Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3196  
Alt 02.03.2005, 19:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Wir sind froh, dass Du Dich zum metastasenlosen Claudi-Forumsaurier entwickelst!!!!!!!!!!!

;-) :-) ;-)

Nieder mit den Blödzellen!!!!!!!!!!!!!

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3197  
Alt 02.03.2005, 19:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Herzlichen Glückwunsch!!!! Toi,toi,toi!!!!
Liebe Claudia J.!!!!!!
Ich hatte gar nicht mitgekiregt, dass dir so schwere Untersuchungen bevorstehen. Sorry! Aber solche Nachrichten, wie du sie jetzt hast sind wirklich einfach die Besten.
Ich bin auch der Meinung, sich heftig mit sich selber zu beschäftigen und die Verantwortung für sich selber zu übernehmen und nicht zu warten, ob ein Arzt oder ein Medikament heilt, das ist der Weg gesund zu werden!!!!!!!

Ich habe noch eine Mistelfrage. Ich weiß nur, dass die Mistel nur in Deutschland als Krebsmittel eingesetzt wird und dass sie zum Aufhellen der Seele dient. Was kann sie noch?

Und noch was habe ich, man sollte weder Vitamin C, noch Selen oder die anderen "guten Sachen" in der Selbstmedikation nehmen.
Immer ein Blutbild anfertigen lassen, in dem die gefragten Dinge dann erscheinen. Das geht von Ferritin (Eisen) über Selen, Magnesium, Calcium bis zu den Vitaminen A,B,C,E und D und was weiß ich noch alles. Und dann, Sabine sagte das bereits an die obere Grenze gehen.

Liebe Grüßle
Sue
Mit Zitat antworten
  #3198  
Alt 02.03.2005, 21:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Gabi!

Nochmal schnell vielen liebe Dank fürs Daumendrücken!!!

Na, solange Deine Lks alle unauffällig sind, ist das ja ein Glück.
Wenn Du von der Hautärztin was wegen des Heißwerdens erfährst, läßt Du es mich bitte wissen? Bei mir ist das zwar nur noch selten, es würde mich aber trotzdem interessieren, ob das mit dem Nerv zu tun haben kann.

So langsam wird das mit der Aufregung und der Angst vor der Nachsorge besser. Die ersten beiden Nachsorgen hab ich mich regelrecht geschämt, weil ich beim Blutabnehmen ganz sicher einen Puls von 250 - ohne Übertreibung - gehabt habe... So ganz easy geh ich immer noch nicht hin - und werde ich wohl auch nie - aber ich hab zumindest keine schlaflosen Nächte mehr deshalb. Wie gehts Dir?

Ich wünsch Dir für morgen auch alles alles Gute!




Huhuuuuu liebe Bine, daaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:0)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) )))))


Hallo liebe Sue!

Naja, war die vierteljährliche Nachsorge und die zerrt halt schon immer leicht an den Nerven... Aber jetzt ist das Schlimmste ja vorbei und das auch noch gut!!! Juchu!!!

Wenn man einen Arzt findet, der einem diese Blutwerte abnimmt, dann hast Du sicher recht. Ich hab erst nach und nach Ärzte gefunden, die mich unterstützen. Deshalb habe ich auch erstmal "ins Blaue" hinein mir die "guten Sachen" reingepfiffen. Wirklich aufpassen sollte man aber bei Vitamin A, weil das ja fettlöslich ist und über die Leber abgebaut wird.

Mistel kann Krebszellen sogar vernichten. Ich hatte da eine ganze Menge gespeichert, aber das ist nach meinem Rechnercrash letztes Jahr alles futsch. Wenn ich demnächst mal mehr Zeit habe, werde ich nochmal suchen. Wegen Stimmungsaufhellung würde ich ganz sicher nicht Mistel spritzen, dazu kann das zu viele Nebenwirkungen haben, sondern eher Johanniskraut oder so nehmen. Du kannst vorab auch mal bei Biokrebs reinschauen, da steht, glaub ich, auch eine ganze Menge über Mistel.

