Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3196  
Alt 19.11.2012, 19:22
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Saschue,
danke, du hast mein Mann und mich zum lachen gebracht, mit deiner "nicht WG-Tauglichkeit". Bei allem Elend tut es gut, lachen zu können.

Morgen geht es wieder weiter mit der Chemo. Was die Vorbereitungen betrifft, bin ich gut voran gekommen. Es tut mir gut zu wissen, dass jetzt einiges geregelt ist. Ich fühle mich seitdem ruhiger. Am Donnerstag habe ich noch einen Termin beim Hausarzt wg. Patientenverfügung. Danach kann ich die Weihnachtszeit hoffentlich geniessen.

Drücke alle die Daumen, die auf Befunde warten. (und auch alle anderen)
Mit Zitat antworten
  #3197  
Alt 19.11.2012, 20:38
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Also ich mußte auch schmunzeln über Saschue.
Mit Humor ist alles leichter zu ertragen.
War heute beim Gyn,wenigtens da ist alles okay,ist doch schon mal was.
Morgen wieder Chemo,es wird irgendwie nie langweilig.
Ann,ich hab auch schon ein Teil geregelt,PV hab ich mich noch nicht ran getraut,das schieb ich immer noch so vor mich hin.
Grüße alle ganz lieb,Extragrüße an Susaloh.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3198  
Alt 20.11.2012, 08:36
MarionS. MarionS. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 16
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen!

Seit Mitte d. J. weiß ich, dass ich Knochenmetastasen habe. Ich konnte und wollte das gar nicht glauben. Ein dreiviertel Jahr nach Beendigung von Chemo und Bestrahlung und obwohl vorher alles frei von Metastasen gewesen ist! Eine gefräßige Metastase hatte bereits meinen 1. Halswirbel so weit angenagt, dass er brach. Ich bekam zur Halskrause weitere 20 Bestrahlungen, die Ende August abgeschlossen waren. Vor ca. drei Wochen entwickelte sich eine taube Stelle am Kinn die sich bis zur Unterlippe zieht. Der eine Arzt meinte, das könne eine Spätfolge der Bestrahlung sein, ein anderer, es könne von der Halswirbelsäule kommen und gestern sagte mein Onkologe bei der Nachuntersuchung, das sei eine Micro-Metastase, die sich wohl dort angesiedelt habe und auf den Hautnerv drücke. Das ginge auch nicht mehr weg.
Keine schöne Aussage. Wenn sie stimmt, bedeutet das ja auch, dass immer noch sehr aktive Krebszellen in meinem Körper umherschwirren, trotz der vierwöchentlichen Xgeva-Spritze und der täglichen Einnahme von Exemesthan. Und das macht mir wirklich Angst. Was kommt als nächstes? Wie lange soll das noch so gehen? Kann man denn gar nichts tun?
Bestrahlen könne man nicht mehr, das würde das Knochenmark zu sehr schädigen. Mann, das klingt nicht gut in meinem Ohren.

Liebe Grüße und GESUNDHEIT FÜR ALLE !!!

Marion
Mit Zitat antworten
  #3199  
Alt 20.11.2012, 09:39
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen an alle. Ich weiß auch nicht alles scheint gerade den Bach runter zu gehen. Gerade habe ich eine Anruf meiner Onkologin erhalten, dass wir die Metastase an der Wirbelsäule betrahlen sollten, falls ich Schmerzen hätte. Ich habe schon seit 20 Jahren Kreuzschmerzem kann man da einfach sagen, dass diese jetzt von dem blöden Krebs kommen. Soll ja auch XGEVA kriegen. Kennt das jemand von euch??? Habe letztes Mal keine Antwort bekommen.

Liebe Marion du siehst meine Geschichte ist ähnlich wie deine. Vielleicht können wir uns ja einwenig austauschen. Ich nehme Letrozol und absofort XGEVA. Hatte im Dezember 11 Bauchfellmetastasen, die nach 24 Taxol weg sind und momentan Ruhe geben.

Da hilft mal wieder nur tief durchatmen.

Einen schönen schmerzfreien Tag für alle

SIbylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3200  
Alt 20.11.2012, 12:36
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
so, es hat sich was getan!

