Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3616  
Alt 01.08.2008, 13:15
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler
Ich möchte auch mal wieder von unserer Krebsfront berichten. Also meine Frau befand sich seit dem 7.5.08 in der Chemopause. An diesem Tag wurde ein "Bestands" CT gemacht. Am 23.07.08 wurde ein Röntgenbild gemacht deren Aussage mannicht glauben konnte oder wollte. Also am 25.07 CT mit Kontrastmittel, daß volle Programm Thorax und Abdome. Aussage wie beim Röntgenbild. Der Tumor hat sich nicht wesentlich verändert. Lediglich die rechte Metastase ist um ca. 1 mm gewachsen. Auch die Lymphknoten haben sich nicht verändert. Bezüglich dieser Aussage hat man meiner Frau eine Tracevastudie angeboten. Hier wird der Wirkstoff Erlotinib in Kombination mit Sunitilib zwecks Zulassung für den BC als 1 oder 2 Linien Therapie geprüft. Meine Frau hat sich für die Teilnahme entschieden und somit startet die Studie am 18.8.

LG Alex

Geändert von alex_51 (01.08.2008 um 13:18 Uhr)
  #3617  
Alt 01.08.2008, 14:14
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Alex, son Schxxxxaber auch. Studie würde heissen, dass die dendritischen zellen nicht mehr gespritzt werden? Bekommt sie ganz sicher Tarceva? Ansonsten ist das, so glaub ich, ein vielversprechender Ansatz. lass weiter hören und versuch den Kopf oben zu halten.

Liebe Gitta, was ich nicht verstehe ist, was die suchen. Überall wird Stillstand als Erfolg gewertet. Also sucht man eventuelles Wachstum um T abzusetzen und neuen Plan zu schmieden? Warum wird so intensiv gesucht? Es gibt doch wohl immer eine variationsbreite der Bildaussagen.

Liebste aller Christel, vermute Du bist immer noch ohne Golf? hab gerade mein Auto an ne Freundin verborgt für eine Woche aber mein Mann würde mitschwimmen und wir wüden mit dem anderen Wagen fahren. Gestern mit Mann und Sohn und Hund durch Wald. mein lieber Scholli....

Liebe Michaela, bist Du auf festem Land?

Hier brummt die Hitze. ich bewege mich vorsichtigst und packe ganz langsam. Liebe Grüsse regina
  #3618  
Alt 01.08.2008, 16:14
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Regina

Also deine Reaktion verstehe ich nicht richtig.
Im WTZ finden sie es Klasse wenn der Tumorprogress über 3 Monate gleich Null ist.
Oder ist dem nicht so ?
Wieso fragst du ob es sich um Traceva handelt ?
Ist dieses so ungewöhnlich ?
Ich war ja auch immer der Meinung das es sich bei T um den letzten Rettungsanker handelte, aber lt. Onkodoc ist dem ja überhaupt nicht so.
Es ist eine Option wie alle anderen Chemos.
Sagte man uns zumindestens

Ich wünsche Allen ein schönes beschwerdefreies WE


LG Alex

Geändert von alex_51 (01.08.2008 um 16:24 Uhr)
  #3619  
Alt 01.08.2008, 16:31
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Regina,

es besteht der Verdacht auf Progredienz. Der Tumor hat sich seit 24.04.07 verändert. Man weiß nur nicht wann. Aber es ist so minimal im Moment, daß man Tarceva nicht absetzen will. Sie wissen auch nicht, ob er im Moment wächst, oder am Anfang der Therapie mit T. sich verändert hat. Hatte ja 1 Jahr nur Röntgenaufnahmen. Aber jetzt schaun wir einmal.

Bis bald
Gitta
  #3620  
Alt 01.08.2008, 16:34
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela,
sehe Dich und möchte Dir einen lieben Gruß schicken
Beate
  #3621  
Alt 01.08.2008, 16:46
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,

kommt bei dir nicht die Option der RFA infrage?

Liebe Michaela,
wie war das CT?
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3622  
Alt 01.08.2008, 16:47
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela,

warum wurde bei dir T. abgesetzt? Wie lange hast du es bekommen?

Schreibe es mir doch bitte, wenn es dir nicht zuviel Mühe macht.

