![]() |
![]() |
#3271
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine
Die vom Unispital haben sich darum bemüht ob man mein Tumor noch brauchen kann. Da weiss ich jetzt noch keine Antwort dazu. Aber eher nein wie mir der Spezialist gesagt hat. Das zeigt mir einmal mehr dass man für alles selber schauen muss und dass die Aerzte halt auch nur Menschen sind wie wir auch. Bis bald Tamara |
#3272
|
|||
|
|||
![]()
Actinonin hemmt das Enzym Peptid-Deformylase, das eine wichtige Rolle bei der Vermehrung von Krebszellen spielt.
"Ein Antibiotikum namens Actinonin stoppt nicht nur das Wachstum von Bakterien, sondern auch das von Krebszellen. Das haben amerikanische Wissenschaftler entdeckt. Der Wirkstoff blockiert ein Enzym (das Enzym Peptid-Deformylase), das eine Schlüsselrolle beim korrekten Aufbau von Eiweißmolekülen spielt. Bislang war angenommen worden, dieses Enzym sei nur im Stoffwechsel von Bakterien unverzichtbar. Die Forscher konnten nun jedoch zeigen, dass es auch in den Mitochondrien von Säugetierzellen vorkommt und in Tumorzellen besonders aktiv ist. Das berichten Mona Lee vom New Yorker Sloan-Kettering-Krebszentrum und ihre Kollegen in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Investigation (Bd. 114, S. 1107)..." Mehr Mona D. Lee et al: Human mitochondrial peptide deformylase, a new anticancer target of actinonin-based antibiotics. J. Clin. Invest. 114:1107-1116 (2004). doi:10.1172/JCI200422269 Wir werden über die Wirkung und Nebenwirkungen des neuen Präparates nach einer Zulassung in Deutschland ausführlicher informieren. Datum: 17.10.04 Link: http://www.medknowledge.de/neu/2004/...-actinonin.htm |
#3273
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tamara!
Da hast Du aber ein wahres Wort gesprochen! Man muss selbst für alles sorgen und wenn einem dann etwas von ärztlicher Seite etwas mitgeteilt wird, das dann noch am Besten mit einem 2. Arzt abklären oder selbst recherchieren. Diese Erfahrungen habe ich machen müssen und das leider nicht nur mit Bezug auf das Blöd-Melanom. Bitte bleib dran! Du schaffst das! Sabine |
#3274
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
gefaellt mir immer, wie du von Bloedzellen und Bloedmelanom sprichst. Da muss ich (trotz der eigentlich traurigen Sache) immer laecheln und daran denken, wie mir nach meiner Diagnose das Bild und der Gedanke kam, dass dieser Schmarotzer sich jetzt nicht mehr von mir ernaehren kann, sondern irgendwo in einem Glaeschen verstaut eingeht... Nieder mit den Viechern - wir lassen uns nicht unterkriegen !!! Schoene Gruesse an alle Annette H. |
#3275
|
|||
|
|||
![]()
hallo - an alle,
hatte heute beim onkologen meinen untersuchungstermin- hab keine "blödzellen" in mir. könnte die ganze welt umarmen. geh zwar morgen noch vorsichtshalber zum rötgen, aber bei utraschall u. blut kam nichts raus- bin wirklich mit einem blauen auge davon gekommen. morgen hab ich auch noch termin zum fädenziehen beim hautarzt u. dann lass ich meinen körper nochmal nach muttermalen untersuchen. ich danke allen, die mir in diesen 10 tagen geantwortet haben u. werden auch weiterhin auf eure seite schauen. übrigens für Claudia J. bin aus Ansbach u. 2x im Jahr in Bayreuth u. besuche dort eine Freundin v. mir. Werde trotzdem weiterhin Selen und Vitmine zusätlich in Tabl.form zu mir nehmen, Sonne meiden und Süßes einschränken, obwohl mein Onkologe der Meinung war, eine echte Vorsorge gäbe es nicht, außer regelmäßig den Hautarzt aufsuchen u. 1/4 jährl. den Hausarzt u. dort Blutuntersuchungen machen lassen. Zu ihm brauch ich nur 1x jährl. kommen. Wünsche Euch allen hier im Forum an diesem wunderschönen sonnigen Tag, dass auch ihr bald gute Nachrichten bekommt. Ich werde mich hin u. wieder bei Euch melden, mitlesen werde ich sowieso immer. Viele Grüße Susanne |
#3276
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Susanne!!!!!!
