Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #361  
Alt 24.04.2007, 23:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach liebe Erika,
wenn ich Dich nicht hätte!!!
Weißt Du, es mag ja ganz albern klingen, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob Du über mich wachst. In einem sehr!!! positiven Sinne.
Du hast mir ganz zu Anfang Mut gemacht und immer, wenn ich wirklich Sorgen habe, meldest Du Dich.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #362  
Alt 25.04.2007, 10:20
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,


Hallo Mouse, als manchmal in Deinen Thread Reinschnuppernde, bin ich froh, dass Du nun wieder selbst schreiben kannst!


Hallo Schnucki, hier hat ein gewisser Doktor einen angeblichen Brief einer, ich will sie mal Kundin nennen, reingesetzt, in dem ein Immuntest einer GmbH als neue Wunderwaffe gegen 3 Krebsarten (u.a. LK) angepriesen wurde. Anbei war ein Link, der zur Hompage dieser GmbH führte. Sah alles nach Abzockerei aus und das sahen wohl auch die Moderatoren so, denn er war schwupdiwup wieder weg. Wirklich abartig, wie da mit dem Leben bzw. den Hoffnungen von Krebspatienten gespielt wird...

aber zum Glück isser verbannt.

viele Grüße
Jukliane
  #363  
Alt 25.04.2007, 22:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

Eurer Trost oder auch der milde "Anschiss" haben mir geholfen! Danke!
Als ich das letzte Mal im tiefen Loch saß, hat Astrid mir eine Leiter reingereicht, mit Hilfe u.a. dieser Leiter bin ich nun aus dem Loch rausgekrabbelt und ich habe an das gedacht, was Michaela immer so macht. Die ist ständig auf Achse, hat ständig was vor, fast sieht es aus, als hätte sie gar keine Zeit irgendwie krank zu sein.
Sie macht also vieles richtig. Ok, manches kann ich nicht so gut, weil es mir oft an Kraft fehlt.
Aber bei dem tollen Wetter heute habe ich endlich wieder am Mannschaftstraining (Senioren)teilgenommen. Ich hatte ja keine Chemo und von der Lungenentzündung erhole ich mich auch.
Hingegangen bin ich mit dem Gedanken, ein bißchen Training und dann mal sehen. Ich kann jederzeit wieder aufhören. Aber ich habe ein bißchen trainiert und anschließend 9 Loch gespielt!!! Wahr und wahrhaftig! Klar war ich hinterher fix und foxi, aber auch richtig stolz. Schließlich habe ich den ganzen Winter über, dass heisst von Nov. bis heute nur 2 mal 9 Loch gespielt.
Ich habe keinen blassen Schimmer, ob ich dieses Jahr ein Mannschaftsturnier mitspielen werde, aber versuchen vorbereitet zu sein, das kann ich ja.
Jedenfalls habe ich mir fest vorgenommen, nächsten Mittwoch wieder am Training teilzunehmen.
So in der Sonne rumzulaufen, tut richtig gut, mit den anderen zu schnacken, die keine Ahnung von meiner Krankheit haben, tut auch gut und gaukelt normales Leben vor und müde zu sein, weil man körperlich was getan hat und nicht weil man voll Chemo ist, tut auch gut!
Morgen ist wieder Bezirksversammlung und da werde ich auch teilnehmen.
Am Sonntag fahren wir nach Rügen und am Dienstag wieder zurück.
Die zwei Nächte im Dorint Hotel auf Rügen habe ich bei ebay ersteigert. Mitten im Winter. Stellt euch mal vor, da habe ich nur 166 EUR für 2 Personen, 2 Nächte mit Frühstück bezahlt. Das ist doch wirklich mal ein Schnäppchen. Nur galt das Angebot nur bis 15.5. es wird also Zeit, dass wir loskommen.
Michaela, merkst Du was? Ich mach Dich nach!
Das ich mich so aufraffen konnte, habe ich euch allen zu verdanken.
Jeder von euch hat dazu beigetragen.
Freitag habe ich ja nun den Termin beim Onkologen und ich hoffe, der erzählt mir, dass die das im Krankenhaus mit der geringfügigen Vergrößerung des Tumors falsch gesehen haben, das im Gegenteil eine Verkleinerung stattgefunden hat.
Naja, mal sehen.
Ich grüße euch alle ganz, ganz herzlich
Christel
  #364  
Alt 26.04.2007, 00:04
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel ,
ob ich alles richtig mache, weiß ich nicht, aber ich habe früher schon gern was unternommen, bin gereist, habe Freunde getroffen etc., warum sollte das jetzt andes sein? Wie Du ja weißt, sind bei mir alle im Bilde, damit komme ich gut zurecht und mein Umfeld auch. Vielleicht auch gerade deshalb, weil ich ganz offen damit umgehe und darüber spreche. Das soll aber kein Anstoß für Dich sein, für Dich ist es so richtig, wie Du es machst!

