Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3631  
Alt 10.03.2015, 11:37
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben,

hier regnet es, also wo scheint die Sonne?

@ minori, das ist sehr schade. Sprich doch mal mit dem Doc darüber. Ich hatte die ersten Tage auch wenig, habe es dann aber enorm steigern lassen, so dass ich wirklich den ganzen Tag beschäftigt war. Abends bin ich noch zum schwimmen
Und ja flechten .... war auch nicht so meins, aber ich habe jetzt eine wunderschöne Korbkugel daheim mit Lichterkette Ich hoffe der Rest passt für Dich einigermaßen ?

Gestern beim Rehasport war Kraftübung angesagt. Man war das anstrengend Bin sowas ja garnicht gewohnt.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #3632  
Alt 10.03.2015, 11:45
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

ist das nicht ein tolles Wetter? Wenn es jetzt noch etwas grüner wäre... aber das kommt ja...

Brustaufbau hatte Bratapfel gefragt:
Ich habe ja Silikon, seit gerade mal 5 Wochen, also von Erfahrung kann man hier nicht sprechen. Übrigens trotz Bestrahlung!
Bei mir zwickt und zwackt es natürlich noch etwas von der OP, aber so fremd fühlt sich das nicht an. Zumindest sitze ich nicht hier und denke, da ist was fremd. Typischerweise merke ich da nix von. Ist halt fester als das normale Gewebe, zumindest als mein normales Gewebe, das durch die Schwangerschaft und Stillzeit ja ziemlich gelitten hatte Straffer ist die neue Seite auf jeden Fall
Ich vergleiche die neue Brust auch weniger mit der alten, sondern mit der einzigen Alternative, die ich hatte: kein Aufbau. Und da schneidet sie sensationell ab! Die Narbe verläuft unter der Brust, ist komplett unsichtbar. Das Gefühl ist noch eher taub zwischen Narbe und Brustwarze (Nerven halt durchtrennt), aber das stört mich jetzt auch nicht.
So richtig mehr kann ich wohl erst sagen, wenn das alles besser verheilt ist, das kann ja noch Monate dauern sagt man, bis das alles ok ist. Aber zumindest habe ich keine Schwellung oder sowas mehr, das hielt sich alles sehr in Grenzen. Ich trage noch den Kompressions-BH mit Gürtel, mal sehen, wie das wird, wenn ich normale BHs trage. Also bisher alles gut, aber halt noch sehr begrenzte Erfahrungszeit....

Sinai, zu Selen gibt es auch zahlreiche Studien, muß ich mal suchen gehen... zumindest schadet es nicht, mal den Spiegel bestimmen zu lassen!

Steuererklärung für 2014? uiuiui!!

viele Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #3633  
Alt 10.03.2015, 11:53
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

Wird gewaltig Zeit, dass ich mich auch mal melde. Die Grippe ist irgendwie rum (war die "echte" Influenza), hat mich aber echt geradewegs in den Boden gestampft, bin soooooo schlapp.
Fand das total frustrierend, denn so schlecht ging es mir nach der AHB gar nicht, auch wenn ich nicht von Leistungsniveau reden will. Aber das fühlt sich grad an, wie auf Null zurückgesetzt.

Ganz ehrlich, ich hab keinen Schimmer, wie so viele von Euch Haushalt, Arbeiten und Sport schaffen???
Das mit dem Sport ist sowieso was - ich hab in der AHB grad noch 1,5 kg abgenommen (!) weil der Sport gekoppelt mit dem kalorienfreien Essen reingehauen hat. Das fand ich echt doof, weil ich mein Gewicht bei Chemo und allem mit Mühe und Not "hoch" gehalten habe (bin immer an der Grenze zum Untergewicht) und dann der Mist.
Während der Grippe dann noch NULL Appetit, mußte mir jeden Bissen reinzwängen, wird jetzt Zeit, dass sich das wieder normalisiert.

Die Psyche hängt ständig schief. Beim leisesten Ziepen in Brust o.ä. überrollt mich die Panik und wenn ich Zeit zum Denken hab, kullern die Tränen.
Eine meiner besten Freundinnen, die zur gleichen Zeit geheiratet hat, wie wir, hat mir vorgestern von ihrer Schwangerschaft berichtet. Mit dem Heulen habe ich immerhin warten können, bis sie wieder weg war und ich hoffe, ich habe mich überzeugend für sie gefreut, denn ein Teil von mir freut sich natürlich ganz doll.

