Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3676  
Alt 06.08.2008, 16:04
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MichaelaBs,
mein Mann würde diese Stelle (Port am Arm) deswegen bevorzugen, weil er bedingt durch Schulter- und Rückenschmerzen beim Schlafen inzwischen die Bauchlage bevorzugt. Wenn dort dann ein Port wäre, könnte es vielleicht sein, dass er dadurch vielleicht eher in der Rückenlage liegen sollte. (Ich hatte mal irgendwas hier gelesen, dass darauf liegen störend sein könnte). Daher finden wir die Stelle am Arm eine Möglichkeit, das andere Problem zu umgehen.
Liebe Grüße und alles Liebe für Dich
Mapa

Liebe Regina,
Daumen sind für morgen bereits in Stellung gebracht und natürlich vor allem für Freitag, wenn das Ergebnis kommt. Ich hoffe, es ist mehr als positiv. Das könnte Deine derzeitige Laune ja um einiges heben, denke ich.
Liebe Grüße, ich denke an Dich
Mapa
  #3677  
Alt 06.08.2008, 17:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mapa,
da ich selber Bauchschläferin bin, kann ich Dir versichern, dass das bei mir ganz prima mit dem Port geht. Zu meiner sehr großen Überraschung ging das sogar im Krankenhaus mit Nadel drin.
Mein Port ist unter der rechten Schulter.
Liebe Grüße
Christel
  #3678  
Alt 06.08.2008, 18:01
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,
hast du eine weise Entscheidung getroffen. Ich muß als Betroffene auch Abstand nehmen, einfach um mich selbst zu schützen. Lese nur in ca. 6-10 threads mit, bei Menschen, die ich hier von Anfang an kenne. Bei jedem Betroffenen "Nichtkleinzeller" lese ich aber mit, Ninpa kam ja neu und Bigmama. Michaela und Regina suche ich mir immer zusammen.

Ich für meinen Teil sehe dieses Krebsforum als Hilfestellung, als Krücke. Ihr gehört zu meinem Leben. Wäre ich geheilt würde ich diese Krücke nicht mehr benutzen, wenigstens nicht ständig, Krabbe will es ja so handhaben.

Bei meiner Krebshilfegruppe findet man Menschen., die schon über 10 Jahre als geheilt gelten, ich wäre da bestimmt nicht mehr. Nicht das ich undankbar bin, aber ich wäre froh diesen Krebs abschütteln zu können.

Um diese ganze Situation aushalten zu können, mußte ich einen gesunden Egoismus mir aneignen. Ich bin im Moment nicht in der Lage mich um x Belange zu kümmern. Ich muß für meinen Feger kämpfen und dazu brauche ich meine ganze Kraft.

Außerdem habe ich am Sonntag festgestellt, daß mein Mann irgentwie auf der Strecke geblieben ist. Meine Krankheit hat sein Nervenkostüm total angegriffen. Wir haben beschlossen, daß er sich ärztlichen Rat holt. Er findet keinen Schlaf mehr, hat keinen Antrieb mehr, er ist total ausgepowert.

Vielleicht war es auch ein Fehler, daß ich ihn immer ferngehalten habe, ich habe ihn nicht mit einbezogen. Ich wollte ihn schützen.

3 Jahre in Angst ist eine lange Zeit, morgen am 7.8 habe ich meine 3 Jahre voll.

Bis bald
Gitta, die noch lange Krücken brauchen wird.
  #3679  
Alt 06.08.2008, 18:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bibi,
Korrektur: achte in Kassel bitte auf 5 reizende Damen, Biba, Beate, Bettina, Helga und mich und auf einen einzelnen charmanten Herrn, nämlich Wolf.

Lieber Wolf,
gut so? Bei mir treibt das Cortison den Blutdruck hoch. Wenn ich es absetze, wird er wieder normal. Mit Tabletten allerdings.
Bekommst Du ein Magenschutzmittel oder hast Du keine Magenschmerzen, trotz des Cortisons.

Liebe Regina,
meine Daumen sind fest gedrückt. Am liebsten hätte ich noch die ungefähre Uhrzeit. Nicht um die Daumen zu schonen, sondern weil ich dann intensiv an Dich denken möchte.

Mein Auto muss morgen zum TÜV. Ich habe mir nur gedacht, es wäre doch schön, wenn wir alle so gelassen zum Staging gehen könnten, wie ich morgen zum TÜV fahre. Das Schlimmste was passieren kann, ist dass das Auto nicht durchkommt. Na und? Das ist alles mit Geld zu reparieren. Ach wäre es doch nur bei uns genauso einfach.

Lieber Alex,
dass Du die Situation Scheixxe findest, kann ich gut verstehen. Am liebsten wäre es einem,wenn man irgendwas, irgendeine Anstrengung unternehmen könnte und das hilft. Würde man nur zu gerne machen. Aber man muss rumsitzen und abwarten.
Ich denke manchmal, da mache ich brav alles was die Ärzte sagen, da müsste ich dann doch zur Belohnung auch gesund werden. Haut nicht hin...