@Nathalie, danke für den Tipp mit dem Wellness! Ich war so strubbelig, von alleine wäre ich da gar nicht mehr drauf gekommen.Ich habe mich 4 Tage in ein Wellness Hotel verkrümmelt und versuchte ein wenig zur Ruhe zu kommen. Klappte Anfangs gar nicht, die Achterbahn in meinem Kopf war ganz schön flott, aber es wurde deutlich besser.Ich bin bei einer Massage von meinem eigenen Schnarchen wach geworden,ich war echt tiefenentspannt.

@Tina, danke für deine lieben, aufmunternden Worte!! Sie waren Balsam für mich!!

Heute war ich endlich beim Arzt und habe meine Überweisung zum CT besorgt, anschließend sofort den Termin in der Radiologie ausgemacht. Flitze dann noch anschließend zum Spülen des Portes.
Montag um 9.30 bin ich hoffentlich schlauer und weiß, wo ich stehe.
Ich werde erst mal niemanden von dem Termin erzählen, sonst wollen alle sofort angerufen werden oder rücken mir auf die Pelle....je nach Befundlage möchte ich das vielleicht gar nicht
Wenn jemand von euch am Montag Morgen so um 9.30 zufällig furchtbare Langeweile hat, könnte sie mir ja mal die Daumen drücken....hilft vielleicht....
Haltet die Ohren steif, bis bald!!
Maillot
Mit Zitat antworten
  #3201  
Alt 20.11.2012, 12:55
MarionS. MarionS. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 16
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Sibylle,

danke für Deine Antwort. Gerne tausche ich mich mit Dir aus!
Ich bekomme seit Diagnostizierung der Knochenmetastasen Xgeva einmal alle vier Wochen und nehme zusätzlich Exemesthan, täglich. Beides löst keine großen Nebenwirkungen bei mir aus. Übelkeit kenne ich, einen Pilz auf der Zunge bekämpfe ich im Moment relativ erfolglos, aber woher das kommt...? Und ich habe einen Geschmacksverlust, nehme an, dass der vom Bestrahlen kommt und sich wieder regneriert. Im übrigen ist es ganz wichtig, dass Du Kalzium und Vitamin D 3 (Kau-)Tabletten dazu bekommst, die Du täglich nehmen musst.

Bei mir wurden drei Stellen an der Wirbelsäule bestrahlt: Hals, Brust, Lende und zusätzlich das Becken. Mir war zum Schluss hin recht übel, das war alles. Es war ganz gut auszuhalten, obwohl ich eine Gesichtsmaske tragen musste.
Auch ich hatte schon vorher erheblichen Verschleiß in der Wirbelsäule und manchmal ziemlich heftige Schmerzen. Eigentlich wollte ich gar nicht glauben, dass ich schon Metastasen habe und war überzeugt, dass das die üblichen bekannten Baustellen sind, die sich da im Knochenszintigramm angereichert hatten.

Richtig toll finde ich, dass Dein Körper mit Hilfe von Taxol alle Bauchfellmetastasen eliminieren konnte. Das ist doch mal eine großartige Nachricht, die Hoffnung gibt. Ich halte Dir die Daumen, dass die Mistdinger nicht nur momentan, sondern für immer und ewig Ruhe geben.

Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
  #3202  
Alt 20.11.2012, 14:21
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion nett dass du gleich geschrieben hast. Danke!!!!!!!! Kannst du mir noch mitteilen in welcher Dosierung du Ca+D3 nimmst. Ich habe mir Tabletten zum SChlucken gekauft 600mg Ca + übliche Dosis D3. Ist das o.k.
Seit wann bist du denn an BK erkrankt?

Ich melde mich wieder

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3203  
Alt 20.11.2012, 16:43
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion (Maja),

lese ich recht, Du hast noch keine Patientenverfügung? Ich habe ja seinerzeit mir die von Heike schicken lassen und für mich persönlich angepasst. Soll ich Dir die schicken? Auch Jettel Heike hatte diese Variante und die Ärzte waren sehr zufrieden damit.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #3204  
Alt 20.11.2012, 18:34
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annedore!
Schön von Dir zu hören.Ja trau mich da irgendwie nicht ran,viellleicht mußt Du mich da erst mal anschubsen. Würde gern das Angebot annehmen.
Meld mich per PN bei Dir.
Wie gehts Dir,alles soweit im grünen Bereich?
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3205  
Alt 22.11.2012, 09:05
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja,
ich habe einen Vordrück der PV in der Verbandsgemeinde abgeholt und der Mitarbeiter hat mir auch gleich eine Volmachtserklärung mitgegeben, damit mein Mann eine Vollmacht auf alles hat, wenn ich einfach nicht mehr kann. Es ist nicht angenehm, aber wenn es erledigt ist, kannst du es auch dem Kopf streichen, und das ist ein gutes Gefühl.

