Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3211  
Alt 06.03.2005, 18:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Laura!

Also erstmal ein herzliches Willkommen bei uns!

Vielleicht stehe ich irgendwie auf der Leitung, aber so ganz versteh ich Deine Frage nicht. Ich gehe davon aus, daß Dein Mann regelmäßig zur Nachsorge geht. Ist dabei irgend etwas auffälliges festgestellt worden oder worauf begründet sich aktuell Deine Angst? Bei mir wurde aus meiner "Warze" auch erst eine Probe entnommen. Das ist vielleicht nicht optimal gelaufen, aber es wurde, wenn ich Dich richtig verstanden habe, doch nicht quer durch den Tumor geschnitten, oder? O,9mm ist nicht wirklich groß. Bei Clark Level III hatte der Tumor aber Zugang zum Blut- und Lymphsystem. Wenn überhaupt, daß schätze ich die Chance, daß sich das MM so verbreitet haben könnte höher ein, als durch das Entnehmen der Probe. Melde Dich doch bitte nochmal und erzähle, was Dir jetzt konkret Angst macht, ja?

Viele Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3212  
Alt 06.03.2005, 19:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Tamara,

schau mal, was ich auf die Schnelle zum Thema "Bestrahlung beim MM" gefunden hab:

Die Strahlentherapie kann beim LMM eingesetzt werden. Die anderen Melanomarten sind nicht strahlensensibel. http://www.medecoinfo.de/kompendium/.../12/12.5.6.php


Bestrahlung

Früher galt das Melanom als strahlenresistent, d.h. es sprach nicht auf eine Bestrahlung an. Durch neuere Therapieschemen (Hyperfraktionierung) konnte dies jedoch verbessert werden. Die Bestrahlung wird nun bei Patienten mit einem Melanom angewandt werden, und zwar in folgenden Situationen:

Melanom der Augen
Lentigo maligna Melanome bei betagten Patienten
einzelne Hirnmetastasen
schmerzhafte Metastasen (z.B. Knochenmetastasen)
andere, nicht operable Metastasen (z.B. Lymphknotenmetastasen)

http://www.melanom.net/bestrahlung.html

Vielleicht hilft Dir das ein bißchen!

Alles Gute für Dich!

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3213  
Alt 06.03.2005, 19:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Neulich hat doch jemand wegen prophylaktischer Chemo gefragt. Leider weiß ich gerade nicht, wer das war. Ich hab da durch Zufall was dazu gefunden.


Adjuvante Chemotherapie: Mit einer adjuvanten Chemotherapie sollen verborgene Melanomzellen bekämpft werden und damit zu einer bleibenden Heilung führen. Es wurden bereits viele Substanzen bis hin zur Hochdosischemotherapie mit Knochenmarktransplantation getestet. Leider brachte die keinen Vorteil, sondern eher eine zusätzliche Belastung.
Von einer adjuvanten Chemotherapie wird deshalb zur Zeit abgeraten. Ausnahmen sind Patienten mit entfernten Lymphknotenmetastasen, hier kann eine Behandlung mit Vindesin diskutiert werden (Retsas S et. al 1994, Cancer 73:2119-2130).

http://www.melanom.net/adjuvant.html
Mit Zitat antworten
  #3214  
Alt 07.03.2005, 08:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Tamara!

Ich finde das mit der Bestrahlung auch etwas komisch; habe eben mal gesucht und einen Artikel in der Ärztezeitung gefunden nach dem bei inoperablen MM bestrahlt wird.
Frag doch Deinen Doc ganz gezielt auf welche Erkenntnisse und Studien sich seine Vorgehensweise bezieht. "Vorsichtshalber" kann man ja ne Menge machen ...

Alles Gute
Sabine



Kombi-Therapie bei inoperablem Melanom
Interferon und Bestrahlung

MANNHEIM (otc). Bei Patienten mit regional metastasierendem, inoperablen Melanom ist die Kombination aus natürlichem Interferon beta (nIFN-ß) und lokaler Bestrahlung eine wirkungsvolle palliative Therapie. Die Lebensqualität der Patienten erhöht sich zusätzlich, weil die gut verträgliche Therapie meist ambulant gemacht werden kann.
Mit Zitat antworten
  #3215  
Alt 08.03.2005, 09:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Christine K.!!!!!

Wie geht es Dir? Wie ist der Stand der Dinge? Du wolltest Dich ja nur noch ab und zu melden, muss aber in letzter Zeit öfter an Dich denken.

Schreib doch mal wieder! Bis dann.

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3216  
Alt 09.03.2005, 12:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen!

