Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3841  
Alt 24.04.2012, 08:32
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!
Na, heute scheint sich dann ja das Regenwetter das Gestern kommen sollte einzustellen.

@Maditta61 - Ich wünsch Dir ganz viel Kraft fürs Wochenende. Manno... diese Warterei und Ungeduld, ich mag es auch nicht.... Also: Kopfkino aus... raus an die Luft...

@funnysimmi - Ich hoffe, deinen Ohrspeicheldrüse geht es wieder gut. Muß man das eigentlich alles kriegen? Eine Front reicht doch eigentlich. Drück Dir ganz fest die Daumen.

@bibbi73 - Gut, das der Zahn aufgibt. Ich mag auch keine Zahnärzte... Gut, das ich im lezten Jahr ein paar Baustellen beseitigt habe... Hoffentlich gibt er auch weiterhin Ruhe.

@Sonnenscheinjuni - Herzlich Willkommen! Ja, ich hab die erste Chemo letzte Woche Donnerstag gehabt. Und vor dem Haarausfall fürchte ich micht bisher nicht wirklich. Nur hader ich im MOment, ob ich mir nicht doch einen Fifi zulegen soll. Aber eigentlich... nein, ich probier es mit Tüchern und Hüten. Ich, die nur im strengen Winter ne Mütze auf dem Kopf aufhalt ;-)
Vor der ersten Chemo ist mir auch die Düse gegangen. Aber es waren alle sehr nett... und von daher war es gar nicht so schrecklich, wie ich befürchtet habe.

@Sternchen9 - Die Angst hab ich auch ;-) (Tuch und Wind).... aber mei. Im Moment werd ich überall gelobt, wie toll mein Haarschnitt aussieht. (Bis vor kurzem hatte ich noch Haare bis zum Po.... ) und jetzt 5 cm.... Das tut manchmal mehr weh, als erwartet... Ich such schon die ganze Zeit eine dünne Jerseymütze oder so, die man dunterziehen kann, dann sollen die Tücher besser halten. Hat da jemand Erfahrung? Gerne auch Tipps per PN...
Noch halten meine Stoppeln fest, aber sind ja auch erst 5 Tage.

So, und jetzt wünsche ich Euch allen einen schönen Tag, ohne NW, Ohrweh, Zahnweh.. oder auch Übelkeit.

Arbeiten... ach, für meine Verhältnisse bin ich schon brav. Ich schon mich, so gut es geht. Was schwer ist, ist das irgendwie alles Zusammenkam. Ein Mitarbeiter hat Anfang des Jahres einen Gehirntumor bekommen (OP wohl gut gelaufen, aber er ist noch lange nicht auf dem Damm), und meine ander Mitarbeiterin hat auch ein gutes Packerl anderer Krankheiten zu tragen. Unterstützt mich aber so toll, das ist der Wahnsinn. Zur ganz großen Not muß der Mann halt mit ran. Aber das gibt in meinem Laden oft mehr Chaos als "Gutes"... von daher, versuchen wir das nicht einsetzen zu müssen.
In der Hinterhand habe ich aber ein junges Mädel, das bisher zwar noch keinen großen Einsatz in meinem Laden hatte... aber die hat letztens Probe gearbeitet und war sehr piffig... Und wenn Not am Mann ist, kann ich auch auf Sie zurückgreifen. Also wird das Schiff schon irgendwie gut weitersegeln. Ich kann den Laden halt auch nicht dichtmachen... weil wir dann "pleite" gehen würden. Und das wäre irgendwie ganz schrecklich...
Gottseidank ist es ein Versandhandel, und wenn die Leute online bestellen, dann klappt das schon. Und ich hoffe auch, wenn mal einen Tag nix rausgeht, wird mir niemand den Kopf abreissen.
Und zur Hauptsaision.. (Ab Oktober gehts rund) - tja, da will ich fit sein. Könnt aber hinhaun..... So theoretisch, letzte Chemo 2.8. ... Doch, wat mut, dat mut....
Also: Auf in den nächsten Tag!
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3842  
Alt 24.04.2012, 08:56
Caddy Caddy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: KÖLN
Beiträge: 5
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen allerseits !
Prima, dass es so viele tröstliche Worte hier im Forum zu lesen gibt. Da fühlt man sich nicht so alleine mit seinen Problemen.
Meine 1. Chemo war vor einer Woche (EC) - hatte sie dank der Begleitmedikation eigentlich ganz gut weggesteckt - dachte ich. Samstag nacht wachte ich dann auf, mir war übel und ich hatte starke Bauchkrämpfe.
Da hatte ich mir eine Magen-Darm-Infektion eingefangen.
Nach einem weiteren "flauen" Tag ging es mir gestern schon wieder gut - und heute noch besser.
Heute morgen um sechs ging ich in den Garten, um die frische Luft zu genießen und bekam auf einmal unbändige Lust, mit nackten Füßen durch das taunasse Gras zu stapfen. Das tat gut !!
Nehmt ihr auch Equizym während der Chemo? Und Aloe Vera BioUrsaft?

