Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3826  
Alt 16.06.2010, 16:00
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Merkur, also, ich wurde auch mit IMRT bestrahlt. Heiser war ich ebenfalls, aber bereits während der Bestrahlung und auch noch eine relativ lange Zeit danach. Ich habe auch Salbeitee gegurgelt und zusätzlich Ölspülungen. Als dann der Pilz verschwunden war, gings auch mit der Stimme wieder bergauf und irgendwann konnte ich dann wieder normal reden; eines Tages war die Stimme einfach wieder da. Sicher kam mir dabei auch mein Job zugute, ich muss nicht viel reden, meinen PC interessierts nämlich nicht, ob ich ihm was erzähle oder nicht . Und mein Männe wusste Bescheid, notfalls hab ich mit den Augen gefunkelt, da hat er auch gespurt ... Hast Du schon einmal abklären lassen, ob Du vielleicht eine Pilzinfektion hast?

Jetzt, 2 Jahre nach der Bestrahlung ist auch mein Geschmackssinn zu 98% wieder da, der Speichelfluss ist wie früher, allerdings bin ich noch immer etwas empfindlich gegen Fruchtsäure. Also an Obst kann ich ausser Bananen u.ä. nichts essen (zumindest kein rohes Obst oder Obstsäfte).

Am Besten wird es sein, Dein Problem mal Deinem behandelnden HNO-Arzt zu erzählen, mit einer einfachen Untersuchung kann er feststellen, woher Deine Heiserkeit wirklich kommt und sie ggf. behandeln.

Ich wünsch Dir alles Gute!
Elisa


Na, das ist ja jetzt komisch, ich habe Merkur geantwortet und nach dem Abschicken ist sein Beitrag und der von mywu weg ...:-(((

Geändert von Elisasgirl (16.06.2010 um 16:02 Uhr) Grund: Ääääähm, wo ist jetzt der Beitrag von Merkur hin?
Mit Zitat antworten
  #3827  
Alt 16.06.2010, 23:03
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, liebe Elisa, bei meinem Mann sind ja seit April Implantate gemacht worden, die sind nun sehr gut eingewachsen und Ende Juli werden die dann "freigelegt" um die untere und obere Prothese anzupassen; diese Prothesen hat er ja schon 2 Jahre , aber die sind, wie bei Dir, nur für`s schöne Aussehen und nicht zum Essen da. Aber, die sollen nun angepasst, sprich umgearbeitet werden, also nicht für den Mülleimer sein(waren ja auch teuer genug!!). Nochmals für Deine Info,allles aber auch alles wird von der Techniker Krankenkasse übernommen(haben wir ja auch lang für gekämpft!!), denn die Gutachterin hat für die Implantate und für den Kieferaufbau und für die Implantate "grünes Licht" gegeben und da MUSSS die Krankenkasse letztendlich ALLES übernehmen, also, wenn Du da Fragen hast, wegen der Kostenübernahme, gern steh ich Dir zur Verfügung!!
Magst Du wissen, wie Du auch schöne Pasteten und nicht nur schöne Kuchen(also pikante Sachen ) machen kannst,die Du auch essen kannst, die gehaltvoll sind und abends gut schmecken?? Lass mich`s wissen, Rezept kommt gern!!! Das ist so was wie Lachs oder -Fisch oder- Krabben Pastete... MMMMM lecker!
Gruß, Sursu
Mit Zitat antworten
  #3828  
Alt 17.06.2010, 09:45
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
endlich mal richtige wärme, aber ein wetter ist das noch lange nicht. hier gabs nacht bodenfrost, ja, und das im (fast)sommer.
ich wünsche allen ein schönes (vor)wochenende.
lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3829  
Alt 17.06.2010, 11:11
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@sursu:
ich nehme Deine Angebote sehr gern an, das mit den Pasteten gleich und das mit der Hilfe bei der KK sollte es nötig sein. Vielen Dank dafür. Da ich sehr gerne koche, noch lieber esse, fast alles wieder schmecken kann und ausserdem mein Männe wieder ein paar Pfunde auf die Rippen kriegen kann (dieser Hungerhaken ) freu ich mich schon jetzt aufs Ausprobieren ...
@atlan: warmer Winter, dieser Sommer ...:-)))
und an alle: die besten Wünsche für grösstmögliche Gesundheit, machts euch so schön, wie ihr könnt.
Herzliche Grüße
Elisa
Mit Zitat antworten
  #3830  
Alt 17.06.2010, 21:12
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

