Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3316  
Alt 24.03.2005, 15:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia J., liebe Sabine,

danke für eure raschen Antworten, meine verzögern sich immer,weil kleine Menschen immer Vorrang haben!!!!

Mir ist schon klar, dass ich Riesenglück gehabt habe und mir eigentlich wenig Gedanken machen sollte, da sich aber nach der Schwangerschaft leider so viele meiner Muttermale (und davon habe ich leider viel zu viele!)arg verändert haben und der letzte Verdacht auf MM sich zum Glück ja nicht bestätigt hat, bin ich halt der Meinung, dass ich mich um mein Immunsystem kümmern muss.
Ich habe doch sehr gemerkt, dass mein Körper bei der Geburt sehr gelitten hat und deshalb werde ich dank eurer Hilfe jetzt mal den Kampf mit meiner Ärztin aufnehmen.
Und natürlich mein Immunsystem mit dem schon längst bewährten trainieren !!

Ich wünsche Euch schöne Ostern aus dem sonnigen Ruhrgebiet

Claudia L.
Mit Zitat antworten
  #3317  
Alt 24.03.2005, 15:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia J.,

danke, das war hilfreich für mich.
Auf dem deutschen Markt habe ich nur das Selen mit dem Wirkstoff Natriumselenit gefunden, während es unter dem gleichen Namen mit dem Wirkstoff Mineralstoff zum 1/2 Preis im Ausland angeboten wird.

Frohe Ostern und alles Gute

Melanie
Mit Zitat antworten
  #3318  
Alt 24.03.2005, 15:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia,

Vorsorge ist immer gut - gerade, wenn man die Verantwortung für einen "kleinen Menschen" hat. Du machst mir nicht den Eindruck, als wenn Du panisch übertrieben reagieren würdest.
Das mit den Ärzten steht auf einem anderen Blatt... Aber wichtig ist schlußendlich ja nur, daß auch nur der kleinest Verdacht auf Schädliches für Dein Baby ausgeschlossen werden kann. Für Dich selbst kriegst Du sicher alles gut in den Griff!

Ich wünsche Dir auch recht fröhliche Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!

Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Oberfranken in das Ruhrgebiet von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3319  
Alt 24.03.2005, 15:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Melanie,

"Mineralstoff" kann alles mögliche sein. Wenn Du magst, sag mir doch mal den Link, wo Du dieses Selen gefunden hast, dann schau ich mir das gern mal an.

Viele Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3320  
Alt 24.03.2005, 15:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
danke dir f. den Tipp mit Tschechien, ist ja wirklich eine Alternative. Meine Hausärztin unterstützt meinen Wunsch nach Selen u. Vitamin C voll u. ganz u. will im nächsten Monat mal eine Blutuntersuchung i.S. Selen- u. Vitaminspiegel machen. sie hat mir Cefasel 300 verschrieben (Selen) und bei Mistel Cefalektin 10x 1ml zum Ausprobieren, ob ich nicht allergisch darauf reagiere.
Hab grad mit meiner Krankenkasse (BKK Schwenningen) tel., soll Rezept über MIstelpräperat zusenden, sie prüfen die Übernahme.
Tschüß
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3321  
Alt 24.03.2005, 15:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Huhu Susanne!

Ja, Cefasel ist das, das am meisten empfohlen wird. Auch 300µg sind doch schon mal was! Die Ärztin ist mir sympathisch! :0)) Pech ist als nur, daß das Zeug recht teuer ist.
Cefalektin hab ich noch nie gehört, aber mit 1ml kann Dir kaum was passieren, daß ist wirklich eine Minidosis, aber zum Ausprobieren gar nicht schlecht! Ich bin neugierig, wie Du es verträgst (aber bei dieser Dosis bekommst Du ganz sicher keine Probleme) und was die Krankenkasse spricht!

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3322  
Alt 24.03.2005, 16:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia,

Du hast recht, dass ich keinen panischen Eindruck hinterlasse, die Panik habe ich mir abgewöhnt seitdem ich in diesem Forum lese.
Ich kann allen nur meinen großen Dank aussprechen für die vielen Infos und Aufmunterungen. Immer wenn mal wieder Panik im Anflug ist, brauche ich nur in diesem forum nachzulesen und das hilft mir ungemein.
Ausserdem ist doch mein Wahlspruch: Weil es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein !!( habe ich, glaub ich, auch aus diesem Forum )

In diesem Sinne, gesunde und glückliche Ostern

Claudia L.
Mit Zitat antworten
  #3323  
Alt 24.03.2005, 21:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia J.,

es ist Cefasel. Ich habe es nur mit dem Wirkstoff Natriumselenit in deutschen Apotheken gefunden und rezeptpflichtig, aber es wird im Ausland unter dem gleichen Namen gehandelt mit der Wirkstoffbezeichnung Mineralstoff. Ich habe es
mir bestellt und kann näheres schreiben, wenn es geliefert ist.

