Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3526  
Alt 21.07.2008, 21:43
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

Urlaubsfreuden scheinen ja wirklich nicht so einfach zu sein :-)

Meine Eltern sind seit einer Woche im Tannheimer Tal. Meine Mama wollte nicht so recht, aber mein Papa musste mal 'raus'. Und alleine fahren lassen wollte sie ihn nicht. Er ist 79.
Morgen sollte es zurückgehen. Und was passiert. Heute liegt Papa mit über 39 °C im Bett. Jetzt ist meine Mama natürlich völlig aufgelöst vor Sorgen und ihre schlimmste Befürchtung ist eingetroffen. Mit meinem Papa ist was und sie sitzen dort sozusagen fest. Mist.
grüßle
Jutta
  #3527  
Alt 21.07.2008, 21:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schönen guten Abend ihr Lieben,

also der Besuch beim Arzt, in diesem Fall Ärztin, hat nicht viel gebracht. Jedenfalls nichts, was ich nicht schon von alleine oder von Tante Google gewußt hätte.
Es braucht Kompression und Geduld!
Kompressionsstrümpfe habe ich, Geduld nicht.
Leider gibt es keine Wundersalbe, die morgens und abends draufgeschmiert, das Problem innerhalb kurzer Zeit löst.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #3528  
Alt 21.07.2008, 22:06
Gänschen Gänschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Nähe Frankfurt Main
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Arme Christel!

Wünsche Dir gute und vor allem schnelle Besserung.

Ganz liebe Grüsse,
Gabi
  #3529  
Alt 21.07.2008, 22:07
Gänschen Gänschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Nähe Frankfurt Main
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela,

alles soweit okay bei Dir ??? Bakterien im Griff ???

Liebe Grüsse,
Gabi
  #3530  
Alt 21.07.2008, 22:23
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es bald besser wird, Geduld hin oder her. Ich verabschiede mich nach Borkum. Anfang nächster Woche komme ich zurück.
Liebe Gabi,
keimtechnisch tut sich was, denke ich. Ansonsten ist alles eher bescheiden, dazu dieses Novemberwetter. Ein wenig fürchte ich mich vor dieser Reise, aber es hilft nichts.

Bitte habt Verständnis dafür, wenn ich nicht alle nenne, aber meine Grüße und guten Wünsche für die Woche gelten Euch allen!

Michaela
  #3531  
Alt 21.07.2008, 22:45
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
angesichts der Umstände hoffe ich, dass Dich diese Reise nicht zu sehr belastet, vor allem psychisch. Aber Du musst selbstverständlich hin. Komm wohlbehalten zurück.
Alles Liebe,
Mapa
  #3532  
Alt 21.07.2008, 22:49
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ganz schnell noch, bevor Du weg bist:
ich wünsche Dir eine angenehme Reise ohne körperliche Beschwerden - aber da der Anlass so unendlich traurig ist, wird Dein Herzschmerz nicht wenig sein.
Meine Gedanken werden in den nächten Tagen so oft wie möglich bei Dir sein und ich wünsche Dir alle Kraft der Welt, diese schwierigen Tage durchzustehen. Veilleicht gelingt es ja auch doch, winzig kleine, positive Gedanken, Gespräche und Erinnerungen mitzubringen.
Drück' Dich ganz fest.
Beate
  #3533  
Alt 21.07.2008, 23:07
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Es tut mir so leid, dass es nicht besser wird. Aber so ganz blick ich auch nicht mehr durch. War die Diagnose nun Venenentzündung oder Lymphstau? Ist Ultraschall gemacht worden, um eine Thrombose auszuschließen? Und wenn es ein Ödem ist, wieso kriegst du dann keine Lymphdrainage? Klärst du mich auf - will doch immer alles genau wissen.
LG
Bettina
  #3534  
Alt 21.07.2008, 23:17
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela

Zitat:
Ein wenig fürchte ich mich vor dieser Reise
Ich wünsche dir auch eine furchtarme Reise, du Arme.
Kenne Borkum aus dem Urlaub, ich liebe die Nordsee.
Vielleicht kannst du einen ausgedehnten Strandspaziergang
machen, das hilft mir immer den Kopf frei zu bekommen, meine
Gedanken zu sortieren und ungeweinte Tränen loszuwerden.




umarme dich
  #3535  
Alt 21.07.2008, 23:20
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Also Bettina, Du kleiner Wissensdursthase,
ein Ultraschall wurde gemacht, schon etwas her. Die Beschwerden sind ja nicht neu. Die Venen sind durchgängig.
Dann wurden die Nieren gescheckt und das Herz sonographiert, alles im grünen Bereich.
Nur interessiert das meine Beine einen Dreck!
Im Prinzip ist das, nachdem fast alles soweit abgescheckt wurde, eine Rechthaberei zwischen Onkodoc und mir. Ich behaupte Cortison ist schuld und er meint, es könne das Alimta sein. Da will sich die Vertretungsärztin nicht einmischen. Verstehe ich ja auch.
Nur werde ich Onkodoc mal was erzählen, wenn er zurück ist! Solche Schmerzen nur wegen wer weiß was auch immer, nee!! Muss nicht sein.
Ach übrigens, bei dem Ultraschall wurde entdeckt, dass die Venen durchgängig aber geschwollen sind. Das erklärte die damaligen, im Vergleich zu Heute geringen, Schmerzen. Bei einem Lymphstau müsste irgendein Lymphknoten im Eimer sein, was ich nicht hoffen will.
Frage einigermaßen beantwortet?
Ganz liebe Grüße
Christel
  #3536  
Alt 21.07.2008, 23:51
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ja, danke, Frage einigermaßen beantwortet. Also Venenentzündung. Neue Frage: Warum gibts dann kein Heparin? Und ein anständiges Schmerzmittel - was ist damit? Ibuprofen? Diclofenac? Und wann kommt dieser Arzt wieder?
Liebe Grüße von der Wissensdursthäsin und eine gute Nacht!
Bettina