war gestern beim HNO Arzt wegen einer 2. Meinung.
Der Arzt sagte auch gleich es handelt sich um die Vorstufe zum Zungenkrebs und er möchte alle 2 Monate mich zur Kontrolle sehen. Eine OP hält er noch nicht für nötig. Ich bin zwar froh, noch nicht operiert zu werden, aber trotzdem bin ich irgendwie unruhig, dass etwas übersehen werden kann.

Am 13.7. fahre ich auf eine Reha nach Bad Nauheim, da hoffe ich dass ich nicht so oft daran denken muss.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und einen noch schöneren Sommer.
Sollte es bei mir wieder etwas Neues geben melde ich mich. Bin im Nierenkrebsforum immer sehr aktiv.
Mit Zitat antworten
  #3831  
Alt 23.06.2010, 09:29
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
langsam beginnt wohl die somerpause, die zeitungen werden auch schon dünner. na ja daumen drücken heute abend.
lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3832  
Alt 23.06.2010, 09:53
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Marita.
Diese Unruhe kann ich gut nachvollziehen. Ich habe das Gefühl, wenn man weiß, dass da irgendetwas ist, was beobachtet werden muss, dann ist das belastender als eine OP und dann ist es weg (blöde Formulierung, aber besser gings gerade nicht). Alles Gute auf der REHA. Ich selbst fahre am 14.7. nach Bad Rappenau ins Stimmheilzentrum. War beim letzten Mal ein voller Erfolg.
@Sursu und Elisa
Lasst ihr mich mit essen? Stehe voll auf pikante Teilchen und kann jedes Gramm gebrauchen.
@Atlan
Ich bin zwar kein Fußballfan, aber um meinen Mann vor einem Herzanfall zu bewahren, werde ich heute Abend auch zuschauen und die Daumen halten. Bei einer Niederlage ist ja wohl mit einer nationalen Depression von den Ausmaßen der letzten Krise zu rechnen
An alle liebe Grüße aus dem heute endlich mal sonnigen "Staudenländle"
Marion
Mit Zitat antworten
  #3833  
Alt 23.06.2010, 12:20
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ein fröhliches Hallo an die versammelte Gemeinde ,
hatte ja versprochen, euch auf dem Laufenden zu halten wg. meiner Implantate. Aaaalso:
am Montag war nun der Termin beim Kieferchirurgen, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.
Naaaaa ja ... so richtig glaubt er plötzlich nicht mehr an eine Kostenübernahme (obwohl er die ganze Zeit meinte, in meinem Fall kein Problem). Wie auch immer:
MINDESTversorgung: Unterkiefer 2, Oberkiefer 4 Implantate. Er hat den Abschlussbericht von meiner OP/ Bestrahlung angefordert und motzt eigentlich ein wenig rum, weil ich im Oberkiefer ja noch 1 1/2 Zähne habe (die z.Zt. die Prothese halten, allerdings bereits auf dem Weg alles Irdischen sind). Ich hab ihn halt gefragt, was dann werden soll, ob es nicht klüger ist, gleich alles zu beantragen, anstatt in nem Jahr die selbe Prozedur. Da meinte er recht harsch:"Sie sind sich wohl klar darüber, dass dann die beiden Zähne ( 1 1/2) auch noch raus müssen?". Also hab ich zurückgefragt: "Ja meinen Sie ernsthaft, dass DIE 1 1/2 Zähne" noch was reissen?" Er kleinlaut zurück: "Nein, eigentlich nicht wirklich".
Einzig wirklich gute Nachricht: er meint, dass mein Kiefer sich hervorragend eignen würde ...
So, das wars erst mal. Hab grade mit ihm telefoniert, er hat jetzt sämtliche Unterlagen zusammen und ich bekomme die Tage den Heil- und Kostenplan zugeschickt zum Einreichen bei meiner Krankenkasse.
Euch allen einen schönen Restmittwoch, lasst es euch so gut gehen wie immer möglich.

