Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #316  
Alt 17.04.2012, 11:52
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 65
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo meine Lieben,

ich schreib jetzt nochmal hier an alle, ich fand es unpassend im selben Beitrag wie oben weiter zu schreiben...!

Mir geht es wirklich supergut! Ich würde mal sagen, mein Gesicht funktioniert zu 90% wieder und darüber bin ich sooooooooooooo froh! Das einzige was mich im Moment noch ziemlich stört ist die Gefühlstaubheit der linken Gesichtspartie! Aber ich glaub damit kann und muß ich leben. Jedenfalls mache ich wieder meine Langhantel und Aerobic Kurse, hab jetzt sogar noch eine Zumbaausbildung drangehängt und bin sehr zuversichtlich, alles überstanden zu haben!
Ich hoffe so, daß es euch allen auch bald so gut geht wie mir!
Ich habe nun eine Mutter-Kind-Kur beantragt für mich und meine Mäuse und hoffe, daß sie genehmigt wird. Irgendwie möchte ich gerne noch einen "Abschluss" der Krankheit, mit meinen Mädels zusammen!

GLG Babs
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 19.04.2012, 00:25
korina korina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Danke für deine lieben Worte babs78,
das baut auf.
Ich habe Gegoogelt aber nichts darüber gefunden hättest Du eventuel eine Adresse?
Grus korina
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 19.04.2012, 14:44
quicksilver quicksilver ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Korina,
bei meiner Drittmeinung habe ich den lt. HNO Oberarzt im Helios in Bad Saarow kennengelernt, soweit ich in dem Gespräch raus hören konnte hat dieser sich auf die Nervenregeneration mit allem was dazu gehört spezialisiert.
Wenn der Weg dir nicht zu weit ist, mach evtl. dort einen Termin, oder erst telefonische Anfrage.

Hallo Picco
am Freitag habe ich nun mein MRT Termin, 10 Tage später bin ich dann wieder beim Gespräch mit dem OA.

LG
Micha
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 19.04.2012, 19:43
jojomati jojomati ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 21
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Korina,

also ich hatte es ja auch schon mal geschrieben. Bei mir war der Zusatnd nach meiner letzten großen OP anscheind ähnlich wie bei dir. Bei mir wurde wurde auch ein großes Stück des Gesichtsnerven entfernt und bei dieser OP dann auch ein Stück eines Nerven vom Bein eingesetzt wurde. Nach der OP hing die komplette wange und ich konnte mien Auge auch nicht schließen. Ich habe dann auch ständig gesalbt und dann bin ich auf Tropfen umgestiegen. Nachts mußte ich auch kleben. Danach dann 6 wochen bestrahlung. Nach 6- 8 Monaten wurde es dann ständig besser. Heute sieht man fast garnichts mehr.

Also falls ich dir noch irgendwie weiter helfen kann dan frag einfach.

Tina
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 19.04.2012, 20:40
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 83
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Ihr Lieben,
ich habe neuerdings auf den Narben und der Wange Schmerzen, welche sich so fies nach Nadelstichen anfühlen. Kennt das jemand ? Richtig fies, vielleicht, weil die Nerven wieder zusammenwachsen . Kriege schon wieder Panik.
Hallo Micha,
wünsche Dir gute Nerven beim MRT. Habe meins am 3. 5. somit 6 Wochen darauf gewartet. Habe mit Beruhigungstropfen angemeldet.
Gruß Picco

Geändert von piccolina (19.04.2012 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #321  
Alt 19.04.2012, 22:05
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Korina

