Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3286  
Alt 04.07.2008, 20:24
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Rolf,
sobald Hirnmetas da sind, sind die Nummer 1 und werden als allererstes behandelt. Danach kommt die Chemo. So gesehen ist das alles in Ordnung.
Wolf hier weiß wohl noch mehr darüber, denn er hatte auch Hirnmetas, ist sie aber los.
So gesehen wüsste ich auch nicht, warum Du einen eigenen Thread aufmachen solltest. Wir Betroffenen hier haben bei weitem überwiegend Adeno. Du bist also, wenn es Dir hier gefällt, gut hier aufgehoben.

Liebe Jutta,
das mit dem LDH ist wohl so, das es auch steigen, wenn der Tumor zerfällt. Das hat Krabben hier geschrieben, als sowohl Michaela als auch ich uns über unseren hohen LDH Wert Sorgen machten. Also mit großer Wahrscheinlichkeit Entwarnung bei euch.

Lieber Wolf,
was bin ich begeistert, so ein langer Beitrag. Dir scheint es ja einigermaßen gut zu gehen. Wie ich immer sage: Du bist unkaputtbar!

Liebe Annika,
was Deine Mama angeht, habe ich leider gar keine Idee. Mir geht es nach der Chemo oft so, dass ich mich oft setzen muss, aber dann bin ich eben einfach fertig.

Liebe Sabine,
T 2 ist eigentlich ein Stadium in dem noch operiert werden kann. Macht man die Chemo, damit sich alles verkleinert und will man dann operieren?
Ansonsten habe ich 2 Tipps: Den ersten, während der Chemo die Antikotztabletten nehmen, bevor einem übel ist und unbedingt und ganz dringend Abführmittel nehmen. Die ganzen Antiübelkeitsmittel legen den Darm lahm und Du kannst Dir nicht vorstellen, wie mühsam das Ganze wird, wenn man auch nur einen Tag zu lange wartet. Also: Wenn Deine Mama auch nur einen einzigen Tag ohne Stuhlgang ist, sofort was nehmen!!!


Liebe alle Anderen,

so, nun habe ich heute gebucht. Am 10.07. geht es für eine Woche nach Rhodos. Ich freue mich schon. Die Golfschläger bleiben allerdings zu Hause. Vielleicht ist es auch nicht so spaßig bei über 30 Grad über den Golfplatz zu tapern und eine Woche ohne wird schon gehen.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #3287  
Alt 04.07.2008, 20:40
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 451
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
vielen Dank für Deine liebe Antwort.
Meine Mutter wurde vor 2 1/2 Wochen operiert. Der Tumor ist zum Glück komplett entfernt worden. Da sie sich ja vorher nicht punktieren lassen wollte haben wir ja erst nach der OP die Gewissheit bekommen um welchen Tumor es sich handelt. Es hätte theoretisch ja auch eine Metastase der SD sein können. Nun ist der rechte Unterlappen komplett draußen. Am 28. geht die Chemo los. Mal sehen, was dann kommt.

Ich finde es übrigens super, dass Du den Urlaub gebucht hast. Einfach mal eine Woche rauskommen und sich verwöhnen lassen ist schon eine feine Sache. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, erholsame Zeit.

Liebe Krabbe, vielen Dank für Deine PN

An alle Anderen auch alles Gute und liebe Grüße

Sabine
  #3288  
Alt 04.07.2008, 20:40
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle Nestbewohner,

an alle Alimta-Patienten. Bekommt man bei dieser Chemo sehr viel Cortison? Ich lese es immer wieder, daß ihr damit Probleme habt. Wahrend meiner Chemokurse, wurde auch Cortison gegeben, über Vene kurz vor der Chemo. Manchmal auch noch 1 Tablette danach.
Cortison kann ich fast keines mehr nehmen, sonst platze ich, bei mir schlägt es sehr an.
Würde dann fast erst einmal eine andere Option wählen.