Dir auch nochmal danke für Deine lieben Worte!Wenn ich es schaffe, schreib ich Dir morgen!

Viele liebe Grüße und eine gute Nacht an alle von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3199  
Alt 03.03.2005, 19:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle,
bin erst neu hier im Forum und finde total gut, dass es so etwas gibt.
Wer hat bereits mit Interferon Erfahrung?
Ich spritze mir 3 x 18 Mio. die Woche. Welche Nebenwirkungen kommen auf mich evtl. zu?
Wer hat in der gleichen Höhe gespritzt.
Danke schon jetzt für eine Antwort.
LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #3200  
Alt 04.03.2005, 11:00
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
ich bin neu und habe alles gelesen!!! SUPI!!!
Mir steht die SONO am 17. März noch bevor. Bin ja mal gespannt, ob es mir auch so gut geht.

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #3201  
Alt 04.03.2005, 11:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Christiane!

Willkommen im Forum, schön, daß Du uns gefunden hast! Wir sind hier mehrere Claudias, aber ich denke mal, daß Du mich meinst. Danke, daß Du Dich mit mir über meine negativen Befunde freust. Ich fang dann auch schon mal das Daumendrücken für Dich für den 17. März an. Erzähl doch mal ein bißchen was über Dich und Deinen Befund, ja? Wir sind immer neugierig, wenn wir Neue haben :0))

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3202  
Alt 04.03.2005, 11:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen

Endlich ist es soweit, kann meine Metastase operieren und der Termin für die Operation ist nächsten Dienstag. Habe schon gedacht die im Spital hätten mich vergessen. Diese Warterei ist ja immer unendlich. Nach der Operation muss ich mich dann bestrahlen lassen. Hat jemand dass auch schon mal machen müssen? Habe Angst vor den Strahlen.

Also dann bis bald einmal.

Herzliches willkommen an die beiden neuen Christiane und Beate.

Liebe Grüsse
Tamara
Mit Zitat antworten
  #3203  
Alt 04.03.2005, 13:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Tamara,

ich habe die letzten Tage öfters an dich denken müssen. Ich wünsche dir alles erdenklich gute für die OP und freue mich schon jetzt danach wieder von dir zu hören.

Alles Liebe
von
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
  #3204  
Alt 04.03.2005, 14:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
also die Hautärztin meint dieses Heißwerden kann durch vermehrte Aktivität des Gewebes enstehen,da aber meine Lymphknotensono in Ordnung war,brauche ich mir erstmal keine Sorgen machen.
Ich freue mich sehr,daß bei Dir auch soweit alles in Ordnung ist.!!!!!!!!!!!!
Ich bin leider immer noch schon Tage vor der nächsten Nachsorge nervlich sehr angespannt,bzw.werde dann wieder bewußt an meine Erkrankung erinnert,welche ich manchmal doch einfach verdränge.Aber ich arbeite deshalb immer wieder an mir selbst und werde es bestimmt noch schaffen etwas ruhiger zu reagieren(Nachsorge).
Viele liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #3205  
Alt 04.03.2005, 15:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Gabi,

danke, daß Du Dich mit mir freust und danke für den Bericht. Hmm, was heißt denn "vermehrte Aktivität"? Kann ich mir nichts drunter vorstellen. Hört sich irgendwie nach vermehrter Durchblutung oder so an, aber auch das müßte doch eine Ursache haben. Na gut, ich geh halt dann bei mir weiterhin davon aus, daß der Nerv sich immer noch regeneriert und so das Heißwerden verursacht. Soll er nur, vielleicht bessert sich dann die Optik meines linken Auges doch noch, obwohl die OP schon fast zwei Jahre her ist. Der Hautarzt hat gemeint, daß das nach so einer OP durchaus auch 3 Jahre und länger dauern kann.
Tja, die nervliche Anspannung vor der Nachsorge... oje! ABer bei mir ist es jetzt wirklich schon sehr viel besser geworden, der Puls beim Blutnehmen schnellt nicht mehr auf 250 hoch. Die Zeit arbeitet für uns! Je mehr Zeit vergeht, desto weniger aufgeregt bin ich vor den Nachsorgen - und Dir wird es sicher auch so gehen!