Auch ich kann dir schreiben, wie es mir nach der Op mit der Gesichtslähmung und der zusätzlichen Bestrahlung ergangen ist.
Meine Lähmung war auch ganz schön fies. Allerdings, musste bei mir der Nerv nicht durchtrennt werden obwohl er sich bereits darüber her machte weshalb mir dann bei der Op nicht der ganze Tumor entfernt wurde. Die Strahlen strahlten den Rest-Tumor weg.
Die Situation in der du bist ist wirklich schrecklich und ich kann dir sehr gut nachfühlen wie es dir dabei geht, wenn das halbe Gesicht nicht funktioniert. Man hat das Gefühl, dass man von allen Seiten angestarrt wird. Aber dem sei gar nicht so. Es ist unsere Empfindung. Dies hat mir sogar eine Kollegin bestätigt, dass die Lähmung gar nicht so auffallen würde.
Ausserdem hatte ich Angst, dass die Bestrahlung bei mir zum falschen Zeitpunkt stattfand. Ich hatte Angst, dass die Strahlen den Nerv schädigen. Trotzdem habe ich es gemacht und der Nerv hat keine bleibenden Schäden mit sich getragen. Auch der Nerv zur Nase, den mir die Ärzte gesagt haben, dass er die Funktion warscheinlich nicht wieder aufnehmen würde, ist heute wieder voll funktionsfähig. Aber bis Nerventechnisch wieder alles I.O. war hat es Geduld gebraucht und es ging wie bei Babs ungefähr ein halbes Jahr.

Ich wünsche dir Kraft, Mut und viel Durchhaltewillen. Auch du wirst zu den Siegern gehören.
Alles Liebe
Chili

Hay Picco,

Jap, die fiesen Nadelstiche kenne ich sehr gut. Das ist ein gutes, aber leider sehr unangenehmes Gefühl. Ich verspüre es noch heute. Ich glaube das ist davon, dass sich das Narbengewebe erneuert und die Haut wieder vermehrt auf sensorische Reize reagiert, was ja eigentlich sehr schön zugleich aber sehr nervig sein kann. Aber ein Grund zur Panik?!?högö
Grüessli vom Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 19.04.2012, 22:15
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 83
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hi Chili,
wußte ich doch, daß Du das kennst. Sorry, Du weißt..... ich bin manchmal panisch. danke Dir. Lieben Gruß Picco
Hi Korina,
ich kann Dir leider nicht helfen, außer Dir liebe Grüße zuschicken
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 21.04.2012, 20:46
korina korina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo ihr lieben!
Danke euch allen, hatte gerade ein langen Brief geschrieben und aus fernsehen gelöscht, hab jetzt keine Lust ihn neu zu schreiben.
Also, der Brief von Heidelberg ist angekommen aber noch kein Termin,
Was Heißt "Dentale Foci" oder " diese Teraphie setzt sich aus 8 Fraktionen Schwerionentheraphie (24 GYE) und 50 GY IMRT zusammen".
dann schlagen die mir vor das eine Unterbringung in einer Pension möglich währe,
da eine stationäre nicht notwendig ist, aber wer bezahlt das alles, rauf und runter fahren kann ich aber auch nicht , es sind 450Km rauf und 450Km runter,
o manno o mann,
Grüße korina.
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 03.05.2012, 18:26
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Ricco,

welche Tropfen zur Beruhigung hast du denn genommen? Ich benutze in brenzligen Situationen die Rescue Bachblüten Tropfen, die helfen mir gut. Bekommt man in der Apotheke.
Bei mir steht jetzt auch ein MRT an und ich hab die meiste Angst vor dem Zugang für das Kontrastmittel, meine Adern sind seit der Chemo echt eine Katastrophe, bis die eine finden die nicht wegplatzt muss ich immer 4-5 Einstiche ertragen. Ich weiß, ich bin ein Weichei

