Ich drücke dir ganz feste die Daumen und bete für dich, daß die Sache eine ganz harmlose Ursache hat. Es kann doch gar nichts Schlimmes sein!!!!!

Ich weiß noch, als ich letztes Jahr zum Abschluß-CT war im September (das ist morgen 1 Jahr her!) und mir der Onkologe mitteilte, daß ich wahrscheinlich einen Harnstau habe. Mein erste Gedanke war: ich will das nicht haben!!!!!

Genauso hast du dich sicher gefühlt, als bei dir der Groschen geallen ist, oder? Aber vielleicht ist dein Hausarzt ja ein genauso Vorsichtiger wie meiner. Als ich im Dezember eine nicht verschwindende Heiserkeit hatte, da wollte er überhaupt kein Risiko eingehen, hat mich gleich zum HNO geschickt und zum Lungeröntgen. Und es war nichts, nur ein harmloser Infekt, der viel Schleim zwischen den Stimmbändern angesammelt hatte.

Also: auch bei dir wird nichts Schlimmes herauskommen. Wann soll denn die Lymphknotenentnahme stattfinden?

Ja, ich glaube auch, daß es gut ist, daß du weiter psychologisch betreut wirst und du diesen Menschen mehr denn je brauchst.

Ich dich und wünsche dir alles, alles Gute!

Da frage ich mich doch, warum ich mit meinem physischen und psychischen Down heute so viel Selbstmiteid habe. Wenn es dir so geht, dann ist ja viel verständlicher.

Kopf hoch!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3201  
Alt 12.09.2007, 16:48
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Ja, Birgit, ich feiere meinen OP-Jahrestag, aber bei mir war das ja ein Glückstag, nachdem ich ja meine Diagnose schon Monate kannte und da schon 4 mal Chemo hinter mir hatte.

Der OP-Tag war der Tag, an dem ich tumorfrei wurde und die beiden letzten Chemos nur noch Prophylaxe waren.

Also sieht das bei mir komplett anders aus und das ist ein Tag zum Feiern.

Trotzdem, toll, daß du jetzt 1 Jahr rum hast! 1 Jahr ohne Befund! Das ist doch das Wichtigste, oder?

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3202  
Alt 12.09.2007, 17:20
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Birgit,
super, ein Jahr ohne Befund, ich gratuliere dir von Herzen, mach weiter so!

Wieso wird dir denn von den Tabletten so schlecht ? Kann dein Arzt dir nicht ein anderes Medikament verschreiben, ist doch sehr unangenehm, wenn du jedes Mal nach der Einnahme unter dieser Übelkeit leidest.

Kamillentee finde ich einfach furchtbar, mein Pflegesohn, trinkt ihn wenn er krank ist in Unmengen ( dass hat er auf keinen Fall, von mir ), aber Kai schwört drauf.

Hoffe wir bekommen bald unsere Magenprobleme und die Übelkeit in den Griff, damit wir uns bald endlich bei einem leckeren Essen kennenlernen.
Wünsche dir noch einen schönen Tag, vielleicht feierst du ja doch noch ein bisschen, ich stosse auf jeden Fall virtuell mit einem Gläschen Sekt mit dir auf deinen 1. Jahrestag (mögen es noch ganz viele werden !!!!!) an Nena
Mit Zitat antworten
  #3203  
Alt 12.09.2007, 17:48
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank, daß Ihr mich so lieb beruhigt. Das tut wirklich gut...

Manchmal wäre es mir lieber, mein Hausarzt hätte mir bereits mal Anlaß dazu gegeben, an seiner Kompetenz zu zweifeln... Aber so ein vorsichtiger ist er schon, wie Du sagst, liebe Mosi...

Leider sind es eben nicht die Knoten überhaupt, sondern nur dieser eine Knubbel an einer Seite. Mir ist der vorher nicht so aufgefallen, weil ich derzeit permanent Halstücher trage, weil mir immerzu kalt ist. Und ich habe diverse Körperteile in letzter Zeit häufig beguckt, aber meinen Hals nun gerade nicht. Den Knubbel hat mein Hausarzt erst 3 mal mindestens 5 Minuten lang abgetastet, bevor er meinte, das würde sich "charakteristisch" anfühlen. Ich hoffe einfach, er irrt sich diesmal grandios...