Hatte gestern meinen ersten Arbeitstag. Arbeite jetzt erstmal 3 Tage die Woche je 8 Stunden.
War ein sehr komisches Gefühl. Habe den Tag irgendwie überstanden, aber es ist sehr viel anders - neue Chefs, neue Kollegen, neue Aufgaben... Es hat aber irgendwie auch gut getan, das Adrenalin hat mich den Tag über gut aufrecht gehalten. Hab aber schon einen Anflug von Leistungsdruck gespürt, weil ich Ende des Monats ein Projekt übernehmen soll - äh hm... Fühle mich noch gar nicht so, als wenn mein Gehirn das kann, aber das wird hoffentlich noch. Kennt Ihr das mit dem Chemobrain, wenn Ihr mitten im Gespräch (und wenn's ums Wetter geht) die Worte sucht???
Ein blöder Moment war, als ich den Kalender von letztem Jahr gefunden habe, der bis Mitte April bunt und voll war - und jetzt dann leer da liegt und mich daran erinnert, was dann passierte.

Ihr merkt - ich suche mein "altes Ich" ... oder mein "neues Ich" - keine Ahnung. Habe gedacht, ich wäre froher oder dankbarer, wenn das normale Leben jetzt wiederkommt, aber ich warte noch darauf, dass die Gefühle sich wieder einpendeln und mir nicht ständig das Leben schwer machen.

Hat jemand von Euch noch das Problem, dass sich die Haut so doll verändert (durchs TAM womöglich)? Hatte immer grenzwertig fettige Haut, die jetzt supertrocken wird - egal ob Körper oder Gesicht. Was macht Ihr dagegen?
Mit Zitat antworten
  #3634  
Alt 10.03.2015, 13:14
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: After-Chemo-Thread

minori ...wo bist du denn zur AHB? ich starte am 24.03. ...und auf flechten hab ich mal so gar keine lust
Mit Zitat antworten
  #3635  
Alt 10.03.2015, 13:25
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Mohnblume .....die Haut : ich hab plötzlich eine total trockene Stirn
ich creme und creme , aber wirklich besser wird es nicht.
und : die Suche nach dem alten ICH oder dem neuen ..das kommt mir sooo bekannt vor.
wenn ich in den Spiegel schaue, dann bin ich das nicht mehr.

alle sagen : du bist so eine starke Frau ...du schaffst das !
und dann könnte ich kreischen : ja, das war ich mal ...aber jetzt bin ich im Eimer...oder ..nein, meine Seele ist im Eimer...
ich mag mich so nicht.
püüüh....ihr seht: gerade ganz tiefes loch.
warum bloß? Chemo und Bestrahlung sind durch..in 14 tagen geht's zur AHB und eigentlich sollte doch alles gut sein.
Mit Zitat antworten
  #3636  
Alt 10.03.2015, 13:56
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr sprecht mir alle so aus dem Herzen. Mir geht's auch so. Wo ist mein altes ich? Will ich das überhaupt wieder?
Lieber mich neu finden ist glaub ich der bessere Weg. Der ist lang und schwer genug. Meine Psychoonkologin hat mir geraten ruhig mal zurück zuschauen, aber ohne Groll und dann wieder nach vorne. So vieles im Leben ist schon passiert was einen Richtungswechsel verlangt hat und jeden hat man genommen wie er war. Warum also nicht auch jetzt?
In der langen Therapiezeit hat man sich versorgt gefühlt. Jetzt ist da nur die Nachsorge und das macht Unsicher! Daher kommt das riesen Loch in das man plumpst.
Wir verteilen jetzt Schaufeln und buddeln alle noch so kleinen Löcher zu! Jawohl! Wir freuen uns über das neue Leben,dass auf uns wartet. Wir lassen uns nicht mehr stressen und sagen auch mal Nein!
Wer noch Sonne hat möge sie genießen, hier regnet es.... bäh pfui !
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #3637  
Alt 10.03.2015, 14:35
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Biber, stimmt ! man kann leider nicht alles machen und sich für ein Hobby entscheiden.
Frühlingswiese, Du fährst auch Moped ?