Liebe Grüße

Melanie
Mit Zitat antworten
  #3324  
Alt 25.03.2005, 16:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Melanie!

Ich hab heute extra nochmal meinen "kleinen" Sohn gefragt. Er studiert Chemie und kennt manche Zusammenhänge. Er meint, daß auch wenn Selen an andere Mineralstoffe gebunden ist, kann es vom Körper völlig anders aufgenommen werden. Wenn es auch Cefasel ist, dann wird es schon Selenit sein, mich würde es aber troztdem interessieren. Wenn Du genaueres weißt, dann würde ich mich freuen, wenn Du nochmal Bescheid sagen würdest. In der Tschechei sind die Medikamente im Moment zwar noch ganz entscheidend billiger, aber jedes mal wenn wir wieder einkaufen fahren, sind die Preise gestiegen. Nachdem Tschechien ja jetzt auch zur EG gehört, weiß man nicht, wie lange es sich noch rentiert rüberzufahren und ich bin froh, wenn es noch Alternativen gibt. Bei meinem Konsum sind das schon ganz schöne Kosten und ich bin froh, wenn ich sie so gering wie möglich halten kann.

Ich wünsche Euch allen ein recht gesundes, wunderschönes und fröhliches Osterfest!

Viele liebe Grüße von
Euerer

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3325  
Alt 26.03.2005, 10:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Jeanette,

das tut mir echt leid, die Eindringtiefe von 0,56 ist wirklich gering. An welcher Stelle saß Dein Tumor denn?

Was war denn passiert? Wie sind sie auf die Idee gekommen, eine Wächter-LK-Untersuchung zu machen? Waren denn im Sicherheitsschnitt noch Teile des Tumors gefunden worden?

Du schreibst, dass in 2 Wächter-LKs Blödzellen gefunden wurden. Heißt das links und rechts oder wie ist das zu verstehen? M. E. gibt es zu jedem Lymphabflussgebiet nur je 1 Wächter.

Sorry, dass ich Dich so mit Fragen bombardiere ... außerdem bist Du 14tägig (alle 14 Tage??) bei Deiner Hautärztin zur Blutentnahme? Auf was wird denn da geprüft? Der S-100 Tumormarker?

Das mit der "dünnen Haut" ist eine merkwürdige, unprofessionelle Aussage Deiner Ärzte. CL III ist CL III - da gibt es kein dick oder dünn.

Wurde bei Dir der Mitoseindex im Bericht erwähnt? Würde mich freuen, wenn Du mir den Befund zufaxen oder mailen könntest (an moonysoul@yahoo.com), dann würd ich mich damit mal näher auseinandersetzen.

Im Interferon-Thread wirst Du die unterschiedlichsten Aussagen zu Nebenwirkungen finden. Einigen macht es kaum etwas aus und sie gehen arbeiten, bei anderen ist es so, dass (ist aber sicher auch dosisabhängig) sie ganz fertig sind von den Nebenwirkungen und nicht arbeiten können.

Hast Du schon mal Dein Immunprofil checken lassen? (Differenzierung der Lymphozyten-Untergruppen) Auch eine Darmsanierung (80 % der Abwehr kommt aus dem Darm) käme in Frage, die Gabe von Mistel nach Absprache mit einem guten Onkologen und überhaupt mal checken, ob Dein Körper sich mit irgendwelchen anderen Krankheiten z. Zt. auseinanderzusetzen hat und so vielleicht die Blödzellen übersehen hat.

Wichtig ist auch in diesem Zusammenhang, Deinen Körper zu remineralisieren und Dich basisch zu ernähren. Eine Übersäuerung des Körpers z. B. durch Fleisch, Wurst, Zucker etc. kann fatale Folgen haben, zur Azidose führen und zur Unbeweglichkeit der roten Blutkörperchen sowie zu akutem Sauerstoffmangel. Dann ist der Weg für so eine Blödkrankheit geebnet.

Du kannst also neben der Interferon-Therapie (deren Nutzen umstritten ist und bei der die Wirksamkeit bei 8 % liegt) noch vieles andere für Dich tun.

Auch ist wichtig, für eine stabile Psyche zu sorgen und Kummer, Sorgen und Ängste, die man viell. schon Jahre mit sich herumgetragen hat, abzubauen oder zu "verlernen".

Meld Dich bitte wieder. Würde mich freuen, wenn Du meine o. g. Fragen beantworten könntest.

