Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2009, 16:29
GerdaRecksing GerdaRecksing ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Zusammen!

Gestern bin ich auf das Forum gestossen, da ich an sich mal sehen wollte, was es über Femara zu lesen gibt. Bin schon erstaunt, dass viele von Euch total viel, negative Nebenwirkungen spüren.. will nun nicht sagen, dass es
mir damit richtig gut geht!; klar die Hitzewellen machen mich ganz gaga, wenn ich morgens aufstehe mein ich, dass ich knapp 100 wäre und Müde und Kaputt bin ich viel schneller als vor BK.
Bei mir wurde die Diagnose Ende 2006 gestellt, habe mich ziemlich lange - weiß nicht wieso - am liebsten mit keiner anderen Patientin unterhalten.. dachte wahrscheinlich, wenn ich nix negatives von anderen Frauen höre, ist bei mir alles gut...
Mein TUMI - wie ich ihn genannt habe - war sehr groß, bin
immer brav zur Vorsorge gegangen, hatte über 1 1/2 Jahre vorher einen kleinen Knoten ertastet.... nur wurde mir gesagt, "das sind Verkalkungen, machen Sie sich keine Sorge!! .. wir beobachten das... ha, ha.. 4 Mammografien später war der TUMI 10,0 x 5 cm.. super Nummer... als sich dann die Brustwarze einzog wurden alle so was von hektisch.. .ohne Worte... nun ja, 12 Chemos weiter, dann Ablatio, 30 Bestrahlung, AHB und dann wieder Eingliederung in den Arbeitsprozess... mach ich zur alle ziemlich normal und fühl mich auch - trotz Femara - recht gut.. renn 2 - 3x die Woche zum Sport und das einzige, was mich immer erschreckt ist, wenn ich lese, wie oft später Knochemetastasen auftreten... nicht so toll...

so, genug für das erste Mal.. ich bin übrigens inzwischesn 50 Jahre alt und komme mitten aus dem Ruhrpott.. Duisburg
.. allen, die dies lesen einen schönen Resttag und alles Gute.. bin mal gespannt, ob ich es schaffe regelmäßig "hier reinzuschauen".. scheint mal was gutes zu sein..

Gerda
.. bin nicht sicher, ob ich nun Antworte oder als "neuer User" erscheine...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2009, 11:30
lisa ebert lisa ebert ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ihr alle da draußen,
habe mich heute registrieren lassen und möchte ein bisschen von mir erzählen.
Im Februar 2009 wurde ich 2 mal wegen BK operiert. Die erste Chemo habe ich seit 2 Wochen hinter mir.Am Mittwoch habe ich meine Haare verloren. Das war eigentlich bisher das schlimmste.Seitdem bin ich wieder in einem tiefen Loch.
Kann mir jemand helfen oder erzählen wir das so bei euch war und wie ihr damit umgegangen seit oder wir ihr damit klar kommt? Wüde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Ich bin 39 Jahre alt oder jung, verheiratet und haben zwei Mädchen, 11 Jahre und 8 Jahre.
Liebe Grüße Lisa

Geändert von lisa ebert (27.03.2009 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2009, 21:08
yvonne+moni yvonne+moni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 8
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr,