Hallo liebe Tamara,

Dir alles Gute für Deine OP! Wird schon werden!


Viele liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3206  
Alt 04.03.2005, 18:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Tamara,
was soll bei dir bestrahlt werden? Der rausgeschnittene Knoten oder die Umgebung? Ich habe das noch nie gehört. Du solltest dir das unbedingt nochmals erklären lassen.
Mein ganz privater Rat, wenn du Angst hast vor der Bestrahlung und es gibt nicht wenigstens einen Grund, der dich von der absoluten Notwendigkeit überzeugt, dann lass dich nicht bestrahlen!!!

Die Op ist kein Problem, da mch dir mal keine Gedanken
Ganz liebe Grüßle
Sue
Mit Zitat antworten
  #3207  
Alt 05.03.2005, 14:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sue

Bestrahlt werden soll nach der Operation die Umgebung. Die Operation ist gerade oben an der Leiste im unteren Bereich vom Bauch. (Lymphfknoten an der Leiste sind vor 14 Monaten schon rausgenommen werden). Habe gelesen das gerade im Beckenbereich bestrahlung gefährlich sein kann.

Bis bald und alles Liebe
Tamara
Mit Zitat antworten
  #3208  
Alt 05.03.2005, 17:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo ,

ich bin neu hier. Meinem Mann (45) wurde vor 1,5 Jahren ein Melanom am Bauch entfernt (0,9, CL 3) entfernt. Leider wurde zuerst nur eine Probe von dem Muttermal genommen, weil der Hautarzt dachte, es sei harmlos. Ich habe soooo Angst, dass der Tumor, durch dieses Reinschneiden bzw. durch Entfernen eines Mittelteils des Fleckes nun gestreut hat und er dann keine Chance mehr hat metastasenfrei zu bleiben, weil die Krebszellen ja mit dem Blut sozusagen in Kontakt gekommen sind?
Bitte helft mir! DAnke!
Mit Zitat antworten
  #3209  
Alt 06.03.2005, 12:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia J. und andere, die den "richtigen" Arzt suchen!

Zum Glück haben wir in Deutschland die freie Arztwahl. Wenn ein Doc sich weigert, die nötigen Blutuntersuchungen zur Bestimmung der "guten Sachen", die ein Krebspatient braucht, nicht zu machen, dann ist er der falsche Arzt und man sucht sich am besten ganz schnell einen anderen. Denn dieser Arzt kennt sich dann mit der Diagnose "Krebs" einfach nicht aus.
So viel Mut muß man als Krebspatient einfach aufbringen.
Liebe Grüße
Sue
Mit Zitat antworten
  #3210  
Alt 06.03.2005, 12:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Liebe Tamara,

wenn die Op erfolgreich war, dann wurde doch alles was nach Tumor (Metastase) aussah rausgeschnitten (so viel ich weiß heißt das dann "in toto" oder "in sano") und dann gibt es kein krankes Gewebe mehr zu bestrahlen. Frag das die Herren Mediziner mal. Gesundes Gewebe zur "Sicherheit" zu bestrahlen - na, ich weiß nicht. Für mich macht das keinen Sinn.
Bei einer Op geht es doch erst mal darum, Tumorzellen im Körper zu reduzieren und dann ist es doch wichtig, das Immunsystem zu stärken und nicht eine weitere Schwächung durch Bestrahlung zu machen.
Du siehst, ich stehe Bestrahlungen skeptisch gegenüber und habe das nicht machen lassen. Von den Ärzten an der Uniklinik in Freiburg wurde das akzeptiert.
Höre in dich rein und frage dein Gefühl, dann löchere die Ärzte nochmal und dann entscheide.
Ich wünsche dir viel Mut und Kraft dazu!!!
Ganz liebe Grüßle
Sue
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55