PS: Weiß jemand, was Wolf macht?
  #3537  
Alt 22.07.2008, 00:14
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das hört sich alles nicht sehr befriedigend an.Hatte doch sehr gehofft das Dir heute kompetente Hilfe vom Arzt geleistet wird.Bin der Meinung das man dieses Problem nicht nur mit Kompressionsstrümpfe und Geduld angehen sollte.Heparinsalbe und Schmerzmittel auf jeden Fall,aber hast Du es schon mal mit Heilerdepackungen versucht?Oder der alte gute Kneippsche Knieguß?Wassertreten in der Badewanne?Das sind eigentlich alles gut unterstützende Maßnahmen bei Venenentzündungen.Auch eine leichte Fußmassage,ausstreichen der Lymphe,kann sehr hilfreich sein,ist auch leicht zu lernen und mit einem hilfsbereiten Partner gut durch zuführen.Auch mensch Christel,wenn ich könnte würde ich sofort kommen und Dir die Füße massieren.Hoffe ganz dolle das Du schnell Besserung erzielst undDich ganz feste.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3538  
Alt 22.07.2008, 00:54
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

LiebeChristel,
hätte Dich fast vernachläsigst!!! Schäme mich!!
Wie gesagt, zu den Beinen fällt mir nix ein und deshalb schicke ich mal rein vorsorglich ein Riesenpaket mit leckeren Geduldshäppchen in den Geschmacksvarianten Champagner, Trüffel, Krabben. und nach Wahl.
Hoffe trotzdem, dass sich der Erfolg seeeeehhhhrrr schnell einfinden möge!!!

Was unseren Erdbebenurlaub angeht hast Du natürlich recht - deshalb haben wir ja auch schon ohne Quengeln die 100 Mark dankend angenommen.
Aber wir timen immer so dolle.
2 Wochen, bevor unser Urlaub in die DomRep starten sollte, stürzte das deutsche Flugzeug auf dem Rückweg von Puerto Plata ab....
3 Tage nachdem wir aus dem Urlaub zurück kamén, brannte unser Zielflughafen in Düsseldorf..
1 Woche bevor unser Rückflug aus Sri Lanka anstand, fand auf dem dortigen Flughafen in Colombo eine Riesenschießerei statt...

Will nur sagen,kein Grund Urlaubsphobien an sich ran zu lassen.Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass Dir dasselbe nochmal passiert, wird dadurch deutlich geringer!!

Dicke Umarmung und eine ruhige Nacht
Beate (merkt Ihr was, es gibt wieder Cortison...)
  #3539  
Alt 22.07.2008, 16:13
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Christel,

das ist aber auch ein Mist. Wenn es ne Entzündung ist, hat keiner was von Antibiotika gesagt? In dem Vaskulitis Link war davon auch die Rede.

Ich drück dich und wünsche dir weiterhin gute Besserung.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3540  
Alt 22.07.2008, 21:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
nicht dass ihr denkt, ich werde ärztlicherseits mißhandelt: Ich habe Heparingel und damit werden die Beine morgens und abends eingeschmiert. Weiterhin mache ich Wasserbehandlung, schon weil es gut tut. Das habe ich schon vor dem Arztbesuch gemacht.
Heparin habe ich auch, spritze es aber nicht, weil mein Blut dünn genug ist und keine Thrombosegefahr besteht. Im Notfall könnte ich aber sofort loslegen.
Ich hatte nur auf irgendeine neue Wundersalbe gehofft, aber die gibt es eben nicht. Also dann doch Kompression, Geduld, viel davon und Schmerzen.

Liebe Beate,
nach so vielen Fehlschlägen hattet ihr ja dann mit dem Erdbeben richtig Glück, endlich mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Habt ihr euch denn auch ordentlich bei Herrn und Frau Neckermann für den schönen Urlaub und die 100 Märker bedankt?

Gerade stelle ich fest, dass ich small talk gemacht habe. Oh, oh... Ich lese nicht mehr so viel in anderen Threads, so ist die Sache mit Inter völlig an mir vorbeigerutscht. Wenn ich nicht den Thread von Katharina gefunden hätte, wäre ich noch immer blöde.
Im Prinzip aber, gar nicht ignorieren, wie wir Hamburger sagen. Mit anderen Worten: gar nicht um kümmern, leerlaufen lassen.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55