ich möchte mich euch kurz vorstellen:
Ich bin 54 Jahre alt und leide seid 1995 an Brustkrebs. 2002 hatte ich eine Total-Op, wo mir beide Seiten entfern wurden. Habe dann eine ziemlich harte Chemo und die Antihormontabletten Arimidex bekommen. 2007 im Dezember wurden diese Tabletten nach 5-jähriger Einnahme abgesetzt.... Folge dieser ärztlichen Entscheidung war dann, das ich im Sepember 2008 starken Durchfall bekam. Nach zahlreichen Untersuchungen von Sep.- Jan2009 wurde nach einem CT vom Bauch, Bauchfellkarzinose fesgestellt. Als Primärtumor geben die Ärzte meinen Brustkrebs an. Nun habe ich Bauchfellkrebs auf der Blase, im kleinen Becken,auf den Därmen und auf dem Bauchfellnetz.
..................WAS NUN????.................
Die erste Reaktion meiner Ärzte in der Uni Klinik war, das sie das Medikament was ich zuvor abgesetzt hatte wieder ansetzten. Ds ich mir nicht vorstellen konnte, dass mir solche kleinen Pillchen helfen können, konaktierte ich verschiedene Ärzte in ganz DTL. um sie nach Rat zu fragen...Schließlich hatte ich nun im März einen Termin bei DR. Herwart Müller in Würzburg. Er riet mir eine baldige Op mit anschließender Chemo im Bauchraum. Bei der Op sollen die groben Tumorschichten entfernt werden. Es wird ein ziemlich großer Schnitt werden, wovor ich sehr Angst habe.... Aus diesem Grund kontakierte ich nochmals die Uni Klinik, die mir wiederum von diesen Therapiemehoden von Dr. Müller abriet.Sie meinten es könnte gr. Verwachsungen geben und der komplette Eingrifff wäre sehr riskant. Nun steh ich da und weiß net was ich machen soll Ich fühle mich sehr schlapp habe einen Bauch wie eine Schwangere im 7. Monat und immer noch Durchfall und starken Urindrang...
Die Ärzte in der Uniklinik wollen mir nun ein anderes Medikament geben, anschließend das Wasser aus meinem Bauch abziehen und schließlich eine Chemo in den BAuch geben..... Herr Dr. Müller ein Spezialis auf diesem Gebiet sagt wiederum OP.... und dann Chemo.... Zitat: Mit den Pillen dauert das zu lange und sie fühlen sich immer schwächer.....

Was soll ich machen? hat jemand vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben???? Wäre über ein baldige Antwort sehr sehr dankbar....

Liebe Grüße Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2009, 22:25
silli 42 silli 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 39
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

Stelle mich mal kurz vor!
Bin 42 Jahre alt( jung) und habe einen Sohn (13) und einen LG.
Die Diagnose BK bekam ich am 25.05.2009 (in ein tiefes Loch gefallen)
OP dann am: 03.06.2009 alles bestens verlaufen.
Lympfknoten nicht befallen und im Gesunden entfernt worden.
Weitere Diagnose und Therapie 2 Tage später:
und zwar: pT2,p0N0,V0,M0,G2,R0 Tripple-Negativ
(Wenn mir das mal jemand Erläutern würde was das im ganzen heißt, wäre ich sehr dankbar dafür!)

Abdomen Sono CT-Thorax / Knochenszintigraphie ( unauffällig)

Therapie:
BET + Sentinal-LNE
Chemo 6X FEC-Schema anschließend Radiatio

Ich habe meine erste Chemo am 03.07 und habe ein ....... Angst!

Liebe Grüße

Silli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2005, 19:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an alle :-)
Ich heiße hier im Forum Elfe, bin 49 jahre alt und lebe in Berlin. Im Jahre 2000 erkrankte ich an BK. Nach der Ablatio erhielt ich 6 Zyklen FEC-Chemo

Ich bin sehr glücklich ent-heiratet und habe eine 29jährige Tochter, die in London lebt.
In meiner Freizeit für mein Leben gern durch die Brandenburger Landschaft.
Alle, die mich kennen, wissen, dass ich sehr gerne lache und mich freue, wenn es anderen gut geht!
Seit einigen Wochen habe ich einen kleinen
Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2005, 20:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

ich möchte mich hier auch vorstellen. Ich bin Eleane, 46 Jahre und Mutter von 2 Herzensbrecher von 11 und 14 Jahren.
Hätte August 2001 das "Vergnügen", Brusterhaltend operiert, 1 Lymhpknoten befallen, G3. 4 Chemos und 33 Bestrahlungen.
Jetzt Oktober 2004 Gebärmutterhalskrebs, nach Wertheim operiert. Keine weitere Behandlung nötig.
Im Januar wieder eine Stanze im Brustnarbengewebe mit Verdacht auf Rezidiv, Gott sei Dank, hat es sich nicht bewahrheitet.
Aber, das wissen wir ja alle, die Sch.. Angst bleibt.
Im Moment versuche ich seit Dezember eine Reha zubekommen, war schon zur Untersuchung bei der LVA.
Hätte noch nie eine Reha oder Kur. Aber, jetzt wo meine Kinder schon etwas größer sind, möchte ich schon gerne.
Ansonsten, um den Kampf aufzunehmen, jeden Tag 1 Stunde walking, Tai Chi, Gesprächstherapie, Mistel und der Wille. Will unbedingt bei den Hochzeiten meiner Jungs dabei sein. Ist ja wohl, die größte Sorge von uns allen, was wird aus den Kindern, wenn wir den Kampf aufgeben. Also Zähne zusammen und durch.