Euch allen wünsche ich einen erholsamen, schönen Tag und viel Durchhalte-Mut !!
Caddy
Mit Zitat antworten
  #3843  
Alt 24.04.2012, 09:38
Benutzerbild von Chrischie
Chrischie Chrischie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr lieben hoffe euch geht es gut !?
Mir geht es vom Heuschnupfen her gut weiß auch nicht so recht was jetzt besser ist keine Symptome zu haben vom Heuschnupfen ? Oder Depression zu Kriegen wegen Dauerregen

@ Funnysimmi
Ich drück dir ganz fest die Daumen erstmal für heute HNO !
Und dann für morgen Du schaffst das schon !


@bibbi
Schön das es dir gut geht
Ich habe ja gleich am selben Tag der 1Chemo mir die Haare abrasieren lassen ! Wollte nicht warten bis ich morgens neben meinen Haaren aufwache !
Hatte auch sehr langes u schweres Haar u da sagte mir die Onko Schwester das es weh tun könnte wenn der Wind in die Haare bläst ! Das wollte ich alles nicht deshalb war ich sehr schnell

@ Maditta
Kopf hoch in Gedanken sind wir bei dir

@ Ponyreiterin
Das hört sich alles auch nicht gerade entspannend an für dich ! Aber ist ja schon gut das wenn es dir schlecht geht das du Unterstützung hast ! Gerade zur heutigen zeit ist es ja echt schwer seine Existenz aufrecht zu erhalten im Krankheitsfall ! Hoffe nur das du dich nicht übernimmst u dir die Auszeiten nimmst die du brauchst

@ Caddy
Herzlich Willkommen
Das hört sich ja nicht so schön an hoffe du bist jetzt wieder ganz gesund !
Mit nackten Füßen durchs Gras neeee das wäre mir zu kalt

So Mädels werde mich jetzt Aufhübschen Habe gleich um 11 Uhr einen Termin bei meiner Psychologin
Wünsche euch einen angenehmen Tag bis später

Glg Chrischie
Mit Zitat antworten
  #3844  
Alt 24.04.2012, 20:11
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend, Ihr Tapferen,

es geht mir super und trotzdem sind meine Leukos bei 1,6. Meine Ärztin war aber ganz entspannt und meint das sei normal - nächste Woche sind sie wieder okay. Habe mich trotzdem mit Desinfektionstüchern und Handdesinfektionsgel eingedeckt und versuche, Menschenansammlungen und Händeschütteln zu vermeiden...
Meine Ärztin hält wegen der NW nicht viel von den berühmten Spritzen. Na ich hoffe das Beste und werde nächsten Donnerstag den Kampf gegen das Schalentier fortsetzen...Ratet mal, was ich für ein Sternzeichen bin bekämpfe mich sozusagen selber
Habe von meiner Ärztin auch noch mal bestätigt bekommen, wie wichtig Bewegung für uns ist. Nur 30 Minuten straffes Spazierengehen an 6 Tagen in der Woche senkt unsere Rückfallquote um 60%! Das schaffen wir doch oder? Wenn nicht ganz während der Chemo, aber danach auf jeden Fall - es ist so wichtig!!! Darf leider wegen meiner OP noch nicht wieder Fahrradfahren, aber ich zähle die Tage.

@Bibbi Toi, toi, toi für Donnerstag - es ist zwar härter alle 14Tage, aber dafür bist du schneller fertig. Meine Haare zucken sich noch nicht - aber jetzt, wo kein Nachtfrost mehr ist, bin ich bereit. Halt die Ohren steif!