Minori,Heimweh ist doof. Ich habe die 4 Wochen AHB genießen können.

Mohnblume, Chemobrain kenne ich auch so. Wird aber im Beruf immer besser.

Heute habe ich den ambulanten OP-Termin zur Ausschabung meiner TAM-Gebärmutter festgelegt. Am 27.3. ist es dann soweit.

Karate ist heute Abend auch wieder angesagt.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3638  
Alt 10.03.2015, 15:24
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu

Meld mich auch mal wieder zu Wort! Hab in der letzten Zeit mich hier ein wenig rar gemacht, aber immer mitgelesen. Gibt ja auch nicht sooo viel zu berichten und das ewige Genörgel will ja auch keiner mehr lesen (das von mir meine ich natürlich!!)
Ich möchte nur allen "Loch-geplagten" sagen: lasst es zu. Es ist halt so. die Suche nach dem neuen ich ist lang und beschwerlich, das Arangieren mit den verbliebenen Maleschen wie Neuropathien, hartnäckigen Kilos, schmerzenden Gelenken, fehlender Fitness, wechseljahres-bedingten Stimmungsschwankungen ist mühsam und mitunter möchte man einfach... ja was eigentlich??? Ich weiß es nicht. Ich versuche trotz ständiger Durchhänger das Leben zu genießen und kann vor allem noch viel mehr als vorher den Moment genießen. Gestern hab ich zum Beispiel nach einer kleinen Radtour mit meinem Mann in einem Cafe am Wasser gesessen, eine Tasse Tee in der Hand und hab aufs Wasser geschaut und war einen kurzen Moment glücklich und zufrieden. Den Moment hab ich genossen. Und die anderen blende ich einfach wieder aus
Und: Nicht alle schaffen das Mammutprogramm mit Arbeiten, Haushalt, gesunder Ernährung und Sport! Ich auch nicht!!! Aber das schlechte Gewissen hab ich abgeschafft! Auch da sag ich mir: Ist halt so, der eine schffts, die andere nicht. Und ich gehöre nunmal zu den Anderen. Ich versuch es immer wieder aber ohne Stress....

Ich wünsch Euch noch einen schönen halbwegs sonnigen Tag!!
Mit Zitat antworten
  #3639  
Alt 10.03.2015, 15:59
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@sinai:
Ohje, neeee – nur nicht anstecken. Ich hatte auch die ganze Zeit über Angst mir vor der AHB noch was einzufangen. Zum Glück ist alles gut gegangen. Nur die letzte Woche in der AHB lag ich dann flach mit Infekt. Ich drück dir mal die Daumen dass alle Schutzschilde hochgefahren werden. Da gibt’s eben mal kein kuscheln mit dem holden Gatten. Muss er dann durch wenn er so nen Kram angeschleppt bringt.
Hmmm... bei der AHB wurde gesagt man solle nie unkontrolliert irgendwas einnehmen. Auch kein Selen. Das meinte die Frau Dr. in der Strahlerei auch, weil mein Gyn mir pauschal ein Rezept dafür ausgestellt hatte. Zu viel Selen macht z.B. Vergiftungserscheinungen. Diese machen sich durch Magendarmbeschwerden, Haarausfall und Nagelveränderungen bemerkbar, sowie auch Abgeschlagenheit, Reizbarkeit und Nervenirritationen. Bestimmung Selenspiegel übernimmt übrigens die Kasse nicht. Meiner ist nach Bestimmung übrigens genau in der Norm und ich brauch keine zusätzliche Gabe. So hätte sich das grüne Rezept für die Pharmaindustrie gut ausgezahlt.

@minori:
Waaaaas, Körbe flechten??? Das wär auch ni mein Ding. Mit ihrem Bastelkram können die mir alle mal gestohlen bleiben. Hab mich da weitestgehend fern gehalten. Bei uns war das freiwillig. Ein einziges mal war ich und hab mir eine bunte Kette gebastelt. Das wars aber auch schon.
Aber wir hatten auch gut Programm. 3 Stunden Sport am Tag waren eigentlich nicht ungewöhnlich wenn man alles gemacht hat was auf freiwilliger Basis noch auf dem Plan stand.