Allen eine gute Zeit
liebe Grüße
Eleane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2005, 21:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Ja, jetzt wollen wir das Ganze ein bisschen international gestalten!
Ich heisse Elfi, bin Oesterreicherin, 58 Jahre alt und seit 1984 in Italien verheiratet. Ich habe eine 17 jaehrige Tochter und unterrichte Deutsch fuer Auslaender an einer Fremdsprachenschule.
Ich bin April 2004 an BK erkrankt, im Mai brusterhaltend operiert, G2, 9 von 12 Lymphknoten befallen, hormonabhaengig. Im Sommer 4 EC, bin immer noch mit Peruecke unterwegs. Anschliessend 30 Bestrahlungen,allerdings hatte ich sehr mit offenen Brandwunden zu kaempfen - ihr habt mir damals mit guten Ratschlaegen geholfen!
Seit dem Herbst nehme ich auch Arimidex, natuerlich blieben mir die Nebenwirkungen auch nicht erspart, man muss ja alle Erfahrungen machen!

Ich will alles sehr optimistisch sehen, da auch meine Mutter an BK erkrankt war und 30 Jahre gut ueberlebt hatte.

Ich lese jeden Tag im Forum mit und danke euch fuer eure Hilfe. Alles Gute an alle und nie aufgeben!!

Ciao aus dem im Moment nicht sonnigen Sueden
Elfi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.02.2005, 21:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo alle zusammen!
Im chat bin ich mimac, richtig heiße ich Michaela. Bin 50 J. jung, seit 22 Jahren mit einem lustigen holländischen Glotetrotter verheiratet. Wir haben 2 Jungs (17/13).
Im Dez.03 entdeckte ich ein Verhärtung in der linken Brust. Dann ging alles sehr schnell: innerhalb von 3Tagen wurde ich brusterhaltend operiert.Die Diagnose war ein Schock: ausgedehntes ductales Mammakarzinom pT2,pN3a(21/25),G3 L1 ER+, aber zum Glück keine Fernmetas. Ab Januar bekam ich dann 6 x FEC. Danach wurde die Tumorstelle nochmals geöffnet, da der Tumor nicht im Gesunden entfernt werden konnte. Eine Überraschung für die Ärzte: der Tumor ist nicht mehr nachgewachsen! Ab September 04 bekam ich dann 30 x Bestrahlungen. Seit Dez. nehme ich Arimidex. Bin sehr zuversichtlich. Mir geht es sehr gut und ich hoffe, es bleibt so. Seit 10 Tagen mache in eine ambulante Reha, habe noch 18 Tage vor mir. Werde von Tag zu Tag fitter und habe viel Spaß dabei.
Ich wünsche uns allen viel Zuversicht und Freude...

Viele Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2005, 21:35
Benutzerbild von kocki
kocki kocki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: NRW
Beiträge: 203
Blinzeln Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Zusammen

Ich heiße in echt Ilona bin 48 Jahre alt, habe drei erwachsene Töchter, 4 Enkel und bin seit 29 Jahren glücklich verheiratet. Wohne in NRW und bin im November 2004 an der linken Brust erhaltend operiert worden. Danach habe ich 5 FEC Chemos erhalten mit leider all ihren Nebenwikungen. Dann Bestrahlung und Arimidex, habe nach ca. einem Jahr wieder angefangen zu arbeiten.
Doch nach knapp 3 Monaten fing mir der Rücke an zu schmerzen, mein 2. Lendenwirbel war stark befallen und im Februar 2006 fast vollständig entfernt und ein Fixateur eingesetzt. Seit dem nehme ich Morphium. Dann wieder Betrahlungen und Faslodex. Seit Oktober 2007 erstmal für ein Jahr Rentnerin ( man könnte ja plötzlich wieder vollkommen hergestellt sein.)
Im August 2007 wurden mir ein paar Finger Taub....2. Hals und 1. Brustwirbel waren Betroffen, neben einer starren Halskrause für ein halbes Jahr, wieder Bestrahlung.
Januar 2008 wurde beim Sreening im Krankenhaus eine weitere Metastase am Schädel, rechte Orbita neben dem Auge entdeckt. Wieder Bestrahlungen...und nun Femara, mal schauen ob ich nun eine weile Ruhe habe.
Ich bin ein lebensbejahender Mensch und genieße jeden Sonnenstrahl mit meinem Hund im Garten.

