Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2005, 15:58
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Standard AW: Malignes Melanom

Hi!

Nun sind wir ja wieder online - besser ist es! Wollte nur mal einen Gruß an Euch alle loslassen und loswerden und sagen, dass ich mich darüber freue, dass der "Laden wieder läuft". Es ist doch sehr wichtig für Krebspatienten, dass dieses Forum weiterhin exisitert, denn wie oft passiert es, dass Ärzte einen mit nur 2 oder 3 Sätzen wieder hinauskomplementieren und man erst draußen realisiert, was los ist und wie die Diagnose lautete und erst dann türmen sich haufenweise Fragen an, die dann hier im Forum gestellt werden können. Bis dann also. Lieben Gruß an alle "alten" Forumsmitglieder und -gliederinnen und na klar auch an die Neuen .

Weiß ja nicht, ob wir - bedingt durch die vorübergehende Schließung - die Nachrichten noch automatisch erhalten, wahrscheinlich müssen wir das neu eingeben, wenn wir auf dem Laufenden gehalten werden möchten.

Tschüssi und wie gesagt: Gruß aus Berlin.
Sabine (jetzt Bine_Berlin .. Sabine war - wie nicht anders zu erwarten war, da es ja fast kein Name sondern schon ein Sammelbegriff ist bereits von einer anderen Userin belegt).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2005, 19:44
melli1 melli1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 2
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo,
Anfang diesen Jahres wurde mir ein Melanom entfernt und ich bin sehr froh das das Forum wieder zugänglich ist, denn hier habe ich erfahren welche Fragen ich meinen Ärzten noch stellen muß und viele meiner Fragen wurden alleine durch das Lesen der Beiträge beantwortet.
Es gibt mir ein gutes Gefühl zu wissen das ich hier mit ebenfalls betroffenen "reden" kann und ihr nachvollziehen könnt warum es mir manchmal seelisch nicht so besonders gut geht.
Ich möchte einfach mal danke sagen an Euch Alle die ihr Euch hier engagiert.
Liebe Grüße
Melli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2005, 20:53
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Melli!

Schön, daß Dir die Seiten hier etwas helfen konnten. Ich war damals, als ich meine Diagnose bekam, auch so heilfroh dieses Forum gefunden zu haben und bin es heute noch! Hier findet man immer jemanden der einem helfen kann, wenn man mal wieder down ist oder Fragen hat. Ich freue mich, daß Du hierher gefunden hast!

Alles Gute für Dich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2005, 17:50
Benutzerbild von relaxED
relaxED relaxED ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Ratingen
Beiträge: 1
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo alle!
Hab gar nicht mitbekommen, dass das Forum zu war... hab mich schon gewundert, dass nach meinem Posting keiner mehr was schreibt... LOL
Aber jetzt siehts auch viel besser und professioneller aus, also an dieser Stelle mal ein großes Lob an die Macher der Seite!
Ich freue mich schon auf die Infos, die es hier weiterhin geben wird und darauf, neuen und unsicheren Leidensgenossen ein Stück weg ihre Angst zu nehmen, durch Information und Hoffnung!

Nächste Woche habe ich außerdem mein nächstes komplettes Staging und brauche alle eure Daumen, damit die Ergebnisse auch die sind, die es sein sollen. Mal sehen ob die aktuelle Chemo was bringt, oder wir nen neuen Schlachtplan fertigen müssen.
Über die Impfung in Hornheide werden die Ergebnisse allerdings noch nichts aussagen können, da dies nach einem Impf-Zyklus noch zu früh wäre.
Aktuell gehts mir soweit den Umständen entsprechend recht gut und das wünsche ich auch jedem einzelnen von euch!
Bleibt dem Forum treu, wir alle brauchen das!