Bis bald
Gitta
  #3289  
Alt 04.07.2008, 20:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,

viel Cortison ist wohl so eine Sache. Ich reagiere wie verrückt darauf und Michaela, die mehr bekommen hat, so gut wie gar nicht.
Zu der ersten Chemo gab es auch Cortison, aber nur am Tag der Chemo, quasi als Vorlauf.
Jetzt bekomme ich am Tag der Chemo 8 mg flüssig, dann am 1. Tag danach morgens eine Tabl. 4 mg und abends auch eine, dann morgens eine und dann morgens eine halbe.
Am Dienstag werde ich den Onkodoc darauf ansprechen, ob ich nicht weniger nehmen kann. Mich beeinflusst das doch negativ. Vom Appetit mal ganz abgesehen.

Liebe Grüße

Christel
  #3290  
Alt 04.07.2008, 21:10
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

dann hoffe ich einfach mal, dass es die Tumorzellen sind. Man hat halt immer ein ungutes Gefühl, wenn was aus dem Raster fällt.

Vielleicht ist es auf Rhodos angenehmer als hier bei uns. ein trockene Hitze und eine leichte Meeresbrise....das wäre doch was. Hier bei unserer Stuttgarter Kessellage kommt man sich bei den Temperaturen vor wie in der Sauna so dämpfig ist es.

Liebe Grüße
Jutta
  #3291  
Alt 04.07.2008, 22:10
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestgemeinde
Zu Cortison kann ich ein wenig sagen.
Ich dachte früher, Cortison ist Cortison und unterscheidet sich nur in den Mengen. Dann lernte ich, dass die Mengen nichts mit den Stärken zu tun hat und jetzt habe ich gelernt, dass die Präparate darüber hinaus völlig verschieden wirken.
So sollte ich z.B. nach meiner Kopfbestrahlung 3 x täglich 10 mg Cortison nehmen. Tat ich dann auch und zwar Fortecortin. Der Strahlungsdoc dachte aber, es wäre Hydrocortison. Man sagte mir, Fortecortin wirke 10x stärker als Hydrocortison, also viel zu viel.
Jetzt nehme ich morgens 2,5 mg Decortin, und 2 x täglich 10 mg Hydrocortison. Dazu sollte ich aber ja auch noch 0,1mg Astonin (auch ein Cortison-Präparat) schlucken. Die Folgen habe ich ja beschrieben. Die Astonin-Gaben zusammen mit der Avestin Chemo hätten fast mein Ende bedeutet, da Astonin und Avestin beide den Blutdruck steigen lasen. (Blutdruck Sys mit 226 ist nicht ganz ohne ).
Das Messgerät sagt jetzt 150:102, was aber laufend wechselt. Mein Hausarzt hat eine andere Methode (Wie damals vor der Chemo auch). Da werden die Werte "gehört" und das ist wohl genauer Das Ergebnis beim Hausarzt eine halbe Stunde nach der Messung von mir mit dem Gerät war 120:75, ein Wert, den ich in früheren Zeiten immer hatte. Ich frage mich, wie weit man dem Gerät überhaupt trauen kann.
Naja, zumindest geht der Blutdruck runter.

Die meisten von Euch sind ja schon mindestens halbe Mediziner, deshalb schreibe ich für die wohl nichts Neues, aber vielleicht schaut hier jemand rein, der auch noch nicht so viel über dies Gebiet wei0.

Ein anderes Thema war der Port.
Als man mir eröffnete, dass ich einen bekommen soll, war mir etwas unheimlich, denn das ist nun mal eine Operation und etwas, das wohl für lange Zeit im Körper bleibt und sichtbar ist (wenn auch keineswegs auffallend)
Aber ich muss sagen, so ein Port ist schon ein Segen. Dieses ewige Suchen nach halbwegs intakten Venen nervt sehr und wenn eine Nadel in den Port gesetzt wird, kommt sofort Blut bzw. eine Infusion ist sofort möglich und es schmerzt weniger als ein Mückenstich.
Nachteilig ist nur, das Kontrastmittel, z.B. für CT oder MRT nicht über den Port gespritzt werden können, da der Port sonst verkleben kann.

