Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3211  
Alt 14.09.2007, 13:13
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo romantic,

gut, daß es jetzt endlich losgeht. Wenn die Chemo am Dienstag gegeben wird und sie gut wirkt - wovon wir ja alle ausgehen und das ist bei EK auch meist so - dann wird der Pleuraerguß komplett verschwinden und in wenigen Tagen wird keine Flüssigkeit mehr nachlaufen. Dann drängt darauf, daß die Drainage wieder rauskommt.

Komisch, bei mir wurde sowas nicht gemacht. Aber egal, die Hauptsache, deiner Mama geht's bald wieder besser.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3212  
Alt 15.09.2007, 11:52
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

so, der Knoten ist draußen (ging ganz schnell und unkompliziert). Der operierende Arzt meinte auch, daß der "etwas isoliert in der Landschaft" läge, aber er hätte eine Liste mit benignen Lymphomen, davon könnte ich mir schon mal was schönes aussuchen. Also Abwarten und Teetrinken...

Liebe Romantic, ich hoffe, Deiner Mutter geht es inzwischen besser! Es ist furchtbar, wenn man den Eindruck gewinnt, daß einem lieben Menschen nicht so gut und schnell geholfen wird, wie es vielleicht möglich wäre. Wie gut, daß Deine Mum Dich hat!

Ich hoffe, Nena und Gujo und Birgit und Tina und Ingrid und alle anderen, denen es in den letzten Tage nicht so gut ging, Ihr seid auf dem Wege der Besserung und könnt das schöne Wetter genießen! Bei uns ist es wunderbar spätsommerlich!

Liebe Mona, wie geht es zur Zeit bei Dir weiter? Hat sich inzwischen etwas ergeben. Ich denke viel an Dich und würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.

Viele liebe Grüße an alle hier
von Eurer Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3213  
Alt 15.09.2007, 14:23
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo linnea,
schön dass der blöde knoten draus ist und ich hoffe, dass es nicht so schmerzhaft war, aber du bist ja bestimmt auch schon abgehärtet, wie hier die meisten , nach den diversen schönen krebsfolgebehandlungen.
nun drücken wir alle gemeinsam, die daumen, dass es nichts schlimmes ist, wie lange musst du warten ? mach dich nicht verrückt, es wird gut.wir schicken alle freien schutzengel zu dir.
bei mir geht es langsam, wenn auch , in kleinen schritten wieder besser.hatte mir beim einsteigen ins auto,wahrscheinlich mein künstliches hüftgelenk überdehnt,gezerrt oder gar fast ausgekugelt ? es war wahnsinnig schmerzhaft.,konnte mich nicht mehr bewegen und mir war schlecht vor schmerz, möchte ich nicht noch einmal erleben.aber nun dippel ich schon wieder vorsichtig herum.
nun wünsche ich dir und allen anderen ein schönes schmerzfreies wochenende.bei uns ist es übrigen nicht mehr so schön.ich glaube heute abend können wir den kachelofen anzünden.ja im schwarzwald wird es jetzt nachts schon empfindlich kalt, in manchen tälern hatten wir sogar schon nachtfrost.
alles liebe gujo.

Geändert von gujo (15.09.2007 um 14:28 Uhr) Grund: korektur
Mit Zitat antworten
  #3214  
Alt 15.09.2007, 14:33
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Heute wollen sie bei meiner Mum noch eine Röntgenkontrolle machen, dann morgen evtl. den Schlauch ziehen. Hoffentlich ! Nur liegen ist für sie echter Mist !