Bist ein braves Mädchen, hast Du fein gemacht!!! :0)) Ich freu mich ganz doll für Dich! Naja, zu der Äußerung Deines Onkologen bezüglich Vorsorge durch Selen usw. könnte ich jetzt einen ganzen Roman schreiben, laß das aber, weil über derartige Äußerungen von Ärzten in diesem Forum schon reichlich geschrieben wurde... Das sind halt die Schulmediziner, die nur in eine Richtung schauen , aber what shalls! Du hast bis jetzt großes Glück gehabt und wie ich finde, die richtige Einstellung! Vorsorglich etwas zu tun kann auf keinen Fall schaden - egal, was der Doc sagt! Hey, Ansbach kenne ich gut, ich hab da früher mit meiner Band ganz oft in den Ami-Clubs gespielt. Wenn Du wieder mal in Bayreuth bist, kannst Du mich gern mal besuchen! Ich freu mich immer, wenn ich Leute aus dem KK persönlich kennenlerne! Also, halt feste die Ohren steif, freu Dich über Deinen Befund und geh regelmäßig zur Nachsorge! Mach's gut, liebe Susanne! Claudia J. |
#3277
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Für alle die sich nebenbei dafür interessieren habe ich zum Thema Bestrahlung etwas gefunden. Finde ich einen guten Beschrieb. Man kann auch lesen für welche Krebsarten die Bestrahlung geeignet ist. www.radio-onkologie.ch Also dann bis bald und für Dich Susanne freue ich mich unbekannterweise. Ich lese lieber gute Nachrichten als schlechte. Tamara |
#3278
|
|||
|
|||
![]() |
#3279
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tamara
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Bin der CH aus ZH. Hatte soeben im Uni ZH meine Abschlussuntersuchung nach komb. Chemo/Impftherapie erhalten. Resultat: Meine Metastasen haben sich weder vergrössert, noch verändert....d.h. ich bin im Moment absolut stabil... Juheeeee... Am Montag will man mit mir "das weitere Prozedere" besprechen. Bin gespannt. LG Jürg |
#3280
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne!
Ich kann mir haargenau vorstellen, wie (genial) Du Dich jetzt fühlst! Ich freu mich mit Dir wie ein Kullerkeks, da fällt einem doch immer ein halbes Gebirge von der Schulter, na ja, oder ein ganzes. Ich könnte mich mit wachsender Begeisterung darüber aufregen ... über solche Sätze, da kann man vorbeugend gar nix machen ... aber es ist schon ein Arzt? Es ist erwiesen, dass Wachstumshormone in Milch Tumorwachstum beeinflussen kann, außerdem ein saures Milieu im Körper, denn Blödzellen BRAUCHEN ein saures Milieu um wachsen zu können. Sauer und sauerstoffarm. Dann gibt es tumorhemmende Wirkungen von vielen Naturarzneien, z. B. Traubenkernextrakte oder die natürlichen Zellgifte der Aprikosenkerne, mir würden da jetzt noch mehr Sachen einfallen - ich kann echt nicht verstehen, dass keiner der Hautärzte in diese Richtung etwas empfiehlt. Ich hatte z. B. einen Selen-Mangel und keiner kam auf die Idee, mal Selen im Blut zu bestimmen, obwohl man es in der Presse und im Internet an jeder "Ecke" lesen kann, dass Selen in jedem Fall vorbeugend gegen Krebs(metastasen) eingenommen werden sollte. Ich kann das echt nicht verstehen und möchte mich - wenn das so weitergeht - bald der radikalen Meinung einiger (Natur-)Docs anschließen > es gibt eine breite (Pharma-, Pharmareferenten-, Ärzte- und Journalisten-)Lobby, die gar kein Interesse daran hat, dass man diese Blödkrankheit in den Griff bekommt. Ich habe kürzlich 2 Berichte auf Phönix gesehen ... über die (rentable) Beziehung zwischen Pharmaindustrie u. Ärzten ... na ja ... aber das würde hier zu weit gehen. Ich habe in jedem Fall jetzt Ärzte, die sowas nie sagen würden "da kann man eigentlich nichts machen", nicht mal, wenn jemand voller Metas wäre, würden sie so einen Satz raushauen, weil sie - wie mir meine Ärztin erst kürzlich wieder sagte - damit die Hoffnung zerstören würde die braucht der Mensch, um - ob mit oder ohne Schuldmedizin - die Blödzellen eliminieren zu können und sich davon zu befreien. Ich mach jetzt lieber Schluss ... muss man meinen Blutdruck denken, hehehe. Tschüssiiiiiii und lieben Gruß an alle, die "mich lesen" Sabine |
#3281
|
|||
|
|||
![]()
1. http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050317037