Ich bin ihm dann heute nachmittag nochmal in die Praxis geplatzt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Ich habe ihn dann nochmal nach den Sachen gefragt, die irgendwie an mir vorbeigezogen waren, aber er meinte, er habe mir nur erzählt, wie das übliche weitere Vorgehen wäre, wenn...

Er würde eben eine Biopsie (also jetzt des Knotens) empfehlen aufgrund des Tastbefunds, der mit ein paar Blutwerten zusammenpassen würde, die aber eben auch nicht zuverlässig wären zur Zeit, also ebensogut andere Ursachen haben könnten. Anders könne man sowas leider nicht ausschließen...Na gut, klar...

Er hat sich nochmal ziemlich viel Zeit für mich genommen (ich war auch richtig hysterisch zwischendurch, glaube ich, aber er kann mit sowas glücklicherweise umgehen). Ich denke, er weiß sehr wohl, was er mir mit der Äußerung eines solchen Verdachts antut und würde das nicht vorschnelll tun...

Jedenfalls hat er begriffen, daß ich kurz vor dem Durchdrehen bin und hat gefragt, ob er sich um den Termin für die Lymphknotenentnahme kümmern soll. Also hat er einen Termin für Freitag 11 Uhr ausgemacht. Dann werden die Pathologen wieder ein paar Tage brauchen, aber dann endlich...

Ich danke Euch noch einmal herzlich für Eure Anteilnahme, wünsche Dir, Nena, gute Besserung und Dir, Birgit, doch noch ein wenig Feierstimmung (wollte sie Dir echt nicht verderben, sorry).
Alles Liebe,
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3204  
Alt 12.09.2007, 19:43
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi-Bär,
habe nun auch hierher gefunden !

Meiner Meinung nach ist es tatsächlich ein Pleuraerguß bei meiner Mama ! Nur leider wollen die Ärzte ihr anscheinend nicht helfen. Erstmal wurde "Probe-Punktiert" um mal zu gucken ! Und ich dachte, man zapft ihr das Wasser ab und gut is !

Und dann sprach man von evtl. Drainage legen ! Oh mein Gott ! Wäre es da nicht einfacher mit der Chemo zu beginnen ?
Hilfe, ich weiß nicht weiter ! Ich habe echt Angst, daß man sie nur ein bißchen quält !
Mit Zitat antworten
  #3205  
Alt 12.09.2007, 20:05
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo linnea,
es tut mir so leid, dass du dich so schlecht fühlst, ich hatte auch geschwollene lymphknoten während der chemo, mach dich nicht verrückt( ist leicht gesagt )das ist bestimmt harmlos, versuch dich zu entspannen, denn helfen kannst du dir nur selbst, in dem du dich nicht unterkriegen läßt.
ich drücke dich ganz festund schicke dir alle positive energie, die ich entbehren kann .auch mir geht es momentan, wegen einer anderen erkrankung,also nicht der krebs nicht sehr gut und ich muß mir jeden morgen selbst ins gewissen reden,mich nicht hängen zu lassen.
alles ,alles liebe von gujo.
Mit Zitat antworten
  #3206  
Alt 13.09.2007, 10:02
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

oje, wenn ich mir das hier nochmal so durchlese, habe ich gestern richtig den Kopf verloren, klingt alles total verwirrt. Das ist mir schon ein bißchen peinlich, entschuldigt bitte... Umso netter von Euch, daß Ihr mir so viele beruhigende Worte habt zukommen lassen. Vielen, vielen Dank dafür!

Heute bin ich wieder mehr bei mir (was so eine Nacht manchmal ausmacht!). Glücklicherweise findet die Aktion schon morgen statt, ist auch nur eine kleine Sache, kann ambulant gemacht werden, aber mich wollen sie wie üblich eine Nacht dabehalten. Ich melde mich dann also am Wochenende wieder.

Nochmals: Danke, danke, danke Euch allen!
Eure etwas verlegene Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3207  
Alt 13.09.2007, 10:31
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea ,
ups - das geht aber schnell. Gut dass du nicht noch Wochen mit der Ungewissheit leben musst.
Es muss dir doch nicht peinlich sein, wenn mir ein Arzt sagt, dass ihm irgendwas nicht gefällt, bekomme ich auch sofort richtig Angst, dass ist bei unserer Vorgeschichte auch kein Wunder und wir alle können deine Besorgnis sehr gut nachvollziehen.
Ich bin davon überzeugt, dass es eine harmlose Erklärung für den Knoten gibt und finde es geschieht ihm recht, wenn er jetzt entfernt wird , weil er dich so erschreckt hat.
Bin morgen in Gedanken bei dir, meine Daumen sind gedrückt und ich knuddel dich ganz fest, du wirst sehen, alles wird gut

deine Nena
Mit Zitat antworten
  #3208  
Alt 13.09.2007, 10:36
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Danke, liebe Nena, Du bist so lieb!

