Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3661  
Alt 12.03.2015, 10:55
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

Boah, schön dass Ihr das alle mit dem Frösteln schreibt, ich dachte schon ich spinne, echt. Mein Büro ist total sonnig, hab ca. 27° darin und ich frier trotzdem vor mich hin.
Und alle Kollegen gehen mit dünnen Fleecejacken zur Kantine und ich hab noch die Winter-Doppeljacke an. Hab bei jeder Gelegenheit Gänsehaut...!

Ich renn doch tatsächlich derzeit noch der Firma und unserem Steuerbüro hinterher, damit ich den letzten Wisch für die Rentenversicherung kriege, damit die mir das Übergangsgeld überweisen. Gut dass ich in weiser Voraussicht schon was auf dem Konto gebunkert hatte, sonst wär da jetzt komplette Ebbe.
Habt ihr mal ausgerechnet, was Euch der ganze Mist gekostet hat? (Verdienstausfall, rezeptfreie Medikamente, Zuzahlungen) Hab ich neulich in Vorbereitung für die Steuer gemacht und war danach allermiesester Laune.

@Biber - ach Du Schreck, ja kein Wunder, dass Du Dich dann mies fühlst. Ich fühle mich auch nicht toll mit den Wellen aber es ist halbwegs erträglich. Immerhin gut, wenn man das messen kann und sich nicht anhören darf, dass das Einbildung wäre oder so.

@Susisausewind - keine Angst, das ist nicht in jeder Reha so. Bei uns lag der Schwerpunkt ganz toll auf verschiedenen Sportarten und das war super. Und auch wenn ich in der AHB psychisch nen bissel gelitten hab, bewerte ich das rückwirkend als "den" Schritt, der mir das Vertrauen gegeben hat, dass Arbeiten wieder geht.

@MonaLisa - wieder Arbeiten gehen ist wie ne Droge. Liegt vielleicht auch daran, dass ich meine Arbeitsstelle auch wirklich gerne mag - das ist sicher für die anders, die Probleme an der Arbeit haben und hatten. Aber trotz Müdigkeit segle ich abends auf Wolke 7 aus dem Büro, weil ich das Gefühl habe, noch was zu sein und zu können. An den Tagen daheim (arbeite ja nur halbe Wochen) fällt es mir nach wie vor schwer, mich zu motivieren, da häng ich lustlos in der Gegend rum und ärger mich auch über die Watte im Gehirn.