Ich habe mich sehr gefreut, als ich vorhin aus dem Kino kam und konnte noch was von Dir lesen, vor allem so viel Schwungvolles! Wenn es Deine Kräfte und Deine Stimmung erlauben, mach weiter so, Du schreibst ja selbst, wie gut Dir der heutige Tag getan hat.
Meinem Rücken geht es viel besser, beim Walken war ich aber nicht so fit wie sonst, kam schnell aus der Puste, aber das lag vielleicht auch daran, dass ich meiner Freundin noch vom Ausflug letzten Mittwoch zu "Ursel" nach Berlin berichten musste. Ich schreibe die Geschichte noch auf und schicke sie per pN, so ein bisschen zum "Amüsemang".

Liebe Christina, liebe Astrid, liebe Erika, Mel und Juliane, ich hoffe, es geht Euch einigermaßen, es reicht wieder für den Arm, aber demnächst auch wieder mehr Ansprache an Euch. Allerdings werde ich mich schon langsam auf meinen Besuch Dresdens einstimmen (wie wird das Wetter, was zieh ich an, was nehm ich mit ...) und im Anschluss geht es gleich in die Nordheide zu einem Gewerkschaftsseminar. Das hat den Vorteil, dass ich eine ganze Woche Arm und Schulter schone, also mich bald wieder wie unter Hundert fühlen kann!
Ganz liebe Grüße an alle

