Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3511  
Alt 19.07.2008, 13:08
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste aller Christels,

na wenigstens haste das Erdbeben überstanden. Das mit den Beinen klingt ja wirklich gar nicht gut. Kannst du nicht notfallmäßig am Montag in der Onkopraxis einfallen? Wie lange willste dich denn damit noch rumärgern, da muss ne Lösung her und zwar schnell. Wie es sich anfühlt kann ich etwas nachfühlen. Ab und zu, besonders nach langem Autofahren, hab ich auch eklige Schmerzen in den Beinen. Und bei dir ist das jetzt Dauerzustand? Das ist nicht feierlich, wenn man nicht mehr weiß, wo man die Haxen noch hinhalten soll.

Ich drück dich und hoffe, es wird schnell wieder besser.

Ach so: Schön, dich wiederzuhaben
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3512  
Alt 19.07.2008, 14:03
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel

Probiers doch mal mit Tante Emmas Tip:
Beine 10 Minuten senkrecht an der Wand hochstellen.
Vielleicht beherrscht du ja auch den Kopfstand an der Wand
Quarkwickel haben mir mit meinem Arm gestern
auch etwas geholfen, kühlt schön, bibber, ansonsten
immer schön Beine hochlegen und Bügelwäsche sein
lassen...
Grüßle
  #3513  
Alt 19.07.2008, 14:46
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

schön dass Du wieder da bist. Wir hatten alle schon Bedenken, wegen dem Erdbeben in Griechenland.

Das mit den Beinen ist natürlich echt shit. Wünsche Dir gute Besserung und für zukünftig geplante Reisen u. Kurzurlaube einen größeren Erholungswert.

Liebe Grüße

Annika
  #3514  
Alt 19.07.2008, 15:33
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
so froh ich bin, dass du wieder da bist - deinen Urlaub hatte auch ich mir wirklich anders vorgestellt. Das ist so schade. Und dann noch der Mist mit den Beinen. Bitte drängel ordentlich auf einen Termin noch am Montag. Und NICHT bügeln oder ähnliches - spann mal lieber deinen Mann ein.
LG
Bettina
  #3515  
Alt 19.07.2008, 18:23
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
es tut mir sehr leid dass Euer Urlaub nicht das Gelbe vom Ei war Ich habe Dir traumhaft schöne Tage so gegönnt.
Für Deine Probleme mit den Füßen und Beinen hätte ich noch einen Tipp für Dich: Wassertreten nach Kneipp. Das geht zur Not sogar in der Badewanne.
Ich drück die Daumen dass den Ärzten schnell etwas Hilfreiches einfällt und das bald vorbei ist.
Liebe Grüße
C. S.
  #3516  
Alt 19.07.2008, 19:58
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle Nestbewohner,

unser Nest-Kapitän ist wieder an Bord. Der Reisebericht hätte einen Tick erfreulicher ausfallen können. An die Beine muß ein Arzt ran, die Bügelwäsche schimmelt nicht gleich, die kann liegen.

Eure Urlaubspläne haben mich so angespornt, ich habe einfach Ende August gebucht. Gerade in der momentanen Situation, manchmal könnte man glauben, mit mir stimmt etwas nicht mehr.

Regina hat mir auch keine "Teufel" mehr geschickt, ich weiß allerdings nicht, ob ich mich im September zu erkennen gebe. Jetzt sammelt sie anscheinend Beeren, warum nicht, sind sehr gesund. Beeren sollen gegen das Tumorwachstum wirken, sogar ich sammle welche mit dem Feger. Bei uns wird nur immer vor dem Fuchsbandwurm und Radioaktivität gewarnt. Langsam kann man nichts mehr unbedenklich tun.
Bis bald
Gitta
  #3517  
Alt 19.07.2008, 21:39
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Bettina
schön, dass Ihr zwei Lieben wohlbehalten von Euren Reisen zurück gekehrt seid.
Es ist so schade Christel, dass Ihr keinen 1a-Urlaub verbuchen konntet, aber beim nächsten Tripp wird bestimmt alles besser. Dann noch das Erdbeben (gut, ist ja gimpflich abgelaufen), aber die Sache mit Deinem Beinen hört sich wirklich bedenklich an. Da ich damit wirklich keine Erfahrung habe, beschränke ich mich darauf, Dich lieb knuddelnd mal einfach in den Arm zu nehmen und zu trösten.