Bis bald
Gitta
  #3623  
Alt 01.08.2008, 16:53
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo lieber Engel,

RFA kommt nicht in Frage. Meine Onkologin hat es mir aufgezeichnet. Er stellt sich als Kugel dar ca. 3cm Durchmesser und es gehen so kleine Fäden ab. Ich kann es jetzt nur so erklären, wenn du eine Sonne malst und dann so Strahlen dran. Kein fester Punkt. Gefahr von Lungenblutung sehr hoch, zuviel Unkraut bleibt übrig.
Kann mir aber natürlich eine Zweitmeinung holen, aber im Moment nicht spruchreif.

Bis bald
Gitta
  #3624  
Alt 01.08.2008, 17:27
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich war heute zur Verlaufskontrolle beim Radiologen. Die rechte Seite sieht nahezu unverändert aus, dafür das dort narbige Strukturen, Pleuraverdickungen und intrapulmonale Herde sind, ist das kaum der Rede wert. Auf der linken, meiner "guten Seite" sind zwei kleine neue Raumforderungen zu sehen, allerdings sind sie sehr klein. Der größte Rundherd links hat um etwa 1mm zugenommen. In Anbetracht dessen, dass ich seit dreieinhalb Monaten therapiefrei bin, ist das ok. Zwischen der letzten und der heutigen Aufnahme liegen allerdings nur oder immerhin (?) 50 Tage. Am Montag beginne ich wieder mit Alimta, vielleicht haben doch die Ärzte in H recht? Mir soll es recht sein, wenn mit A. etwas zu erreichen ist. Nun ist die Bestandsaufnahme absolut zeitnah erfolgt, da sollte eine Beurteilung demnächst eindeutiger ausfallen.
Gern frage ich immer nach der Belüftung. Der Radiologe meinte, dass die linke Lunge etwas überbläht ist, ist normal, da mir rechts etwas fehlt. Selbst rechts ist immer noch genug Raum zur Belüftung/Atmung. Das beruhigt mich auch etwas.

Liebe Gitta, ich bekam T vom 30.01.2007 bis etwa Anfang März diesen Jahres. Die Zunahme der nodulären Verdichtungen und Verdickungen im pleuranahen Bereich und in der Pleura führten zum Absetzen und Einsatz von Alimta. Die Onkologen in Hannover hätten Tarceva möglicherweise noch länger gegeben mit dem Hinweis, selbst wenn es nicht mehr so gut wirkt, verlangsamt es doch das erneute Wachstum. Jedenfalls hörte es sich im Gespräch so an (es ist immer blöd, wenn Du dann als Patientin denkst, hat mein Onkolge vielleicht falsch gehandelt?).
RFA kommt für mich auch nicht in Frage, das hatte mein Onkolge genau mit dem einen "unkrautfreien" Beet und dem übrigen verkrauteten Garten erklärt. Das bestätigten auch die Hannoveraner. Für eine Bestrahlung ist die Fläche der befallenen Pleura zu groß.

Liebe Grüße und vielleicht bis später nochmal
Michaela
  #3625  
Alt 01.08.2008, 17:38
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

schön, dass du dich meldest. Mann, das hätte nu auch nicht sein müssen mit den zwei neuen Herden, aber wie du schon schreibst, es ist ja eine Weile nichts passiert.

Ich wünsche dir sehr, dass die weitere Therapie gut anschlägt. Geht es am Montag los?

Sei lieb gegrüßt und geknuddelt.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3626  
Alt 01.08.2008, 17:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von MichaelaBs Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,
Am Montag beginne ich wieder mit Alimta, vielleicht haben doch die Ärzte in H recht? Mir soll es recht sein, wenn mit A. etwas zu erreichen ist. Nun ist die Bestandsaufnahme absolut zeitnah erfolgt, da sollte eine Beurteilung demnächst eindeutiger ausfallen.
Michaela
  #3627  
Alt 01.08.2008, 18:04
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Upps....hattest du ja schon.

Überhitzte Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3628  
Alt 01.08.2008, 18:29
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,
Euch allen ein schönes Wochenende (Abkühlung naht! Liebe Claudia, bitte nicht zu sehr darüber ärgern. Du scheinst die Einzige zu sein, der die Hitze nicht so viel ausmacht)

Liebe Regina, liebe Christel,
schön, dass Ihr Euch gestern noch gemeldet habt und unsere Sorgen sich als unbegründet herausstellten.

Liebe MichaelaBs,
ich halte ganz fest die Daumen, dass Alimta gut wirkt!