Michaela

Geändert von MichaelaBs (26.04.2007 um 11:01 Uhr)
  #365  
Alt 26.04.2007, 21:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben
ist das nicht ein wunderbarer Tag?
Sommer im April! Ich war schön draußen, habe 9 Loch gespielt, war in der Bezirksversammlung und bin jetzt gut gelaunt zu Hause.
Glaubt mir, keiner will die schwarzen Gedanken haben, nur manchmal kommen die einfach völlig ungefragt, nerven einen und machen das Leben schlechter. Wie gut, wenn man dann Freunde wie euch hat!
Liebste Michaela,
man gut, dass ich weiß, dass Du schon groß bist! Sonst hätte ich nämlich gemeckert! Nach Mitternacht noch schreiben!!
Aber das und was Du geschrieben hast, hat mir natürlich gefallen!
Mein Leben vor dem Krebs war auch sehr aktiv. Viel Politik, mehrfach die Woche, viel Golf, wann immer das Wetter es zu ließ. Viele Freunde.
Die Chemo hat mich nur derart angestrengt, dass ich einfach körperlich nicht in der Lage war irgendwas zu unternehmen und oft genug froh war, wenn ich so einen kleinen doofen 10 Minuten Spaziergang hinbekam.
Weißt Du, ich wusste, dass ich ernsthaft krank war, als ich jetzt im Krankenhaus hörte, wie meine Zimmergenossin mich am Telefon folgendermaßen beschrieb:" Sehr nett und sehr ruhig." Nett mag ja sein, aber ruhig? Ich?? Meine Schwester wollte sich kaputtlachen, als ich das erzählte.
Wobei heute in der Bezirksversammlung ein Fraktionskollege auch sagte: " Du bist so ruhig geworden, ist was mit Dir?"
Ich glaube, Chemo macht einen sehr kleinlaut!
Was übrigens den Umgang mit der Krankheit angeht, sage ich es allen oder verschweige ich es? Wisst ihr ja, dass ich ein Verschweiger bin. Darüber habe ich mal nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das mit Aberglauben zu tun hat. Klingt blöde, weiß ich.
Ich habe es aber schon 2 mal erlebt, gehört öfter, dass ein Mitglied der Bezirksversammlung krank war und dann flüster, flüster gesagt wurde: "Sehr ernst, Krebs." Die Betroffenen waren dann ein Weilchen weg, tauchten wieder auf, aber nur für ein- zwei Mal und dann stand ein Blumenstrauß an ihrem leeren Platz und es wurde eine Gedenkminute eingelegt. Irgendwie glaube ich dem entgehen zu können, wenn ich nichts sage. Ich kandidiere ja auch nicht wieder und hoffe erstmal, dass ich es bis Februar 2008 schaffe. Das wäre ein großer Erfolg!
Obwohl ich noch ein Nahziel habe: Reife Kirschen! Wir haben auf dem Golfplatz mehrere Kirschbäume mit absolut den tollsten Knubberkirschen, die man essen kann. Auf die lauere ich! Sie blühen zur Zeit ganz zauberhaft.
Ich schreibe euch, wenn ich die ersten gegessen habe, dann das ist dann wieder so ein kleiner Erfolg für mich!
Nur Michaela, im Moment ist es wie bei Dir, die Überlegungen setzen ein:" Was ziehe ich an, was nehme ich mit?"
Es soll an der Ostsee kalt sein, so um 12-14 Grad, aber sonnig. Für Besichtigungen reicht das natürlich.
Ihr lieben Mitschreiber und auch ihr lieben Mitleser ich schicke euch allen ganz, ganz liebe Grüße und wünsche euch eine erholsame ruhige Nacht
Christel
  #366  
Alt 26.04.2007, 22:04
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
für Euch sicher alte Hüte, aber vielleicht lesen ja hier einige mit, denen das noch neu ist, so wie es mir neu war.
Wie Ihr wisst, hatte ich Anfang Februar mehrere MRTs und deren Ergebnis war, daß mein Lungenkrebs zu 90 % weg ist, die Metastase im Kopf verschwunden und die im 12 Brustwirbel zu mehr als 50 % weg.
Anfang April bekam ich dann eine Ganzkörper MRT und die zeigte, daß wieder eine Reduzierung geschehen war und ansonsten auch nichts anderes zu entdecken war. Ich weiß allerdings nicht, um wieviel Prozent die Zellen reduziert waren.
Ab nächsten Montag bekomme ich jetzt Bestrahlungen (insgesamt 28) und eine unterstützende Chemo. Dazu wird mir ein Port gelegt und ich bekomme etwas umgehängt, das wie eine Banane aussehen soll und das dann laufend diesen Wirkstoff in meinen Körper abgibt. Dafür gibt es sicher einen Fachausdruck, aber den kenne ich nicht. Leider habe ich auch vergessen nach dem Namen des Wirkstoffs zu fragen.
Was mir nun auffiel war die Tatsache, daß bei konstanter Reduzierung durch die Chemo die Krebszellen eigentlich schon hätten weg sein müssen und deshalb fragte ich den Arzt.
Der sagte mir, daß die Restzellen immer sehr viel schwieriger durch Chemo zu behandeln wären, die verteidigen sich sozusagen besser. Deshalb versucht man dann, diese Reste durch Bestrahlung wegzubekommen.
Vielleicht klappt es ja, dann könnte ich dem Schalentier Ende Juni vielleicht Tschüß sagen (bestimmt nicht "Auf Wiedersehen" )

Christel, wnhin an der Ostsee geht es denn und wann? Ich lebe ja in Lübeck und habe Meteorologie studiert. Oft kann ich Dir also mehr sagen, als Du in Wetterberichten hörst oder siehst.

Liebe Grüße von
Wolf
  #367  
Alt 26.04.2007, 22:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
erstmal natürlich viel, viel Erfolg für Deine weitere Behandlung.
Bestrahlung!!! Mann!!! Das ist doch schon mal was. Operation ist natürlich das non plus ultra. Aber gleich danach kommt eine Bestrahlung nach einer Chemo!
Ich drücke Dir sehr die Daumen!!!
Du weißt ja, jeder Erfolg hebt hier die Laune und jede Niederlage führt zu schwarzen Gedanken.
Das Du quasi in einem Vorort von Hamburg, nämlich Lübeck wohnst, wusste ich ja. Was ich nicht wusste, ist, dass Du Meteorologe bist. Wie passig!!!
Also wir fahren am Sonntag nach Rügen, für 2 Tage. D. h. am Dienstag geht es zurück.
Natürlich wäre die jetzt hier herrschende sommerliche Wärme ideal, aber mit schön aber kalt kann ich auch leben!

an alle: Morgen habe ich einen Termin beim Onkologen. Sicher nichts aufregendes, aber trotzdem, könnt ihr die Daumen drücken???


