Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3481  
Alt 15.03.2013, 09:52
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
Puistje, das "Buch für das Leben" ist ein guter Tipp. Ich selbst habe mein Leben und Denken aufgeschrieben für meinen Sohn. Werde das Buch trotzdem kaufen, sieht sehr detailliert aus.
Mein Sohn war heute morgen schon viel ruhiger, das Heulen hat uns gutgetan. Ich will auf seine Abi-Feier in 10 Jahren, das ist das Ziel, oder?!?!

Schönes Wochenende an alle
Mit Zitat antworten
  #3482  
Alt 15.03.2013, 10:25
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Ich kann Euch nur zu gut verstehen.Meine Kinder waren erwachsen bei meiner
Diagnose.Meine Tochter hatte mir das Buch Alles Mutter geschenckt.
Ich habs vor fast 6 Jahren angefangen,aber irgendwie hab ich es noch nicht ganz fertig.
Trau mich da garnicht weiter ran,kommt mir dann so endgültug vor.
Meine Tochter ist sehr viel um mich rum ,sie ist da schon eher wie eine Glucke.
Bei jedem bißchen Husten Mama was ist ,alles in Ordnung? Gehts Dir gut?
Manchmal zu viel des Guten,aber auch irgendwie niedlich.
Die Gedanken um die Kinder sind immer im Hinterköpfchen,u. irgendwie zerreißts einem das
Herz um so mehr mann drüber nachdenkt.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3483  
Alt 15.03.2013, 11:35
Sonja74 Sonja74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 6
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an Alle,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Meine Metas in der Leber sind zwar lt. CT von voriger Woche gleich geblieben. Zusätzlich war ich jetzt 14 Tage im Spital wg. Bestrahlung meiner Knochenmetas. Ich habe seit einiger Zeit ein extremes Völlegefühl im Magenbereich. Kann kaum was essen, und jede Bewegung ist eine Qual (bin auch extrem aufgebläht). Die Ärzte sagen, man kann hier nichts machen. Hab nur ganz wenig Bauchwasser u. die Leber ist auch nicht wirklich vergrößert. Habe Lutschtabletten (Antiflat) bekommen u. das war es auch schon. Vielleicht hat von Euch jemand schon Erfahrung damit, bzw. kann mir hier jemand Tips geben, was man noch tun könnte.
Danke schon mal, euch allen hier alles Gute, positive Ergebnisse u. nur das Beste für die Gesundheit.

LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #3484  
Alt 15.03.2013, 11:46
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Elisabeth,

ich bin auch mit 31 schon Rentnerin:-)

Geändert von Tanja28 (15.03.2013 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3485  
Alt 15.03.2013, 13:24
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Pfeil AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben
Ich freue mich hir viele Positive berichte zu Lesen.
Aber zum Thema Kinder sitzen wir im selben Boot immer mit der Angst
die Kinder zurück zu lassen.
Mein Sohn ist 15 Jahre er ist zur zeit in einer Re Ha mal zum
auftanken.
Ich wünsche euch allen viel Sonnen schein.
L.G Nora
Mit Zitat antworten
  #3486  
Alt 15.03.2013, 18:43
henriette123 henriette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben Mitstreiterinnen

Habe gestern erstmals mit diesem Forum Bekanntschaft gemacht. Bin zufällig draufgestoßen weil ich aus lauter Verzweiflung im Internet nachschauen wollte, ob die Firma die Xeloda herstellt wirklich Lieferschwierigkeiten hat. Mußte drei Tage auf die Tabletten warten. Hätte sie aber gleich gebraucht. Man macht sich immer gleich verrückt dabei kommt es sowieso immer so wie es kommen muß.
Hab mir dann mal eure Beiträge angeschaut und dachte das wäre bestimmt auch etwas für mich. Könnte mich mit Menschen unterhalten die das gleiche Schicksal erleiden und vielleicht den einen oder anderen Tip oder vielleicht auch etwas Aufbauendes hören. Also bis denn dann wünsch euch allen alles Gute und ein schönes Wochenende
Rosi

Geändert von henriette123 (17.03.2013 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3487  
Alt 15.03.2013, 23:14
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
So hab nun heute Mittag meine Thermine bekommen.
Kann mich erst mal paar Tage vom ganzen Chemo-Streß
erholen.Nach Ostern gehts dann los.
Was mich so ein bißchen aufhorchen läßt,meine Onko will
dieses mal kein Knochenszintie machen,aber CT an 2 aufeinander folgenden Tagen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3488  
Alt 16.03.2013, 16:37
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,

wenn ich auch kaum schreibe, so lese ich doch stets mit und es interessiert mich, weshalb Dein Arzt wohl diesen Vorschlag gemacht hat.
Welches Organ soll denn per CT untersucht werden? Soll zweimal hintereinander das gleiche Organ betrachtet werden, oder sollen vielleicht an den zwei aufeinander folgenden Tagen zwei verschiedene angeschaut werden?
Also das wären Fragen an Deinen Arzt!