Liebe Grüße!

relaxED

...und immer schön lächeln!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2005, 21:28
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard maliges melanom

hallo,ich bin jetzt das erste mal hier nachdem ich 3 Tage viele Berichte über Hautkrebs in diesem Forum gelesen habe.Mein Mann hat ein maliges Melanom 5mm unter der Brust gehabt mit Metastasen in 2 Lymphwächterknoten,welche auch schon in einer OP entfernt wurden.Montag werden in der Achselhöhle alle Lymphdrüsen entfernt.Ich habe Angst diese Gedanken weiterzudenken was passieren kann,leider habe ich das Gefühl das die Ärzte mehr wissen als sie sagen.Ich habe es ausprobiert,auf Fragen kommen keine klaren Antworten und es kann uns auch keiner in die Augen schauen.Langsam kann ich diese mitleidigen Blicke nicht mehr ertragen.Ist es normal darüber zu reden als ob es mich nicht betrifft ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2005, 21:58
sebastian777 sebastian777 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 2
Standard AW: maliges melanom

ich weiß zwar noch nicht wie das sich anfühlt,aber ich leide den selben weg nächste zeit selber mit,hab heut erfahren das ein angehöriger krebs hat,alles gute für deinen mann und dich selber.Ich schließ euch in mein nachtgebet ein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2005, 22:04
Benutzerbild von gabi lehmann
gabi lehmann gabi lehmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.943
Standard AW: maliges melanom

Sebastian 777 Vielen Dank!
Es ist so schwer zu begreifen was da vor sich geht!
Ich hoffe das man ehrlich zu dir ist ,nur so glaube ich kann man das alles begreifen.Melde dich wenn du mehr weißt,ich hoffe das es eine Chance für eich gibt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2005, 23:42
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: maliges melanom

Hallo ihr 2 und willkommen im Forum. Das tut mir sehr leid das dein Mann bzw dein Onkel an diesem sch....Melanom erkrankt ist. Was soll man euch auch anderes sagen?
@ sebastian, ich habe deinen Beitrag gelesen, und kann dir leider bzgl. der Kosten keine Auskunft geben, aber eine Amputation muß immer die letzte Wahl der Behandlung sein!!
@ gabi, wo seit ihr in Berlin in Behandlung? Du hast geschrieben du hast dir die Beiträge hier durchgelesen? Dann weisst du ja das beim Melanom alles möglich ist. Zum Verhalten der Ärzte, die werden bestimmt nicht euch gegenüber Spekulationen äußern, ganz einfach weil sie es noch nicht sagen können. Klar ist das ein MM das Metastasen gebildet hat eine eher schlechte Prognose hat, kann man übrigens überall nachlesen, aber wer sagt den das dies genau auf deinen Mann zutrifft? Wenn du hier alles? gelesen hast, dann weisst du ja das es hier Patienten gibt, bei denen sich die Metas zurück gebildet haben oder stagnieren. Und natürlich gabs auch Menschen die es nicht geschafft haben wie unsere liebe Alex( wir denken ganz oft an dich ) Aber das kann euch niemand vorhersagen. Also vermutet nicht hinter jeder Geste eine Arztes was schlimmes, da macht ihr euch nur verückt. Ihr braucht euere ganze Energie für ganz andere Sachen. Dein Mann muß bereit sein sich gegen den Krebs zu stellen, und du must im dabei helfen. Kopf in den Sand stecken ist nicht!!!!! Also versucht positive Gedanken zu bekommen und lasst nicht zu das der Krebs sich in eure Gedanken einistet. Ich weiss wie schwer das ist und uns gelingt es auch nicht immer, aber habt so Gedanken wie: du scheiss melanom wir werden dich vernichten..etc,klingt zwar pubertär aber uns hilfts ganz gut.Auch haben hier sehr viele Erfahrung mit alternativen Behandlungsformen, aber ich denke die werden sich auch noch zu Wort melden. In diesem Sinne wünsche ich euch allen das ihr den richtigen weg gegen diese Krankheit findet. liebe grüße asterix

