Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2004, 20:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Vivvi,
ich verstehe Deine Angst und die Deiner Ma. Es ist wirklich schlimm wenn man von jedem Arzt eine andere Meinung hört und nicht mehr weiß wo man dran ist.
Durch meine Arbeit in der Praxis habe ich viel Kontakt mit Patienten, die Chemo und/oder Bestrahlung bekommen haben. Die Reaktionen auf die Chemo sind abhänging von der Stärke und der körperlichen und seelischen Verfassung des Einzelnen ganz unterschiedlich.
Ich weiß von vielen Patienten, daß es gar nicht sooo schlimm
sein muß. Es werden heutzutage oft auch Medikamente gegeben, die die Übelkeit gut abfangen und es müssen auch nicht immer die Haare ausgehen (und Du schreibst ja, daß Deine Ma "nur"
eine leichte Chemo bekommen soll)
Vielleicht kannst Du Deiner Ma ja Mut machen es doch zu versuchen.
Wenn Ihr überhaupt nicht zufrieden seid mit der Klinik, es gibt die Veramed Klinik in Meschede die ganzheitlich tätig ist (sie hat eine Seite im Internet). Ich kenne einige Patienten, die dort sehr gut behandelt wurden. In der Veramed
Klinik wird sehr großer Wert darauf gelegt mit dem Patienten
die Therapien zu beraten und den ganzen Menschen zu sehen, nicht nur seine Erkrankung.

Ich wünsche Euch, daß Ihr den richtigen Weg findet.

Alles Liebe
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2004, 22:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo und Guten Abend alle zusammen,
Vivvi, ich kann Dir so gut nachfühlen was Du alles durchmachen musst, bei uns ist es ähnlich, 10 Ärzte, 10 Meinungen, wir vertrauen jetzt aber ganz und gar unserem Energetik-Doc, er hat meinem Männe die Hyperthermie ausgeredet, sie würde ihm sehr schaden und so hat er alles abgeblasen. Sie tut ihm auch nicht gut, obwohl die anderen 4 Ärzte total davon überzeugt sind ist mein Mann jetzt auch der Meinung, dass sie ihm schadet hat danach wieder sehr große Schmerzen bekommen. Er ist jetzt doch sehr sensibilisiert durch unseren Doc was das Unterbewusstsein angeht. Ich glaube, alle Krebskranken, haben nur einen Wunsch, natürlich neben der Gesundung, keine Schmerzen mehr zu haben und das ist einfach oberste Maxime, es bricht mir fast das Herz, wenn ich mein Männe so leiden sehe und kann gar nichts machen. Auf jeden Fall kein PAP IMI mehr und keine Hyperthermie.
Lass Deine Mam selbst entscheiden was sie möchte, ich glaube sie weiß am ehesten was ihr gut tut und holt auf jeden Fall noch mehrere Meinungen ein.
Bärbel, vielen Dank für Daumendrücken, ich drück meine auch für Dich und hoffe, das Dein Mann nicht sooo viele Schmerzen hat. Ohne Schmerzen gibt es doch gleich sooo viel mehr Lebensqualität.
Am Montag sind wir wieder in Salzburg bei unserer Nuklear-Medizinerin, sie macht wieder Quint und ist der Meinung, dass die Schmerzen meines Mannes neuralgischer Natur sind und sie will ihn behandeln. Schau`n wir mal!!
Liebe Grüße
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2004, 19:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,

seit ca. 3 Wochen geht es bei meinem Mann einigermaßen mit den Schmerzen, seit die Medikation wieder einmal umgestellt und teilweise erhöht wurde. Außerdem hat er ein neues Bedarfsmedikament für Schmerzspitzen verordnet bekommen
(Actiq), so ist er wenigstens ab und zu in der Lage etwas zu machen. Es macht in schon fertig, daß die kleinste körperliche Anstrengung oder falsche Bewegung in sofort umhaut.
Was hat der Besuch bei der Nuklearmedizinerin ergeben?
Und was ist Quint? (hab ich noch nie gehört und finde ich auch nicht im Pschyrembel).