Wenn den einen Tag die Knochen per CT dran wären, so wäre das Ergebnis sicher aussagefähiger als wenn Du ein Szinti machen ließest, das ja nur sehr allgemeine Aussagen zuläßt.

Dein Arzt hat sich sicher seine Gedanken gemacht und vielleicht ist seine Absicht, Dir überflüssige Untersuchungen zu ersparen.

Es ist doch immer wieder überraschend, dass man beim Arzt das Fragen vergißt. Da kann man nun schon ein alter Hase - Häsin geworden sein, sprich: Erfahrung haben und trotzdem passiert einem das immer wieder.

Ich wünsche Dir, dass Du in der nächsten, therapiefreien Zeit einmal wieder richtig durchatmen kannst und Dir vielleicht ein paar Träume erfüllen kannst.

Viele liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #3489  
Alt 16.03.2013, 17:14
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annedore!
Freu mich,von Dir zu hören.Hoffe es geht Dir gut.
Jo,die alte Häsin hats versäümt zu fragen,war verwirt,hatte nur gefragt,ob Onko
das Knochenszintie vergeßen hat.
Bin eh in paar Tagen in der Uni,bekomme ja Denosumab alle 4 Wochen.
Werde es auf jeden Fall aufklären,bevor ich da lange spekuliere.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3490  
Alt 18.03.2013, 16:54
stela stela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 38
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
Ich brauche hilfe habe knochen und lebermetastasen seit 3 jahre. Seit einem monat nehme ich an einer studie teil und bekomme noch faslodex i.m. Allerdings habe ich innerhalb von einem monat 5x250mg bekommen. Seitdem geht es mir sehr schlecht. Leberwerte,bilirubin und crp sehr erhöht. Mittwoch wollen die ein ct machen. Bin nur am weinen und habe angst das die metastasen gewachsen sind. Hatte schon jemand das gleiche gehabt?
Danke für eure antwort

Gruss stela
Mit Zitat antworten
  #3491  
Alt 18.03.2013, 20:14
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Stela,
vielleicht kommen die erhöhten Werte ja vom Faslodex. Erst einmal abwarten. Ich weiss, dass es nicht einfach ist. Ich habe morgen um 11:00 Uhr Befund des MRT. Auch ich habe Knochen,- und Lebermetas.
Ich wünsche dir viel Kraft und viele Nerven.
Mit Zitat antworten
  #3492  
Alt 18.03.2013, 20:48
henriette123 henriette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Stela,
Bekommst du ausser Faslodex keine Medikamente für die Knochenmetas? ich habe auch Knochenmetas und bekomme alle 4 Wochen Bondronat und für die Übrigen Metas Xeloda.
Lg Rosi
Mit Zitat antworten
  #3493  
Alt 18.03.2013, 21:02
stela stela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 38
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich bekomme Xgeva für die knochenmetastasen und nehme an einer neuen studie teil.man hat mir viel versprochen von diesem mittel es ist ein genmittel. Und jetzt das habe den ganzen tag geweint. Danke dir und drücke dir tausend daumen für die untersuchung.
Gruss

Ann mögen dir alle engel helfen und schreib wie das mrt wa.
Gruss

Geändert von gitti2002 (18.03.2013 um 21:33 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3494  
Alt 18.03.2013, 21:29
henriette123 henriette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Stela,
das tut mir so leid, dass du so weinen mußt. Ich kann dir nur wünschen, daß sich deine Befürchtungen nicht bestätigen. Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
Mein Arzt sagt, die Knochenmetas könnte man gut in Schach halten, ich glaube daran. Ich hatte an der Galle Metas. Die wurde vor einem Jahr entfernt. Ob sich das noch auf die Leber ausweitet ist noch nicht bekannt. Hatte am Hals schon einen bösartigen Lymphknoten und 2010 einen Pleuraerguß mit Brustkrebszellen. Ich will nicht jammern. Will dir nur sagen laß bitte den Kopf nicht hängen
Rosi
Mit Zitat antworten
  #3495  
Alt 18.03.2013, 21:44
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Stela!
Faslodex ist ja eigentlich gut vertäglich.Gibts dann ja nachher nur noch 1x im Monat.
Deine Angst kann ich so richtig mit fühlen.
Drücke ganz fest die Daumen fürs Ct.
Liebe Ann!
Denke morgen auch an Dich,
Daumen werden auf jeden Fall gedrückt.
LG:Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55