Bettina,
das Ergebnis für Deinen Mann hört sich doch durchweg positiv an - und das nach 3 Jahren!!! Man kann immer nur wieder ungläubig staunen, was bei dieser Krankheit alles so möglich ist. Hoffe, Ihr habt diesen denkwürdigen Anlass gebührend gefeiert und wenigstens ein kleines Fass aufgemacht.


liebe Nestbewohner,

da ich mich wenigsten zum Thema Erdbeben mal äußern kann, werde ich das gleich nachfolgend mal tun, wünsche aber erstmal noch ein angenehmes Restwochenende.
LG
Beate
  #3518  
Alt 19.07.2008, 23:42
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi, Ihr Lieben,
Anno 1999, im Herbst, weilten mein kürzlich verstorbener Mann, das liebste Kind von allen und meine Wenigkeit zu einem 2-wöchigen Badeurlaub in der Türkei, in Marmaris.
In der 3. oder 4. Nacht suchte uns das Erdbeben heim.
Eigentlich hatten wir 2 Zimmer gebucht, verbrachten aber diese Nacht aus mir nicht mehr erinnerlichen Gründen in einem Zimmer, alle 3 in dem großen Doppelbett.
Ich wurde wach, weil ich glaubte geträumt zu haben, wir seien in ein Erdbeben geraten (schließlich war 14 Monate zuvor das Große Beben in der Türkei gewesen). Also richtete ich mich auf und wunderte mich, dass man so "real" träumen kann, schließlich hatte ich das Wackeln des Bettes deutlich gespürt. Um mich herum schliefen die Herschaften friedlich.
Während ich mich wieder zurück lehnte gab es einen heftigen Schlag, das Bett wackelte total und aus dem Bad hörte man Scheppern und Klirren.
Erst jetzt wurde mir klar, dass der Traum wohl doch kein solcher war, zumal auch Göga inzwischen verwundert die Augen reibend im Bett saß - das liebste Kind von allen schlief unbekümmert weiter.....
Also stand ich mal vorsichtshalber auf, um aus dem Fenster zu schauen. Auf dem Hotelvorplatz hatte sich eine große Menschenmenge angesammelt...
Jetzt konnte ich nur noch schreien, zieht euch was an, wir wüssen hier raus (unser Zimmer befand sich in der 2.von insgesamt 7 Etagen dieses Hotels).
In Windeseile hatten wir Klamotten an und rannten als 3er-Kette Hand in Hand durch das Treppenhaus nach unten. Dabei konnten wir sehen, dass an vielen Stellen abgebrökelter Putz auf den Treppen lag...
Wir hatten schon die Hotelhalle erreicht und konnten durch das gläserne Foyer den Vorplatz sehen.... da gab wieder einen heftigen Schlag. Wir riefen uns zu weiter laufen, weiter laufen, wir müssen nach draußen. Als wir die Eingangstür passierten gab es ein fürchterliches Geräusch von knirschendem Glas (der Eingang war überdacht und die Überdachungen war mit Spiegelscheiben verkleidet...). Wir sind die letzten Meter quasi gehechtet und fanden uns endlich bei den anderen Menschen wieder, die in heller Aufregung wild durcheinander riefen.