Eine gute Nacht arm an NW und ohne Gedankenkarussell wünscht Euch

Sternchen9
Mit Zitat antworten
  #3845  
Alt 24.04.2012, 21:17
Benutzerbild von Sureki
Sureki Sureki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend, die Damen...

Allererste Dröhnung heute um 08:30 bekommen...Port pieken war gar nicht schlimm... 11:45 war die ganze Suppe drin...

totalen Hunger auf Burger gehabt... schön MC Donalds Big Tasty geholt... ab auf die Couch... Medis eingeschmissen und... keine wirklichen Probleme...(sogar ne Zigarette geraucht... zerknirscht grins....nicht weitersagen, kommt auch noch weg).

Ein wenig Schädel so kurz vor Kopfschmerz... hier im Norden gibt´s da nen schönen Begriff: ich fühlte mich etwas bregenklöterig

aber mir ist nicht schlecht... ich bin nicht müde oder erschöpft, obwohl ich nur 3 Stunden geschlafen habe letzte Nacht... war doch sehr aufgeregt... auch, weil die Portlegung so blöd gelaufen war...und ich immer Angst vor Spritzen habe, das erledigt sich im Laufe des nächsten Jahres wohl auch...irgendwann ist frau ja Injektionsprofi...

hoffentlich bleiben die Nebenwirkungen weiterhin da, wo sie hingehören... nicht in meinen Körper...

mal sehen, es kann ja die ersten 3 Tage passieren.

Morgen melde ich mich und werde dann mal persönlicher... grins, hab´s mit den Zitaten aus euren Texten noch nicht raus...

Und nun kommt auch der gute Dr. House im TV...

Haltet die Ohren steif und
__________________
Habt es gut, Su

Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.

Curt Goetz



und hier mein persönlicher Mutmacher, so großartig:
http://www.youtube.com/watch?v=sNaW6FyiJRI
Mit Zitat antworten
  #3846  
Alt 25.04.2012, 09:08
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
@sureki, drück dir die Daumen, dass die NW sich zurückhalten.
Dein Mutmachsong ist Spitze, gefällt mir sehr gut.

Analle einen schönen Tag und dass sich alle Beschwerden und NW bei der Sonne in Luft auflösen.

Lg
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3847  
Alt 25.04.2012, 09:45
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen Löwinnen!
Die Sonne scheint!! Heute ist ein Tag ohne Termine... also werde ich es ruhig anlassen.... Die Portnarbe sieht irgendwie nicht wirklich prickelnd aus, aber morgen muß ich eh zum Blutabnehmen, da wird der Arzt mich hoffentlich dazwischenschieben können. Mal ne dumme Frage... morgens ist die Brustwarze immer gelb an der operierten Brust. Das geht nach dem Duschen wieder weg. Aber ist das "normal"?
Übrigens, Übelkeit geht, aber dafür schmeck ich nix mehr. Richtig ungewohnt. Aber ich könnte immer nur sagen: Pappe... abgewechselt von Styropor. Nur Eis geht, das tut gut, weil manche Stellen sind schon recht trocken.

@Sureki - Alles Gute! Hoffentlich bleiben die NW weiterhin weg

@Chrischie - Hm... ich gehör ja nicht zu den Geplagten, aber Heuschnupfen ist schon ekelig. Aber Dauerregen find ich noch viel schlimmer....

Einen wunderschönen sonnigen Tag - mit guter Laune und guten Gedanken!
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3848  
Alt 25.04.2012, 10:53
Molli1974 Molli1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben melde mich auch mal wieder,
hab jetzt meine 5 von 6 Chemos hinter mir bin jetzt am Tag 7 nach der letz. Chemogabe und geht gerade wieder steil Bergauf hatte dieses mal stärkere Probleme mit den Schleimhäuten Mund un Popo sowie Sodbrennen fühlt sich an als hätte ich Schaum im Magen kennt das auch jemand? wäre dankbar um Tips gegen das üble Aufstoßen evt. Nahrungstips?
hab noch nen inter. Artikel gefunden
http://www.rhein-zeitung.de/startsei...id,384293.html
hab vor bei meiner letz. Gabe zwei Tage zuvor zu fasten werde dann berichten