Liebe Grüße und gute Nacht
Christel
  #368  
Alt 26.04.2007, 23:18
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
also - Meteorologe bin ich nicht, habe das Studium abgebrochen. Aber ein Hobby ist es geblieben und wenn man sich 60 Jahre damit beschäftigt und Zugang zu einigen, selten bekannten Quellen hat, dann bekommt man schon ein wenig Erfahrung. Hundertprozentig kann man allerdings nie etwas sagen.
Für Rügen sieht es so aus, daß es dort wohl höchstens noch 15 Grad sein werden, aber - Sonne pur und so gut wie kein Wind (der kommt erst Mittwoch).
Also - bestens geeignet zur Erholung.
Übrigens - der Chef der Onkologie ist jetzt 7 Jahre in Lübeck und er sagte mir heute - sowas wie mich hätte er in all den Jahren unter hunderten von Patienten noch nie erlebt.
Aber warum soll es Dir nicht auch so gehen? Vielleicht nicht so schnell, aber doch mit dem gleichen Erfolg. Eine Voraussetzung dafür jedenfalls bringst Du schon mit - Du verkriechst Dich nicht, Du öffnest Dich, Du unternimmst was.
Wird schon werden und ich drücke für morgen alle verfügbaren Pfoten
Liebe Grüße
Wolf
  #369  
Alt 27.04.2007, 08:19
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Daumen fest gedrückt, liebe Christel !

Liebe Grüsse an alle
Christina.
  #370  
Alt 27.04.2007, 09:23
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich drücke natürlich mit! Und noch etwas, liebe Christel: was immer gesagt wird, verbringt ein paar schöne Tage auf Rügen, lüfte alles raus lass trübe Gedanken dahinfliegen!

Liebe Grüße an alle hier und an Christel's Michael

Michaela
  #371  
Alt 27.04.2007, 22:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo all ihr lieben Daumendrücker!
Natürlich ist heute nicht viel beim Onkologen rausgekommen. Das Ct aus dem Krankenhaus war nicht da und selbst das Labor da ist nicht schnell genug, um das Ergebnis einer Blutuntersuchung in einer halben Stunde abzuliefern.
So haben wir uns für 35 Minuten nett unterhalten. Ist ja auch was.
Aber ich weiß, wie es weiter gehen soll.
Erstmal wird nichts getan. Hoffentlich hat das Schei..Schalentier kapiert, dass es jetzt ein Weilchen ruhig zu sein hat.
Mein nächster Termin ist Montag in 14 Tagen. Dann ist hoffentlich das Ct aus dem Krankenhaus da und außerdem wird ein Termin für ein neues Ct gemacht und das wird dann wirklich spannend.
So wie es sich jetzt anhört, werde ich wohl als nächstes dann Tarceva verschrieben bekommen.
Man gut, dass ich all die guten Erfahrungen von Michaela schon gelesen habe.
Wobei mein Onkologe gesagt hat, dass es entweder wirkt oder nicht wirkt, etwas dazwischen gibt es nicht!
Also Michaela, Du gehörst zu den Glücklichen bei denen es wirkt.
Sollte es bei mir nicht wirken, gibt es wieder Chemo.
Entweder Taxotere oder Alimta.
Und dann????
Wolf, mir scheint, Du hast wirklich Glück mit Deinem Onkologen und Glück damit, wie gut Du auf die Chemo angesprochen hast.
Aber Du weisst ja, wir sind gierig hinter guten Nachrichten her!
Übrigens fand ich hochinteressant, was Dein Onkologe zu dem quasi Resten des Schalentiers gesagt hat, dass die sich besonders heftig wehren.
Es ist ja auch so, dass es häufig schwieriger ist, Metas zu behandeln als den eigentlichen Herd.
Was die Meteorologie angeht, so bin ich ein Wetterberichtfan und Temperaturenfreak! 3 Wetterberichte ziehe ich mir schon mal morgens online rein und auch will ich natürlich genau wissen, wie viel Grad es draußen sind.
Von dem augenblicklichen Wetter bin ich total begeistert, ganz besonders, weil ich jetzt ja auch was davon habe.
Freuen wir uns also alle auf das Wochenende
Seid alle ganz herzlich gegrüßt
Christel
  #372  
Alt 27.04.2007, 22:59
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schnell noch zur Nacht, liebe Christel, denn obwohl mein Überseekoffer für vier Tage Dresden noch nicht gepackt ist, will ich schnell auf die Äußerung Deines Onkologen antworten.
Meiner sagt nämlich: er hat noch keine(n) Patientin(en) gehabt, bei dem Tarceva nicht wenigstens zu einer Verbesserung des Allgemeinzustands geführt hätte. Gut, ich bin eine von Dreien in seiner Praxis, bei denen es so toll reinhaut, aber der eine von den beiden anderen ist ein Patient, der mit Chemo möglicherweise schon im Regenbogenland wäre. Bei ihm trat keine Veränderung im Tumorgeschehen ein, aber eine deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens und Stillstand. Stillstand ist auch ok! Du siehst, mein Onkologe zählt diesen Patienten trotzdem zu seinen besonderen Fällen, weil er einfach unglaublich viel Lebensqualität gewonnen hat.