Geändert von asterix (03.11.2005 um 23:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.11.2005, 09:53
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: maliges melanom

Hallo liebe Gabi,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Wie war denn der Befund Deines Mannes genau (Eindringtiefe nach Breslow, CL, Mitoseindex?)?
Zum Verhalten der Ärzte kann ich Asterix nur zustimmen, möchte aber hinzufügen, daß ich es für enorm wichtig halte, sich selbst laufend zu informieren! Das kannst Du hier im Forum reichlich. Sowohl im Threat "Malignes Melanom" (da gibt es ja schon einen, quasi unser "Hauptthreat", in dem unheimlich viele Infos stecken), oder "Vitamine, Enzyme, Selen" (oder so ähnlich), "Aufenthalt mit HT in der Veramedklinik" usw. Wichitg halte ich auch bei allen Behandlungsformen das Schaden/Nutzen-Verhältnis abzuwägen. Fragt die Ärzte und gebt nicht eher Ruhe, bis Ihr alles wißt, was Ihr wissen wollt! Und wenn Ihr von dem einen Arzt keine vernünftige Auskunft bekommt, sucht Euch einen anderen! Aber es geht um das Überleben und Ihr habt ein Recht darauf, ernst genommen zu werden! Wie Asterix gesagt hat, stehen die Chancen bei einen metastasiertem MM nicht soooo gut, aber jeder Mensch ist ein Individuum und reagiert sowohl auf Krankheiten, als auch auf Behandlungen anders! Wissen ist Macht! Holt es Euch und hört Euch nicht nur niedergelassene oder Krankenhausärzte an, sondern informiert Euch z.B. auch bei www.biokrebs.de. Dort bekommt ihr umfassende und superkompetente Infos - auch telefonisch und sogar kostenlos! Stärkung des Immunsystems ist das A und O, auch Visualisieren nach Simonton kann eine sehr große Hilfe darstellen! Verliert keine Zeit und kämpft - es lohnt sich immer, egal wie es ausgehen mag

Alles Liebe und ganz viel Kraft und Mut füt Euch!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2006, 22:04
Jamie Jamie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Bei mir wurden einige Melanome entdeckt,ab dem 20. geht bei mir die Therapie los. Nun meine Frage: Bei der Interferon Therapie und den ganzen anderen Medikamenten...wie lange ist man da eigentlich aus dem Verkehr( beruflich) gezogen? Wie macht Ihr das alles emotional? Bin Alleinerziehend von einem Kleinkind und obwohl ich ich stabil bin...man macht ja schon einen kopf, besonders wenn man einen kleinen Fruchtzwerg hat !Mich interessiert, wie lange man braucht bis man wieder fit ist (vielleicht). Hat irgendjemand da Tipps für mich?Wäre so Dankbar darüber!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.02.2006, 08:17
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an Alle@,

ich weiß momentan nicht ob ich schreien oder weinen soll.
Ich habe meinen Melanom Nr. 4 !!!!!
Diesmal wieder am Rücken- fast an der gleichen Stelle wie der Melanom aus 1988.
Clark Level 3 / 0,8 mm.

Genaueres erfahre ich erst am Nachmittag, wegen Wächterlymphknotenbiopsie und Nachschnitt.

Das Thema mit wieder arbeiten zu gehen - ist für mich vorerst erledigt!!!!!

Übrigens war der Melanom mit Auflichtlupe nicht zu erkennen.
Nur mit Videoscreenig in 160- facher Vergrösserung!!!!!!

Ich bin einfach fertig!!!!!

( babs_Tirol)
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.02.2006, 10:38
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Malignes Melanom

Wie furchtbar, liebe Babs!!!!!
Wie ist das nur möglich!!! Was für ein Schlag schon allein für Deine Psyche!!!! Auch wenn Dir das in so einem Moment nur ein äußerst schwacher Trost sein kann, denk bitte dran, daß sich Deine Prognose durch dieses 4. Mistding nicht verschlechtert.
Ich melde mich bei Dir und nehme Dich bis dahin in meine Arme!
Herzlichst
Deine Claudia
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.02.2006, 11:36
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs,

so ein Mist. In solchen Momenten kann man die Welt nicht verstehen. Ich wünsche dir jetzt erst einmal ganz viel Kraft und Mut um mit dieser neuen Situation klarzukommen. Ich denke an dich und umarme dich ganz fest.