Gruß....Ilona

Geändert von kocki (23.04.2008 um 11:05 Uhr) Grund: Es hat sich Neues ergeben
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.02.2005, 21:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben alle,

bin eben erst gekommen und habe diesen Thread gesehen. Möchte mich Euch auch gerne vorstellen. Frieda ist einer meiner Vornamen, mein erster ist Karin (Mein Nickname ist mir allerdings lieber). Ich bin 47 Jahre alt, seit 26 Jahren mit meinem lieben Mann verheiratet, habe 2 Kinder (Tochter 20, Sohn 18). BK hat mich Ende April 2002 getroffen, mitten im Leben, in der Arbeit, bei bester Gesundheit und absoluter Fitness. Ich habe lange gebraucht, das zu kapieren, denn ich war noch nie nennenswert krank gewesen. Leider zog sich das Ganze vom Entdecken des ersten Knotens bis zur endgültigen Diagnose 2 Monate hin (!!!). Erste OP (PE von 2 Knoten) erfolgte im Mai, weil eine seltene Zellform vorlag, wollte das Labor nicht endgültig entscheiden und die Proben gingen an eine Uniklinik. Da hatte der Zuständige gerade Urlaub, so blieben sie liegen. Ende Juni dann die Diagnose "bösartig", irgendwie war das schon keine Überraschung mehr für mich. Am 1.Juli dann subcutane Mastektomie links mit gleichzeitigem Silikonaufbau, 27 Lymphknoten entfernt. Außer den beiden Tumoren gab es da noch einen winzig kleinen im Randgewebe kurz vor den Lymphknoten, der bei einer brusterhaltenden OP nicht entdeckt worden wäre. Ergebnis: pT1b,N0(0/27),M0,G2,R1, hormonpositiv (genau weiß ich´s nicht mehr, ich glaube 9/9), Her2 negativ. Keine Bestrahlung und keine Chemo, nur AHT wegen hoher Hormonwerte.
Tam seit 2 1/2 Jahren, Zoladex für 2 Jahre (bin im Moment bei Nr.20). Von den Nebenwirkungen brauche ich Euch ja nichts erzählen...;-). September 02 nächste OP ( Verkleinerung der rechten Seite, Teilung und Verpflanzung der Mamille, Tätowierung), 31.10.02 wieder PE (Knoten rechts, zum Glück nicht bösartig). Nachsorge bisher immer o.k.. Darüber freue ich mich, obwohl die Angst hin und wieder mal durchkommt.
Das Forum habe ich erst vor einem Jahr gefunden, schade. Bei vielen Fragen während der akuten Zeit hätte ich mit Eurer Erklärung manches besser verstanden. Alles in allem lebe ich jetzt dankbarer und bewußter und "gesünder".

Seid mir bitte nicht böse, wenn ich meine Email-Adresse nicht öffentlich reinstelle(sie wird beruflich genutzt). Aber ich gebe sie Euch gerne weiter, wenn Ihr sie habe möchtet.