Alles Liebe
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2004, 21:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Bärbel,
eine Quint ist ein Gerät für Holopathie, da werden aus der Körperflüssigkeit diverse Krankheiten herausgefiltert das bedarf aber einer sehr eingehenden Schulung und es können nicht alle Ärzte oder Heilpraktiker. Das Gerät wurde in Austria entwickelt. Wir waren am Montag wieder 2 Std. bei unserer Nuklear-Doc. Das Problem ist, auch wenn wir wissen wo der Krebs herrühren könnte, gibt es kein Patentrezept für ihn. Am Montag Abend hat mein Mann dann noch die neuesten Blutwerte erhalten und dabei haben wir festgestellt, dass das Gamma-GT auf 165 angestiegen ist und der CEA-Wert auch sehr hoch ist (der war immer ganz niedrig) Wir wissen nicht was das wieder zu bedeuten hat. Unser Krebs-Doc meinst, dass kommt vom Beschuss des Körpers, er bekommt jetzt so viele Entgiftungsmittel für den Körper und wir überlegen jetzt schon was wir machen könnten, sollte die dendritische Impfung nicht ansprechen. Am Freitag hat er Ultraschall und nach der 2. Impfung im November bekommt er Kernspin, auf jeden Fall keine Strahlen mehr die nächste Zeit. Die Überlegung geht schon dahin, die 3 Metas in der Leber lasern zu lasen, aber das soll dann der Doc entscheiden. So geht es ihm gut, die Schmerzen sind erträglich, unsere Nuklear-Doc hat uns jetzt Vitamin B15 verschrieben. Wirkt direkt aufs Gehirn und gegen die Schmerzen, das Medikament ist natürlich wieder nicht bei uns zugelassen und gibt es nur über die internationale Apotheke. Tja, und so hanteln wir uns vorwärts von einem Tag auf den anderen. Es macht mich schier wahnsinnig, wenn mein Mann Schmerzen hat und ich kann ihm nicht helfen.
Liebe Grüße und drück` weiterhin die Daumen, schließe Euch auch in meine Gebete mit ein.
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2004, 18:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Eva-Maria,

das Gefühl kenne ich auch sehr gut, ich leide mit und kann doch nicht helfen. Diese Nacht war es wieder mal schlimm, er ist stundenlang rumgegeistert, weil ihn die Schmerzen nicht zur Ruhe kommen ließen. Er hat gestern gaaaaanz wenig Gartenarbeit gemacht, aber das war schon wieder zu viel.

Sowiel ich weiß, kann der CEA Wert auch bei Infektionen vorübergehend ansteigen (Erkältung etc), außerdem gibt es
falsch positive Ergebnisse bei Rauchern und Lebererkrankungen. Vielleicht steht die Erhöhung des CEA bei Deinem Mann somit auch in Zusammenhang mit dem erhöhten
Gamma-GT.
Die Daumen drück ich weiterhin und wünsche Euch alles
Liebe

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2004, 22:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Bärbel,
immer diese Berg- und Talfahrten, gestern noch geschockt von dem hohen CEA.Wert und Gamma-GT, war mein Männe heute morgen wieder bei unserem Energetik-Doc (unser bestes Pferd im Stall), er sieht meinen Mann an und sagt, Ihnen geht es ja recht gut wie ich sehe; als ihn mein Männe auf die Leberwerte ansprach, sagte er nur, ja ich sehe, dass sich im Leberstoffwechsel ganz gravierend etwas tut, die Metas sind am Zerfallen, er meinem Mann dann gesagt, dass der wichtigste Wert der Leber der GOT-Wert wäre, und der ist wohl hervorragend. Mein Mann natürlich wieder euphorisch und jetzt warten wir wieder auf den nächsten Tiefschlag. Morgen hat er bei unserem Krebs-Doc Ultraschall. Bis jetzt hatte unser Energetik-Doc immer total recht, wusste alles schon im Vorfeld, hoffentlich stimmt das auch. Das wäre super!!! Er hat noch gesagt, dass das Recancostat und die REISHI-Pilze seine besten Waffen sind, würden den Körper hervorragend unterstützen und dass das Gama GT und der CEA-Wert noch weiter ansteigen werden. Die Impfung hat wohl nicht so viel gebracht, aber ganz umsonst war sie nicht. Abstand nehmen auf jeden Fall von der Hyperthermie, die schadet ihm ungemein und Ozon (bekommt er auch) wie auch PAP IMI (unterbrochen wegen der Schmerzen) bringt gar nichts.
Und jetzt keine weiteren Medikamente mehr, der Körper hat wohl genug zu tun, es reicht. Tja, das war seine Aussage heute, jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken und viele viele Stoßgebete gen Himmel.
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2004, 12:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
nur ganz kurz, mein Männe hatte heute Ultraschall und was man sehen konnte, waren es nur noch 2 Metas in der Leber und beide viel kleiner geworden. Auch unser Krebs-Doc sagt, wir sind auf dem richtigen Weg. Und das alles ohne Chemo. Alles weitere später.
Liebe Grüße
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2004, 19:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,