@mohnblume:
Kann ich dir so gut nachempfinden dein Tief. Da fühlt man sich wieder so gut und denkt es geht aufwärts und dann reißt es einen nochmal richtig tief runter und man denkt man steht wieder am Anfang. Aber tröste dich – man erholt sich relativ schnell wieder. Ist natürlich trotzdem mega ärgerlich.
Also ich hab nur bemerkt dass ich im Gesicht keine Pickel mehr habe. Die hatte ich immer in Unmengen vor meiner Periode – die ja bisher ausbleibt. Ansonsten merke ich nicht viel Hautveränderung.
So unterschiedlich kann das sein. Ich finde schon dass sich ein neues Gefühl eingestellt hat. Aber das empfindet ja jeder anders. Ich bin bedeutend ruhiger, entspannter und dankbarer für jeden Augenblick geworden. Ich schätze die Menschen um mich herum auch mehr. Einfach das Wertvolle daran dass sie da sind und all meine Zeit hier so kostbar ist. Ich bin irgendwie gelöster und glücklicher. So kann ich das sagen.... Äußerlich hab ich mich im Gegensatz zu vorher total verändert. So sehr dass mich auf der Straße teilweise die Leute nicht erkennen. Was Haare so ausmachen. Aber ich bin glücklich mit meinem ICH. Es ist ein dankbareres als das vorherige.

@eyjay:
Keine Angst. Das wird wieder. An demselben Punkt war ich auch. Haargenau so. Nun lies was ich oben geschrieben hab. Du wirst da auch hinkommen. Versprochen! Nur ein klein wenig Geduld!
Die Seele muss noch bisl heilen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #3640  
Alt 10.03.2015, 18:33
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

auch ich kann euch sooo gut verstehen. Bin auch immer noch dabei, mein Leben neu zu ordnen. Das alte (Berufs)leben will ich ja so nicht mehr haben. Ich bin auch erst mal noch bis Ende Juli krank geschrieben. Und selbst ohne Berufsleben bin ich vollauf damit beschäftigt, Haushalt, Familie, Sport, diverse Termine etc. zu bewältigen.

Ich gehe wesentlich früher ins Bett als während der ganzen Behandlungen, aber die Energie für den Alltag ist weniger! @Mohnblume - ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie das alles werden soll, wenn ich wieder arbeiten gehe.

Ich merke immer mehr, dass ich wirklich was ändern will und dazu brauche ich einfach ZEIT. Noch habe ich keine sinnvolle Routine in meinem "neuen" Leben - nicht so, wie ich es mir vorstelle. Aber ich bin auf gutem Weg dorthin.

Heute z.B. war ich ab ca. 08:15 Uhr eine halbe Stunde Nordic walken, danach um 10 Uhr war ich bei einer Krebsselbsthilfegruppe. Da wollte ich schon letztes Jahr mal hin, aber es hat nie geklappt, erst von meiner Seite her nicht und in den letzten Monaten (die Treffen finden 1 x monatlich statt) sind die Treffen immer ausgefallen, weil die Organisatorin monatelang im Krankenhaus war...

Wir waren insgesamt 7 Frauen, eine kleine überschaubare Gruppe. Haben miteinander Tee getrunken und uns 1 1/2 Stunden unterhalten. Es war richtig nett! Danach bin ich aber schnell wieder heim gedüst, habe gekocht und schon war Luise auch aus der Schule da.
Am Nachmittag war ich mit ihr beim Zahnarzt, sie hat leider ein ziemlich großes Loch, was mit einer Krone behandelt wurde. Ganz tapfer war sie, meine Kleine!

Ich drück euch alle und sende euch eine Riesen-Portion Kraft!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3641  
Alt 10.03.2015, 19:13
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Krümel, das Körbe flechten ist sogar vom Arzt angeordnet...und ihr hattet drei Stunden Sport? Also hier dauert eine Einheit 20 Minuten und wenn es hoch kommt, habe ich 4 verschiedene Sportprogrammpunkte am Tag. Wahnsinn wie unterschiedlich das ist!
Mit Zitat antworten
  #3642  
Alt 10.03.2015, 19:50
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen:
ja das alte Leben so gibt es nicht mehr... meine "Sippe" sagt auch schon das ich
"irgendwie anders bin"...