@Frühlingswiese - das ist echt seltsam. Bei mir hat das mit der AHB keine 2 Tage gedauert, bevor ich ne Info hatte. Scheinst ein Sonderfall zu sein
Ja, ein Herzkissen hatte ich auch und fand das echt eine supertolle Aktion, das hat mich damals auch riesig gefreut. Ich hab so lange rumtelefoniert, bis ich dem Krankenhaus die Kontaktdaten für die Herzkissen-Nähtruppe rausgeleiert hatte. Und dann habe ich denen ein Foto meines Kissens geschickt (war ein sehr spezieller Stoff) und die haben damit "meine persönliche Näherin" identifiziert. Das fand ich ganz ganz toll, denn die ist 90 Jahre alt, schreibt tatsächlich begeistert Emails (wie cool ist das denn) und wir wollen uns demnächst auch mal treffen.
Ich bin leider total untalentiert, was Nähen angeht, das ist keine Option damit anzufangen.
Das mit den Postkarten ist toll, so Freundinnen hab ich auch...! Als ich nach der Chemo das erste Mal wieder Postkartenbummeln war, hab ich das riesig genossen, das hat mir gefehlt.
Mit Zitat antworten
  #3662  
Alt 12.03.2015, 11:28
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von mohnblume79 Beitrag anzeigen
...Habt ihr mal ausgerechnet, was Euch der ganze Mist gekostet hat? (Verdienstausfall, rezeptfreie Medikamente, Zuzahlungen) ...
Mir ging es diesbezüglich extrem gut.
1. Ich habe weiter Vollzeit gearbeitet und nur an den Therapietagen und ggf. am Folgetag gefehlt.
2. Ich wäre als Beamtin nicht ins Krankengeld gefallen, sondern hätte auch mein Gehalt normal weiter bekommen, wenn ich krank zu Hause geblieben wäre.
3. Krankenversicherung und Beihilfe haben alles bezahlt (außer 140 € pro Jahr Selbstbehalt bei der Beihilfe), auch die Perücke und die Fahrtkosten zur Chemo und Bestrahlung. Ich hatte nur für einige "Diskussionen" Porto- und Telefonkosten und habe nicht versucht, die "normalen" Fahrten (also zu den Voruntersuchungen und jetzt zur Nachsorge) abzurechnen.
Stand heute habe ich jeweils 43 Erstattungsanträge an die Beihilfestelle und an die Krankenversicherung eingereicht. Dazu kommen noch die Kopien für meine Unterlagen (ich bin ja nicht so blöd, die Rechnungen loszuschicken und hinterher nichts mehr in der Hand zu haben).
Krankenversicherung und Beihilfe durften mir bisher knapp 40.000 € überwiesen, mein Konto hatte in den letzten beiden Jahren einen echt heftigen Umsatz...
Zitat:
Zitat von mohnblume79 Beitrag anzeigen
...wieder Arbeiten gehen ist wie ne Droge. Liegt vielleicht auch daran, dass ich meine Arbeitsstelle auch wirklich gerne mag - das ist sicher für die anders, die Probleme an der Arbeit haben und hatten. ...
Für mich war die Arbeit auch wie eine Droge - und vor allem ein Anker zur Normalität.
Zitat:
Zitat von mohnblume79 Beitrag anzeigen
...ein Herzkissen hatte ich auch und fand das echt eine supertolle Aktion...
...Ich bin leider total untalentiert, was Nähen angeht, das ist keine Option damit anzufangen.
"Damals" gab es in unserem BZ noch keine Herzkissen, inzwischen ja. Ich hätte letztens sogar eins mitnehmen dürfen, aber ich hab zu Hause sowieso ein herzförmiges Kissen vom blau-gelben Möbelhaus auf dem Sofa rumliegen.
Was das nicht vorhandene Näh-Talent angeht, können wir uns wohl die Hände reichen.
Mit Zitat antworten
  #3663  
Alt 12.03.2015, 13:28
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

So, meine letzte Bestrahlung ist geschafft. Der Arzt ist mit meiner Haut zufrieden. Nur soll ich in den nächsten 4 Wochen nicht Schwimmen und in die Saune gehen. Die Feier muss leider ausfallen. Mein Problem mit dem Magen Darm ist zwar besser, hab aber seit Dienstag noch nichts gegessen. Muss jetzt mal langsam anfangen.
Ich freue mich jetzt dann auf die Dusche. Will nur noch auf meinen Mann warten weil der Kreislauf möchte nicht so wie ich.

Genießt noch das schöne Wetter, ab morgen will ich auch wieder fit sein.
Mit Zitat antworten
  #3664  
Alt 12.03.2015, 17:43
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,,
wieder ganz schön was los hier

War heute nochmal im KH weil mit ja schon seit ein paar Tagen der "Portarm" schmerzte, habe da noch mal nachschauen lassen, Thorax-Röngten und Blutbild,
erst mal alles i.O. habe da immer son Schiss wegen Portrombose...man erklärte mir das dies auch eine Nervreizung im Schlüsselbein sein kann, wäre da nicht die Einzige...bin nun wieder beruhigt, schließlich "lauert" für nächste Woche die AHB,und ich freue mich wirklich darauf, endlich raus hier.....