Aufgrund meiner Nerverei (und der meines Vaters) ist sie wieder in der Gynäkologie. Dort versteht man glaube ich ein bißchen besser worum es geht ! Und der Doc dort ist sowieso superklasse. Sie fühlte sich auch gleich besser aufgehoben. Am Montag wollen sie schon mit der Chemo anfangen.
Ich brauchte auch gar keinen Coffee-to-go mitbringen, man hatte ihr ihren heißgeliebten Kaffe sogar frisch gekocht ! Die Station ist echt super, eben irgendwie menschlich ! Also: frei nach Nina Ruge: Alles wird gut !
Mit Zitat antworten
  #3215  
Alt 15.09.2007, 14:41
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo romantic,
toll, jetzt geht es auwärts, die chemo, muss nicht unbedingt unangenehm sein, mir gings mit 6 zyklen wunderbar, ich hatte keinerlei probleme ,im gegenteil mir gings manche tager besser als früher, ich glaub man sollte immer das beste annehmen ,dann wird alles gut, frei nach nina r.
nun wünsche ich deiner mutter alles liebe, dir und deinem vater viel kraft um deiner mum zu helfen, achtet aber auch auf euch.
gujo
Mit Zitat antworten
  #3216  
Alt 15.09.2007, 21:50
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Gujo,

oje, das klingt wirklich sehr unangenehm! Da tut ein warmer Kachelofen im Rücken und ein wollenes Strickzeug auf dem Schoß bestimmt gut! Mach aber ruhig ein bißchen langsam...

Ich hoffe, der Befund ist am Donnerstag da, ansonsten Freitag... Verrückt gemacht habe ich mich ja eigentlich schon für eine ganze Woche. Vielleicht überstehe ich daher die nächsten Tage, ohne Euch allzu viele Nerven zu kosten.


Hallo Romantic,

schön, daß Deiner Mutter wieder auf Normalstation ist! Und wenn die Drainage dann gezogen ist, geht's ihr sicherlich auch noch mal ein Stück besser!

Was die Chemo angeht, so kann ich Gujos Aussage nur unterstreichen: Wartet mal ab, wie Deine Mutter die Chemo verkraftet. Es ist individuell so unterschiedlich wie man damit klarkommt. Vielleicht geht es ja besser als vermutet. Jedenfalls wünsche ich das Deiner Mutter sehr!

Alles Liebe für Euch und alle anderen hier
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3217  
Alt 16.09.2007, 09:03
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea!

Oh wei, was muss man da lesen. Ich hoffe, alles wird harmlos sein und was du sonst hast, reicht ja auch.

Seid alle lieb gegrüßt von Netti
Mit Zitat antworten
  #3218  
Alt 16.09.2007, 10:37
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,

ich drücke auch die Daumen, aber das weißt du ja! Schön, daß du es hinter dir hast und es gar nicht so schlimm war!

An alle anderen,

es ist schön zu hören, wenn es aufwärts geht. Ich wünsche allen, denen es nicht so gut geht, einen angenehmen, schmerzfreien Sonntag. Ich melde mich in den nächsten Tagen nochmal.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3219  
Alt 16.09.2007, 13:46
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Daumen hoch AW: Erfahrungsaustausch

hallo linnea,
wir haben sicher alle und jederzeit, gerne ein offenes ohr und ein tröstendes wort für dich, wie du für uns, ja auch immer da bist.
du selbst verstehst es ja toll einem das gefühl zu geben, angenommen ,getröstet und unter lieben freunden zu sein.das ist sehr schön.
du weist ja alles,was man tut, kommt irgendwann zu einem zurück, das gute und das böse,( leitspruch meiner oma). du bekommst das gute von uns zurück, indem wir dir zuhören und mit dir leiden.
einen schönen sonntag noch, heute ist es ein herrliches herbsttag auch bei uns.
alles liebe von gujo.
Mit Zitat antworten
  #3220  
Alt 17.09.2007, 08:59
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,
danke dass du nachfragst... hab selbst schon mal gedacht, dass ich mich melden sollte, aber war irgendwie zu schlapp und da ist eine Nachfrage ein willkommener Schubser . ´
Ja, ich habe in der Zwischenzeit viel rumgelegen aber auch einiges recherchiert und mit verschiedenen Leuten gesprochen. Ich war auf einer "Second Opinion"-Veranstalung bei der Tumorbio-Klinik in Freiburg (Eindruck: Gemischt, eher überteuert, die Ärzte waren okay, Beratungsgespräche bzgl. Physiologie, Ernährung, Psychologie aus verschiedenen Gründen ein Reinfall). Ich denke, es läuft alles auf einen weiteren Chemo-Versuch raus, den ich noch nicht angefangen habe, aber bald. Vermutlich probiere ich nochmal eine Kombinationstherapie, diesmal mit Gemzitabine/Treosulfan. Das ist gerade durch eine Studie durch und scheint "hoffnungsvoll" zu sein. Letztlich kann man bei platinrefraktären Tumoren im Rezidivfall wohl nur durchprobieren. Ich werde versuchen, mich so lange wie möglich krankschreiben zu lassen und Bewegung und Ernährung zu optimieren. Im Moment fühle ich mich allerdings oft nicht sonderlich gut, so dass das schon öfter schwierig ist, sowohl mit Bewegung als auch mit Ernährung. Naja, die Tagesform wechselt halt stark. Außerdem hab ich etwas psychoonkologische Betreuung, was mir im Moment auch guttut. Soweit die Lage.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #3221  
Alt 17.09.2007, 10:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mona,