Nach uns kam nur noch ein älteres Ehepaar aus dem Hotel...auch das gesamte Personal war bereits draußen. Es folgten noch 2 kleine Erschütterungen und dann blieb es ruhig. Auch die Stimmung unter den Menschen war recht ruhig, am unruhigsten waren die Türken, verständlicherweise, da viele von ihnen ja erst vor Kurzem das Große Beben mitgemacht hatten oder in irgendeiner Form davon betroffen waren.
Das Ganze spielte sich kurz nach 02.00 Uhr ab und schon bald wurden wir mit Decken und Wasserflaschen versorgt. Da es an der Straße nicht so prickelnd war, führte man uns seitlich am Hotel vorbei in den Garten, an den Pool und in Strandnähe. Aus allen Ecken wurden Handtücher und Auflagen für die Liegestühle herbei geschleppt. So haben wir uns dann am Pool mit 3 Liegen ein ganz gutes Nachtlager hergerichtet und haben den Rest der Nacht am Pool verbracht. Dabei konnten wir an Hand der Wasseroberfläche noch weitere kleine, sonst kaum fühlbare Nachbeben erkennen, da sich das Wasser dann plötzlich leicht kräuselte.
Als es hell war, bin ich über die Feuertreppe in die 2. Etage geklettert und habe vorsorglich aus dem Safe unsere Papiere geholt, schließlich wusste ja keiner, wie es weiter gehen würde.
Provisorische Mahlzeiten gab es auf der Hotelveranda, im Laufe des Tages konnten wir alle Engländer bei der Abreise beobachten, unsere Reiseleitung von Herrn Alltours blieb unauffindbar. Also beschlossen wir, einfach mal abzuwarten. Wir haben noch weitere 2 Nächte lauschig am Pool verbracht, schließlich wurde uns durch die Hotelleitung mitgeteilt, dass ein Statiker das Hotel inzwischen für weiter bewohnbar erklärt habe.
Folglich haben wir unseren Urlaub entspannt fortgesetzt und uns über das engländerfreie Hotel amüsiert.
Der Urlaub war auch noch ganz schön, wenn man mal von der Messerstecherei absieht, die sich kurz vor dem Ende der Reise am Pool abspielte.
Zwei Kellner hatten sich um ein paar Nüsse gestritten und -wie das bei temperamentvollen Südländern manchmal so ist - einer ging mit einem Messer auf den anderen los. Ein Oberkellner ging dazwischen und bekam einen Stich in die Oberschenkelvene ab. Stark blutend nahm er die Verfolgung des flüchtenden Stechers auf, der kurz vor dem Hotel gestellt werden konnte.
Nachdem der Oberkellner ärztlich versorgt, die lange Blutspur beseitigt und die Schaulustigen wieder abgezogen waren, konnten wir uns auf das Kofferpacken konzentrieren.
Also insgesamt hatten wir einen recht ruhigen Urlaub, der Herr Alltours "entschädigte" uns für die plötzlich fehlende Reiseleitung mit einem Reisegutschein in Höhe von 100,00 DM (klasse, was???) und meine Tochter weigert sich aus unverständlichen Gründen, nochmal in Marmaris Urlaub zu machen.....komisch(???).