@ bengerl: na dann weiter gute Besserung, und Glückwunsch zur beendeten Strahlerei
musst Du nach 4 Wochen nochmal zur Kontrolle einschliesslich Lunge-Röngten ??
@ Kruemel.......hmmm pflege Dich weitergut, und gutes Gelingen bei der MAgenspiegelung

@ Kruemel und Biber:... ich denke schon das unser Körper unter den ganzen
Behandlungsmaraton sehr gelitten hat... und das Umfeld denkt immer "es ist doch wieder alles gut, was haste denn....." ggrhhh, wir Betroffenen wissen das.... aber......

@ Mohnblume:schön das Du Dich gut wieder ins Arbeitsleben integrieren kannst, wenn es hilfreich für deine stabile Befindlichkeit ist spricht ja dann auch nichts dagegen.... wir sind da alle sehr unterschiedlich.... hängt ja auch noch vom Job ab....

@ Frühlingswiese: na hoffentlich kriegste in den nächsten Tagen Bescheid, sonst legen die ja auch immer viel Wert auf die Einhaltung der Fristen bezüglich Antritt AHB

ähhhhh... Wendemuth und Mondkusine... wo seid ihhhhrrrrr!!!!

P.S. Herzkissen habe ich auch, habe ich nach OP-Tag am nächsten Morgen von Brustschwester erhalten, ist ne schöne Sache.....

LG vom NAshorn

Geändert von Nashorn63 (12.03.2015 um 17:48 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #3665  
Alt 12.03.2015, 18:19
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

heute war ich wieder arbeiten, nachdem mich die Migräne zwei Tage aus dem Rennen geworfen hat. Ich kann euch sagen, das war Kopfkino vom allerfeinsten, aber ich habe mir gesagt, Kopfschmerzen habe ich immer mal und auch Migräne ist nicht neu. Allerdings lag der letzte Migräneanfall schon ca. 2 bis 3 Jahre zurück. Natürlich hatte ich dann auch nicht die passenden Medis daheim und mit der latenten Übelkeit habe ich mich in meine Chemozeit zurück versetzt gefühlt ansonsten habe ich festgestellt, wenn ich daheim bin, denke ich viel zu viel, die Arbeit lenkt mich viel besser ab von dem was wäre wenn ... Naja Ihr wisst was ich meine.

@krümel, sag mal Du schreist aber auch bei jedem Sch.... hier, oder? Wünsche dir ganz schnell gute Besserung und extrem langweilige Untersuchungsergebnisse. Wollte mal nachfragen ob wir im Mai vielleicht eine Fahrgemeinschaft nach Göttingen bilden wollen? Die Autobahn nach Göttingen ist bei mir gleich ums Eck. Kannst ja mal drüber nachdenken, wenn Du magst kannst Du bei mir parken und ich übernehme, oder Du sackst mich mit ein und wir teilen das Spritgeld.

@Nashorn, freue mich für dich, das es mit Deinem Port nichts ernstes ist.

@bengerl, Glückwunsch zur letzten, ist bestimmt ein tolles Gefühl, wieder was geschafft zu haben. Ich hatte ja keine Bestrahlung, kann mir aber gut vorstellen, das man froh ist.

@mohnblume, das mit dem frösteln habe ich auch. Meine Arbeitskollegin, mit der ich mir ein Büro teile, lachst sich schon halb schlapp, weil man es mir temperaturtechnisch nicht recht machen kann.
Zusammengerechnet habe ich meinen Anteil bis jetzt noch nicht, aber ich glaube da steigen mir Tränen in die Augen.