das hört sich zwar alles nicht ganz so gut an, was du berichtest, aber trotzdem hört man deutlich heraus, daß du neuen Mut gefaßt hast und etwas Neues ausprobieren willst. Weitermachen, das ist gut. Du siehst deine Chance in dieser neuen Therapie und ich drücke dir ganz doll die Daumen , daß es etwas bringt.

Ich wünsche dir so sehr, daß du wieder gesund werden kannst. Und die Sache mit Bewegung und Ernährung ist auch gut. Das hilft, auch wenn es manchmal schwerfällt.

Ich wünsche dir alles, alles Gute.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3222  
Alt 17.09.2007, 10:58
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mona,

es wäre nur allzu verständlich, wenn Du zur Zeit keinen Nerv dafür hättest, uns hier mit "Lageberichten" zu versorgen. Umso mehr freue ich mich, doch von Dir zu hören!

Ich hoffe sehr, daß die neue Chemo (falls Du sie denn machst) bei Dir ganze Arbeit leistet! Ich habe auch gelesen, daß Gemzitabine/Treosulfan sehr erfolgversprechend sein soll.

Diese täglichen Aufs und Abs sind bestimmt entsetzlich anstrengend. Gut, daß Du einen Psychoonoklogen hast. (Ich darf am Mittwoch auch wieder zu meinem Psychotherapeuten - mir hilft das immer sehr). Körper und Seele sind so eng miteinander verbunden. Hoffentlich kannst Du weiterhin gaaaaaanz viel Kraft aus diesen Gesprächen schöpfen! Irgendwann kommt dann sicherlich auch der Punkt, wo Du Energie für Bewegungs- und Ernährungsfragen übrig hast - stress Dich im Moment bloß nicht zuviel damit...

Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt
Herzliche Grüße von Deiner Linnea

PS: Vielen Dank Euch allen, die Ihr so liebe Worte für mich gefunden habt! Eigentlich müßtet Ihr auch ein Psychotherapeuten-Honorar bekommen
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3223  
Alt 18.09.2007, 10:22
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Jetzt bin ich mittlerweile auch auf dem Stand, mich mit Namen von Chemo-Mitteln rumzuschlagen. Habe auf dem Info-Zettel bei meiner Mutter die Namen Carboplatin/Taxol gelesen. So wie hier auch schon im Forum.

Kann es sein, daß das die Standard-Mittel sind ?
Sind das schon "Hammer-Medikamente" oder nur die schwächeren Hämmer ?

Meiner Mutter ging es gestern bei der ersten (!) Chemo ziemlich schlecht. Wir waren irgendwie alle froh, daß sie viel geschlafen hat (sie selbst auch !). Wird es jetzt danach besser oder schlechter ?
Und was wird mit dem Loch an den Rippen von der Thorax-Drainage: heilt das denn zu, wenn alle möglichen Zellen durch die Chemo abgetötet werden ?

Wäre dankbar für Antworten. Bin momentan reichlich verunsichert und meiner Mum bestimmt keine große Stütze !
Mit Zitat antworten
  #3224  
Alt 18.09.2007, 11:01
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Erfahrungsaustausch

Hallo romantic,

ich kann deine Verunsicherung verstehen. Es ist ja alles komplett neu für euch! Aber mach dir nicht zu viele Gedanken.