Eigentlich war ich auf der Suche nach ganz was anderem und dabei bin ich auf nachfolgenden Bericht gestossen. Was haltet ihr davon?Leider ist nicht ersichtlich, wie alt der Bericht ist. Guckt euch doch die anderen Beiträge dieser Internetseite auch mal an. Der Link dazu ist: http://www.sonnen-portal.de/sonne/schuetzenInfekte.html

Gruss
Baba
********************************
Hautkrebs-Gen entdeckt
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Behandlung des Melanoms

Entdeckt wurde jetzt ein Gen, das das bei der Mehrzahl der Fälle von schwarzem Hautkrebs verändert ist. Damit ist ein entscheidender Schritt bei der Suche nach erfolgreichen Behandlungsstrategien für diese aggressivste Art des Hautkrebs gemacht.

Die Entdeckung wurde am Sanger-Institute in Hinxton, Großbritannien,im Rahmen des "Krebs-Genom-Projekts" gemacht und jetzt im Wissenschaftsmagazin "Nature" veröffentlicht.

Die systematische Suche nach Krebs-Genen im Krebs-Genom-Projekt (Cancer Genome Project, CGP) begann vor zwei Jahren.

Das Gen namens BRAF war bereits bekannt als Faktor, der das Zellwachstum reguliert.

Mike Stratton, einer der Direktoren des Projektes, glaubt, dass jetzt ein direkter Weg zu neuen Behandlungsformen dieser Krebsart offen steht: «Wir haben bereits nach Medikamenten zu suchen begonnen».

Die Entwicklung eines Medikamentes dürfte erfahrungsgemäß aber trotz allem noch mindestens zehn Jahre bis zur Marktreife brauchen.

Quelle: bdw/ddp

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Schutz vor Hautkrebs
Hautkrebs-Glossar
SchütztSonne vor Brustkrebs?
Was es mit dem Gen p53 auf sich hat
Welche Folgen haben die erhöhten UV-Strahlen?
Schützen Infekte vor Schwarzem Hautkrebs?
Sonnenbrand kann auch helfen
Hautkrebs-Früherkennung mit künstlicher Intelligenz
Verhindern Pickel den Hautkrebs?
Hautkrebs Früherkennung
Computer erkennt Hautkrebs
Herpesviren gegen Hautkrebs
Neue Therapien gegen den Hautkrebs
Erstes Arzneimittel gegen Hautkrebs erfolgreich
Sonnencreme gegen Hautkrebs im Test
Hohe Lichtschutzfaktoren verleihen trügerische Sicherheit
Abwehrstoffe gegen Hautkrebs aus der Wüste
Sonnenschutz aus Alpenseen
Soja hemmt Hautkrebs
Hohe Heilungsraten bei Hautkrebs
Brokkoli gegen Krebs und mehr
Immun-Creme kann bei Hautkrebs Skalpell ersetzen
Sonnebrandgefahr wächst durch Ozonlöcher
Gesichtsfalten und Hautkrebs
Solarien-Bräune - erhöhtes Hautkrebsrisikos durch Sonnenbank?
Arktische Lebewesen
Genveränderung für schwarzen Hautkrebs entdeckt
UV-Licht gegen Schuppenflechte
Früherkennung von Hautkrebs revolutioniert
Sonnenbrand-Gefahr: Bauch und Rücken!
Sonnenschutz schützt die ''falschen'' Zellen
Die Kraft der Sonne für die Kinder
Pfeffershoten gegen Hautkrebs?
Aloe ist wichtigster Kosmetik-Wirkstoff
Hautkrebszellen in Tiefenschichten der Haut
Solarien erhöhen nicht das Krebsrisiko
Hautkrebs-Schutz durch Vitamin-A-Creme
Hautkrebs im Gesicht - zu wenig Früherkennung
Mit Video und Computer gegen den Hautkrebs
Pigmentflecken (Nevi) bei Kindern: Sonnenstrahlen und Vererbung
Hauttyp schuld an höherer Hautkrebs-Rate?
Obst schützt vor Krebs
Bräunungs-Duschen unter Beobachtung
Grüner Tee: Nicht nur gegen Hautalterung sondern auch gegen Krebs
Tee-Salbe nach Sonnenbad beugt Hautkrebs vor
Schützen Beta-Karotin-Pillen doch nicht vor Hautkrebs?
Impfen schützt vor Hautkrebs
Hautkrebs-Früherkennung mit optischer Innovation
Koffein als Schutz vor Hautkrebs
Schützen Enzyme vor Hautkrebs?
Vitamin D gegen Hautkrebs
Frühwarnsystem gegen Hautkrebs
Sonne gegen den Krebs
Kann Sonnenbrand im Kindesalter später zu Hautkrebs führen?
Hautkrebsrisiko erblich
Erkältungsvirus gegen Hautkrebs
Impfungen senken Hautkrebs-Risiko
Hautkrebs-Virus?
Infrarot-Laser spürt Hautkrebs auf
Ausbreitung von Krebszellen frühzeitig erkennen
UV-Strahlen: Die Haut schützen und reparieren
Ausbreitung von Krebszellen frühzeitig erkennen
Mehr Falten, weniger Hautkrebs
Sonnenschutzmittel im Test
Künstliche Besonnung nur für hellhäutige Jugendliche mit Risiko
Mehr Sonne zur Brustkrebs-Vorbeugung
Mit Erkältungsviren gegen den Hautkrebs
Nieswurz blockt Zellteilung
Impfen gegen Hautkrebs
Creme gegen hellen Hautkrebs
Suche nach Hautkrebs-Therapie die Gründe für graues Haar entdeckt
Suche nach Hautkrebs-Therapie die Gründe für graues Haar entdeckt
Hautkrebs-Impfung erfolgreich
Neues Hautkrebs-Zentrum der Charitè
Mit Zitat antworten
  #3217  
Alt 09.03.2005, 14:00
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