Lieben Gruß und alles Gute
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3326  
Alt 27.03.2005, 12:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,

der Tumor saß am Rücken. Geschnitten wurde im Gesunden, aber nach Rücksprache meiner Hautärztin mit dem Klinikum Frankfurt/O. wurde „. . .aufgrund der Invasionstiefe bis zum oberen dermalen Plexus eine Nachresektion mit Wächterlymphknoten-Extirpation angezeigt.“
Entnommen wurden ein Wächterlymphknoten und ein nachgeschalteter Lymphknoten, da diese sehr dicht aneinander lagen.
Tja, und dann waren da tatsächlich diese Blödzellen und ich musste 2 Wochen später noch-mals unters Messer.
Bei der Sono während der AHB wurde der Verdacht auf 2 Lebermetastasen geäußert, was sich aber Gott sei Dank nach einer MRT als Hämangiome herausstellte. Jedoch ist noch nicht klar, warum meine Leberwerte nicht i.O. sind. Deshalb muss ich alle 14 Tage zur Blutunter-suchung. Nun nehme ich neben dem Paracetamol noch wegen meiner Fokalepilepsie ein Me-dikament; Phenytoin. Durch die Wechselwirkung dieser beiden Medikamente erhöht sich die Gefahr von Leberschäden. Soll aber vorerst alles so weiter einnehmen.

Was ist der Mitosindex? Wie wird den das Immunprofil gecheckt und was sagt es aus?

Mit der Ernährungsumstellung beschäftige ich mich recht viel. Nun war ich noch nie ein gro-ßer Fleisch- und Wurstesser, so dass mir der Verzicht auch nicht besonders schwer fällt. Nur die Sache mit den Süßigkeiten . . . und dann auch noch zu Ostern . . . Bis jetzt halte ich mich wacker. Den größten Süßigkeitenhunger stopfe ich mit ein kleines Stück Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil. Klappt ganz gut. 0-Alkohol ist klar. Auf was sollte ich sonst essensmäßig noch achten?

Mit der Psyche sieht es da schon etwas anders aus. Ich merke, dass ich z.Zt. ganz schön nach am Wasser gebaut habe. Das ärgert mich immer etwas, da ich mich eigentlich für recht stark halte. Momentan bin ich total antriebslos, muss mich zu allem zwingen. Na, mit dem Frühling kommt sicherlich auch mein Elan wieder.

So, dann wünsche ich Dir noch schöne Ostern.
Liebe Grüße
Jeanette
Mit Zitat antworten
  #3327  
Alt 28.03.2005, 12:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
mich würde auch einmal interessieren was genau das Immunprofil ist. Wird das nicht immer bei der Nachsorge bei der normalen Laboruntersuchung erstellt?
Gruß Jenny
Mit Zitat antworten
  #3328  
Alt 29.03.2005, 12:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo!
Habe mal wieder reingeschaut, und habe eine Frage.
Als ich beim Hautarzt war, habe ich ihn gefragt was eine Ulzeration ist und ob ich sowas habe. Er hat gesagt, das ich das nicht habe, aber ich habe trotzdem nicht verstanden, was das ist?
Und dann habe ich gefragt, ob ich Stadium Td1a habe(0,6mm CL 3), er hat gesagt Ja , wenn überhaupt, weil das alles weggemacht worden ist und weil das noch zu klein war. Und überhaupt soll ich mein Leben weiterleben wie Früher und nicht mehr darüber nachdenken. Nur mit der Sonne soll ich vorsichtig sein. Siet er das zu Harmlos oder mach ich mich wirklich verrückt deswegen? Was meint ihr?
P.s: Tut mir leid für schlechtes Deutsch, kann noch nicht so perfekt.

Liebe Grüße,
Diana
Mit Zitat antworten
  #3329  
Alt 29.03.2005, 13:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Diana!
Ich finde Dein Deutsch absolut perfekt! Wenn Du es nicht gesagt hättest, hätte ich nicht gemerkt, daß Du keine Deutsche bist - wo kommst Du denn her?
Also: unter Ulceration versteht man, wenn wenn ein Mal keine "normale" Oberfläche hät, sondern geschwürig ist, schuppt oder blutet.
Du solltest Dich wirklich nicht verrückt machen! Dein MM ist zum Glück sehr zeitig entfernt worden! Allerdings würde ich an Deiner Stelle auf das Immunsystem achten, z.B. sehr viel Obst (gerade Ananas, Äpfel und Zitrusfrüchte) und Gemüse, wenig Zucker, Weißmehl und Fleisch essen. Ja und natürlich auch sehr auf die Sonne achten! Diana, Du hast wirklich Glück gehabt! Achte auf Dich und genieße Dein Leben!

Viele liebe Grüße von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #3330  
Alt 29.03.2005, 13:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia!
Danke für deine Antwort!
Eigentlich esse ich zur Zeit nicht viel, weil ich nach der Schwangerschaft abnehmen möchte. Wenn ich esse, dann esse ich Obst oder Gemüse. Und wie merke ich wie mein Immunsystem ist? Wenn ich im Jahr 2 oder 3 Mal Erkältet bin, sagt es was über Immunsystem aus?
Zu deiner Frage wocher ich komme. Ich komme aus Sibirien. Wohne in Deutschland seit 8 Jahren.

Liebe Grüße,
Diana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55