Ja, das ist das tolle bei meinem Hausarzt: Er hat so ein gewisses Auftreten, wenn er sich hinter irgendeine Sache klemmt, geht es immer ziemlich rasch...

Wie geht's Deinem Magen heute? Was läßt Du ihm jetzt anstelle von Kamillentee zukommen?

Gute Besserung wünscht Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3209  
Alt 13.09.2007, 12:25
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo romantic,

wenn es wirklich ein Pleuraerguß ist und die Flüssigkeit maligne Zellen enthält, dann sollte so schnell wie möglich mit der Chemo begonnen werden. Ich hatte doch dasselbe und man kriegt diesen Erguß wirklich nur komplett weg, wenn man Chemo gibt. Ich verstehe die Ärzte nicht!

Bei mir wurde die Flüssigkeit zwar vollständig abpunktiert, aber eigentlich nur, weil ich bei der Bauchspiegelung beatmet werden sollte und wenn sich an der Lunge Flüssigkeit befindet, dann funktioniert das nicht.

Nach der Bauchspiegelung bildete sich die Flüssigkeit aber ganz schnell wieder, zwar nicht so viel wie vorher (vorher war's fast 1 Liter), aber ich habe nach kurzer Zeit wieder diesen seltsamen Husten gehabt, vor allem, wenn ich mich im Bett umgedreht habe.

Ich verstehe nicht, was da im KH vor sich geht. Wann kommt denn der histologische Befund der abpunktierten Flüssigkeit?

Wenn ihr nicht zufrieden seid, mit dem was dort geschieht, dann habt ihr ein Recht darauf, das KH zu wechseln.

Melde dich, wenn du mehr weißt.

Liebe Linnea,

ich fand deine postings aber gar nicht so verwirrend. Ist doch klar, daß man in so einer Situation den Kopf ein bißchen verliert. Und es ist auch richtig, daß du das alles hier schreibst, weil du von uns psychische Unterstützung bekommst. Du mußt dich nicht entschuldigen oder velegen sein.

Ich drücke dir für morgen die Daumen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3210  
Alt 13.09.2007, 22:08
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hey Linnea,
ich drücke Dir auch die Daumen ! Denn ich habe erfahren, daß es wirklich hilft ! Jedenfalls wenn's Leidensgenossen, oder Leute die es wirklich ehrlich mit einem meinen, tun ! Und ich wünsche wirklich jedem hier, daß er oder sie diese verdammte Krankheit in den Griff bekommt !

Hallo Mosi-Bär,
die Ärzte haben tatsächlich eine Thorax-Drainage gelegt. Nur mit örtlicher Betäubung und ohne Beruhigungsmittel und wohl mit nicht ausreichend Schmerzmittel ! Meiner Mum ging's ganz schön dreckig, rein nervlich schon !
Es ware 2,1 Liter in dem Behälter an ihrem Bett ! Ich bin fast tot umgefallen ! Man stelle sich mal bildlich vor, das hat man "auf der Lunge kleben" !

Nun soll sie morgen von der Intensiv zurück auf die Innere, evtl. auch wieder zur Gyno, weil noch die Fäden gezogen werden müssen (mußte ja leider mit einer "Spezialnaht" nachgenäht werden !) Und wenn alles gut, wollen sie dort sofort mit der Chemo anfangen ! Gott sei Dank !
Dafür mußte ich aber am Dienstag morgen und heute erstmal die Riesen-Welle machen, und den Chefarzt der Gyno auf die Ärzte der Inneren hetzen ! Mann, wenn man nicht alles selbst macht !

Nee, einen Befund haben wir immer noch nicht. Ist auch egal, wir wissen doch, was in der Flüssigkeit war, oder ? Ein Teil wurde wohl schon im eigenen Labor ausgewertet, der andere Teil soll wohl morgen zurückkommen. Wurscht.
Hauptsache es geht jetzt endlich weiter wie geplant ! Und sie kann bald wieder nach Hause. Sie hat schon wieder diesen Krankenhaus-Koller ! Morgen muß ich ihr wohl frisch gekochten Kaffee in der Thermoskanne mitnehmen !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55