Herzliche Grüsse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #3834  
Alt 23.06.2010, 12:21
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
Ein fröhliches Hallo an die versammelte Gemeinde ,
hatte ja versprochen, euch auf dem Laufenden zu halten wg. meiner Implantate. Aaaalso:
am Montag war nun der Termin beim Kieferchirurgen, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.
Naaaaa ja ... so richtig glaubt er plötzlich nicht mehr an eine Kostenübernahme (obwohl er die ganze Zeit meinte, in meinem Fall kein Problem). Wie auch immer:
MINDESTversorgung: Unterkiefer 2, Oberkiefer 4 Implantate. Er hat den Abschlussbericht von meiner OP/ Bestrahlung angefordert und motzt eigentlich ein wenig rum, weil ich im Oberkiefer ja noch 1 1/2 Zähne habe (die z.Zt. die Prothese halten, allerdings bereits auf dem Weg alles Irdischen sind). Ich hab ihn halt gefragt, was dann werden soll, ob es nicht klüger ist, gleich alles zu beantragen, anstatt in nem Jahr die selbe Prozedur. Da meinte er recht harsch:"Sie sind sich wohl klar darüber, dass dann die beiden Zähne ( 1 1/2) auch noch raus müssen?". Also hab ich zurückgefragt: "Ja meinen Sie ernsthaft, dass DIE 1 1/2 Zähne" noch was reissen?" Er kleinlaut zurück: "Nein, eigentlich nicht wirklich".
Einzig wirklich gute Nachricht: er meint, dass mein Kiefer sich hervorragend eignen würde ...
So, das wars erst mal. Hab grade mit ihm telefoniert, er hat jetzt sämtliche Unterlagen zusammen und ich bekomme die Tage den Heil- und Kostenplan zugeschickt zum Einreichen bei meiner Krankenkasse.
Euch allen einen schönen Restmittwoch, lasst es euch so gut gehen wie immer möglich.