Liebe Annika,
Du hast so recht. Wenn es gelingt, die Krankheit in der Hintergrund zu schieben, ist das Leben gleich viel schöner. Gut, dass ihr den Urlaub genießen konntet. Das wird Deiner Mutter sehr gut getan haben.

Liebe Michaela,
bekommst Du das Vitamin B 12 denn auch in den Hintern? Tut das bei Dir auch so weh. Meine Verdauungsbeschwerden habe ich übrigens nicht vom Antikotz. Die kommen 2 Tage nach der Chemo, quälen mich dann 6 Tage und verschwinden wieder. Egal ob ich MCP Tropfen nehme oder nicht.

Liebe Gitta,
jedes Wort das Du geschrieben hast, kann ich unterstreichen! Alles absolut richtig. Ja das Forum ist eine Krücke und ich wäre glücklich, wenn ich sie nicht mehr brauchte. Deswegen beneide ich Krabben ja auch. Sie bekommt ihr normales Leben zurück. Das ist doch, was wir alle gerne hätten.
Es widerstrebt mir, Dir zu 3 Jahren Angst zu gratulieren. 3 Jahre Angst sind wirklich sehr viel und schwer zu ertragen. Zumal die Angst nicht kleiner wird.
Aber zu 3 Jahren Überleben kann ich Dir gratulieren und das tue ich von Herzen.


Euch allen ganz herzliche Grüße

Christel
  #3680  
Alt 06.08.2008, 19:10
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
danke für die Antwort zum Port. Das ist ja sehr beruhigend.
Habt Ihr heute auch die Nachricht gelesen, dass man festgestellt hat, dass bei fortgeschrittenen, schweren Krebsarten Vitamin C erfolgreich sein soll. Wurde in USA an Laborratten getestet. Allerdings nicht einfach einnehmen, sondern es muss in den Bauch gespritzt werden, damit es direkt in die Blutbahn gelangt. So hatte ich das verstanden. Wenn die das jetzt aber erst in den USA getestet und festgestellt haben, dauert es wahrscheinlich wieder ewig, bis es mal nach Europa, bzw. dann Deutschland kommt.
Liebe Grüße
Mapa
  #3681  
Alt 06.08.2008, 19:22
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mapa,
schau mal: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=14275
Der erste Eintrag ist schon älter, aber auf Seite 2 haben in den letzten Tagen etliche geschrieben und Links eingesetzt.
Bei einigen homöopathisch geschulten Ärzten findet eine intravenöse Vitamin C-Gabe schon seit längerem Anwendung. Jedenfalls wurde es mir mal so erzählt.
Michaela
  #3682  
Alt 06.08.2008, 19:28
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel, welchen einsamen, charmanten Herrn mit Namen Wolf könntest Du meinen?
Mich doch wolhl nicht? Ich-charmant?
Aber ich komme ja auch mit meinem Frauchen (die sich schon in der Beziehung an mich gewöhnt hat, bzw. gewöhnen musste )
Ich bekomme schon seit ewigen Zeiten Nexium als Magenschutzmittel, morgens und abends jeweils 20 mg. Ich kann also nicht sagen, wie es mir ohne gehen würde.
Ich hoffe ja, dass ich das Cortison bald wieder reduzieren kann und ich denke auch, dass dann die große Schlappheit kommt. Jedenfalls kam sie, als ich es mal vegessen hatte, einzunehmen.
Naja - wie wir alle wissen - es gibt Schlimmeres.
Alles Gute für Euch und speziell für Regina vom
Fellgetier
  #3683  
Alt 06.08.2008, 19:56
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Michaela,
bekommst Du das Vitamin B 12 denn auch in den Hintern? Tut das bei Dir auch so weh. Meine Verdauungsbeschwerden habe ich übrigens nicht vom Antikotz. Die kommen 2 Tage nach der Chemo, quälen mich dann 6 Tage und verschwinden wieder. Egal ob ich MCP Tropfen nehme oder nicht.
Gute Güte, nein! Ich bekomme B12 ganz liebreizend in mein Bäuchlein, was überhaupt nicht schlimm ist. In den Niederlanden habe ich das doch sogar selbst gemacht. Abgesehen davon mache ich nun schon zwei Jahre die Thromboseprophylaxe und erwische nur gelegentlich Stellen, an denen gerade ein Nerv aua schreit.
Nur nochmal zur Erinnerung für die, die nicht ganz so lange dabei sind und sich vielleicht wundern. In meiner therapiefreien Zeit im Sommer 2006 fragte ich meinen Onkologen, ob es etwas gäbe, was ich tun könnte. So riet er mir zum Heparinspritzen mit folgender Erklärung: Krebszellen neigen dazu, sich an winzigsten Embolien festzusetzen und ein Krebspatient hat ein erhöhtes Thromboseriskio aufgrund seiner Erkrankung. Ansonsten würde ich mich nämlich nicht für eine thrombosegefährdete Patientin halten, so vom Gefühl her. Mein Blutdruck ist topp, mein Gewicht auch.
Im Augenblick merke ich überhaupt nichts, keine Magenprobleme, keine Verdauungsprobleme. Allerdings habe ich auch keine weiteren Antiemetika eingenommen nach der Chemo. Ob es so bleibt?