Ganz liebe Grüße von Frieda
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.02.2005, 22:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr lieben Nachteulen!
Nun werde auch ich mich outen. Mein richtiger Name ist Karin und ich bin 57 Jahre jung, lebe in Niedersachsen. Im Feb 96 wurde ich erstmalig an BK operiert, brusterhaltend und 13 Lymphknoten entfernt,Bestrahlungen, Zoladex (3J), TAM (5J) folgten. Mistel, Vitamine, Mineralien und Enzyme unterstützten die ganze Therapie. Nach 5 Jahren fühlte ich mich fit und nahm nix mehr. 02/03 rührten sich meine Blutwerte und die TM verdoppelten sich jeweils. CT/MRT zeigten nichts an erst eine Laparoskpie Metas im Unterleib. Nach Total-OP plus gr.Netz folgten EC-Chemos bis Okt.03. Der ganze Sommer - und es war heiss!! - war gelaufen. Im Mai04 durfte ich zur Kur, musste aber kurz vorher meine Mutti beerdigen. Während der Kur spendierte mir die BfA ein PET in der Uni Kiel, da Verdacht auf erneute Metas in den Lymphknoten im Oberbauch, der leider dort bestätigt wurde. Somit war der Sommer 04 ebenfalls gelaufen, denn ich erhielt wieder Chemo, diesmal Taxotere/Navelbine. Nach der OP im Juni03 nahm ich Arimidex und als die Lymphknoten erblühten stieg ich um auf Faslodex. Das wurde nach erneutem Befund abgesetzt und jetzt nehme ich Aromasin. Habe zwar noch Probleme mit den Nachwirkungen der Chemo (bis Mitte Nov.04) aber ich bin soweit zufrieden. Mein derzeitiger Onkologe meint zwar, dass mein Übergewicht die Beschwerden bereitet, aber das kommt ja nun auch nicht nur so und weil ich angeblich zu viel esse! Irgendwie habe ich nicht die richtigen Ansprechpartner z.Zt. und bin froh, den KK gefunden zu haben. Sylvester starb meine beste Freundin, mit der ich mich sehr gut austauschen konnte (auch Krebskrank) und war somit total auf mich gestellt. Bin Single und EU-Rentnerin und suchte Betroffene, die ich hier fand. Morgen früh muss ich zum CT (Thorax/Abdomen/Becken) und habe natürlich "Bammel" - aber es wird schon schiefgehen, was soll man dort auch schon finden?! Euch allen wünsche ich eine gute Nacht und ich freue mich auf die nächste Zeit mit Euch, Katinka
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2005, 00:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben,
bin 40 Jahre Alt und komme aus Niedersachsen,bin seit 1989 Verheiratet und habe eine fast
14 Jährige Tochter.Bei einer Rutine Untersuchung wurde Ende September 04 BK festgestellt,
Mamma-Ca rechts cT2cN1MO
wurde sofort krankgeschrieben.Bin in der Gepartrio-Studie und gerade mit 6 Chemos fertig,
werde am 11.03. Brusterhaltend operiert mit Entfernung mindestens eines Lymphknoten
danach sollen noch 30 Bestrahlungen folgen.Bin erst vor kurzer Zeit durch Zufall auf das Form gestoßen,
wegen der Schlaflosigkeit !!Habe in der kurzen Zeit aber schon sehr wichtige Tipps bekommen.
Finde es daher gut das sich Heute alle an dieser Stelle Vorstellen und
man sich leichter einfinden kann,da sich einige von Euch doch schon sehr lange kennen!!!
Gruß an alle Nachtsurfer
Angela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.02.2005, 11:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

geselle mich nun auch zu Euch;-)

Bin zwar nicht mehr ganz neu hier im KK, habe aber eine längere Pause eingelgt. Nur ab und an habe ich hier mich im Forum noch durchgelesen.

Nun zu meiner Person:
Mein Geburtsjahr ist 1965, bin verheiratet, habe einen Sohn (1990 geboren) zu unserer Familie gehören auch zwei Hunde.

Meine Geschichte:
2002 bin ich an Brustkrebs erkrankt. Nach einem Schnellschnitt wurde mir schonend beigebracht dass mir meine linke Brust abgenommen werden muss (Ablatio).
Es folgten 4 Einheiten EC-Chemo. Danach eine Hormonbehandlung mit Zoladex und Arimidex.

2003 bagann ich mit einem Wiederaufbau der Brust mit der Expander-Methode.

2004 war dann der Wechsel zum eigentlichen Implantat (Silikon).