es freut mich riesig für Euch, daß Ihr so gute Nachrichten bekommen habt und es aufwärts geht.

Trotzdem kann weiteres Daumendrücken nicht schaden und an
die Kraft der Gebete glaube ich spätestens seit mein Mann vor 2 Jahren erkrankt ist.
An alle ein gutes Wochenende

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.11.2004, 10:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,
meine Mutter hat ein wenig differenziertes Adenocarzinom mit Cup-Syndrom. Nach einer großen OP, wobei der Tumor entfernt wurde (ca. 10cm groß) mußte ein künstlicher Darmausgang gelegt werden. Eine PET-Untersuchung im Anschluß zeigte nur 3 kleine Herde unter 1cm im OP-Bereich, sodaß wir auf die anschließende Chemotherapie mit CIS-Platin/5FU hofften. Leider hat meiner Mutter die Chemo sehr zugesetzt und kurz nach der Chemo fand man ein ca. 3cm großen Tumor. Ich bin nicht der Überzeugung daß man mit einer weiteren Chemo einen positiven Effekt erzielen kann, darum suche ich nach anderen Erfahrungsberichten. Von dir Eva-Maria hört es sich ja recht positiv an. Was ist das für eine Energetic-Doc, und wo ist er niedergelassen? Und was bewirkt Recancostat? Ich drücke Euch weiterhin die Daumen!
Viele Grüße Anja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.11.2004, 11:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Anja, liebe Bärbel,

Anja, das mit der Chemo beim CUP ist Vortäuschung falscher Tatsachen, die Chemo ist nur lebensverlängernd (O-Ton-Ärzte), eine Heilung ausgeschlossen. Jetzt frage ich Dich, warum dann eine Chemo, das war auch unser Gedankengang, vor allem hat sie bei meinem Männe auch überhaupt nicht angeschlagen, das haben wir im PET gesehen (er hatte 2). Die schlimmste Situation ist, den Ärzten im KH die Stirn zu bieten und zu sagen, „NEIN DANKE, NICHT MEHR MIT MIR,“ dies geht beinahe über deine psychische Kraft, vor allem wen sie dann gleich mit dem Tod anfangen, obwohl das ja ein Widerspruch ist. Tot bist du für die im KH sowieso schon. Na ja, da macht jeder so seine eigenen Erfahrungen, auf jeden Fall sind sie teilweise mit einer solchen Arroganz und Menschenverachtung ausgestattet, dass Du nur noch schreien könntest. Wir hatten Glück und danken heute noch auf Knien unserem Energetik-Doc, dass er meinen Mann erstens gebeten hat, sofort mit der Chemo aufzuhören und zweitens, ihm die Kraft programmiert hat, die Verweigerung der Chemo den Ärzten mitzuteilen. Unser Doc sitzt im Süden von München und ist Internist, der seit vielen Jahren der Schulmedizin (fast) den Rücken gekehrt hat und sein eigenes Konzept verfolgt. Er hat unglaubliche Fähigkeiten, und sogar unser Immun-Doc fragt mittlerweile immer nach, ob unser Energetiker auch der Meinung ist. Er befreit dich zuerst von allen Blockaden und dann liest er aus deinen Körperbahnen wie in einem Buch, das geht relativ schnell. Sein Zimmer sieht aus wie in einem Gruselkabinett, alles verkabelt mit Steinen, Magneten und die anderen Dinge kenne ich nicht. Und „dein“ Körper schreibt dann alles in den PC, und so weiß er auch ohne Krankenbericht, wo deine Metas sitzen, die strahlen so ab, dass du es selbt spürst, er sagt dir welche Vitamine du brauchst und erkennt sofort ob eine Chemo oder Hyperthermie oder auch Mistel und andere Dinge bei dir anschlagen oder nicht. Auf jeden Fall verdankt mein Männe ihm sein Leben. Bei Recancostat kannst du nachsehen unter www.recancostat.de.
Bärbel, danke fürs Daumendrücken, bis jetzt geht es ihm gut und die Schmerzen sind sehr viel weniger geworden, seit er keine Behandlungen mehr mit Hyperthermie und Pap Imi hat, es reichen einmal am Tag 50 Tropen Novalgin und jetzt bekommt er ja noch das Vitamin B 15. Nächste Woche hat er die 2. Impfung und gleich danach Kernspin.
Ich drücke Euch auch ganz dolle die Daumen, dass ihr dir richtige Entscheidung trefft. Jeder Fall liegt anders und wie heißt es so schön „Totgesagte leben immer länger“.

Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.11.2004, 08:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria,
danke für Deine Antwort. Leider ist meine Mutter im Moment sehr schwach und wir kommen aus dem Ruhrgebiet. Wie heißt der Energetic-Doc? Vielleicht hat er einen kompetenten Kollegen hier.
Alles Gute und viel Kraft für Deinen Mann und für Dich. Anja
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.11.2004, 11:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Anja,
wir haben ihn da schon mal gefragt, er sagt er kennt niemanden, du mußt wohl diese Fähigkeiten von Natur aus mitbringen, es kommen auch etliche aus dem Ruhrgebiet zu ihm, aber wohl nur einige Male, ansonsten macht er auch Fernheilung und Diagnose-Stellung übers Telefon. Er braucht erst alle Daten von Dir und Deinen Körperbahnen, wenn alles im PC eingespeist ist, dann geht das auch übers Telefon.Ich kann Dir die Adresse aber gern geben. Mail mich an über h.riemann@t-online.de. Ich darf hier keine Werbung machen.
Liebe Grüße,
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.11.2004, 21:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Eva-Maria

Besten Dank für deine Info!
Wie bereits erwähnt, bei meinem Vater wurden Metas festgestellt, doch der Primärtumor wurde bis anhin nicht gefunden. Am Dienstag wurde das erste mal punktiert 5Liter Aszites. Morgen beginnen Sie mit der ersten Chemo, obohl die Leberfunktion sehr schlecht ist. Ich hoffe das alles gut geht.....
Liebe Grüsse
Pamy
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.11.2004, 13:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo zusammen

Mein Pap hat die 1. Chemo hinter sich (Gezmar). Er hatte bis anhin keine Nebenwirkungen, nur das er nicht schlafen konnte. Nächsten Donnerstag wird wahrscheinlich wieder punktiert und am Freitag die 2. Chemo!
Mein Vater hat seit einigen Tagen eine "himbeerfarbene" Zunge und seine Handinnenflächen sind rötlich. Weiss jemand was dies zu bedeuten hat!? Ich mache mir grosse Sorgen, er wird von Tag zu Tag schwächer. Das schlimme ist das wir nichts machen können, es tut so weh.....
Liebe Grüsse
Pamy
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.11.2004, 20:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Pamy,
das mit Deinem Dad tut mir soo leid. Holt doch auch noch alternativ Meinungen ein, ob es nicht noch andere Möglichkeiten gibt und beäugt kritisch die Länge der Chemozyklen. Wir hatten ja nur 2 und das war schon einer zu viel. Das mit der Zunge und den Innenflächen kann ich Dir leider auch nicht beantworten.
Alles Liebe für Dich
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55