Herzliche Grüße an Euch alle
Mapa
  #3629  
Alt 01.08.2008, 22:37
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
gutes Ergebnis - freu. Aber wieso bei dir Veränderungen im Millimeterbereich festgestellt werden können, bleibt mir ein Rätsel. Zumal bei Gitta drei Ärzte nicht wissen, ob sich was verschlechtert hat. Werde natürlich am Montag an dich denken.
Und sonst? Dein knappes, rein medizinisches Posting lässt micht fürchten, dass es dir nicht gut geht.
Liebe Grüße und eine kühle Nacht (gerade hat es angefangen zu regnen) wünsch ich euch allen (außer Claudia natürlich)!
Bettina
  #3630  
Alt 01.08.2008, 23:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen guten Abend ihr Lieben!

Dank der gestrigen Vampirmahlzeit (1 Liter Blut) geht es mir gut. Außerdem war das Essen mit den Freunden nett. Schön im Garten des Restaurants gesessen, ein alter Bauerngarten. Danach dann durch den Hafen gefahren, um die blauen Lichtinstallationen zu bewundern. Sieht wirklich toll nur, ist aber leider nur für wenige Tage. Nur für die Cruise Days. Während dieser Cruise Days kommt jeden Tag ein anderes großes Kreuzfahrtschiff in den Hafen.
Angefangen hat es mit der Queen Mary II.
Heute dann zum Training und im Anschluss daran 9 Loch gespielt. Wir hatten zwar 30 Grad und es wehte auch kein Lüftchen, aber da es bewölkt war, ließ es sich sehr gut aushalten.

Liebe Michaela,
dafür dass Du nun so lange ohne jede Behandlung warst, klingt das doch sehr gut. Da kannst Du doch zufrieden sein. Ich bin ja jetzt gespannt, wie Alimta dann weiter bei Dir wirkt. Außerdem gibt mir das denn auch die Hoffnung auf mal eine längere Pause.

Liebe Regina,
und wie ist es morgen mit Schwimmen? Eigentlich doch ideal, wenn es so heiß ist. Oder fehlt Dir zur Zeit die Luft?
Geht es Dir denn sonst ganz gut? Ich meine ja, dass es normal ist, wenn wir mal traurig sind. Wir können schließlich nicht den ganzen Tag fröhlich rumhüpfen und jubeln: "Hurra, wir haben Lungenkrebs!" Wir dürfen traurig sein. Nur darf diese Traurigkeit nicht unser Leben beherrschen. Sonst verschenken wir zu viel gute Zeit.
Ganz nebenbei finde ich Deine Ärztin sehr vernünftig und vor allem logisch.

Lieber Alex,
mein Onkodoc meint auch immer, dass Stillstand richtig gut ist. Vernünftig, dass Deine Frau die Studie mitmacht. Ich nehme mal an, dass Reginas Frage, ob sie denn wirklich Tarceva bekommt, sich darauf bezieht, dass sie in den Arm kommt, wo das Medikament gegeben wird und nicht in den Kontrollarm ohne jedes Medikament.
Was mich auch interessiert, ist ob ihr mit den dendritischen Zellen weiter machen könnt.

Liebe Biba,
alles da, alles klar. Danke!

Liebe Gitta,
ein Jahr lang nur Röntgen? Aber ok, da hast Du deutlich weniger Strahlung abbekommen, als ich mit meinen vielen CTs.
Hat auch so seine Vorteile. Was die Zweitmeinung zur RFA angeht, teile ich Deine Meinung. Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass nicht zu viel Unkraut da sein darf. Das ist bei Prof. Rolle anders, denn der operiert die Metas ja gleich mit, fast egal wie viele. Aber der Tumor muss halt operabel sitzen und das tut er bei mir nicht.

Liebe Beate, liebe Mapa, liebe Bibi, liebe C.S. lieber Wolf, lieber Jobst, liebe Jutta, liebe Krabben, liebe Engel, liebe Bettina, liebe Lissi, liebe Margit, liebe Sigrid, liebe Manuela und Manuela 1, liebe Blume und all ihr anderen Lieben, deren Namen mir jetzt nicht enfällt, seid herzlich gegrüßt.
So gut wie Michaela, die immer fast alle Namen zusammenbekommt, bin ich leider nicht.

Allen eine erholsame Nacht

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55