Wünsche allen viel Kraft und Durchhaltevermögen
sonnige Grüße
Molli

P.S.: AufdieHaarewarteclub meine fangen auch schon während der Doc. an zu wachsen juhu zwar noch nicht ganz in der Dichte aber ist doch schon mal was
Beanie Mützen eignen sich ganz gut als Kopfbedeckung kann man auch gut als Untermütze tragen und drüber ein schickes Tuch binden durch die Mütze hat man schon mehr Volumen am Hinterkopf
Mit Zitat antworten
  #3849  
Alt 25.04.2012, 13:04
Benutzerbild von Sureki
Sureki Sureki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, liebe Verbündete...

schönen Dank für eure lieben Wünsche... sie haben geholfen... super durchgeschlafen, immer noch gut drauf, nicht schlecht, nicht schlapp, keinen Schädel mehr. Das einzige was heute morgen war, dass ich die Augen ein bisschen schwer aufbekam, ich denke mal wegen Austrocknung und leichte Ohrgeräusche , die sind jetzt aber auch fast weg, ein bisschen Gegendruck erzeugen dann geht´s. Scheinbar pick ich mir die ganzen NW vom Emend raus...

und gestern noch völlig käseweiß heute renn ich mit ner Leuchtkugel rum...

Kaffee .. nur die Zungenspitze spinnt ein wenig rum und findet ihn nicht gut..ging nach den ersten 2 Schlucken auch. PFFH noch mal Glück gehabt... ich bin ne echte Kaffetante, mal sehen wie lange der noch runtergeht...

@ Ponyreiterin.. schön, dass du so gut mit dir umgehst...ist aber sicher schwer, wenn frau selbständig ist.. und das mit deinem Mann hat mich zum Grinsen gebracht.. mein Freund macht auch manchmal Dinge, da schüttel ich den Kopf...

Zu deiner Antwort: "Mamazonen ... find ich gut, andererseits, trifft es vielleicht auch die, die Ihren Kinderwunsch verschieben mußten, wegen dem doofen Krebs? Von daher finde ich es fast schon schwer."

Es hat nichts mit Mama im Sinne von Mutter, sondern ist ein Mischung aus Mammakarzinom und Amazonen... Das Wort passt noch gerade in mein persönliches Empfinden.

Kriegerin, Kämpferin etc. finde ich zu militant. Deshalb habe ich mir auch nur "positive" Lieteratur zum Thema BK besorgt und nichts mir eben o.a. Worten oder "der Feind in mir".. eher BK und trotzdem lächeln, Blick nach vorn, BK Wissen gegen die Angst.... Die Literaturtipps hab ich mir hier im Forum rausgepickt, ein Dank nochmal an die Initiatorin... sehr nützlicher Thread!

Ich kann deine Gedanken aber sehr gut nachvollziehen, da ich selbst leider auch keinen Nachwuchs habe. Allerdings nicht wegen unserer Krankheit, sondern weil mein Verlobter gestorben ist bevor wir eines basteln konnten.. That´s Life.. ist aber schon einige Jahre her (ich war 30) und ich bin drüber weg.

Dafür habe ich im Berufsleben gaaaanz viele .. täglich habe ich vor meiner Krankheit mit 15 -20 Mädels im Alter von 6 - 14 und Jugendlichen 3 x abends gearbeitet. Ich vermisse die Bande total... Besuchen wäre zzt. ja auch blöd da Kiddis ja immer Virenschleudern sind.. die ewigen Rotznasen... smile

Und wenn mich jemand (manchmal ja auch schnippisch) fragt. Haben sie Kinder?" dann kann ich antworten ohne zu lügen:"Ja, 1750!!! in 5 Wochen!" ich habe in den Sommerferien auch noch die Stadtranderholung hier geleitet. 60 -70 HelferInnen von 14 -88 und 350 Kinder von 6- 12 die Woche. Das wird mir auch sehr fehlen, die ganzen glücklichen Gesichter, war aber auch superstressig...

Doch ich komme ja jetzt auch zur Ruhe und denke manchmal, vielleicht war´s auch der ganze Stress, der mit zu meinem BK beigetragen hat. Es ist auch schön, sich jetzt zurückzulehnen und nur an sich selbst zu denken. Zwangspause halt.