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 13.05.2012, 00:58
korina korina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Ihr lieben!
Hoffe Euch geht es allen gut!
Im Moment geht es bei mir rauf und runter, Kostenübernahme oder nicht
warte noch auf die Antwort der AOK, der Termin für die Maske ist am 22 und 23, am 1.7 fängt die Bestrahlung an , und immer noch kein bescheid von der AOK, ob die Bestrahlung und Unterkunft Übernommen wird.
Liebe Grüße
Korina
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 14.05.2012, 15:55
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hey Leute, dann meld ich mich doch auch wiedermal. Mir geht es eigentlich bezüglich dem Tumor ganz gut. Meine Synovitis wird jetzt in der Physiotherapie behandelt. Ich darf schon deutlich weniger Schmerzen als zu Beginn verzeichnen. Am Anfang war die Physio eine Tortur, denn die Therapeutin drückte bewusst und die verhärteten Muskeln, was sehr schmerzhaft war. Doch langsam löst sich die Verspannung der Muskeln und die Physiotherapie empfinde ich mittlerweile als ganz angenehm. Am Freitag habe ich dann auf anraten meiner Mum, die Physiotherapeuten bezüglich meines Knoten auf der linken Schulterseite angesprochen. Knoten in diesem Bereich sind ja oft auch ein Zeichen von Verspannung. Sie meinte daraufhin, dass sie diesen Knoten einmal mit dem Ultraschall anschauen könne, denn man sehe auf dem Bild sehr genau ob die Knoten von muskulärer Art sind oder eben nicht. Meine Therapeutin konnte das Bild leider nicht richtig deuten. Meinte sogar, dass auf dem Ultraschallbild mehrere kleine Knötchen zu erkennen sind. Jetzt solle ich einfach genau beobachten ob und wie sich die Knötchen verändern. Hm... die nächste Tumornachsorge ist Ende Juni. Da werde ich den Doc auf die ertasteten Knöchten ansprechen.
Vor drei Wochen machte mein Immunsystem schlapp. Eine schmerzhafte Gürtelrose an der Flanke war die Folge aber don't worry be happy.
Heute habe ich Bescheid gekriegt, dass ich im Fach Bio-Dyn bestanden habe... juhu.


@Korina, wollt dir mal noch auf dein Post antworten.
Ich verstehe, dass es dir momentan nicht sonderlich gut geht. Ist auch blöde, wenn noch nicht sicher ist, ob die AOK die Bestrahlung und die Unterkunft zahlen. Finde es aber super, dass du trotzdem, dass noch nichts klar ist, die Termine für Vorbereitungen für die Bestrahlung wahrnimmst. Das ist sehr wichtig. Was würde dann bei der AOK dagegen sprechen dir die Bestrahlung nicht zu finanzieren?
Ganz viel Kraft bis zum Bescheid der AOK. Natürlich dann toi,toi,toi für die Bestrahlung. Du schaffst das.

@Tobby, super hast du den HNO auf den angeschwollenen Knoten angesprochen. Hat der HNO irgendwelche Behandlungsmassnahmen bezüglich dieses entzündeten Knoten vorgeschlagen?
Homogen bedeutet, dass ein Körper aus einheitlichem, gleichem Material beschaffen ist, das immer gleich bleibt. Folglich bedeutet Inhomogen dass ein Körper zwar aus einheitlichem Material besteht, aber dass die Dichte von Ort zu Ort schwankend ist.
Wenn du unsicher bist, dann würd ich auf alle Fälle nochmals nachfragen. Wenn du aber keine Bedenken hast, so würde ich bis zur nächsten Kontrolle warten und den Doc dann nochmals ansprechen.

Glg an Euch zwei
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 19.05.2012, 10:33
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 65
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo meine Lieben,

endlich melde ich mich auch wiedermal zu Wort.

Mir geht es phantastisch!!!!

Mein Lachen ist wieder zurück, und somit meine gesamte Lebensqualität. Ich arbeite sehr erfolgreich und mache so viel Sport wie nie. Hab noch eine Zumbaausbildung gemacht und gebe jetzt sehr viele Stunde.
Immer wieder muß ich an die schlimmen Zeiten denken. Aber eigentlich eher mit einer Art Freude, denn ich weiß genau, welch großes Glück ich in allem hatte. Momentan erinnern eigentlich nur die HNO Termine und natürlich die Narbe (und die Haut drumherum die gefühlstaub ist) an die schwierige Zeit. Ich schätze dieses Glück so sehr, daß ich mein Leben neu in die Hand genommen habe und in jeden Faser genau weiß, daß es auch hätte anders kommen können.