So, meine Liebe, schau nach vorn und zunächst nach Rügen!

Ganz liebe Grüße an Christina, Astrid, Wolf, Erika und alle stillen Mitleser/innen und Gelegenheitsschreiber/innen.

Michaela
  #373  
Alt 28.04.2007, 14:53
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Übermorgen, also Montag, ist ein Tag,vor dem mir ein wenig graut, und bei dem ich glücklich bin, wenn der erstmal vorbei ist.
Um 9 Uhr morgens muss ich in Travemünde sein. Aber nicht zum Baden sondern dort wird mir in einer Klinik ein Port eingepflanzt.
Anschließend muss ich dann wieder zur Tagesklinik in Lübeck, wo mir dann außer Blutabnahme ein Gerät angehängt wird, das über den Port eine Dauermedikation abgibt.
Danach dann wieder in eine andere große Gemeinschaftspraxis, wo ich dann bestrahlt werde.
Alles neue Sachen und hoffentlich bin ich dann Montag Nachmittag noch ansprechbar
Naja, solange sich das Schalentier darüber noch weniger freut als ich,solls mir recht sein
Euch ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Wolf
  #374  
Alt 28.04.2007, 20:01
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 158
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf, laß Dir nie den Mut nehmen und denk immer daran: alles wird gut!!!
Montag drücke ich alle Daumen, du schaffst es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Babs
  #375  
Alt 28.04.2007, 21:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben
Ohne mich zu verabschieden, will ich nicht losfahren.
Da in Hamburg Marathon ist, wird es wohl ein bißchen schwierig aus der Stadt rauszukommen. Wenn wir aber erst nach Süden fahren und dann über die Köhlbrandbrücke, wird das schon klappen.!
Doll warm wird es sicher auch nicht, macht aber gar nichts.
Zum Besichtigen reicht es ja, wenn es trocken ist und der Hotelpool ist sicher geheizt.

Lieber Wolf,
bevor ich meinen Port bekam, hatte ich Schiss bis zum Abwinken! Wobei ich mich wundere, dass Du es bis jetzt ohne Port ausgehalten hast. Die ganze Chemo ohne Port, armer Wolf!!!
Bei mir war es so, dass ich um 8:45 im Krankenhaus war und um 11:15 wieder zu Hause und mich gefragt habe, wovor ich da eigentlich Angst hatte. Das war wirklich Pille Palle.
Bißchen blöde ist, dass die bei Dir den frisch eingesetzten Port gleich benutzen werden, das kann ein bißchen weh tun. Aber Du wirst sehen, es ist kein Vergleich zu der blöden Stecherei ohne Port. Von Anfang an war ich froh, den Port drin zu haben.
Ganz klar ist, dass Du für Montag auf meine Daumendrückliste kommst. Ich trage mir das immer in den Kalender ein und ich vergesse es dann nicht!

Euch allen wünsche ich ein tolles langes Wochenende und grüße euch sehr herzlich
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55