@ Sternchen: ich bin Steinbock mit Aszendent Krebs... und man soll sich ja in der zweiten Lebenshälfte in diese Richtung entwickeln.. in diesem Fall leider etwas dumm gelaufen ;-) Dir Glückwünsche zum Bergfest... und danke für die Wünsche

@ fuexle: Danke für deine ausführlichen Infos zum Thema Haare. Da habe ich ja irgendwie ein kleines Faß aufgemacht.. kamen ja noch viel Beiträge zu dem Thema... ein Danke an alle ...

ich hoffe, dass ich meine noch bis nächsten Freitag 04.05. behalten darf... da soll ich bei meiner Freundin Trauzeugin sein... drückt mal die Daumen...

und es freut mich, dass vielen das Video so gut gefallen hat... wie z.B.
@ Namaste danke auch für die lieben Worte

@Chrischie. auch danke an dich... ich hab auch Heuschnupfen gegen die "Wurstbäume" Hasel, Erlen, Buchen, Birken. Leztere kommen jetzt demnächst... ich dachte, wenn kein Immunsystem mehr da ist, muss es auch nicht gegen irgendwas kämpfen... shit.. da hab ich gar keinen Bock drauf. wir kriegen ja auch Cortison beigemischt, dass sollte doch helfen... sonst frage ich, ob ich mein Ceterizin nebenher nehmen darf.
Starke Nerven wünsche ich dir auch... 2 und 4 Jahre? mmh, die fordern richtig, sie leben ja auch absolut im Hier und Jetzt... und sind in fast allem ja noch auf die Mutti angewiesen. Und die Krankheit bringt für euch Mütter auch noch ganz andere Ängste mit sich... Aber letztendlich schön, dass du/ihr sie has/bt.

@ bibbi und dyara. Zähne können echt lästig sein... bevor ich die Diagnose bekam sollte ich eigentlich ne Paradontosebehandlung durch laufen mit 4 Reinigungs-, 2 Op -tiefere Zahnfleischreinigung, und 2 Zähne ziehen... das hat sich jetzt auf ne Schnellbehandlung noch kurz vor der Chemo auf 2 Reinigungstermine und einen Zahnzug, der ne Entzündung unter sich hatte reduziert... Hoffe ich komm aus der Nummer einigermaßen bezahnt wieder raus...

@ sonnenscheinjuni: ein herzliches Hallo

So, nun muss ich aber... wenn ich irgendeine nicht namentlich erwähnt habe, das kommt auch noch, ist ja richtig viel los hier...
aber auch euch

allen ein mutmachender Gruß
__________________
Habt es gut, Su

Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.

Curt Goetz



und hier mein persönlicher Mutmacher, so großartig:
http://www.youtube.com/watch?v=sNaW6FyiJRI
Mit Zitat antworten
  #3850  
Alt 25.04.2012, 23:53
Benutzerbild von Chrischie
Chrischie Chrischie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben hoffe euch geht es gut !? Habe heute Chemo Nummer 5 gehabt und es geht mir gut !
Expander wurde auch wieder aufgefüllt das spannt ein bisschen aber gut das vergeht auch wieder !

@ Silvia
Du hast recht es gibts viele schreckliche Schicksale hier ! Vertrage das auch nicht jeden Tage das ist stimmungsabhängig ! Aber der Austausch hier tut mir gut ! Habe zwar schon viel geweint hier u auch schon Tränen gelacht ! Aber dennoch tut es gut

@ Sternchen
Drück dir ganz fest für nächste Woche die Daumen das deine Leukos gestiegen sind

@ Sommerbiene
Wie gemein ist das den zum 50 geburtstag :das glaube ich dir gerne das du dir den anderes vorgestellt hast ! Da gibt es nur eins wenn du mit der S..... Hier durch bist musst du eine große Party feiern

@ Sureki
Schön das es dir so gut geht ! Hoffe das es auch so bleibt !
Habe auch schon immer Angst gehabt vor Nadeln aber das vergeht so langsam ! Finde es mittlerweile garnicht mehr so schlimm wie am Anfang
Ja das mit dem Heuschnupfen nervt total ! Also meine Onkologin meinte das nichts dagegen spricht Heuschnupfenmedis zu nehmen ! Mache ich auch schon seid über einer Woche
Habe nur ein Sohn u der ist 2 Jahre u 6 Monate alt
Erstmal danke ! Naja einfach ist es nicht aber wenn ich ih nicht hätte würde ich mich glaube ich nicht täglich dazu zwinge meinen Hintern aus den Bett zu schwingen ! Sondern wäre bestimmt immer liegen geblieben ! Hat alles vor u Nachteile