Ich hoffe so sehr für euch alle, daß ihr auch bald an diesem Punkt seid. Jeder, der dies durchgemacht kann all dies verstehen und mitfühlen!

Ab August trete ich eine Mutter-Kind-Kur mit meinen beiden Mädels an. Wir fahren nach Amrum an der Nordsee. Meine Kinder drehen jetzt schon am Rädchen, weil sie sich so sehr auf unsere dreisame Zeit freuen!

Bei mir ist alles gut geworden (und ich hoffe natürlich, daß es so bleibt)! Ich wünsche euch auch, daß alles gut wird!!!

LG Eure BABS
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 21.05.2012, 15:20
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 83
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Tobby. habe ich auch, auf der anderen Seite. Eine Infektion , Angina, Erkältung nach der anderen. Der Körper kämpft ganz schön. Der Lymphknoten ist 1 Zentimeter groß und unauffällig. Das nervt. Hätten die einen Verdacht, wäre weiter untersucht wörden. Mir tut immer noch das Kinn weh, die Narbe sowieso.Das muß bei Dir doch genauso sein.Es war doch erst vor 4 Monaten. Ich bin auch immer genervt, möchte alles vergessen.
Ich hatte heute mein Nachsorge MRT. Mit einer Schlafspritze Dormicum heißt das. Das ging gut. Das andere mußte ich abbrechen - Platzangst !
Jetzt geht die Zitterei um den Befund los. Hoffentlich finden sie da nichts.
Ich hatte sonst immer nur Cts. Das große im Krankenhaus mit 3 Kontastmitteln.
Ich denke da hätten sie wohl gesehen, wenn noch irgendwo in einer Speicheldrüse sich Krebs versteckt hätte. Ich bin schon ganz irre, habe 6 Wochen auf fdas Mrt gewartet und es dann " verkackt " peinlich ! In einer anderen Radiologie habe ich es schon nach 2 Wochen bvekommen. Mit Schlafspritze !!! und die waren sogar nett.Diese Warterei !!!
Naja, wir haben alle Schiß. Lieben Gruß Picco
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 21.05.2012, 16:07
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 83
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Babs, wie schön, daß es Dir wieder so gut geht. Als Mutter so kleiner Kinder brauchst Du ja auch viel positive Energie.
Ich schäme mich manchmal meiner Angst z. B. Mrt Ergebnis. So viele sind richtig schlimm dran und kann mein Glück immer garnicht fassen, und denke auch immer es ist unverdient. Bestimmt haben etwas nicht gleich erkannt. Es wurde ja auch im Krankenhaus nie ein Mrt gemacht, immer nur Cts. . ( soll eigentlich super sein, darf aber nicht so oft ) hat man mir gesagt. Immer die Angst nicht richtig behandelt worden zu sein.
Ich bin jetzt in einem Alter wo sie um mich herum an Krebs erkranken. Die guten Freunde haben mitunter auch Schiß vor " Ansteckung" und verziehen sich. Schneeballsystem.
Alles Liebe für Dich und schönen Urlaub.
Lieben Gruß Karla
Ps Mein Ohr ist im unteren Teil auch noch ein " Scheineohr "Die Narbe brennt manchmal wie Feuer, aber das stört nicht.

Geändert von piccolina (21.05.2012 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 24.05.2012, 22:38
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 83
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Tobby,
habe heute meinen Befund vom MRT gehört. Ein völlig unauffälliger Befund , sagt mein HNO Arzt. Siehst Du, keine Rede mehr von dem Lymphknoten.
Du hast doch auch bald Dein Nachsorge MRT.
Ich bin seeeeeehr erleichtert, weil ich unruhig wegen des Knotens war.
Das wird bei Dir genauso sein.
Alles Liebe und genieß den Sommer.
Gruß Karla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55