@ Sinai: ich drücke Dir "alle" Daumen" das die Viren Deines Mannes keine Chancen haben und Du planmäßig Deine AHB antreten kannst

@ Minori: Körbe flechten....grrrhhhhh, ich bewunderte immer meine Alltagsbegleiter in der Pflege wenn basteln o.ä. angesagt war, aber bei neurophatischen Beschwerden in den Händen ist das sicherlich nicht schlecht, wünsche Dir aber noch viel Spass bei der AHB/Reha?....

@ Kerstin:ist deine AU bis Ende Juli wirklich schon vorab soweit vordatiert ?

@ Mondkusine: na was machen die Bestrahlungen, haste Dich a bissl drangewöhnt ?

@all: noch ne schöne angenehme Woche


In ner Woche hoffe ich in Bad Elster zu "logieren"....

LG vom Nashorn

P. S. der "Vorschreiber" wird von mir ignoriert !!!!!
Mit Zitat antworten
  #3643  
Alt 10.03.2015, 19:55
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von minori Beitrag anzeigen
Krümel, das Körbe flechten ist sogar vom Arzt angeordnet...und ihr hattet drei Stunden Sport? Also hier dauert eine Einheit 20 Minuten und wenn es hoch kommt, habe ich 4 verschiedene Sportprogrammpunkte am Tag. Wahnsinn wie unterschiedlich das ist!
Ich habe gelesen, dass du an der Ostsee bist. Ist das etwa Bolten***?
Fange gerade mit der Bestrahlung an und muß bald meinen Wunschort abgeben.
Ich möchte keine Körbe flechten und dafür viel Sport.:
Mit Zitat antworten
  #3644  
Alt 10.03.2015, 20:02
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich versuche ja auch, den Alltag zu ändern. Entstressen irgendwie. Ein bißchen geht das schon dadurch, dass ich bewußter im jetzt lebe und Pausen mehr nutze. Dann weniger Stress auf der Arbeit. Mehr Hilfe im Haushalt. Überall ein bißchen. Auch mehr Bewußtsein, wie toll mein Leben eigentlich ist (ok, vom Krebs mal abgesehen). Ich hab den tollsten Mann ein tolles Kind eine guten Job und einen prima Garten. Freue mich über meine Krokusse und konzentriere moch auf das, was ich habe. Nicht auf das, was ich nicht habe.
Es wird....

Liebe Grüße
Bernstein

Ps: wo ist das Beitraglöschen, wenn man es mal braucht....
Mit Zitat antworten
  #3645  
Alt 10.03.2015, 20:23
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

AHB
Ich hab nach einer Woche um mehr Sport gebeten. Durfte dann zu Nachsorgegymnastik und erfrierende Wassergymnastik, noch Aquajogging, Nordic walken und Ergometertraining machen. Außer Nordic walken, das ging eine Stunde war der Sport auch immer nur so ne halbe Stunde. Bin dann immer noch schwimmen gegangen, wenn das Schwimmbad frei war und walken, wenn ich Freizeit hatte!
Korb flechten, Malen, usw. waren freiwillige abendangebote!


Neues - Altes Leben!
Mir hat es gut getan, schnell wieder zu arbeiten! Das muss jeder für sich entscheiden und ob er das alte oder wirklich ein neues Leben will! Ich hab mein Altes Leben wieder, auch wenn es anders ist! Meine Frau und ich leben intensiver, haben "Freunde" und Familie aussortiert, das Verhältnisse zu den anderen Intensiviert, wir streiten weniger und nicht mehr über Kleinigkeiten. Aber sonst bin ich in meinem Leben wieder angekommen!
Hab am Wochenende Fotos gefunden, die noch nicht als ein Jahr her sind und ich mit Tüchern oder Flaum, ohne Wimpern usw...........
Was soll ich sagen.......es ist irgendwie un wirklich, so weit weg, als wäre es schon ewig her!


Chemohirn
Das macht mir echt zu schaffen im Moment und ich finde, das es die letzten Wochen erst so richtig zum Vorschein kommt. Das mir mal Wörter fehlen, gut das hab ich schon länger, aber das mir Dinge nicht einfallen, puh,.......anstrengend.
Wenn die REHA genehmigt wird, werde ich das ansprechen und hoffen das ich Konzentrationstraining bekommen kann!


Ich wünsch Euch was

LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55