@ Ponyreiterin
Kann dir bei dem Thema nicht weiterhelfen hatte ne Ablatio ! Aber ich würde das mal deiner Ärtztin zeigen !
Ich finde Dauerregen auch S....... ! Aber manchmal tut es ganz gut
Ich liebe ja die Sonne Es gibt keine bessere Therapie als die liebe Sonne zu sehen oder die wärme zu spüren !


@ Molli
Hatte diese Probleme noch nicht könnte mir aber vorstellen das es dir hilft mit abgekochten Salbeitee zu gurgeln ! Würde auch auf Produkte mit viel Säure verzichten ! Sonnst vielleicht Rennie aus der Apotheke !
Hoffentlich veträgst du die nächste besser ! Drück dir die Daumen


So Mädels hoffe ihr könnt schlafen u habt so wenig Nebenwirkungen wie möglich ! Drück euch
Glg Chrischie
Mit Zitat antworten
  #3851  
Alt 26.04.2012, 06:56
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,
wünsche euch Allen einen schönen, Nebenwirkungsfreien Tag !!!

Bin ja noch am warten, Montag erfahre ich ja wie's los geht !

Gurß Maditta💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #3852  
Alt 26.04.2012, 12:48
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Kämpferrunde,

so 2. Chemo geschafft. Körperlich geht es mir gut, bisschen müde vielleicht, aber dennoch könnte ich nur heulen..... WEIL mein Haare, es geht sooo schnell, heute ist es verdammt schlimm, es hilft nichts, ich werd sie mir morgen früh abrasieren lassen.... ich hab Angst, ich weiss ich werd mir nicht gefallen, ich hatte noch nie ein grosses Selbstbewusstsein, und jetzt noch das.... sorry muss heut ein bisschen jammern, ich bin irgendwie heftig sensibel heute....
Überalle fliegen meine Haare rum, ach man ..... naja wird schon, meld mich vielleicht später nochmal....

LG
bibbi
Mit Zitat antworten
  #3853  
Alt 26.04.2012, 17:59
Sonnenscheinjuni Sonnenscheinjuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu ihr Lieben

Genau vor dem habe ich auch Angst vor dem Ausfall der Haare.
Ich bin alleine und habe niemand der mir sie abrasieren kann. Wie
habt ihr das Problem gelöst. Bei mir geht es am Montag los.
Morgen muß ich ins Krankenhaus für den Port zu setzen. Bin auch ganz schön
nervös schon.
Ich wünsche euch allen viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #3854  
Alt 26.04.2012, 18:14
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Süssen !

@bibbi : jammer nur,dass muss auch sein! Mir gehts jetzt nach der 2 chemo auch so. Bin

nur am heulen und übersensiebel so richtig "mimose !"

gute idee die haare morgen abzurasieren....tut nur einmal weh..anstatt täglich den

schleichenden haarverlust zu verktaften!

Habs auch gleich so gemacht!!


Und als sie ab waren ,gings mir besser..na ja ,man knabbert schon noch dran..aber es ist

dennoch besser! Viel kraft dazu und gleich schöne tùcher und mùtzen parat halten...hübsch schminken und ein lächeln ins gesicht...wirst wunderhübsch sein


@chrischie: ja,war echt fies..sowas zum runden! Aber egal wann,man würds ja überhaupt

nicht brauchen!

man muss eben das beste draus machen und stark sein und kämpfen..und das tun wir ja
e alle hier ! Aber wir dürfen auch weinen und verzweifelt sein und fluchen! Das muss auch ab und an sein !