pte050317037 Kultur/Lifestyle, Medizin/Wellness Solariumverbot für Jugendliche Jährlich sterben 132.000 Menschen an Hautkrebs Genf (pte/17.03.2005/14:15) - Geht es nach den führenden Gesundheitsexperten der WHO http://www.who.int/en/ , so soll Jugendlichen bis 18 Jahren der Besuch im Solarium verboten werden. Denn die Bestrahlung durch UV-Licht führt bei Jugendlichen, anders als bei Erwachsenen, zu einem erhöhten Risiko einer Hauterkrebserkrankung, berichtet die BBC. " Als Konsequenz der Besuche im Sonnenstudio konnten wir eine signifikant höhere Zahl an Hautkrebserkrankungen feststellen", erklärte Kerstin Leitner von der WHO. Die aktuelle Studie der WHO stellt einen direkten Zusammenhang zwischen der Benutzung von Solarien und dem Anstieg der Hautkrebserkrankungen fest. Schuld daran ist die starke Emission von UV-Licht durch das Gerät, welches die Strahlenmenge des Sonnenlichts an einem normalen Sommertag um das Mehrfache übersteigt. Darunter leide besonders die empfindliche Haut der Jugendlichen, erklären die Experten. Hinter der Beliebtheit der Solarien vermuten die Forscher soziale Gründe. Da in vielen Kulturen ein brauner Teint als modisch und trendig gilt, werden Solarien vor allem jetzt im Frühjahr genutzt um sich für den Sommer vorzubräunen. "In den vergangenen Jahren konnten wir einen steigenden Trend in Bezug auf die Benutzung von Solarien registrieren. Besonders Jugendliche sind zu einer exzessiven Nutzung von Sonnenbänken übergegangen um voll im Trend zu liegen", erklärte Leitner. Weltweit registriert die WHO jährlich 132.000 Todesfälle durch bösartige Formen von Hautkrebs. Allein 66.000 Menschen sterben jährlich an der gefährlichsten Form des Hautkrebs, dem so genannten malignem Melanom. Die höchsten Hautkrebsraten finden sich dabei in besonders hellhäutigen Nationen wie Neuseeland, Australien, Nord-Amerika und Nord-Europa. Die WHO fordert nun die Einführung strenger Maßnahmen bei der Benutzung von Solarien, denn bisher haben nur Frankreich und Kalifornien diesbezüglich ein Verbot für Jugendliche verhängt. (Ende) Aussender: pressetext.austria |
#3282
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürg und Monika
Erst mal Gratulation zu deinem Ergebnis. Darf ich dich fragen, was für eine Impftherapie du machst? Und wie hast Du die Chemo vertragen? Hattest Du den einen inoperablen Tumor, dass Du Chemo machen musstest? Tut mir leid wegen der vielen Fragen, aber ich kenne dich ja noch nicht, deshalb. Bei mir ist es so, dass ich letzt Woche im spital zum operieren einer Metastase war. Leider war bereits eine Infiltration ins perinodale Fettgewebe ersichtlich. Da konnten sie nicht operieren, weil zu nahe an einer Hauptschlagader. Deshalb muss ich jetzt dann zu einer Bestrahlungstherapie, wenn der Bauch etwas verheilt ist. Dazu muss ich auf Winterthur gehen. Danach ist ein Termin im USZ vorgesehen um in eine Studie einzutreten. Im sommer 2005 beginnt eine neue Studie mit tumoreigenen Zellen. Wäre denn das nicht auch was für Dich?? Bei mir ist noch so, dass der jetzt rausgeschnittene Tumor leider verschlampt wurde, da ich mehrere verschiedene Aerzte habe. Somit weiss ich jetzt noch nicht genau ob ich in diese studie reinkomme, da eben eventuell kein Material da ist zum verwenden. So das wars erst mal. Also bis bald und liebe Grüsse. Und feiert euer gutes Ergebnis zusammen. Tamara |
#3283
|
|||
|
|||
![]()
Hoi Tamara
Zuerst machte ich ca. 2 Jahre eine Interferon-Therapie (PEGintron). Da aber trotzdem weitere Metastasen aufgetreten sind, musste ich absetzen. Ich litt unter beträchtlichen Nebenwirkungen. Die Studie, an der ich teilnahm war kombiniert mit Interleukin2 (direkt in den Tumor gespritzt) und DTCI (Chemo). Nun ist sie abgeschlossen und eben am Montag findet die Besprechung statt. Ich konnte nicht operiert werden, weil sich Metastasen unter dem Schlüsselbein bzw. zu nahe am Lungenmantel befanden. Uebrigens die kombinierte Impfung/Chemo habe ich recht gut vertragen - einiges besser als die Interferon-Therapie. Am Montag wird auch Thema sein, was mit all den Hautmetas passieren soll, die nach der Interferon-Therapie wie Pilze aus meiner Haut schossen. Sie haben sich zwar jetzt durch die Therapie stabilisiert und einzelne haben sich sogar merklich verkleinert.... Ja, bin mal gespannt... LG Jürg |
#3284
|
|||
|
|||
![]()
hallo Claudia J.,
Bravo, bravissimo. Du wirst mir immer sympatischer!!!! Deine Art die Dinge auf den Punkt zu bringen ist einfach charmant. Ich hoffe, dass alle Forumbenutzer deinen letzten großen Angriff gegen Pharmaindustrie und Schulmedizin gelesen und vor allem darüber nachgedacht haben. Mir glaubt man ja nicht. Aber ich bringe dieses Thema auch viel zu emotional, weil es mich einfach wahnsinning macht, was in unserem Krankheitswesen abgeht. Dickes Danke von Sue |
#3285
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bine,
auch dir ein ganz offizielles Danke für deine mutigen Beiträge. Das ist der Weg, wie Krebs nicht zu bekämpfen sondern zu bearbeiten ist. Nur so gehts! Wir werden es beweisen!!! Die sanfte Methode, die den ganzen Menschen sieht und ihn rundum aufbaut und nicht mit Nebenwirkungen kaputt macht. Die Stärkung des Immunsystems, aber ohne toxische oder chemische Mittel ist ein wirklich guter Weg in die Gesundheit!!! einfach danke, Sue |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|