Liebe Grüße
Anuschka
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.02.2006, 12:41
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs, sch..... das tut mir sehr leid, was soll man da sagen, außer das es auch in Anbetracht der neuen hier im Forum, sich wiedermal bestätigt wie hundsgemein und hinterhältig dieses scheiss!!!!!!!!!! Melanom ist Ich wünsche dir alles alles gute, und das es dann doch nicht sooo schlimm? ist. Versuche trotzdem deine Positive Einstellung beizubehalten. Liebe Grüße asterix
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.06.2006, 16:36
Diana... Diana... ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich habe in Bezug auf Hautkrebs auch etwas mitzuteilen, bzw. möchte gerne etwas Näheres in Erfahrung bringen.
Mein Vater ist Ende 2002 mit 47 an schwarzem Hautkrebs erkrankt. Daraufhin ist er in 2002 und 2003 häufig operiert worden, es ist ihn sogar die Lymphe unterm Arm auf der linken Seite weggenommen worden.(Damit hat er heute noch Probleme) Der Lymphwächterknoten war wohl angefallen, aber die Lymphe wär wohl in Ordnung gewesen. (Er hat keine Chemo bekommen). Angeblich hat auch nichts gestreut. Anschließend folgte eine Lungenembolie.
2004 und 2005 war soweit alles ok bei den Nachuntersuchungen. Es wurde zwar hier und da was rausgeschnitten, aber nichts bedenkliches.
In letzter Zeit fühlte es sich so matt und angeschlagen und hatte keinen richtigen Antrieb mehr, er war auch zum Teil ungenießbar. Auch bei einer kleinen Anstrengung hatte er sofort Luftprobleme. Da er viel in sein Inneres reinhört, war er der Meinung doch wieder einmal seinen speziellen Dr., der viel mit homeopatischen Medikamenten arbeitet aufsucht. Dieser hat dann versch. Bluttests gemacht. Dabei wurde festgestellt dass die Tumormarker erhöht sind. Ich vermute dass er deshalb müde und antriebslos ist. Jetzt habe ich darauf gedrungen dass er sich die Blutwerte mal zufaxen lässt. Leider wurde nur das kleine Blutbild gefaxt, worauf man ja nichts in Bezug auf Krebs lesen kann.(Nur, das wurde ihm auch gesagt, dass er eine Fettleber hat). Auf jeden Fall bekommt er jetzt wieder spezielle Medikamente irgendwo aus dem Ausland ( sind leider noch nicht hier ). Mein Vater meinte das wären so was wie hochkonzentrierte Vitamine.
Er ist auch der Meinung, genau wie der Arzt, dass er gar nicht so genau wissen muss wie es um ihn steht. Ich bin nicht der Meinung, und will es wissen. Sollte ich versuchen an die Werte ranzukommen, kann man daraus etwas schließen?
Wie sind denn die Erfahrungswerte bei solch einem Krankheitsverlauf?? Kann mir dazu jemand etwas schreiben?
Vor allen Dingen habe auch ich Angst, weil meine Uroma (väterlicher Seite) an Krebs gestorben ist, meine Oma (väterlicher Seite) vor 10 Monaten an Magenkrebs, und mein Opa (mütterlicher Seite) vor 8 Wochen an Lungenkrebs gestorben sind. Kann man da sagen dass ich vorbelastet bin, oder spielt das keine Rolle ob es mehr oder weniger in einer Familie vorkommt?
In der Hoffung auf einige Erfahrungsberichte...

Diana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55