wenn ich mich richtig erinnere, hat hier schon mal jemand von "Haelan 951" (ein Sojaprodukt) geschrieben??
Seit vorsichtig mit solchen Dingen, lest es Euch genau durch!
Dieses "Haelan 951" ist nicht ausreichend erforscht und könnte sich als Abzocke herausstellen! Wie bei so vielen Guten Sachen!
Denn nicht nur die Pharmaindustrie will Geld verdienen, sondern auch viele andere Trittbrettfahrer!

Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #3218  
Alt 10.03.2005, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo!
Bin neu hier- habe letzten Freitag erfahren, dass ich ein malignes Melanom mit 0,85 mm an der Brust habe, wurde schon Ende Febr. entfernt u. am letzten Freitag wurde nochmals m. Sicherheitsabstand operiert. Mein Glück sagen die Ärzte ist die Größe. NÄchste Woche muß ich zu den Onkologen u. Unterbauchuntersuchung, Röntgen u. Lymphknotenuntersuchung etc machen lassen. Blutuntersuchung hat bereits Hausarzt veranlasst, damit ich nächste Woche gleich alle ERgebnisse habe. Bin natürlich down zeitenweise- werdet ihr alle kennen. Ich weiß ja auch nicht, was noch alles auf mich zukommt, ob ich mich überhaupt einer Behandlung m. Spritzen u. Tabletten etc unterwerfen muss, obwohl keine Metastasen nächste Woche gefunden werden, was ich natürlich aufgrund der kleinen Größe sehr hoffe.Was ratet ihr mir, wie soll ich vorgehen bzw. was habt ihr aus eigener Erfahrung mitgenommen aus dieser Sch.... Krankeit - nicht mal 1mm groß u. mein Leben ist verändert. name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #3219  
Alt 10.03.2005, 11:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Susanne,
ich hoffe für dich, daß das Melanom noch keine Metastasen gebildet hat. Ich hatte 2003 ein Melanom CL 3 / 0,8 mm wo aus Vorsichtsmaßnahme ein Sentinel Node ( Wächterlymphkotenentfernung ) durchgeführt wurde und es befanden sich bereits Mikrometastasen in den Lymphknoten.
Sentinel Node wird normalerweise erst ab 1 mm Eindringtiefe durchgeführt.
Wenn die Abdomensono sowie das Thoraxröntgen bei dir in Ordnung sind dann wird man dich wahrscheinlich nur 1/4 jährlich zu Kontrolluntersuchungen bitten.
Blutuntersuchungen sind leider nicht sehr ausschlaggebend, da der S 100 Tumormarker nicht sehr aussagekräftig ist.
Interferontherapie wird meist auch erst ab einer Eindringtiefe von 1,5 mm angeboten aber es verhindert wahrscheinlich auch nicht vor weiteren Metastasen.
Zukünftig würde ich mich der Sonne nur mit hohem Lichtschutzfaktor aussetzen.
Selen, Vitamin C und Enzyme sind auch kein Fehler. Es gibt ein eigenes Thread darüber hier im Hautkrebsforum.
Ich wünsche dir vom ganzen Herzen, daß die Ärzte bei dir nichts negatives finden.

LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
  #3220  
Alt 10.03.2005, 15:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe babs,
du kannst doch nicht verallgemeinern, dass Interferon nicht vor Metastasen schützt. Das kommt ganz auf den Patienten und dessen Voraussetzungen an!
Ich finde es schade, dass Patienten sich durch eine Interferontherapie Hoffnung machen und dann in so einem Forum eine so unprofessionelle und zudem noch hoffnungszerstörende Information bekommen.

Max
Mit Zitat antworten
  #3221  
Alt 10.03.2005, 16:31
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo Max,

babs hat geschrieben, daß Interferon "wahrscheinlich nicht vor weiteren Metasasen" schützt. Babs kann doch nicht schreiben, daß das Interferon weitere Metastasen verhindert. Das kann sie doch gar nicht versichern.

Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #3222  
Alt 10.03.2005, 16:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Max,

lese bitte in den Leitlinien über Interferon nach:

1. Adjuvante Therapie
Bei Melanomen mit hohem Metastasierungsrisiko (Tumordicke mehr als 1,5 mm) und bei Zustand nach Resektion einer Lymphknotenmetastasierung in kurativer Intention ist die Behandlung mit IFN-alpha weiterhin vorzugsweise im Rahmen von Studien in Erwägung zu ziehen. Eine Verlängerung des Gesamtüberlebens konnte bisher nicht eindeutig belegt werden. Therapieoptimierungsprotokolle prüfen gegenwärtig die bessere Verträglichkeit und Wirksamkeit unterschiedlicher Dosierungen und Präparationen von IFN-alpha (z.B. pegyliertes Interferon-alpha).
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/032-024.htm

Ich selbst mache auch schon seit September 2003 eine Interferontherapie.
Mit Zitat antworten
  #3223  
Alt 10.03.2005, 17:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Max,

Interferon wird nunmal sehr kontrovers diskutiert. Lt. Studien hat es eine aufschiebende Wirkung von ca. 8%. Wenn das jemand weiß und sich nach einer persönlichen Schaden/Nutzen-Abwägung dafür entscheidet, ist das natürlich völlig ok. Das Problem ist aber, daß Interferon leider oft ohne genauere Information an Patienten gegeben wird. Einen Schutz vor Metastasen gibt es derzeit nicht - weder durch Interferon noch durch irgendetwas anderes! Du darfst mir gerne glauben, daß ich mit meinen 4,7mm heilfroh wäre, wenn es etwas derartiges gäbe!

Gruß

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3224  
Alt 11.03.2005, 17:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Babs,
danke dir für deine Antwort. hast mir sehr geholfen. Ich halte euch auf dem laufenden, vielleicht brauche ich eure unterstützung noch öfters. hab mich hier einwenig schlau gemacht, damit ich meinen ärzten sagen kann, was ich will. hoffentlich bin ich da in guten händen. nächsten donnerstag weiß ich mehr.
gruß
susanne
Mit Zitat antworten
  #3225  
Alt 11.03.2005, 17:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Vor lauter hin und her die liebe Susanne vergessen, watt? ;-)

Hi Susanne nochmal!

Bitte bekomm keinen Schreck durch die Info von Babs_Tirol, d. h. nicht, dass Du auch eine Metastase bekommst!!!

Wir haben hier alle im Forum gelernt, dass gerade das Melanom eine sehr individuelle Krankheit ist. Statistiken sagen gerade hier nicht allzuviel aus - sind nur ein ungefährer Richtwert.

Wir haben hier Leute, die mit über 4 mm keine Metastase haben und eben auch welche, die bei einer Eindringtiefe unter 1 mm leider eine bekommen haben, so wie Babs.

Wichtig ist in meinen Augen, die Krankheit als Anlass zu nehmen und zu gucken:

Wie habe ich mich in den letzten Jahren verhalten, dass so etwas passieren konnte?

War ich zuviel in der Sonne?

Wie geht es meinem Immunsystem?
Ist mein Darm ok? (80 % der Immunabwehr sitzt im Darm - das wusste ich früher z. B. auch noch nicht).

Ernähre ich mich zu "sauer"? (zuviel Fleisch, Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol, Zigaretten) > Es ist erwiesen, dass sich Krebs in saurem Milieu gut weiterentwickelt und eine solche Umgebung zum Wachsen benötigt.

Hatte ich in den letzten Jahren extremen psychischen Stress? Es gibt hier viele Leute, die der Meinung sind, dass die Haut uns Grenzen aufzeigt, innere wie äußere Grenzen und dass man manchmal dann doch besser lernen sollte "nein" zu sagen und nicht versuchen sollte, es allen und jedem recht zu machen.

Diese Fragen führen dazu, dass man sich mit seiner eigenen Situation beschäftigt und Dinge ändert und alles tut, damit das Immunsystem top in Ordnung ist, damit etwaige Blödzellen, die noch kursieren abgewehrt werden können bzw. man nie wieder etwas mit der Krankheit zu tun bekommt.

Und da stehen die Chancen bei 0,8 mm gut. Ich glaube, dass auch viel von einem persönlich abhängt.

Wenn Du noch Fragen hast, dann schreib einfach nochmal oder lies Dir die anderen Threads durch (vor allem die, wo es um die Stabilisierung der Immunabwehr geht "Vitamine, Enzyme .." okay?

Bis dann Susanne
Viele Grüße von Sabine!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55