Herzliche Grüsse
Elisa
Mensch mywu, Dich hätt ich ja fast vergessen: KLAR bist eingeladen zum Essen, hoffe auf die Rezepte von Sursu ...
Mit Zitat antworten
  #3835  
Alt 23.06.2010, 21:46
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, Ihr Lieben, na das hätt ich ja wirklich nicht erwartet, dass alle auf meine Pastetenrezepte warten. Also hier zum Nachmachen(ist ja nicht wirklich gekocht, sonder "gezaubert")
Fischpastete: 300 gr Frischkäse (kann mit oder ohne Kräuter sein) 1 Becher Creme fraiche ( 200 gr ) oder Sauerrahm oder halb aufgeschlagenen Sahne (immer 200 gr ) 200 gr Räucherlachs oder 200 gr geräuchertes Forellenfilet oder auch 200gr Krabben oder 200 gr Flusskrebse. Nun alles im Mixer oder mit dem Mixstab cremig rühren, dann etwa 2- 3 Gläschen Portwein oder Sherry (Amontillando nicht zu herb) angiessen; wer keinen Alkohol dran mag nimmt entweder Apfelsaft oder auch Johannisbeersaft oder auch herben O-Saft. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, aber Achtung, Lachs und Forelle sind schon recht gesalzen, also lieber öfter probieren, aber lasst noch was übrig! Nun 6 Blatt Gelatine, weiss, (wenn`s sehr fest werden soll, etwas mehr ) mit etwas warmem Wasser - nicht zu viel!!- glatt rühren,- es dürfen keine Klümpchen drin sein- und langsam unterheben - auch mit dem Mixer. Eine Pastetenform kalt ausspühlen und nun von der Masse einen Spiegel giessen; für ungeduldige gleich alles so in die Form. Für`s Auge und den tollen Geschmack die Masse in 3 Teile teilen und evtl 1 Teil mit Kräutern, ein Teil mit Tomatenmark, ein Teil mit grünem Pfeffer oder was einem noch so einfällt, Paprikapulver , bloß kein Curry, schmeckt nicht dran, aber gelb mit Safran........ Nun schichten: das heisst, den 1. Teil für etwa 10 Min. in den Tiefkühlschrank geben, dann die nächste Schicht, wieder TK ,dann die nächste Schicht... usw, bis alles drin ist. Bei jeder neuen Schicht die Pastetenform vorsichtig auf die Arbeitsplatte stubsen, damit sich alles schön setzt. Und dann kann man das ganze natürlich noch schön dekorieren, aber, wem sag ich das???? Ab in den Kühlschrank bis alles fest ist und dann...... MMMMMMMM! Geht super mit geraffelten Kartöffelchen, in Butter gebraten!
Hier nun mein Rezept für Geflügelleber (original aus der Bretagne importiert)!
Soviel Geflügelleber, soviel Sauerrahmbutter. Geflügelleber in Butter rosa braten, nicht salzen , nicht pfeffern. Alles wieder- Leber noch warm mit dem Bratensud im Mixer pürrieren, hier dann salzen und pfeffern. Auch hier 2-3 Gläschen Portwein angiessen, wer`s nicht mit Alkohol mag, nimmt süßen Saft (Johannsibeer oder Traube rot ). Hier kann man nun seiner Phantasie Lauf lassen, ich mag dran noch 2-3 Esslöffel Preisselbeeren, aber auch Blaubeeren oder Himbeermarmelade schmecken gut dran. Auch frischer Basilikum gibt`n Supergeschmack her, also, da sind keine Grenzen gesetzt. Nun auch das in eine hübsche Form und ab in den Kühlschrank, bis es fest ist.
Ich hoffe, Ihr habt ein bischen Spaß und Freude an meinen Rezepten und lasst mich wissen, ob`s geschmeckt hat???
Liebe Grüßean Alle hier Eure Sursu
Mit Zitat antworten
  #3836  
Alt 23.06.2010, 22:00
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, Elisa! Frag doch mal Deine Krankenkasse nach einem Gutachter, wenn der die Implantate befürwortet, muss die Kasse ALLES zahlen, nach Sozialgesetz, den § kann ich Dir gern heraussuchen! Aber warscheinlich wird die Kasse zur Genehmigung sowieso einen Gutachter anfordern. Mein Mann hat auch noch, rechts im Unterkiefer 3 Stummelchen die gehütet werden, aber warscheinlich muß auch hier noch einer gezogen werden. Oben hat er jetzt 4 Implantate, links wie rechts 2 ; unten 2, links, vor der Titanschine. Alles prima eingewachsen, werden Mitte Juli "freigelegt" und dann geht`s weiter. Liebe Grüße, Deine Sursu
Mit Zitat antworten
  #3837  
Alt 24.06.2010, 00:04
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,

ich habe bei Euch gelesen, dass ihr Implantate bekommt.
Mir wurde mal gesagt, dass bei Krebspatienten nicht gerne Implantate gemacht werden, damit diese nicht rausfallen wenn man wieder Metastasen bekommt und an Gewicht abnimmt.
Mein Schwager hatte Lungenkrebs und hat alle 6 Implantate verloren als er immer dünner wurde.
Ich habe während der 12 Jahre wo ich Krebs habe mein Gewicht oft verändert.
1998 - 67kg, 2003 - 92kg( Wassereinlagerungen) und jetzt 56kg.
Habe mir vor 3 Monaten kein Implantat machen lassen sondern 2 Zähne mit einer Brücke gemacht und daran 2 Zähne angehängt. Komme ganz gut zurecht.