Jetzt muss ich aber mal schlafen, allen eine ruhige Nacht ohne Erdbeben
Beate
  #3519  
Alt 20.07.2008, 10:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Beate,
was'n schöner Bericht!
Und wie tröstlich, sind wir doch nicht die Einzigen, die so ein Ereignis fast verpennen.
Was ich allerdings nicht verstehe, wieso habt ihr 100 Euro bekommen und musstet nicht, sagen wir mal, 500 nachbezahlen?
Ich meine, welcher Veranstalter schafft es schon innerhalb eines Urlaubs so viel Abenteuer zu bieten?
Schlafen unterm Sternenhimmel, was ganz besonderes! So was kostet sonst extra. Erdbeben. Wer bietet das schon im Programm? Und dann noch der Knüller: Messerstecherei! Ich war ja schon oft unterwegs, aber das hat noch kein Reiseveranstalter geschafft.
Du musst zugeben, dass ihr da schon einen ganz besonders außergewöhnlichen Urlaub hattet!!
Liebe Grüße
Christel

Hallo ihr Lieben,
meinen Beinen geht es noch nicht besser. Ich lege sie reichlich hoch und ansonsten bewege ich sie. Es tut allerdings sehr weh, wenn ich sie runter nehme, da kann ich dann erstmal kaum laufen.So was habe ich noch nicht erlebt. Ich nehme mal an, dass der Heimflug meinen Beinen den Rest gegeben hat. Gehofft hatte ich, dass dadurch, dass ich im Wasser rumlaufe, meine Beine insgesamt besser werden. Ist ja im Prinzip auch so.
Eure Ratschläge sind gut.
Gegoogelt habe ich natürlich auch schon und was da steht, befriedigt mich nicht. Weil es da überall heisst, dass man Geduld braucht! Das heisst doch nichts anderes, als das kann dauern! Dabei habe ich mich für kommenden Sonnabend für ein Turnier eingetragen. Im Moment zweifle ich, ob ich das schaffe. Dabei wäre gehen natürlich gut und der Abstand zur letzten Chemo wäre auch optimal. Na mal sehen. Irgendwo bin ich ja doch zäh!

Ich wünsche euch allen einen schönen und schmerzfreien Sonntag

herzliche Grüße

Christel
  #3520  
Alt 20.07.2008, 17:45
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Setz dir mal noch einen Link rein, den mir Jutta eben in meinen
Thread gesetzt hat, da ich grad Probleme mit dem Arm habe, da gibt es auch Übungen für die Beine.
http://www.deutsche-lymphschulung.de...3_1/index.html
Hoffe es hilft
Wenn du Stützstrümpfe hast, zieh sie an, ich brauch auch immer einen.
Grüßle

Geändert von megjabot (20.07.2008 um 17:47 Uhr)
  #3521  
Alt 20.07.2008, 19:52
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Margit,
danke für den Link. Ich kannte wahrhaftig noch nicht alle Übungen. Ist ja auch schön, wenn man abwechseln kann.
Ich habe Stützstrumpfhosen und unter langen Hosen sieht das eh kein Mensch. Wenn ich die Beine mit Elastikbinden einwickle, bringt das aber noch mehr. Sieht auch kein Mensch. Ansonsten lege ich die Füße hoch oder bewege die Beine, sonst tut das zu weh.
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass das Schei...biest völlig hinreicht. Ich brauche keinen Nebenschauplatz.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #3522  
Alt 20.07.2008, 20:18
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

mensch, ich fühle mit dir, das ist aber auch ein Mist. Ich drück dich und hoffe und wünsche dir von Herzen, dass der Spuk bald ein Ende hat.

Mitfühlende Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3523  
Alt 20.07.2008, 23:02
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
bitte gehe morgen ganz schnell zum Arzt und lass das nochmal abklären.Bringt wirklich nichts es auf die lange Bank zuschieben,hört sich richtig schaurig an und ich hoffe das,wie schreibt Engel:dieser Spuk ganz schnell ein Ende findet.

Liebe Biba,
danke für die Grüße von Regina,schön das Du das tröge Landleben in Lehmrade ein klein wenig unterbrochen hast.

Wünsche Euch allen hier einen guten Start in die neue Woche und hoffe das alle anliegende Untersuchungen und dergleichen super gut ausfallen und das Ihr weiter die Ohren steif in den nicht sommerlichen Wind haltet,kurz gesagt ich wünsche das es Euch allen gut geht.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3524  
Alt 21.07.2008, 19:42
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
geht es den Beinen inzwischen besser? Ich hoffe sehr. Hast Du es schon mal mit so einem Elastikband und speziellen Übungen damit probiert? (Nennt sich Venentrainer) Vielleicht bringt es ja was. Aber erst mal den Arzt fragen.
Einstweilen herzliche Grüße
Mapa
  #3525  
Alt 21.07.2008, 19:51
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
was hat der Arzt heute gesagt? Und wie geht es Deinen Beinen?
*ganzdollgespanntbin*
Liebe Grüße
C. S.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55