2005 Zwei Jahre Zoladex sind endlich vorbei. Am Donnerstag den 02.02.05 meine letzte Spritze erhalten. Hatte Grund zur Freude. Nur wenn da nicht schon seid längerem ein von mir entdeckter Knoten auf der gleiche Seite gefunden wurde, der als harmlos (Narbengewebe) diagnosdiziert wurde. Zur Vorsorge Stanzbiobsie machen lassen. Genau am gleichen Tag der letzten Spritze bekam ich den Anruf meines Arztes "Krebszellen wurden gefunden". Sofort am
dauffolgenden Montag ins KH. "Rezidiv" in der Narbengegend. Das Implantat musste entfernt werden da mir eine Bestrahlung von 28 Einheiten bevorsteht. Evt vorher eine Chemotherapie, ein Ergebnis der Untersuchung des Tumors liegt noch nicht vor.

Schön dass es das KK gibt. Und schön das es Euch gibt!!!

Viele liebe Grüße
Gaspi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.02.2005, 12:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Ich bin Dorothee (47) aus Hamburg-Poppenbüttel. Meine Diagnose vor im Januar 2005 (T2N1M0, hormonpositiv). Nach 6 Zyklen EC habe ich 2,5 Jahre Tamoxifen und 7 Monate Arimidex genommen. Die Hormontherapie habe ich wegen Atemnot und Husten abgebrochen. Ich habe von 1988-91 am onkologischen Schwerpunkt Stuttgart gearbeitet. Seitdem arbeite ich in der Pharmaindustrie und werte jetzt Studien aus.
Gruß Dorothee
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.02.2005, 19:25
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Huhu
Gerne stelle ich mich hier auch nochmal vor.
Mein Name ist Conny,im Chat Eumel1,den ich wegen Zeitmangels in letzter Zeit wenig besucht habe.
Ich bin 45 Jahre und lebe mit meinem 19 jährigen Sohn Daniel alleine in einer gemütlichen Dachwohnung.
Im Juni erkrankte ich an Brustkrebs.Mein Tumor war leider 6cm gross und es musste eine subcutane Mastektomie gemacht werden.
Der histologische Befund lautete pT.3 N2 G2 hormon positiv,7 von 11 Lymphknoten befallen.Die Op war im Juni 03.Gleichzeitig setzte man mir einen Expander ein.Nach der Op folgte 6x EC Chemo,33 Bestrahlungen und 6x Taxotere Chemo.War schon eine harte Behandlung,aber das wißt ihr Mädels ja selber.Im Febr,04 war die Chemo zu Ende und ich machte eine AHB in Marburg.Dort stellte man bei mir am Ende des Aufenthalts einen Pleura-Erguß fest.Könnt euch ja vorstellen,was ich für eine Angst vor einem Rezidiv hatte,obwohl ich ja erst die Chemo beendete.Von der Reha gleich in die Hlinik.Ich wurde punktiert,es wurde Ct gemacht und Gott sei Dank konnten keine Tumorzellen in der Füssigkeit festgestellt werden.Nachdem das Wasser weg war,konnte ich endlich wieder richtig Luft bekommen und die vielen Kilos waren auch weg.Im September 04 ging ich wieder in die Klinik im den Expander gegen ein Silikonkissen auszutauschen.Andere Seite wurde auch angepasst.Hab mich zu früh gefreut.Im November04 Kapselfibrose,höllische Schmerzen mit entzündeter Brust.Also Silikon wieder raus.Jetzt werde ich wenn alles klappt,im April meinen Aufbau mit Eigengewebe,Lattisimus Dorsi machen.Hoffe,das ich jetzt mehr Glück habe.
Diese schwere Zeit konnte ich mit Hilfe dieses Forums gut überstehen.Deswegen bin ich seid 2004 Mitglied.Seit Nov.04 bin ich wieder aebeiten gegangen,Vollzeit,da ich ja Alleinverdiener bin.Mir geht es gut,habe die Lebensfreude wieder entdeckt,nachdem mein Ex mich letztes Jahr sitzen lassen hat.Nun bin ich wieder verliebt,habe einen lieben Freund,trotz nur 1 Brust,hätzte ich mir nie träumen lassen.Bis heute lese ich noch regelmäßig im KK und ich freue micht,das wir jetzt auch hier Moderatoren wie Gitti und Tanja haben.Dafür möchte ich mich auch bedanken.
Am 2.3.05 habe ich Nachsorgetermin und hoffe das alles in Ordnung ist.
Passt auf euch auf.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55