Liebe Grüße
Michaela
  #3684  
Alt 06.08.2008, 22:14
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestbewohner,

möchte mich für die nächsten zwei Wochen in den Urlaub verabschieden. Hoffe, dass ich die Startgenehmigung hier im Forum erteilt bekomme
werde natürlich alle Daumen für Regina morgen drücken und hoffe, dass ich nach dem Urlaub keine schlimmen Nachrichten hier vorfinde (von niemandem!!!!).


Bleibt schön artig

LG
Jutta
  #3685  
Alt 06.08.2008, 22:15
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler, liebe Christel. Um 11 Uhr bin ich dran, aber wie gasagt, das Ergebniss gibts erst Freitag. Eure Gedanken tun so gut.

Lieber Alex; Du wirst wieder gerade in der Spur stehn, ihr hab aber auch ein Tempo. lieber Scholli...Wir markieren hier erst mal den 18. als ersten Studientag und hoffen, dass es ein guter Tag wird für Deine Frau.

Lieber Wolf, ich muss auch was magenschutzmässiges machen. ich hab diesen blöden Reflux, brennt und nervt.

Liebe Annika, es ist wie es Michaela sagt. ein Bisphosphonat. Zometa, ich glaube Wolf bekommt ein Anderes. Aus diesem Grund bin ich jetzt froh wegen des ports.

Liebe mapa, ich hab ihn an der rechten Schulter. Das Gewebe ist noch etwas geschwollen aber ich bin froh dass er drin ist

Liebe Gitta, gut ist Eure Idee mit der Fachhilfe. mein Mann macht viele eigene Dinge wie Motorradfahren, Segeln..zur Zeit sehr eingeschränkt aber ich versuche ihn immer zu animieren Z. B. in Motorradclub zu gehen. Oder er trinkt auch mit alten Kollegen von mir mal ein Bier ohne mich...ich weiss nicht, ob er an die Zeit ohne mich denkt. Sicher ist das jetzt auch für ihn eine der schwersten Zeiten seines Lebens.

Meine Rasselei scheint Gründe zu haben, hatte heute 38 Temperatur und fühl mich wasserschluckmässig. Nach dem Ct geh ich zu Hausdoc und frage nach Regieanweisung fürs Wochenende falls die Temperatur steigt. Grüsse an Lissypeterda sind wir uns ja einig.

Ach ja, Erika, eine Honda fährt er....

Liebe Nestler und Randgucks, eine schöne Nacht ohne Angst, mit mit besonders schönen Träumen für Christel...auch mich hat das mitgenommen...
regina
  #3686  
Alt 06.08.2008, 22:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
die Flugerlaubnis wird mit Freuden erteilt! Erhole Dich gut und komme heil und gesund wieder.

Liebe Regina,
11 Uhr ist gebongt!
Göga macht auch viele eigene Sachen, hat er auch vor der Krankheit schon. Ich finde es SEHR gut, dass er das weiter macht. Wenn er nur noch zu Hause rumhängen würde oder mit mir über den Golfplatz trotten würde, käme ich mir erstens sehr eingeengt und zweitens gleich viel kränker vor.
Falls es interessiert, Göga hat ne Kawasaki.

Euch allen liebe Grüße

Christel
  #3687  
Alt 07.08.2008, 00:09
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
wünsche Dir einen wünderschönen Urlaub und wünsche eine gesunde Rückkehr!

Liebe Regina,
werde morgen in meinen Gedanken bei Dir sein... und am Freitag auf der Lauer liegen...

Allen Nestlern, besonders auch der lieben Christel als Wächterin desselben, eine ruhige, erholsame Nacht

pS. wo im Zug finde ich denn den charmanten Herrn samt Gemahlsgattin???

LG
Beate
  #3688  
Alt 07.08.2008, 01:13
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Entschuldige, hab mal ne Frage, wer heißt denn hier Helga?
Und übrigens schlaf schön auf dem Bauch, mach ich auch...
Grüßle
  #3689  
Alt 07.08.2008, 01:24
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Margit
datt is' die liebe Frau Krabben... aber pssst... nicht weiter sagen, sie hat sich kürzlich ganz unscheinbar geoutet...
LG
Beate
PS. Bauch geht auch mit Port super!!! Keine Probleme
Beate
  #3690  
Alt 07.08.2008, 01:31
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Eigentlich ist es ja Wolfs Frauchen....
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55