Hallo Sybille, ich bekomme auch X-Geva, ohne NW. Täglich nehme ich Calcio Deo wg. Vit D und Calcium.

Toi toi toi für alle und einen dicken Kuss für Susaloh, liebe Sus, du bist täglich in meinen Gedanken.
Mit Zitat antworten
  #3206  
Alt 22.11.2012, 10:54
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ann!
Hab mir vor 5 Jahren schon die PV mal ausdrucken lassen.
Hab alles soweit gleich geregelt,aber die PV hab ich immer vor mich hin geschoben .Hab angenommen,daß die auch immer aktualisiert werden muß.
Ach bekomme auch seit Mai Denosumab (Xgeva).Hab auch Calcium-Sandoz D
Kautabletten,seh gerade brauch ja Nachschub.
Vertrage die Spritzen gut ,keine NW.
Dieses Jahr noch 3 Chemos,dann gehts im neuen Jahr weiter.
Was muß,das muß.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3207  
Alt 22.11.2012, 14:29
Stern2011 Stern2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Sauerland
Beiträge: 46
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

wollte mich auch mal wieder melden. Komme mit dem lesen gar nicht mehr nach.
Ich hatte am 29.10. eine TACE Behandlung und seitdem ging es mir gar nicht gut. Dauerübelkeit, erbrechen (nur Galle), Schmerzen im Oberbauch und Fieber bis 40,7! Deshalb konnte ich mich auch so lange nicht melden.
Bei dem Kontroll-MRT sagte dann der Professor er habe eine gute und eine schlechte Nachricht für mich.
Die gute: die 3 Metastasen in der Leber sind so gut wie weg, lösen sich gerade auf, die schlechte: jetzt habe ich eine Gallenblasenentzündung und muß Antibiotika nehmen.
Naja, aber das Wichtigste ist geschafft! Trotzdem kann ich mich nicht so richtig darüber freuen, weil es mir immer noch nicht gut geht.
Mir sagen alle immer nur ich wäre zu ungeduldig, aber ich kann bald nicht mehr.
Naja, muss wohl noch etwas durchhalten.

Alllen anderen hier noch einen wunderschönen, sonnigen Tag ohne Beschwerden,

liebe Grüße,
__________________
Stern2011
Mit Zitat antworten
  #3208  
Alt 22.11.2012, 16:03
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Lieber Stern von ganzem Herzen gute und schnelle Besserung. Freu dich über dein Ergebniss dann ist die lästige Entzündung auch bald vergessen.

Halt die Ohren steiff


LG Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3209  
Alt 22.11.2012, 16:09
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben, habe bereits angefangen Ca+D zu schlucken. Vielen Dank für die Aussagen über X Geva das macht mir Mut. Bekomme nächsten Mittwoch meine erste Dosis. Am gleichen Tag ist auch die Besprechung od bie WS Meta bestrahle werden soll oder nicht. Momentan habe ich keine Schmerzen mehr. Denke das war vor 8 Wochen einfach auch von den 24 Taxol. Vielleicht kann man mit der Bestrahlung doch noch auf den Ernstfall warten.

Euch allen einen schönen schmerzfreien Abend

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3210  
Alt 22.11.2012, 18:04
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Stern,

dass die Therapie bei den Lebermetas so gut anschlägt freut mich sehr für dich. Aber ich kann dich gut verstehen, wenn ich körperlich so runter bin kann ich mich über gar nichts so richtig freuen. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Hat du gegen die Übelkeit auch das Medikament Emmend bekommen? Denn das wirkt in der Regel sehr gut gegen die Übelkeit die eine Chemo leider so mit sich bringt.

Drück dich! Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55