Ich will versuchen, deine Fragen zu beantworten.

Carboplatin und Taxol ist die Standard-Chemo bei Eierstockkrebs. Es hat sich gezeigt, daß platinhaltige Zellgifte bei EK am wirksamsten sind. Taxol wird dazugegeben, weil es die Wirkung verstärkt.

Nun zu der Frage, was sind die stärksten Hämmer und was die weniger starken. Das kann ich dir so nicht beantworten. Chemo ist immer stark, die Menge der Medikamente wird für jeden Patienten speziell errechnet. Es gibt bestimmt Unterschiede, aber da kenne ich mich nicht aus.

Eines müßt ihr bedenken: Chemo wirkt sich auf jeden Körper anders aus. Die einen sagen, daß ihnen die Behandlung fast nichts ausgemacht hat und sie sich eigentlich die ganze Zeit recht gut fühlten.

Die anderen leiden sehr unter verschiedenen Nebenwirkungen und sind froh, wenn alles vorüber ist.

Die Frage, ob es besser oder schlimmer wird von Chemo zu Chemo kann euch keiner beantworten. Wir können nur von unseren eigenen Erfahrungen berichten und die sind doch sehr unterschiedlich.

Ich habe die Chemo recht gut verkraftet, am Chemotag ging es mir eigentlich ganz gut und am nächsten Tag war ich fit wie ein Turnschuh . Das Cortison hat mich total aufgeputscht. Danach hatte ich dann so 4 bis 5 Tage Glieder- und Gelenkschmerzen, war schlapp, hatte auch schonmal Temperatur und danach habe ich mich wieder sehr gut erholt bis zur nächsten Chemo.

Ich hatte ja erst Chemo, dann OP, dann noch 2 mal Chemo. Die erste Chemo nach der OP hat mich ziemlich umgehauen, was aber verständlich ist. Das ist vielleicht auch der Grund, warum es deiner Mutter bei der 1. Chemo nicht so gut ging. Sie ist noch geschwächt von der OP.

Die Narbe wird heilen, auch mit Chemo. Vielleicht heilt sie ein wenig langsamer, aber darüber müßt ihr euch wohl keine Sorgen machen. Das Loch an den Rippen wird ganz von alleine zugehen trotz Chemo.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig beruhigen. Ich wünsche, daß es bald besser geht. Alles Gute!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3225  
Alt 18.09.2007, 22:52
Nawinta Nawinta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: ländlich/ am Tor zur fränkischen Schweiz
Beiträge: 136
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

auf diesen Forum bin ich durch meine Mutter gestoßen.
Sie hat hier viel gelesen.
Vorallem das von Helene.

Meine Mutter ist selbst an Eierstockkrebs 1998 erkrankt und wurde operiert.
Entfernung Eierstöche und Gebärmutter. Danach Chemo und viele Jahre Ruhe.
Dann wieder Chemo 2003 und dann erst wieder 2007. 2007 wurde erneut geschnitten in der Hoffnung den Darm vom Krebs befreien zu können. Leider hat das dann in Wirklichkeit (OP-Tisch) anders ausgeschaut.
Nun hatte sie starkes Brennen im Bauch mit zunehmender stark ansteigender Schwäche. Es ging so schnell. Donnerstag war sie noch beim Frauenartz für die Blutwerte und hat ein Gewächshaus gekauft und Samstag kam sie nicht mehr die Treppe hoch. Habe Nachts den Notarzt 2x da gehabt, aufgrund der starken Schmerzen. Sonntag wurde sie dann in Krankenhaus eingewiesen. Wir dachten zum Einstellen von den Schmerzen und was zum Aufbau für die Schwäche. Doch nun steht sie kurz vorm Darmverschluß. Seit Sonntag bricht sie Essen und Trinken (Darmwasser). Heute hat sie die Magensonde bekommen und morgen wird sie operiert. Künstlicher Darmausgang am Dünndarm.

Was sagt Ihr dazu?

Die Zeit, und jeder Tag wird kostbarer!!!!

(Habe dies auch im Foren stehen unter "Brennen im Bauch was nun")

Liebe Grüße
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55