Schlaft schön. Jetzt, wo die Hitze vorbei ist, fällt das ja leichter und für die nächsten 14 Tage ist keine neue Hitzewelle (und auch keine Unwetter) in Sicht.
Noch ein letzter Satz an Christel. Ich finde es Klasse, dass Du die Reisepläne durchziehst. Dafür wirst Du mit Sicherheit belohnt werden.

Alles Gute, Liebe, chöne vom
Knuddelfell Wolf
  #3292  
Alt 05.07.2008, 00:03
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MichaelaBs.,
ich möchte Dir ganz, ganz herzlich zu Deinem heutigen Geburtstag gratulieren. Natürlich wünsche ich Dir alles Liebe und Gute, aber ganz besonders wünsche ich Dir der Einfachheit halber noch ganz, ganz viele Geburtstage (das schließt nämlich alles ein, viel Kraft, starken Willen, Kampfgeist, und, und, und, ...) und schöne Geschenke!

Beate
  #3293  
Alt 05.07.2008, 00:05
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Uhrenvergleich: es ist 0:05 und damit Guten Morgen und

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG UND ALLES GUTE LIEBE MICHAELA
FEIERT SCHÖN UND LASS EUCH DIE MARSHMELLOWS SCHMECKEN!!!!!!
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3294  
Alt 05.07.2008, 00:15
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh - schnell anschliesen!!!

Auch von mir, liebe Michaela,

alles Gute zu deinem heutigen Burzeltag!!





Enjoy YOUR day!!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #3295  
Alt 05.07.2008, 00:23
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Nun aber schnell renn und auch von mir:
alles Liebe und Gute zum Geburtstag liebe Michaela
Vergangenheit ist Geschicht,
Zukunft ist Geheimnis,aber jeder Augenblick ist ein Geschenk

Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3296  
Alt 05.07.2008, 00:38
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel





Sternstunden

In jeden Leben gibt es Sternstunden.
Seltene Momente strahlender Freude,
strahlenden Glücks, strahlender Zuversicht.
Sternstunden werden uns geschenkt.
Sie lassen uns strahlen,
sichtbar nach außen, unsichtbar nach innen.

Wir können sie sammeln.
Die Strahlen solcher Stunden.
In unseren Herzen.
Für die dunklen Stunden unseres Lebens.
Für Stunden ohne Mut,
ohne Hoffnung, ohne Glück.
Für Stunden der Trauer und der Einsamkeit.
Die Strahlen in unseren Herzen
lassen uns wieder hoffen.
Sie lassen uns hoffen
Auf neue Stunden des Glücks,
auf Sternstunden des Lebens.

(Heidi Rose, aus dem Buch „Es ist für uns eine Zeit angekommen“)

Alles Gute zum Geburtstag liebe Michaela

dass du noch viele Sternstunden sammeln kannst
Margit

__________________
  #3297  
Alt 05.07.2008, 01:25
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
auch von mir ein lautstarkes
Häppi börtsdrei tu juuuuuu

Viele kleine sollen Dir an diesem Tag alle Wünsche erfüllen!

Gruß
C. S.
  #3298  
Alt 05.07.2008, 01:29
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

-------- Liebe Michaela!!----------------Happy Birthday to You!!!! Mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen und auf das Du noch gaaaanz viele Geburtstage feierst. Liebe Grüsse und eine tolle Feier: Laß es richtig krachen! Erika.
  #3299  
Alt 05.07.2008, 08:29
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Alles Gute, liebe Michaela



Bis bald
Gitta
  #3300  
Alt 05.07.2008, 09:48
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Michaela




Mit allen erdenklich guten Wünschen

Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55