so noch dickes durchhalteknuddeln und an alle mädels nen NWfreien abend und ruhige nacht!
Mit Zitat antworten
  #3855  
Alt 26.04.2012, 18:15
Kathi2026 Kathi2026 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: nahe Frankfurt/Oder
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Bibbi und ein freundliches Hallo auch an Euch alle, Ihr taffen, tapferen Frauen,

seit Mitte Februar habe ich Gewissheit über meinen verflixten "Untermieter" (knapp 5cm, Wachstums- und Hormonrezeptoren maximal vorhanden, zum Glück keine Metasthasen und auch der Sentinel war sauber). Seitdem bin ich "stiller Teilhaber" am Krebsforum.
Deshalb ersteinmal ein ganz dickes Danke an Euch "Mutmacherinnen"! Mein erster Impuls war, soviel wie möglich über "Mister T" in Erfahrung zu bringen, denn was man kennt, macht einem weniger Angst. Also hab ich alles gelesen, was ging und vor allem natürlich immer wieder Eure optimistischen Erfahrungsberichte.
Inzwischen bin ich selber soweit, kann vielleicht den einen oder anderen Tipp beisteuern und hoffe, dass Ihr mich in Eurer Runde freundlich aufnehmt.
Vorab sorry für eventuelle "Formfehler" - ich bin lediglich "E-mailer", hab´ noch nie gechattet und bin mit Ü50 auch keine "Social-networkerin". Also bitte habt Nachsicht mit mir
Ich erhalte 18 x wöchentlich Paclitaxal und liposomales Doxorubicin, aller drei Wochen ergänzend Herzeptin, dazu täglich Lapatinib in Tablettenform - das alles neoadjuvant im Rahmen einer Studie. Seit vorgestern liegt die 7. Chemo bereits hinter mir und im Ultraschall hat sich "Mister T" schon ziemlich "dünne gemacht", ist bereits auf ein Drittel seiner Größe geschrumpft
Ist unter Euch jemand, der ähnlich dosisdicht neoadjuvent behandelt wird?
Liebe Bibbi, Dir geht´s wegen dem drohenden Haarverlust bescheiden und ich kann Dich soooooooo gut verstehen. Meine hab ich kurz vor Ostern der Haarschneidemaschine zum Fraß vorgeworfen, nachdem ich zwischenzeitlich unsere Mietz beim Haaren um Längen eingeholt hatte. Alle Betroffenen hatten auf meine Fragen hin, das Problem als das "kleinste Übel" beschrieben. Trotzdem hab ich eine ganze Woche gebraucht, ehe ich mich durchringen konnte. Ich habe mir einen Tag rausgesucht, an dem es mir mental gut ging. Mein Mann hat mich zum Frisör begleitet, der hat den Stuhl vom Spiegel weggedreht, mir hinterher gleich die Perücke aufs kahle Haupt drapiert, so dass ich erst zuhause gucken konnte. Ich glaube, für meinen Mann war´s schlimmer als für mich. Und positiv zu vermerken ist - die Schmerzen an den Haarwurzeln waren damit auch verschwunden!
Ein paar Tränchen geweint deswegen habe ich dann erst, als mein Großer Ostern zu Besuch kam und ich ihm mit Turban auf´m Kopp an mich drücken wollte.
Es ist richtig, damit wird der Tumor in uns drin offensichtlich und auch meine Erfahrung ist, dass viele Außenstehende mit der blöden Krankheit offenbar ein weit größeres Problem haben, als man selbst.
Aber hier vielleicht eine kleine Begebenheit, die eine Chemo-Mitpatientin erzählt hat:
Ihr Nachbar gehört zu der Spezies Frührentner, die die Einhaltung der Straßenreinigungssatzung mit Argusaugen überwachen und es sich zur Aufgabe machen, vermeintlich säumige Anwohner durch ständiges Gemecker auf ihre diesbezüglichen Pflichten hinzuweisen. Als er sie nun mit Kopftuch sah, war er so betroffen, dass er ihr spontan anbot, diese Pflichten erst mal für sie mit zu übernehmen. Seitdem "klappt´s auch mit dem Nachbarn"
Also, liebe Bibbi und all ihr anderen zukünftigen Tuch-, Perücken-, Mützen- und auch ganz coolen Glatzenträgerinnen:
Die Haare zu verlieren ist wirklich eines der "kleineren Übel", zumal sie ja zu den nachwachsenden Wundern von Mutter Natur gehören und ggf. kann man ohne Haare wirklich andern "besser ins Herz schauen" ?

Ich wünsche Euch, dass Ihr diese Hürde bald hinter Euch habt - in diesem Sinne: Augen zu und durch! !!!

Ganz liebe Grüße in die Runde
Kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55