Seid lieb gegrüßt und macht heute nur noch Sachen die Spaß machen.
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #3666  
Alt 12.03.2015, 19:32
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Nashorn
Nein, ich bekomm kein Röntgen mehr. In 8 Wochen muss ich nochmal zwecks Hautkontrolle hin.
Ich muss echt sagen, ich hab bis jetzt keine Rechnung zwecks Zuzahlung von meinem Onkologen bekommen. Ich bekomm von ihm ja auch die ganzen Medikamente. Kommt da viel zusammen? Perücke und Medikamente die man bestellen musste bekam ich bei meiner Apotheke, und da hab ich schon was dazugezahlt. Aber für die Chemo noch nichts obwohl es ambulant war.
Ein Herzkissen hab ich auch nach der OP bekommen. Am Anfang wollte ich es nicht, aber jetzt schlafe ich noch immer mit dem Kissen ein und habs fest untern Arm auch wenn ich mich drehe.
Es ist ein sooooooooooo gutes Gefühl wieder zu duschen.
Ach ja, die Feier hol ich natürlich nach.
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #3667  
Alt 12.03.2015, 20:15
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten abend,


So lass mich nun hier mal Steinigen von euch.......
........kann im Mai nicht zu unserem Treffen! Meine 2. REHA ist durch und da wir für Ende Mai/Anfang Juni schon Urlaub gebucht haben kann ich an dem Termin nichts rütteln!

Schade, ich hätte euch gerne Kennengelernt!
Vielleicht gibt es ja nochmal ein treffen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #3668  
Alt 12.03.2015, 21:31
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Biber:
Na da kann ich mir gut vorstellen dass dir das auf und ab zu schaffen macht. Das ist ja echte Arbeit die dein Körper da leistet und dich plättet. Durch Sport kannst du deinem Blutdruck viel gutes tun. Ich selbst mach im Moment auch nicht viel Sport. Hab manchmal so ne flaute von paar Tagen drin die mein Sportprogramm unterbricht. Aber das ist okay.

@frühlingswiese:
„....tranzendentales Tanzen im Sprühregen...“ - du bist zuuuuu köstlich. Führst du uns das dann beim Treffen vor?????
Bei dem Drang des aussortierens kann ich nur zustimmend nicken. Ist bei mir genauso. Als ich zur AHB war, ging eine Mitpatientin ständig zum shoppen. Alles mögliche an Klamotten, Wolle, Sitzkissen, Sportgeräten wurde fast täglich in irgendwelchen Läden geshoppt. Muss ja jeder selber wissen aber mir ging dabei nur durch den Kopf: Mein Gott bin ich froh mich nicht noch mit solchem Kram belasten zu müssen. Hab also momentan auch ein Problem mit Neuanschaffungen bzw. für etwas neues wird meißt auch zeitgleich was altes entsorgt damit ich nicht im Zeugs ersticke. Kein unnötiger Balast.
Das mit dem keine Sorgen um das zwicken und zwacken halte ich eigentlich genauso. Alles wird gut. Bin da guter Hoffnung und schiebe die Magen- und Darmbeschwerden inzwischen auch auf die blöden Zysten. Naja - morgen weiß ich mehr!

@mohnblume:
Ohje, Verdienstausfall errechnen... ist ja fast wie Nebenwirkungen googeln... nicht machen!!! Ich muss aber auch sagen dass mich meine Zusatzversicherung die ich vor 10 Jahren abgeschlossen hatte super durch die Zeit gerettet hat. Hätte ich die nicht gehabt, hätte ich um die 150€ im Monat weniger gehabt. Die war echt Gold wert.

@bratapfel:
Das kann ich mir gut vorstellen was du da durchgemacht hast. Das ist für mich auch das Horrorszenario schechthin wenn da was im Kopf wäre was da nix zu suchen hat. Mit allem anderen könnte ich besser umgehen glaub ich. Und Migräne muss ja echt Hölle sein. Ich kanns zwar nicht nachempfinden, aber hab auch ein paar Bekannte die darunter zu leiden haben. Dass da das Kopfkino anspringt ist nur all zu verständlich vor allem wenn der letzte Anfall schon 2 Jahre zurück liegt. Da warst du sicher froh als der Spuk vorbei war.
Ich halte das für eine ausgezeichnete Idee mit der Fahrgemeinschaft. Super gern! Können wir uns ja nochmal drüber unterhalten. Mein Auto hat mich ja auf der Fahrt zur AHB schändlichst im Stich gelassen. Ist ja auch schon 13 Jahre alt. Falls dein Auto also nicht älter ist als meins, wär ich für umsteigen bei dir.