Ich wünsche Euch weiterhin alle Gute.
Mit Zitat antworten
  #3838  
Alt 24.06.2010, 00:45
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Marita, ja, das glaub ich wohl gern, dass wegen "Rückfall" keine Implantate gesetzt werden sollten, aber, Implantate sind ja auch die letzte aller Hoffnungen, wieder ein einigermassen normales Leben, sprich hier essen zu ermöglichen. Und bei meinem Liebsten sieht die Chance auf Essen durch Zahnersatz recht gut aus, da das Schalentier nicht und hoffentlich auch nie wieder irgendwo auftritt. Also, er hat da wohl grosses Glück gehabt, es war der Primärtumor und keine Metasthase! Alerdings waren auch bei ihm die Bedenken sehr gross, da durch die lange Bestgrahlungsphase und die Chemo der Kiefer wohl sehr weich war, da hatten die Ärzte doch grosse Bedenken, dass die Implantate anwachsen, aber, alles hat gut geklappt und er sieht der Zukunft positiv ins Auge! Liebe Grüße nochmals, Sursu
Mit Zitat antworten
  #3839  
Alt 24.06.2010, 00:51
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ach, Marita, Dein Motto gefällt mir gut, wir haben auch eins:Zusammen sind wir stark! Nochmal Grußi, Sursu
Mit Zitat antworten
  #3840  
Alt 24.06.2010, 01:06
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Sursu Beitrag anzeigen
Hallo, Ihr Lieben, na das hätt ich ja wirklich nicht erwartet, dass alle auf meine Pastetenrezepte warten. Also hier zum Nachmachen(ist ja nicht wirklich gekocht, sonder "gezaubert")
Fischpastete: 300 gr Frischkäse (kann mit oder ohne Kräuter sein) 1 Becher Creme fraiche ( 200 gr ) oder Sauerrahm oder halb aufgeschlagenen Sahne (immer 200 gr ) 200 gr Räucherlachs oder 200 gr geräuchertes Forellenfilet oder auch 200gr Krabben oder 200 gr Flusskrebse. Nun alles im Mixer oder mit dem Mixstab cremig rühren, dann etwa 2- 3 Gläschen Portwein oder Sherry (Amontillando nicht zu herb) angiessen; wer keinen Alkohol dran mag nimmt entweder Apfelsaft oder auch Johannisbeersaft oder auch herben O-Saft. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, aber Achtung, Lachs und Forelle sind schon recht gesalzen, also lieber öfter probieren, aber lasst noch was übrig! Nun 6 Blatt Gelatine, weiss, (wenn`s sehr fest werden soll, etwas mehr ) mit etwas warmem Wasser - nicht zu viel!!- glatt rühren,- es dürfen keine Klümpchen drin sein- und langsam unterheben - auch mit dem Mixer. Eine Pastetenform kalt ausspühlen und nun von der Masse einen Spiegel giessen; für ungeduldige gleich alles so in die Form. Für`s Auge und den tollen Geschmack die Masse in 3 Teile teilen und evtl 1 Teil mit Kräutern, ein Teil mit Tomatenmark, ein Teil mit grünem Pfeffer oder was einem noch so einfällt, Paprikapulver , bloß kein Curry, schmeckt nicht dran, aber gelb mit Safran........ Nun schichten: das heisst, den 1. Teil für etwa 10 Min. in den Tiefkühlschrank geben, dann die nächste Schicht, wieder TK ,dann die nächste Schicht... usw, bis alles drin ist. Bei jeder neuen Schicht die Pastetenform vorsichtig auf die Arbeitsplatte stubsen, damit sich alles schön setzt. Und dann kann man das ganze natürlich noch schön dekorieren, aber, wem sag ich das???? Ab in den Kühlschrank bis alles fest ist und dann...... MMMMMMMM! Geht super mit geraffelten Kartöffelchen, in Butter gebraten!
Hier nun mein Rezept für Geflügelleber (original aus der Bretagne importiert)!
Soviel Geflügelleber, soviel Sauerrahmbutter. Geflügelleber in Butter rosa braten, nicht salzen , nicht pfeffern. Alles wieder- Leber noch warm mit dem Bratensud im Mixer pürrieren, hier dann salzen und pfeffern. Auch hier 2-3 Gläschen Portwein angiessen, wer`s nicht mit Alkohol mag, nimmt süßen Saft (Johannsibeer oder Traube rot ). Hier kann man nun seiner Phantasie Lauf lassen, ich mag dran noch 2-3 Esslöffel Preisselbeeren, aber auch Blaubeeren oder Himbeermarmelade schmecken gut dran. Auch frischer Basilikum gibt`n Supergeschmack her, also, da sind keine Grenzen gesetzt. Nun auch das in eine hübsche Form und ab in den Kühlschrank, bis es fest ist.
Ich hoffe, Ihr habt ein bischen Spaß und Freude an meinen Rezepten und lasst mich wissen, ob`s geschmeckt hat???
Liebe Grüßean Alle hier Eure Sursu
Das liesst sich vielleicht falsch, aber bitte nicht die ganze Butter zum Anbraten benutzten,sondern nur n bisschen Butter zum Braten der Leber verwenden anschliessend die kühle Butter mit der gebratenen Leber verquirlen
, so wird`s was.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55