@bengerl:
Also ich hab für jede Infusion 20€ zahlen müssen. Das hat sich dann schon ganz schön geläppert. Hab aber dann bei der Kasse ne Zuzahlungsbefreiung beantragt und das auch nach der 3.taxol etwa genehmigt bekommen. Das kannst du sicher auch noch im Nachhinein bei Krankenkasse oder Finanzamt geltend machen.

@oli:
Ja – wie ich dir schon gemailt hab – das ist SAUSCHADE!!!!! Aber wir schicken dir paar Fotos... versprochen! Da wir uns ganz sicher alle gut verstehen werden ist ja ein weiteres Treffen nicht ausgeschlossen. Da könnten wir dann auch gleich die Steinigung erledigen....

HAT JEMAND LUST AUF OLI´S SCHLAFPLATZ IM HOTEL? Falls wendemuth am Ende auch nicht kann, müsste ich sonst das Zimmer stornieren. Aber bis dahin ist noch etwas Zeit.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #3669  
Alt 13.03.2015, 08:08
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen ihr lieben,

Bin seit 2 Wochen mit den Kindern alleine, mein Mann ist geschäftlich unterwegs, oh ja der Alltag ist wieder da eigentlich geht es mir ganz gut. Fange an, etwas besser zu schlafen und das Essen schmeckt zu nehmend besser. Mein Gewicht hab ich auch wieder.

Gestern war die erste bestrahlung war ganz ok...... Muss mich jetzt an das ganze erstmal gewöhnen
Mit Zitat antworten
  #3670  
Alt 13.03.2015, 09:25
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mensch Oli!!!
Das ist ja super sch...ade!!!!! Du gehörst doch eindeutig zur "Kerngruppe"
Aber ne genehmigte Reha und Urlaub mit Partnerin gehen natürlich vor.
Aber sooooooooooo schaaaaaaaade!!!!!!!!!!!!!!

Und ne Neuigkeit von meiner AHB. Kaum zu glauben.
Am 31.03. nach Bad Neuena/ Ahrwxx. Nix mit Nordsee oder Ostsee. Und natürlich wie befürchet über Ostern...
Ich habe aber auch keinen Bock Widerspruch einzulegen. Jetzt wühle ich mich gleich erst mal durch die 3000 Formulare, die mitgeschickt worden sind, die ich noch ausfüllen und weiterleiten muss...
Gibt es eigentlich noch irgendeine Info von der Klinik mit Details?
@Krümel: Du bist doch auch mit Privatwagen angefahren. Wie hat das funktioniert?
Mit Zitat antworten
  #3671  
Alt 13.03.2015, 12:29
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von Mickey1970 Beitrag anzeigen

Gestern war die erste bestrahlung war ganz ok...... Muss mich jetzt an das ganze erstmal gewöhnen
Ich habe die ersten drei hinter mir. Die Rahmenbedingungen sind gut, sehr nettes Team.
Ein Rezept für Tam habe ich von meiner Onkologin nun doch schon bekommen. Die Empfehlungen haben sich wohl mal wieder geändert. Nachdem es lange hieß, erst nach Bestrahlungsende, heißt es jetzt, auch während der Bestrahlung. Ich soll in den nächsten Tagen anfangen. Über NW hat sie mich aufgeklärt. Ich habe auch mal kurz reingelesen: u. a. Hautausschläge und Haarverlust. Es kann auch zu positiven Dopingbefunden führen. Vielleicht sollte ich von nun an Leistungssport betreiben?
Beim Sozialdienst des BZ war ich auch wegen der AHB.
Mit Zitat antworten
  #3672  
Alt 13.03.2015, 13:12
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Mädls,
meine Befunde sind leider noch nicht da. Heißt also übers Wochenende ausharren und auf Montag warten.
Gestern hab ich schon mal österlich geschmückt zu hause. Überall stehen Hasen, Schäfchen und Küken und Zweige hab ich auch schon hingestellt und mit Eiern behängt. ICH LIEBE FRÜHLING UND OSTERN:


@frühlingswiese:
Ja – theoretisch wäre ich mit eigenem KFZ angereist, aber das hat ja schon vorm Ortseingangsschild den Geist aufgegeben und so musste mich mein Papa hinfahren und bringen weil Herr Krümel damals im Urlaub war. Die Klinik hatte mir einen Zettel mitgeschickt in dem ich eintragen musste ob ich mit Zug oder eigenem Auto komme. Den musste ich vorher zurückschicken mit ungefährer Ankunftszeit. Sonst hatte ich auch viel zum ausfüllen, was ich dann alles an Ankunftstag abgeben musste.


@wildflower:
Na bloß gut dass wir keine Radprofis sind, sonst würden wir jeden Abend mit den neusten Dopinganschuldigungen in den Nachrichten auftauchen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (13.03.2015 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3673  
Alt 13.03.2015, 14:16
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Frühlingswiese
Ich kann dich gut verstehen, dass du auf einen Einspruch keinen Bock hast. Versuch es doch mal mit einem Telefonat. Bei mir hat das gewirkt, obwohl meine Rentenversicherung dort keine Brustkrebspatienten hinschicken. Ein Versuch ist es wert und macht ja nicht so viel Umstände. Ich hab vorher in meiner Wunschklinik angerufen ob überhaupt ein Bett frei wäre und hab es mir dann gleich reservieren lassen. Da waren die von der Rentenversicherung dann gleich mal beeindruckt weil man eine Eigeninitiative zeigt. Versuchs doch mal.

Bei mir in der Strahlenklinik sind sie mit meiner Haut total zufrieden. Nur meine Gynäkologin nicht. Hat von euch jemand Arnikaglobilis eingenommen? Laut meiner Gynäkologin sollen die gut sein. Ich find meine Haut jetzt auch nicht so schlimm, ein wenig rot.

Bengerl
Mit Zitat antworten
  #3674  
Alt 13.03.2015, 14:35
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Frühlingswiese,

In Bad Neuenahr ist es sehr schön, war auch dort und fahr auch wieder hin! OK gibt dort zwei Kliniken für BK, die wo ich war liegt direkt an der Fußgängerzone, gegenüber vom Park, nicht weit von Ahrweiler, direkt an derAhr, war echt super schön. Mit eigenem Auto allerdings schlecht, nur Gebührenpflichtige Parkplätze, hab mich fahren lassen. Man bekommt je nach km das Geld erstattet! Ging automatisch. Hatte nen Zettel im Fach, das ich zur Kasse kommen soll mein Fahrgeld abholen!
Würde diesmal gerne mit dem eigenen Auto fahren, will nochmal Googeln, ob es irgendwo abgelegen ne Möglichkeit gibt. Sonst muss meine Frau oder mein Schwager wieder herhalten!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #3675  
Alt 13.03.2015, 14:56
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Liebe wildflower habe auch mein Rezept für tam aber noch nicht eingenommen.... 2. bestrahlung habe ich jetzt fertig ist irgendwie unheimlich. nur noch 34

keine Ahnung ob ich AHB mache, ich fand es teilweise in der chemo ziemlich anstrengend insbesondere, wenn negative Geschichten erzählt worden sind . Was habt ihr für Erfahrung ? Mal sehen bin irgendwie satt von dieser Behandlung


Ich wäre auch gerne bei eurem treffen dabei aber wir haben hier in BW gerade ferien ? Denke ich

So ihr lieben gehe jetzt raus ...in die Sonne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55